die Rhein-Zeitung berichtet in ihrer heutigen Ausgabe von einer Kollision eines "nagelneuen" Schweizer Kabinenschiffs mit einem Tanker. Bereits am Wochenende hat es an der Loreley zwei Kollisionen von Frachtschiffen gegeben.
In der Nacht auf Dienstag sei ein zu Tal fahrendes Kabinenschiff (Name wurde nicht erwähnt) mit einem zu Berg fahrenden holländischen mit CO2 beladenen Tanker kollidiert. Ein nennenswerter Sachschaden sei nicht entstanden, Personen wären nicht zu Schaden gekommen. Laut Wasserschutzpolizei St. Goar stießen beide Schiffe erst seitlich und danach mit dem Heckbereich zusammen. Die Ursache sei noch unklar. Nach der Unfallaufnahme hätten beide Schiffe ihre Faht wieder fortsetzen können.
On da ein Schiffsführer die enge Kurve an der Loreley etwas flott genommen hat oder ob man die durch den sehr hohen Wasserstand stärkere Strömung unterschätzt hat?

