blackseaships Phoenix Reisen Thread

Hier steht das Schiff als solches im Mittelpunkt.
Antworten
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4068
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von Rhein »

Schade,

das hat der gute alte Maxim-Thread nicht verdient :cry: :cry: :cry: :cry:

zur Frage:

"Sag mir, wo die Paxe sind?"

Stellen Sie sich doch mal mit 'nem Plakat auf den Marktplatz? :lol: :lol: :lol:

Drehen wir die Frage mal rum:

Wo gehen all die Paxe von Transocean hin (aus 3 Dampfern mach einen), wo all die Gäste der Delphin Voyager und vielleicht auch der Delphin, wohin die Gäste der zwangsweise frühverrenteten Mona Lisa?

Meiner Meinung nach überwiegend zu TUI oder den 4 A's (Albatros, Astor, Artania, Amadea). Und bitte keine neuen Berechnungen zu Fahrpreisen, die schon X-mal geschrieben wurden ............. :wave:
Benutzeravatar
AIDAblu
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 968
Registriert: 16.11.2007 14:17
Wohnort: 20099 Hamburg

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von AIDAblu »

Patrick Wetter hat geschrieben:Das Grün müsste aber etwas dunkler sein glaube ich. Ich lasse mich aber gerne korrigieren.
Allerdings kommen laut den aktuellen Umbauplänen die seitlichen Streben vorne und hinten weg, da dort Balkonkabinen hinkommen und die Streben die Sicht versperren würden.
Hi Patrick,

ja, ein wenig dunkler war das Grün tatsächlich. Aber es wirkte mir auf dem Bild zu düster, fast schwarz, da hab' ich es ein wenig heller gemacht. Wir wollen ja mit dunklen Farben kein böses Omen über die Vorverurteilte bringen :D
Das Entfernen der Streben war leider zu erwarten - und verzeiht mir die Deutlichkeit, optisch finde ich das ganz große Sche...naja, Ihr wißt schon. Ich finde, gerade dieses Designelement hat das Schiff äußerlich so ansprechend und schön gemacht, fast schon "besonders". Sämtliche Nachbauten wie die Crsytal-Schiffe oder die Prinsendam wurden "einfallslos" nur gerade gebaut.
Hoffentlich läßt sich die Werft was Gutes einfallen, und den entstehenden Schaden ein wenig zu kompensieren...z.B. nur die "Füllung" zu entfernen und die "Ränder" dünn stehen zu lassen.

@ Mathias:
Wann wurdest Du das letzte Mal kielgeholt?! Macht einfach rot aus meinem grün! Da werd' ich doch glatt grün und sehe rot! ;)
Sieht ja aus wie die ASTOR zu Traumschiffzeiten...
MS ISTRA
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 435
Registriert: 16.11.2007 19:14

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von MS ISTRA »

shiplover2002 hat geschrieben:Hallo Istra
es geht um Geschirr mit dem Logo "Maxim Gorkiy" das auch bei Orient Lines wertlos gewesen wäre.
Hallo!

Warum soll das Geschirr wertlos sein?

Kann man ja weiter verwenden. Wenn der neuen Rederei das alte Logo im öffentlichen Bereich stört immerhin noch in der Mannschaftsmesse. :)
MS ISTRA
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 435
Registriert: 16.11.2007 19:14

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von MS ISTRA »

Hallo!

Zitat:

"...... Zudem hätte man die Möglichkeit, Fernreiseprogramm und Seereiseprogramm miteinander zu Traumreisen zu verbinden, so wie in diesem Winter eben bei der Amadea (Ama156a) : 2 Tage Muscat, 2 Tage Dubai, Kreuzfahrt Dubai bis Cochin, 4 Tage Agra(Taj Mahal), Jaipur,Delhi. ......"

Im Vergleich zu Flugreisen sind diese Art von Reise halt sehr teuer. Agra, Delhi und Jaipur als "Landausflug" sind teurer
als 8 Tage Indien von Deutschland aus mit Flug. Auch die üblichen Vor- und Nachprogramme von Kreuzfahrten sind überteuert. Drei Tage Istanbul im 3 * Hotel als Vor- oder Nachprogramm sind teurer als drei im 5* Hotel von Deutschland aus mit Flug. Das gilt auch für andere Mehrtagesausflüge vom Schiff aus z.B. in Peru.
blackseaship
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 180
Registriert: 23.10.2010 14:28

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von blackseaship »

MS ISTRA hat geschrieben:Hallo!

Zitat:

"...... Zudem hätte man die Möglichkeit, Fernreiseprogramm und Seereiseprogramm miteinander zu Traumreisen zu verbinden, so wie in diesem Winter eben bei der Amadea (Ama156a) : 2 Tage Muscat, 2 Tage Dubai, Kreuzfahrt Dubai bis Cochin, 4 Tage Agra(Taj Mahal), Jaipur,Delhi. ......"

Im Vergleich zu Flugreisen sind diese Art von Reise halt sehr teuer. Agra, Delhi und Jaipur als "Landausflug" sind teurer
als 8 Tage Indien von Deutschland aus mit Flug. Auch die üblichen Vor- und Nachprogramme von Kreuzfahrten sind überteuert. Drei Tage Istanbul im 3 * Hotel als Vor- oder Nachprogramm sind teurer als drei im 5* Hotel von Deutschland aus mit Flug. Das gilt auch für andere Mehrtagesausflüge vom Schiff aus z.B. in Peru.
Schmunzel, ISTRA,
aber bei den Traumreisen schafft Phönix ganz andere Konditionen durch größere Gruppenrabatte, z.B.
- 2 Tage Muscat, 2 Tage Dubai, Amadea von Dubai bis Cochin, 4 Tage Cochin - Delhi - Agra - Jaipur - Delhi ab 3100 Euro
- 4 Tage Indien wie oben, Amadea von Cochin bis Saigon, 2 Tage Saigon, 2 Tage Hanoi mit Halong Bucht ab 3900 Euro
Die erste ist weg, die 2. nur noch gelb. :wave:

Ich gebe Ihnen Recht, Vor/Nachprogramme und Overland-Toren sind (zu) teuer, aber die werden faktisch auf Kleingruppenbasis (2 Personen) kalkuliert. Bei meiner Australientraumreise bekam ich in der Nachkalkulation statt 5 Tage Sydney und Rotes Herz für 1600 Euro für 1500 Euro noch 1 Tag Singapur und 3 Tage Cairns mit Stadtrundfahrten Singapur und Sydney sowie Ausflügen Kuranda, Great Barrier Reef und Blue Mountains zusätzlich.
Und das geht eben durch Gruppenrabatte, wenn diese vorher kalkuliert sind. Und in diesem Jahr werden eben mit den Agenten in Indien und in Saigon die Ausflüge mit einem anderen Mengenrabatt kalkuliert. Und die Inlandsflüge sind in Kombination mit einem Fernflugticket von Phönix aus billiger einzukaufen als vom Agenten vor Ort.

Ansonsten verstehe ich schon, dass Sie Alle das nervt. Aber dass man in einer Glückskabine außen auf der Albatros eben Sydney - Bali 1400 Euro billiger bekommt als Sydney - Singapur, die 29 % sind nun einmal Fakt und zeigen, die Albatros muss, koste es was es wolle, gefüllt werden.

Wieso das mit der Maxim zusammenhängt ?

Bis zum Ausscheiden der MAXIM aus der Phönix-Flotte hatte Phönix eine Unabhängigkeit durch 3 Reedereien, V-Ships, Sovcomflot und C-Cruises. Durch Abgabe der Maxim und zeitgleicher Insolvenz der C-Cruises wurde Phönix voll zum Vertriebspartner von V-Ships, Ende der Unabhängigkeit. Der Mensch dachte, Gott lachte.
Durch die Finanzkrise 2008 sind aus den deutschen Kleinen 4 Deilmann, Transocean, Phönix und Delphin jetzt die Kleinen 3 Aurelius, Premicon und V-Ships geworden. Die Veranstalter sind Vertriebstöchter bzw. Phönix Vertriebspartner geworden. Die Reeder haben das Sagen. :(

Und @Rhein, hoffen wir, dass Astoria und Marco Polo Gäste sowie Delphine und Voyager Gäste zur Artania wechseln, die Transocean Gäste sind jedenfalls nicht in großen Scharen zur Albatros oder Amadea gewechselt. :(

Aber lassen wir das Thema, Phönix ist darauf angewiesen, für die Artania das zu erreichen, wovon Rhein träumt. Schaun mer mal. :wave:
Benutzeravatar
Patrick Wetter
Captain
Captain
Beiträge: 1341
Registriert: 10.09.2007 06:37

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von Patrick Wetter »

blackseaship hat geschrieben:Durch Abgabe der Maxim und zeitgleicher Insolvenz der C-Cruises wurde Phönix voll zum Vertriebspartner von V-Ships, Ende der Unabhängigkeit. Der Mensch dachte, Gott lachte.
Durch die Finanzkrise 2008 sind aus den deutschen Kleinen 4 Deilmann, Transocean, Phönix und Delphin jetzt die Kleinen 3 Aurelius, Premicon und V-Ships geworden. Die Veranstalter sind Vertriebstöchter bzw. Phönix Vertriebspartner geworden. Die Reeder haben das Sagen. :(
Hallo,

also das kann ich, zumindest im Fall von Phoenix, hier nicht so stehen lassen. Wenn man etwas genauer recherchiert und sich mal die Eigentumsverhältnisse der Phoenix-Schiffe ansieht (z.T. auch bei den Flussschiffen), wird feststellen, daß Phoenix hier weitaus mehr als nur ein einfacher Charterer bzw. Vetriebspartner ist. Das Sagen bei den Schiffen hat eindeutig Phoenix, V-Ships hat bei den Hochseeschiffen vielmehr die Funktion und das Glück, als Bereederer der Schiffe ausgesucht worden zu sein und dies nicht zuletzt daher, weil man punkto Bereederung sehr zufrieden mit V-Ships ist. Auch ist es wesentlich einfacher, Reedereien wie V-Ships ranzulassen, die die nötige Erfahrung mitbringen sowie manche Dinge bereits routinemässig machen, was einen Veranstalter oder Einzelreeder viel zu viel Zeitaufwand und Geld kosten würde.
Ich möchte jetzt hier nicht ins Detail gehen, aber glaube mir, daß Phoenix hier die Hand über allem hällt und deutlich mehr zu sagen hat, als man nach Außen hin vielleicht mitbekommt.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von Gerd Ramm »

Man sieht es doch eindeutig bei der Amadea. Wenn Phoenix nur Charterer wäre, würde er nie soviel in das Schiff stecken....
Christian schrieb: So, sollte das jetzt zu viel gewesen sein, könnt ihr mich auch ruhig sperren, aber das musste jetzt mal raus ;)
Ich muß Dir zustimmen, es mußte raus und passt! Warum sollten wir Dich sperren?
Ich bitte doch alle nur noch zum Thema "Bye bye Maxim" etwas beiszusteuern. Zu Anfang war ja alles noch substanziell aber jetzt ist es wie im Fernsehen, nur Wiederholungen um Recht zu bekommen.
PIT
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 138
Registriert: 11.12.2007 11:03
Wohnort: mal berlin, mal bayern

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von PIT »

Danke Gerd :thumb:

Liebe Grüße

Pit :wave:
blackseaship
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 180
Registriert: 23.10.2010 14:28

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von blackseaship »

shiplover2002 hat geschrieben:Man sieht es doch eindeutig bei der Amadea. Wenn Phoenix nur Charterer wäre, würde er nie soviel in das Schiff stecken....

Ich bitte doch alle nur noch zum Thema "Bye bye Maxim" etwas beiszusteuern. Zu Anfang war ja alles noch substanziell aber jetzt ist es wie im Fernsehen, nur Wiederholungen um Recht zu bekommen.
Hallo Gerd,
Patrick hat mir ja nur unabhängig als 2. Quelle bestätigt, was ich seit 2006 wusste. Danke Patrick. :)
Und zurück zur MAXIM, sie war leider ein heimatloses Schiff, weder in Hamburg noch in Odessa noch in St.Petersburg. Und auch nicht in Bonn bei Phönix. Denn sie war das einzige Schiff, an dem Phönix keine finanziellen Interessen hatte. Der Mohr hatte seine Schuldigkeit getan, der Mohr konnte gehen. :(

Der Daumen nach Unten wurde in Bonn gezeigt, nicht in Hamburg.
Und, Gerd, Phönix steckt kein Geld in Amadea, Artania oder Albatros, das sind wir, die Kunden. Und wenn mich auch management by sultan trifft, der Überbringer schlechter Nachrichten wird geköpft, zur Maxim schrieb Phönix nur betroffene Briefe an Irina, an die Erhaltung des Schiffes und an die Zukunft wurde kein Gedanke verschwendet, geschweige denn ein Euro.

Also bye, bye Maxim, etwas mehr Dank hättest Du schon von denen verdient, die Du vermögend gemacht hast. :nono:

Spassivo & doswidanje :thumb:
Juergen
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von MathiasK »

Moin,

wieder wird versucht irgend Jemandem eine Schuld zu zu schieben wo es keine Schuld gibt.
Warum hätte Phoenix ein Kostenintensiven Stein am Bein behalten sollen ? Wozu hätte Phoenix irgend welche Gelder in diesen Stein investieren sollen wenn man selbst keinen Nutzen davon hat ?

Ich glaube es wird immer wieder vergessen das es bei einer Reederei oder einem Reiseveranstalter rein um wirtschaftliche Interessen geht !
Da ist es egal ob ein Schiff wie die Maxim eine langjährige Geschichte, viele Freunde hat oder gar dem Ruhm und Geldbeutel eines Unternehmens geprägt hat. Es ist wichtig den richtigen Zeitpunkt zu finden sich von solchen Dingen zu entledigen. Diesen Zeitpunkt hat Phoenix meiner Meinung nach hervorragend gefunden. Es bedurfte keiner Investitionen und die Welt ging dadurch auch nicht unter.
Nun schaut man in die Zukunft und baut das nächte Objekt auf welches nach Hoffnung noch mehr Ruhm und Geld einspielt. Ich drücke Phoenix die Daumen dafür das man mit einer nun etwas jüngeren Flotte sicher durch die Meere fährt :thumb: :thumb:

Was dir restliche Diskussion um einen gewissen Autor herum angeht kann ich nur noch den Kopf schü...
Da wird um A herum geredet dann versucht sich auf B bestätigen zu lassen nur um irgendwie mit aller (Ach so sinnlosen Macht) doch irgendwie als Gewinner (Wie sinnlos das auch jedem Anderen erscheinen mag) da zu stehen, oder einfach um das letzte Wort zu behalten :confused:
Mir auch egal, ich vertüddel meine Zeit hier in diesem Thread auch nicht mehr in Zukunft und nutze Christians "Ignore Funktion" :)

MfG Mathias K.
blackseaship
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 180
Registriert: 23.10.2010 14:28

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von blackseaship »

MathiasK hat geschrieben:Moin,

Diesen Zeitpunkt hat Phoenix meiner Meinung nach hervorragend gefunden. Es bedurfte keiner Investitionen und die Welt ging dadurch auch nicht unter.
Nun schaut man in die Zukunft und baut das nächte Objekt auf welches nach Hoffnung noch mehr Ruhm und Geld einspielt. Ich drücke Phoenix die Daumen dafür das man mit einer nun etwas jüngeren Flotte sicher durch die Meere fährt :thumb: :thumb:
Ach Mathias,
die Investitionen wurden ja in Amadea, Albatros und nun Artania getätigt. Jetzt besteht erst das Risiko, das bei der Maxim nie bestand, nämlich Geld zu verlieren, weil man das Schiff ja nicht an sich selbst zurückgeben kann. :D
Zahlt fleißig weiter in den Erhalt der Albatros, egal mit welchem Schiff Ihr fahrt, denn ein Wirtschaftsunternehmen investiert das Geld seiner Kunden, sonst rechnet es sich nicht. ;)

Aber eigentlich sollten wir doch auf Gerd hören, also über die MAXIM schreiben, gell Mathias :D

Gruss
Juergen
blackseaship
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 180
Registriert: 23.10.2010 14:28

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von blackseaship »

blackseaship hat geschrieben:
MathiasK hat geschrieben:Moin,

Diesen Zeitpunkt hat Phoenix meiner Meinung nach hervorragend gefunden. Es bedurfte keiner Investitionen und die Welt ging dadurch auch nicht unter.
Nun schaut man in die Zukunft und baut das nächte Objekt auf welches nach Hoffnung noch mehr Ruhm und Geld einspielt. Ich drücke Phoenix die Daumen dafür das man mit einer nun etwas jüngeren Flotte sicher durch die Meere fährt :thumb: :thumb:
Und zur Ergänzung, Mathias,
jüngere Flotte, die Albatros wird 38, das ist also keine Verjüngung, besonders in dem jetzigen Zustand. Schneller kann man Geld gar nicht versenken, deshalb die Buchungsrückgänge. :D :thumb:
Gruss
Juergen
Benutzeravatar
AIDAblu
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 968
Registriert: 16.11.2007 14:17
Wohnort: 20099 Hamburg

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von AIDAblu »

@ Gerd: danke für die Ansage.

@ Mathias: Amen! (...du oller K... :lol: :D :cool: :p :wave: )
Ich kann es an dieser Stelle nur noch einmal wiederholen - auch wenn ich verbissen um den Erhalt des Schiffes gekämpft habe, so sehe ich den Erfolg als Hotel inzwischen nicht mehr. Aufgrund ihrer Bauweise hätte die TS HAMBURG viele Umbauten im Inneren (nur in den Kabinenbereichen) über sich ergehen lassen müssen, um einen ansprechenden, vernünftigen und ertragbringenden Logisbereich bieten zu können. Der eigentliche Charakter ihrer Quartiere wäre dabei unweigerlich verloren gegangen, mal ganz davon abgesehen, daß die Investitionen sicher das Budget um einiges überstiegen hätten. Mit der Zeit sieht man eben vieles klarer, was einem im teilweise freudig vernebelten Blick der Euphorie verborgen bleibt.
Und in dem Zusammenhang kann ich die Entscheidung von Phoenix ebenfalls verstehen, daß der aktiven Zeit des Schiffes ein Ende gesetzt wurde. Denn jüngeres Publikum, und das ist es, worauf ein modernes Unternehmen langfristig seine Geschäfte ausrichten muß (und wer jetzt mit AIDA kommt, der kriegt eins an die Ohren!!! Auch woanders fährt man U50!) , war doch wohl eher sehr sparsam an Bord vertreten, und die im wahrsten Sinne des Wortes "alte" Klientel starb langsam weg oder konnte aus anderen Gründe nicht mehr reisen. Somit dürfte die MAXIM wirklich nur noch ein Minusgeschäft gewesen sein - und wie Mathias schon schrieb, welches Unternehmen kann sich das leisten...Investitionen bzw. das Kapital dafür fällt nicht vom Himmel.


...und was das Versenken angeht: ich hätte da eine Idee.
blackseaship
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 180
Registriert: 23.10.2010 14:28

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von blackseaship »

AIDAblu hat geschrieben:@ Gerd: danke für die Ansage.

@ Mathias: Amen! (...du oller K... :lol: :D :cool: :p :wave: )
Und in dem Zusammenhang kann ich die Entscheidung von Phoenix ebenfalls verstehen, daß der aktiven Zeit des Schiffes ein Ende gesetzt wurde. Denn jüngeres Publikum, und das ist es, worauf ein modernes Unternehmen langfristig seine Geschäfte ausrichten muß (und wer jetzt mit AIDA kommt, der kriegt eins an die Ohren!!! Auch woanders fährt man U50!) , war doch wohl eher sehr sparsam an Bord vertreten, und die im wahrsten Sinne des Wortes "alte" Klientel starb langsam weg oder konnte aus anderen Gründe nicht mehr reisen. Somit dürfte die MAXIM wirklich nur noch ein Minusgeschäft gewesen sein
..und was das Versenken angeht: ich hätte da eine Idee.
Ach Gerd,
Kein Unternehmen verschenkt Geld. Die MAXIM wurde über den 13.5.06 hinaus mit Nachlass der Charterrate ja weitergechartert. Nur hat sie so der Amadea und der Albatros die Auslastung vermiest. Da hat eben Phönix 2005 falsch kalkuliert.
Nur ist es geschäftsschädigend für den Eigner zu erklären, dass Schiff rechne sich nicht mehr. Da beißen dann keine Investoren mehr an. Diese Erklärung von Phönix war der gezielte Todesstoß, da sind dann auch Heller die Investoren abgesprungen.
Versenkt ruhig weiter Euer Geld in der Albatros, Phönix wird es Euch danken :wave:

Gruss
Juergen
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von Gerd Ramm »

..und was das Versenken angeht: ich hätte da eine Idee.

Ich auch:
Bild
Benutzeravatar
AIDAblu
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 968
Registriert: 16.11.2007 14:17
Wohnort: 20099 Hamburg

Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von AIDAblu »

Klar Gerd, dreh das Messer in unserer Brust noch ein wenig hin und her... ;)
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von Gerd Ramm »

Tut mir Leid, Dirk, aber Du hast angefangen.... :wave:
Benutzeravatar
AIDAblu
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 968
Registriert: 16.11.2007 14:17
Wohnort: 20099 Hamburg

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von AIDAblu »

Nix da! Ich versenke keine Schiffe!

Übrigens - gibt's dieses optisch geniale (wenn auch deprimierende) Werk auch in groß? Klick auf den Link klappt irgendwie bei mir nicht...muß dem PC wohl mal wieder mit der Müllhalde drohen.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von Gerd Ramm »

Es hat nur 366x191, aber ich kann es Dir ja mal per E-Mail schcken, brauch aber die Adresse.
Benutzeravatar
AIDAblu
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 968
Registriert: 16.11.2007 14:17
Wohnort: 20099 Hamburg

Re: Bye bye Maxim Gorki

Beitrag von AIDAblu »

Danke Gerd,

lieb von Dir - aber hat ja die selbe Größe wie hier, also klicke ich mal rechts und ziehe es auf HD. Dankeschön! :wave:
Antworten