Reisen-Off-Topic-Thread

Kreuzfahrtziele, Häfen & Sehenswürdigkeiten, An- und Abreisemöglichkeiten etc.
Antworten
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Reisen-Off-Topic-Thread

Beitrag von OHV_44 »

Garfield hat geschrieben:Wenn man ein US-Ziel anfliegt und dazu innerhalb der USA umsteigt (z.B. FRA - ATL - FLL), wird dann die zeitaufwendige Einreisekontrolle im ersten US-Flughafen...
...in Deinem Beispiel in ATL und dort solltest Du wohlmöglich immer viiiiiiel Zeit mitbringen, weil der zu den größten seiner "Gattung" gehört.
Wir fliegen darum in Richtung Westen sehr gern via LHR, weil dann dieses Problem genau nicht entsteht. ;)

Gruß Micha
Zuletzt geändert von OHV_44 am 30.01.2011 17:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12289
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Reisen-Off-Topic-Thread

Beitrag von fneumeier »

Stefan,

die Immigration und der Zoll erfolgen immer am ersten Ort, an dem Du amerikanischen Boden berührst, also in Deinem Beispiel in Atlanta. Da die Einreise immer unberechenbar ist, versuche ich bei Umsteigeflügen in den USA nichts unter 2 Stunden Umsteigezeit zu bekommen. Ansonsten habe ich zusätzlich noch all die Flugnummern und Zeiten parat, die mich sonst noch an mein Ziel bringen, sollte die eigentliche Verbindung schon weg sein. Nach dem Motto: Alles schon gehabt!

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Reisen-Off-Topic-Thread

Beitrag von Garfield »

fneumeier hat geschrieben:... versuche ich bei Umsteigeflügen in den USA nichts unter 2 Stunden Umsteigezeit zu bekommen ...
Genau das war der Hintergrund meiner Frage.
Vielen Dank für die vielen Antworten! :)
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31000
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Reisen-Off-Topic-Thread

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

bei Spiegel Online findet sich ein interessanter Artikel über die Hintergründe und Vorbereitungen eines Charterflugs einer Boeing 747-400 der Pullmantur Air (gehört zu Royal Caribbean Cruises), mit der Deutsche aus Japan ausgeflogen wurden.
egyptnic
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 382
Registriert: 01.04.2008 23:25

Re: Reisen-Off-Topic-Thread

Beitrag von egyptnic »

Raoul Fiebig hat geschrieben:Hallo allerseits,

bei Spiegel Online findet sich ein interessanter Artikel über die Hintergründe und Vorbereitungen eines Charterflugs einer Boeing 747-400 der Pullmantur Air (gehört zu Royal Caribbean Cruises), mit der Deutsche aus Japan ausgeflogen wurden.
Hallo Raoul!

Den Artikel fand ich aufschlussreich, wobei ich mir die "extrem eng bestuhlte" Boeing 747 auf einem vollbesetzten Urlaubsflug nicht vorstellen möchte :rolleyes:
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Reisen-Off-Topic-Thread

Beitrag von Albatros »

Zu diesem Thema (superenge Bestuhlung) passt haargenau ein Beitrag im Seereisen-Magazin
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Reisen-Off-Topic-Thread

Beitrag von OHV_44 »

...aufschlussreicher Artikel, Uwe. Danke dafür!
Erlebe es immer wieder (auch in anderen Foren), dass bei den Ticketpreisen nur auf den Preis gachtet wird, weil in den meisten Fällen das Reisebudget (leider) schon bis an die Grenzen belastet ist. Da darf man dann natürlich nicht sehr wählerisch sein - gerade bei zB bei AB, DE und/oder LH.
Ich (191 cm) für meinen Teil habe deswegen schon vor geraumer Zeit entschieden, mich auf Flügen > 5h nicht mehr in die Eco (Y) zu setzen. Da aber in den meisten Fällen ein komplett selber bezahltes Business (C) Ticket leicht an meine monetären Grenzen stößt, bevorzuge ich AirLines, die eine "Premium Eco" anbieten --> Sitzabstand 38 - 45" anstatt 29 - 30" in Y.
Anderes Beispiel: unser Flieger (Qatar Airways) hatte nach Dubai einen Sitzabstand von 32". Der "vergleichbare" Flug mit AB hat max. 30". Sogar diese 5cm könnte man schon merken.

Gruß Micha
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Reisen-Off-Topic-Thread

Beitrag von Gerd Ramm »

Das ist aber alles graue Theorie wenn man einen 24 Stunden Flug Papeete-Vancouver-Frankfurt vor sich hat, der bei der Reise inkludiert ist und die Caledonian Airways einen Flieger hat, der einer Hühnerlegebatterie gleicht.
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Reisen-Off-Topic-Thread

Beitrag von Albatros »

Gerd, Legebatterien-Hühner haben da sogar mehr Platz ....
Zitat aus dem Text von Dieter Bromund:
Im Verhältnis hat der fliegende Mensch – in diesem Beispiel – weniger Raum als eine Legehenne.
Da habt ihr ja noch Glück gehabt .... :lol:
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8387
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Reisen-Off-Topic-Thread

Beitrag von HeinBloed »

Am Besten sich vorher hier informieren:

http://www.seatguru.com

Dann ggfls. auch mal 50 EUR mehr zahlen und dafür 20 Stunden (hin- und zurück) ein paar cm mehr haben...

Gruß
HeinBloed
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Reisen-Off-Topic-Thread

Beitrag von Gerd Ramm »

Da habt ihr ja noch Glück gehabt ....
Komisch war nur, dass VIPs die Plätze hatten, bei denen kein Sitz davor war. :confused:
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Reisen-Off-Topic-Thread

Beitrag von Albatros »

Es gibt eben immer Gleichere unter Gleichen. Die Website seatguru.com ist bei mir gespeichert und wird immer nach den besten Plätzen abgefragt. Aber wie frühzeitig auch immer bei der Airline nachgefragt wurde, die Plätze mit der größten Beinfreiheit waren immer bereits vergeben. Angeblich. Das scheint Methode zu haben, zumindest bei der LH.
Für Jan und Mara hatte ich versucht, im letzten Jahr im Airbus A380 von Air France auf der Strecke Paris-New York gute Plätze für die Langbeine zu ergattern. Für Holzklasse-Passagiere, sprich: auf Billigticket eingebuchte Paxe scheint das unmöglich zu sein. Auf Nachfrage wurde mir unter vorgehaltener Hand bestätigt, dass die besseren Plätze den Vollzahlern vorbehalten bleiben (aber auch da gegen Aufpreis).
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Off-Topic Thread

Beitrag von MathiasK »

Hallo zusammen,

vielleicht hat ja Jemand einen Tipp für mich. Ich suche für die kommende Woche eine Ferienwohnung in Würzburg nahe dem Hubland (Ex. US Militarybase).
Bisher hatte ich immer eine hervorragende Pension in Gerbrunn, aber die ist leider voll belegt.

MfG Mathias K.
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Reisen-Off-Topic-Thread

Beitrag von OHV_44 »

Albatros hat geschrieben:Auf Nachfrage wurde mir unter vorgehaltener Hand bestätigt, dass die besseren Plätze den Vollzahlern vorbehalten bleiben (aber auch da gegen Aufpreis).
...genau, Uwe. In den meisten Fällen werden die "guten" Plätze für die teureren Buchungsklassen und für Statuskunden blockiert.
Wenn man mehr Beinfreiheit haben möchte, muss man etwas mehr Geld in die Hand nehmen und Prem Eco buchen, was zB bei der AF auch geht. ;)

Gruß Micha
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Reisen-Off-Topic-Thread

Beitrag von Albatros »

OHV_44 hat geschrieben:....Wenn man mehr Beinfreiheit haben möchte, muss man etwas mehr Geld in die Hand nehmen und Prem Eco buchen, was zB bei der AF auch geht. ;)
Gruß Micha
Hallo Micha,
Alternative: man nehme die mit der Miles&More-Card gesamelten Prämienpunkte zum Upgrade in die BusinessClass.
Wir tun dies auf dem Rückflug von Malaga nach München. Der Airbus A321-100 der LH hat echte BusinessClass-Sitze. Auf dem Hinflug nach Malaga via Zürich setzt die Swiss einen Airbus A320 ein. Da hat man nicht mehr Beinfreiheit und Dreiersitze links und rechts... (siehe seatguru)
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Reisen-Off-Topic-Thread

Beitrag von OHV_44 »

Albatros hat geschrieben:Alternative: man nehme...
...gute Alternative. :)
Nutze ich bei OW, da ich *A selten bis gar nicht fliege. :D

Gruß Micha
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31000
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Reisen-Off-Topic-Thread

Beitrag von Raoul Fiebig »

Albatros hat geschrieben:Der Airbus A321-100 der LH hat echte BusinessClass-Sitze.
Hallo Uwe,

das muß aber dann ein besonderes Flugzeug, sein, denn die Standard-A321 hat bei LH die gleiche "Business"-Betsuhlung wie beim Rest der Kontinental-Flotte, also Economy-Sitze, wobei der mittlere Sitz frei bleibt - und das sowohl in der alten als auch in der neuen Europa-Kabine. :confused:
Kruizefan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1918
Registriert: 02.02.2009 09:12

Re: Reisen-Off-Topic-Thread

Beitrag von Kruizefan »

Raoul Fiebig hat geschrieben:...auch in der neuen Europa-Kabine. :confused:
...die mir sehr gut gefällt, da mich der Vordermann nicht mehr "ärgern" kann.
cruisecruise
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 64
Registriert: 20.01.2010 14:21

Air Berlin Topbonus

Beitrag von cruisecruise »

Hallo,

ich hab mal eine Frage zum Bonusprogramm von Air Berlin.
Wir sind die letzten Male immer damit geflogen und jedesmal im Flugzeug wurde gesagt, dass wenn man sich jetzt noch zum Bonusprogramm anmeldet, würde man für diese Reise auch noch Punkte bekommen.
Leider hab ich mich nie angemeldet und erst jetzt wieder daran gedacht, jedoch hatte ich den nächsten Air Berlin Flug schon gebucht, als ich noch kein Topbonus Mitglied war.
Nun lese ich auf der Seite, dass man auch nachträglich Meilen gutgeschrieben bekommen kann, aber nur, wenn man zum Zeitpunkt der Flugbuchung schon Bonusmitglied war. Das war ich ja aber nicht.
Wie kann ich dann jetzt trotzdem die Punkte gutgeschrieben bekommen?
Geht das dann nur, wenn ich mich an Bord direkt anmelde und gar nicht online?

Gruß
Conny
schiffskatze
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 117
Registriert: 16.11.2007 22:23

Lufthansa ändert Gepäckbestimmungen

Beitrag von schiffskatze »

Wie ich gelesen habe, will die Lufthansa die Gepäckbestimmungen für Tickets, welche nach dem 1.6.12 ausgestellt werden, ändern. Es soll danach in der Economy nur noch 1 Koffer (max. 23 kg) pro Person kostenfrei möglich sein. Der Aufpreis für einen 2. Koffer soll 50 Euro betragen. Ob sich durch die Zahlung der 50 Euro allerdings die Freigepäckgrenze auf 2 x 23 kg erhöht, ging aus dieser Meldung nicht hervor.

Hat jemand eine Ahnung, wie das ganze funktioniert?

Beste Grüsse
Schiffskatze
Antworten