Flußreise auf der Elbe

Nicht nur auf hoher See kann man die Annehmlichkeiten einer Kreuzfahrt genießen, sondern auch auf Flüssen, Seen & Kanälen
Antworten
Sylvia
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 6
Registriert: 26.01.2011 14:34

Flußreise auf der Elbe

Beitrag von Sylvia »

Hallo,
ich möchte meinen Eltern zur Silberhochzeit eine Flußkreuzfahrt schenken. Da sie schon mal eine Rhein-Kreuzfahrt mitgmacht haben, würde ich ihnen eine Flußreise auf der Elbe schenken. Da gibt es die interssante Tour Hamburg - Prag. Ich möchte gern mal von euch wissen, ob diese Reise zu empfehlen ist. Wer hat daran schon einmal teilgenommen? Was wird da bei den Landgängen alles geboten?

Gruß Sylvia :)
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Flußreise auf der Elbe

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo Sylvia
willkommen im Forum.
Auf der Elbe können ja nur bestimmte Schiffe fahren wie z B Sans Souci, Swiss Coral, Saxonia,Königstein.
Ich beschäftige mich gerade auch mit diesem Thema für 2012 und freue mich auf Antworten. Ist schon Jemand mit der Königstein gefahren, sie ist von 1992, wie ist ihr Zustand.
goll1
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 349
Registriert: 23.06.2009 17:36

Re: Flußreise auf der Elbe

Beitrag von goll1 »

Hallo!

Zumindestens eine ähnliche Reise habe ich schon unternommen:

http://www.kreuzfahrten-treff.de/viewto ... =14&t=3782

Ein 'Problem' ist wohl, dass man etwas Glück haben muss, damit das Schiff bis nach Prag auch die Moldau befahren kann. Manchmal ist der Wasserstand zu niedrig, dann kann er aber auch zu hoch sein, so dass eine (niedrige) Schleusenbrücke die Durchfahrt verhindert. Der Ausflug nach Prag wird dann eben per Bustransfer durchgeführt. Auf jeden Fall ist die Elbe noch nicht so 'überlaufen' wie teilweise Rhein und Donau. Da ist das Schiff dann meist das einzige am Steiger und auch unterwegs begegnet man meist nur einigen (wenigen) Frachtkähnen. Aufgrund der Gegebenheiten dürfen die Kreuzfahrtschiffe auch eine bestimmte Größe nicht überschreiten, insofern würde ich die Atmosphäre an Bord auch eher als 'familiär' bezeichnen.

Viele Grüße,

- Karl-Josef
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12289
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Flußreise auf der Elbe

Beitrag von fneumeier »

Hallo Sylvia,

ich habe anno 2006 eine Fahrt von Dresden nach Hamburg gemacht (MS Dresden, damals noch unter Deilmann). Mein Mann war kürzlich auf der Frederic Chopin von Potsdam nach Prag, die jetzt unter Nicko Tours fährt.

Wie Karl-Josef schon sagte, die Elbe ist immer ein gewisses Risiko. 2006 hatten wir Niedrigwasser und konnten nicht elbaufwärts in die Sächsische Schweiz fahren. Auch ein anderer Hafen fiel aus. Auf der Frederic Chopin hatte mein Mann Hochwasser, das aber gerade zum rechten Zeitpunkt zurückging. Ob man tatsächlich die Moldau hochfahren kann bis Prag hängt leider von sehr vielen Faktoren ab. Manchmal wird auch einfach eine Schleuse gesperrt und es geht nicht weiter.

Ansonsten ist die gesamte Strecke landschaftlich sehr schön und durchaus empfehlenswert! Zu den Landgängen könnte ich Dir sicher mehr sagen, wenn Du verrätst welches Schiff und welche Häfen die Reise hat.

Gruß

Carmen
M-Rhein
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 12
Registriert: 11.08.2010 14:30

Re: Flußreise auf der Elbe

Beitrag von M-Rhein »

Die Abhängigkeit vom Wasserstand geht ja noch ein Stück weiter:
Auf Grund so mancher Brückendurchfahrt kann es vorkommen, dass ihr etliche Stunden am Stück nicht auf`s Sonnendeck dürft (weil Brücken zu niedrig).

Der Genuss der vorbeiziehenden Landschaft und das gesamte Urlaubsvergnügen können so durchaus mal getrübt werden.

Grüße
M
Antworten