Bitte um Infos bezüglich Amadea

Hochseekreuzfahrten mit Phoenix Reisen
Antworten
Andy
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 16
Registriert: 28.01.2009 10:47

Bitte um Infos bezüglich Amadea

Beitrag von Andy »

Hallo zusammen,

schon einmal konnte ich eure Hilfe in Anspruch nehmen, als Ihr mir bei meiner Entscheidung bezüglich der Albatros und Route geholfen habt. Vielen Dank nochmal dafür. Die Grönlandreise mit der Albatros 2010 war ein Traum und auch die Albatros hat uns von der ganzen Atmosphäre super gefallen. Wir mögen es eher leger, aber auch die 3 Abende mit festlicher Garderobe waren toll. Nun möchten wir evtl. 2012 die Nordroute der Amadea mit Ostgrönland in Angriff nehmen (wird von der Albatros leider nicht gefahren), aber die Amadea hat doch etwas andere Ansprüche wie ich so gelesen habe. Könnt Ihr mir sagen, ob es sehr viel formeller zugeht und gibt es wirklich jeden Abend eine Kleiderempfehlung? Oder kann man auch in Hose und Bluse essen gehen? Wäre toll wenn Ihr mir bezüglich der Amadea noch einfach ein paar Infos geben könntet, die mir weiterhelfen. Die Reise soll ja letztendlich nicht am Schiff scheitern, aber wir wollen uns halt auch wieder in der langen Zeit wohlfühlen.
Lieben Dank schon mal im voraus,
Gruss
Andy :)
Welle1
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 98
Registriert: 10.11.2007 10:54

Re: Bitte um Infos bezüglich Amadea

Beitrag von Welle1 »

Hallo Andy,
wir haben 4 Reisen auf der Amadea genossen, obwohl auch wir es eher leger mögen. Mit Stoffhose und Bluse kann man sehr gut zum Essen gehen.
Wir haben allerdings immer das Amadea-Restaurant bevorzugt, das etwas weniger förmlich als das Vierjahreszeiten-Restaurant ist.
Vielleicht hilft das bei der Entscheidung?

Gruß Doris
Andy
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 16
Registriert: 28.01.2009 10:47

Re: Bitte um Infos bezüglich Amadea

Beitrag von Andy »

Hallo Doris,
vielen Dank, damit hast Du mir schon weitergeholfen und das Restaurant Amadea ist ja dann eine gute Wahl; aber mit anderen Worten wäre eine Jeans und Hemd nicht so angemessen, oder? Wenn man dies dann vorher weiss, kann man ja die Garderobe danach ausrichten; Tagsüber ist aber Jeans, T-Shirt oder in kälteren Regionen ein Pullover schon ok? Und reicht an den festlichen Abenden ein Anzug für den Herrn oder muss es wirklich ein Smoking sein?
Wäre toll, wenn Du mir dazu noch was schreiben könntest.
vielen Dank,
Andy
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Bitte um Infos bezüglich Amadea

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo Andy
keine Angst, so formell geht es dort nicht zu. Ich hatte meistens Hemd, Hose und etl Weste zu den "normalen" Abenden im Vier Jahreszeiten an. Selbst am Kappitänstisch hatte ich keinen Smoking, sondern "nur" einen dunklen Anzug an und war passens angezogen. Tagsüber geht es sehr leger zu.Dass man im Badeanzug nicht zum Essen kommt, versteht sich von selbst. Ein Anhaltspunkt ist das Tagesprogramm, dass Du ja auf der Homepage von Phoenix abrufen kannst.
Welle1
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 98
Registriert: 10.11.2007 10:54

Re: Bitte um Infos bezüglich Amadea

Beitrag von Welle1 »

Für meinen Mann packe ich immer einen dunklen Anzug und ein Jacket zum kombinieren ein und für mich einen festlicheren Hosenanzug und eine schwarze Seidenhose ebenfalls zum
kombinieren mit verschiedenen Oberteilen. Ich habe mich immer gut angezogen gefühlt. Ansonsten tagsüber Jeans und andere praktische Bekleidung.
Es kamen auch schon Männer mit Jeans und kariertem Hemd zum Abendessen, aber das waren Ausreißer nach unten.

Gruß Doris
Wolli
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 20
Registriert: 25.12.2010 07:20

Re: Bitte um Infos bezüglich Amadea

Beitrag von Wolli »

Hallo Andy,

wir sind noch Kreuzfahrt-Neulinge und haben die Nordmeerroute (Island, Spitzbergen) im Juni/Juli 2011gebucht. Vorher habe ich mir die Tagesprogramme der Amadea angesehen. Die Bekleidungsvorschläge für Abends sind eigentlich ganz ok, meistens kommt:

tagsüber: leger, abends: leichte Eleganz
(Herren lange Stoffhose & Hemd mit oder ohne Krawatte & Sakko)
Damen entsprechend

Wir nehmen einen dunklen Anzug mit (keinen Smoking). Da werden die mich schon nicht über Bord werfen. Was ich so im Forum lese, scheint die Amadea ganz schnuckelig zu sein.

Schöne Reise!
Wolli
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Bitte um Infos bezüglich Amadea

Beitrag von Gerd Ramm »

Damen entsprechend
Wobei die Damen immer grübeln: was ist entsprechend (ich hab ja nichts anzuziehen) :lol: :lol: :lol:
Andy
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 16
Registriert: 28.01.2009 10:47

Re: Bitte um Infos bezüglich Amadea

Beitrag von Andy »

Hallo zusammen,

allen erst einmal "Dankeschön"!
Ich denke, dass ich nun weiss, wie ich mich abends zu kleiden habe und dass ich tagsüber ganz locker übers Schiff wandeln kann.
Wie schon gesagt, die Route geht vor und mit allem Anderen werden wir uns auch gut arrangieren können.Ich hoffe, dass wir uns genauso wohl fühlen werden wie auf der Albatros, das war eine ganz tolle Atmosphäre.
Lieben Gruss
Andy
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Bitte um Infos bezüglich Amadea

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo Andy
auf der Amadea werdet Ihr Euch wohlfühlen, dessen bin ich mir sicher. Die Küche ist noch besser und die Reiseleitung -wie immer- engagiert.
Andy
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 16
Registriert: 28.01.2009 10:47

Re: Bitte um Infos bezüglich Amadea

Beitrag von Andy »

Hallo,

ich hoffe auch sehr, dass wir uns wohlfühlen werden. Die Grönlandreise mit der Albatros war wirklich ein Traum und ich hoffe auf eine ähnliche bleibende Erfahrung mit der Amadea- es sind wirklich Träume, die wahr werden...
Eine Frage hätte ich doch noch; auf der Albatros gab es auch abends bei gutem Wetter die Möglichkeit, draussen zu essen- besteht diese Möglichkeit auch auf der Amadea? Oder ist es da auf Frühstück und Mittagessen beschränkt?

Lieben Gruss
Andrea :)
Astrid
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 382
Registriert: 15.01.2008 18:15
Wohnort: Erlangen

Re: Bitte um Infos bezüglich Amadea

Beitrag von Astrid »

Hallo Andy,

ich grüble grade schwer nach, wie das 2008 bei uns auf der Amadea war. Ich kann mich zumindest nicht erinnern, jemals abends draußen gegessen zu haben, obwohl das in der Südsee ja sehr wohl möglich gewesen wäre. Ich glaube, das das damals nicht angeboten wurde, aber sicher bin ich mir nicht.

Ach ja, nochmal zur Kleidung. Blue Jeans beim Abendessen waren damals nicht zu sehen, aber Anzüge (bis auf die Ausnahme mehrerer "gesetzterer Herren") auch nur bei den "formellen" Abenden. Mein Mann ging jedenfalls an den "normalen" Abenden immer in Stoffhose oder dunkler Jeans und Hemd zum Essen, das passte wunderbar.
Welle1
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 98
Registriert: 10.11.2007 10:54

Re: Bitte um Infos bezüglich Amadea

Beitrag von Welle1 »

Hallo Andy, Abendessen außen habe ich nie erlebt. Wir waren allerdings auch immer in nördlichen Gefilden unterwegs.
Es ist aber bereits mittags mit einer großen Unruhe verbunden, wenn außen gegessen werden kann. Selbst wenn draußen der Grill an ist, schaut jeder noch
einmal ins Amadea Restaurant, was dort am Buffet aufgebaut ist. Es ist ein schönes Gelaufe bis jeder sein Essen zusammengestellt hat.
Für abends kann ich mir das nicht vorstellen.
Ihr werdet Euch bestimmt trotzdem auf dem Schiff wohlfühlen. Den Kaffee danach kann man ja wieder im Freien trinken.
Gruß Doris
blackseaship
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 180
Registriert: 23.10.2010 14:28

Re: Bitte um Infos bezüglich Amadea

Beitrag von blackseaship »

Astrid hat geschrieben:Hallo Andy,

ich grüble grade schwer nach, wie das 2008 bei uns auf der Amadea war. Ich kann mich zumindest nicht erinnern, jemals abends draußen gegessen zu haben, obwohl das in der Südsee ja sehr wohl möglich gewesen wäre. Ich glaube, das das damals nicht angeboten wurde, aber sicher bin ich mir nicht.

Ach ja, nochmal zur Kleidung. Blue Jeans beim Abendessen waren damals nicht zu sehen, aber Anzüge (bis auf die Ausnahme mehrerer "gesetzterer Herren") auch nur bei den "formellen" Abenden. Mein Mann ging jedenfalls an den "normalen" Abenden immer in Stoffhose oder dunkler Jeans und Hemd zum Essen, das passte wunderbar.
Astrid,
ich kann das nur bestätigen, wir waren 2 Reisen früher 2008 auf der Amadea, von Perth bis Sydney. Die Garderobe war leger, Hose und Hemd reichten abends, Krawatte wurde nicht verlangt. Und an den Gala-Abenden reichte ein Anzug, bei unserer Traumreisengruppe hatte keiner einen Smoking mit.

Beim Abendessen ist ein Speisen auf dem Lido-Deck nicht möglich, weil abends ja auch im Amadea-Restaurant serviert wird. Da kann man nur morgens und mittags und zur Kaffeezeit beim Buffet herausgehen und im Freien speisen, bzw. sich rechtzeitig vorher draußen hinzusetzen und dann zum Buffet reinzugehen.
Andy
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 16
Registriert: 28.01.2009 10:47

Re: Bitte um Infos bezüglich Amadea

Beitrag von Andy »

Hallo,

vielen Dank Euch allen.
Ich freue mich sehr auf die Reise in der Zukunft; es ist ein gutes Gefühl, einen Eindruck von dem Schiff zu bekommen, welches man noch nicht kennt, aber wir werden sie ja dann kennenlernen; danke für die Tips und allen weiterhin gute Reise!!!

Lieben Gruss
Andy :)
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Bitte um Infos bezüglich Amadea

Beitrag von Gerd Ramm »

Den Kaffee danach kann man ja wieder im Freien trinken.
Es ist ja nicht nur der Kaffee, schön ist auch die Austernparty beim Auslaufen oder der bayrische Frühschoppen....
Astrid
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 382
Registriert: 15.01.2008 18:15
Wohnort: Erlangen

Re: Bitte um Infos bezüglich Amadea

Beitrag von Astrid »

shiplover2002 hat geschrieben: Es ist ja nicht nur der Kaffee, schön ist auch die Austernparty beim Auslaufen oder der bayrische Frühschoppen....
Ach Gerd, da hast Du recht. So etwas hab ich auf der Albatros schwer vermisst - also die Austern- oder Sektpartys, nicht den Frühschoppen! Obwohl....als wir damals mit Humtata und Rosamunde und Kufsteinlied etc. in den Hafen von Los Angeles eingelaufen sind, das war ein derart prägendes Erlebnis, das ich nieeeee vergessen werde! ;)
Antworten