Reisebericht: NCL Jade 21.11 - 03.12.10 Östli. Mittelmeer

Kreuzfahrten mit Norwegian Cruise Line, Oceania Cruises und Regent Seven Seas Cruises
Antworten
NCLCruiser
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 186
Registriert: 16.05.2008 18:14

Reisebericht: NCL Jade 21.11 - 03.12.10 Östli. Mittelmeer

Beitrag von NCLCruiser »

Norwegian Jade 12 Tage östliches Mittelmeer

Barcelona – Seetag – Civitaveccia – Seetag – Piraeus*gecanelt dafür Heraklion* - Izmir – Seetag - 2 Tage Alexandria – Seetag – Valletta – Seetag - Barcelona

Lange wartet man auf den Urlaub und dann ist es so schnell wieder vorbei! Wir hatten eine wunderschöne Reise wo das Wetter,
das Essen und das gesamt Paket sehr gut gepasst hat.
Es war unsere 6. Reise mit einen NCL Schiff und es hat uns mal wieder gezeigt das für uns NCL perfekt ist.
Anreise:
Da wir ab Barcelona los gefahren sind und die Flugverbindungen mit Lufthansa zahlreich und von den Zeiten her sehr gut sind haben wir auf eine Vorübernachtung verzichtet. Ohne probleme ging es für €35 mit dem Taxi um 12 Uhr dann vom Flughafen von Barca zum Schiff , wo wir natürlich sofort einchecken konnten. Wie immer hat es keine 30 Minuten gedauert und schon hatten wir unsere Bordkarte in der Hand und waren auf dem Schiff.

Das Schiff:
Wir hatten eine Innenkabine auf Deck 10 die für 3 Personen ausreichend aber auch nicht allzu groß war! Ansonsten gab es über die Kabine nichts zu meckern, keine Lärmbelästigung, Verschleiß oder sonstiges.
Auf der gesamten Fahrt war das Essen in den Bedienrestaurants und am Buffet sehr gut. Vor allem das man flexibel essen gehen kann wo man möchte ist für uns doch sehr wichtig. Wenn ich an die Costa Fahrt im Januar denke, sie war wirklich klasse, muss ich jetzt wieder sagen das gerade das komplette Buffet Abends *bei Costa ja nur sehr abgespeckt* und die individuellen Essenszeiten sehr zum Urlaubsfeeling beitragen! Wobei wir verdammt viel glück mit dem Wetter hatten. Wir konnten jeden Morgen hinten im outdoor Frühstücken, so gut war das Wetter.
Der Service und die Freundlichkeit auf dem Schiff war extrem gut. Vor allem der Cruise Director Gary Glading war einer der Besten die wir auf unseren bisherigen KFs erleben durften! Egal welche Veranstaltung abends außerhalb des Theaters gemacht wurde, oft durch ihn in mehreren Sprachen, damit nicht nur die englisch sprachigen Gäste ihren spaß hatten.
Vor allem die Shows im Theater verdienen das Prädikat extra klasse!! Selten das wir fast jeden Abend gerne ins Theater gegangen sind, Unterhaltung pur war das.
Die Stationen…….

Civitaveccia *Italien*:
Wie überall im Forum zu lesen ist, runter vom Schiff und mit dem kostenlosen Shuttle bis zum Hafenausgang fahren und dann einfach rechts der Straße ca. 5 Minuten folgen und schon ist man am Bahnhof. Ist die Schlange am Schalter zu lang, einfach gegenüber im Kiosk zum gleichen Preis *€9* die Fahrkarten für die Hin und Rückfahrt kaufen.
Vorab kann man bei Bahn.de schon die Abfahrtzeiten abfragen, so lässt sich besser planen weil man schon weiß wann die Züge zurück fahren.
Morgens beim Frühstück im outdoor war es noch ein bisschen am regnen und ein Gewitter war in nicht zu weiter Entfernung zu sehen. In Rom angekommen hatten wir um die 17° und vom Regen war nichts zu sehen. Rom war für uns Neuland und wir wurden nicht enttäuscht. Eine fantastische Stadt, die wir am Petersdom * unbedingt hoch zur Kuppel laufen!!* angefangen haben zu erlaufen. Leider haben wir nicht alles sehen können was wir uns vorgenommen haben aber nun haben wir einen Grund mehr noch einmal dahin zu fahren.
Zurück sind wir am HBF Termini eingestiegen da die chancen größer sind einen Sitzplatz zu bekommen, hat natürlich auch geklappt.

Piraeus….wegen Streik gecancelt! Stattdessen Herakleon *Kreta / Griechenland*:
Am Seetag zwischen Rom und Athen bekamen wir die Nachricht das auf dem Festland von Griechenland die öffentlichen Verkehrsmittel bestreikt werden und deswegen Herakleon angelaufen wird. Eigentlich schade da wir uns auf Athen gefreut hatten aber besser Kreta erkunden als noch einen weiteren Seetag zu haben.
Dort sind wir runter vom Schiff und gemütlich die 15 Minuten in die Stadt gelaufen. Es war ein gemütliches bummeln durch die Gassen bei 20°. Ist schon ein tolles Gefühl draußen einen Eiskaffee zu trinken und zu wissen das momentan in Deutschland der Winter mit hohen minus Graden angebrochen ist.

Izmir *Türkei*
Auch hier sind wir zu Fuß runter vom Schiff und an der Promenande die ca. 4km bis zum Stadtzentrum mit den Basaren gelaufen. Allerdings hat man direkt nach dem Hafengebäude die Möglichkeit einen sightseeing Bus für €10 zu nehmen, es ist kein Hopp on Off Bus. Die Stadt selber, Großstadt halt, und auch die Basare haben uns nicht so gefallen.

Alexandria *Ägypthen*:
then*:Da wir hier für 2 Tage im Hafen lagen haben wir uns zu einen individuellen Ausflug nach Kairo entschlossen. Gebucht bei Ramses Tours für $120/Person für eine 3 Personen Buchung wurden wir nach der Kontrolle von unseren deutsch sprachigen Guide empfangen. Leider mußten wir fast 1,5 Stunden warten mit der Abfahrt da kein Bus wegen Nebels raus gelassen wurde.
Die Fahrt nach Kairo ist natürlich sehr lang aber es war der Höhepunkt der Reise und es hat das gehalten was wir erwartet hatten. Die Pyramiden waren super, der Guide klasse und da wir individuell unterwegs waren konnte ich mein heiß geliebtes Hard Rock Cafe auch noch einen Besuch abstatten. Obwohl wir erst spät losgefahren sind hat uns der Guide nicht gestresst und wir konnten alles in ruhe anschauen und waren auch erst um kurz vor 20 Uhr wieder zurück am Schiff.
Am 2. Tag wollten wir erst Alexandria erkunden aber als wir am Tag zuvor gesehen hatten wie es dort aussieht haben wir beschlossen einen schönen Pooltag bei 28° zu machen.

Valletta *Malta*:
Zu Recht einer der schönsten Häfen der Welt! Wir haben ja schon sehr viele schöne Häfen gesehen aber diese Hafeneinfahrt toppt wirklich alle. Hier hat man die Möglichkeit in 20 Minuten hoch in die Stadt zu laufen oder aber für €1 *Hin Und Rückfahrt!* mit dem Bus hoch zu fahren. Die Stadt mit den engen Gassen hat uns sehr gut gefallen und auch das Wetter mit über 20° war wieder einmal auf unserer Seite.

Rückreise:
Man sollte 30-45 Minuten für das warten auf ein Taxi einplanen! Wir sind erst um kurz vor 9 Uhr runter vom Schiff und die Schlange am Taxistand war recht lang. Zum glück wußte ich von unserer Navigator Fahrt davon und hatte deswegen genug Puffer eingeplant. Zurück zum Flughafen mußten wir €39 bezahlen , was aber bei 3 Personen und 5 Koffer eigentlich okay war. Der Flug mit Lufthansa war pünktlich und wie immer angenehm.

Fazit:
Wir hatten eine wunderschöne Reise wo wirklich alles gepasst hat. Es gab nicht einen winzigen Grund sich zu beklagen oder zu meckern. Selbst das Wetter war auf unserer Seite.
Essen, Reiseroute, Wetter, Schiff und Personal…perfekt!
VLG
Frank
Benutzeravatar
marcookie
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2905
Registriert: 28.12.2008 20:51

Re: Reisebericht: NCL Jade 21.11 - 03.12.10 Östli. Mittelmee

Beitrag von marcookie »

Danke für positive Feedback! Wie ich schon erwähnt habe, ist NCL (fast) immer eine gute Wahl.
Hier Fotobericht (etwas nach unten scrollen!): http://www.kreuzfahrten-treff.de/viewto ... f=3&t=3660
Antworten