MS ISTRA hat geschrieben:Hallo!
Zitat:
"...... Zudem hätte man die Möglichkeit, Fernreiseprogramm und Seereiseprogramm miteinander zu Traumreisen zu verbinden, so wie in diesem Winter eben bei der Amadea (Ama156a) : 2 Tage Muscat, 2 Tage Dubai, Kreuzfahrt Dubai bis Cochin, 4 Tage Agra(Taj Mahal), Jaipur,Delhi. ......"
Im Vergleich zu Flugreisen sind diese Art von Reise halt sehr teuer. Agra, Delhi und Jaipur als "Landausflug" sind teurer
als 8 Tage Indien von Deutschland aus mit Flug. Auch die üblichen Vor- und Nachprogramme von Kreuzfahrten sind überteuert. Drei Tage Istanbul im 3 * Hotel als Vor- oder Nachprogramm sind teurer als drei im 5* Hotel von Deutschland aus mit Flug. Das gilt auch für andere Mehrtagesausflüge vom Schiff aus z.B. in Peru.
Schmunzel, ISTRA,
aber bei den Traumreisen schafft Phönix ganz andere Konditionen durch größere Gruppenrabatte, z.B.
- 2 Tage Muscat, 2 Tage Dubai, Amadea von Dubai bis Cochin, 4 Tage Cochin - Delhi - Agra - Jaipur - Delhi ab 3100 Euro
- 4 Tage Indien wie oben, Amadea von Cochin bis Saigon, 2 Tage Saigon, 2 Tage Hanoi mit Halong Bucht ab 3900 Euro
Die erste ist weg, die 2. nur noch gelb.
Ich gebe Ihnen Recht, Vor/Nachprogramme und Overland-Toren sind (zu) teuer, aber die werden faktisch auf Kleingruppenbasis (2 Personen) kalkuliert. Bei meiner Australientraumreise bekam ich in der Nachkalkulation statt 5 Tage Sydney und Rotes Herz für 1600 Euro für 1500 Euro noch 1 Tag Singapur und 3 Tage Cairns mit Stadtrundfahrten Singapur und Sydney sowie Ausflügen Kuranda, Great Barrier Reef und Blue Mountains zusätzlich.
Und das geht eben durch Gruppenrabatte, wenn diese vorher kalkuliert sind. Und in diesem Jahr werden eben mit den Agenten in Indien und in Saigon die Ausflüge mit einem anderen Mengenrabatt kalkuliert. Und die Inlandsflüge sind in Kombination mit einem Fernflugticket von Phönix aus billiger einzukaufen als vom Agenten vor Ort.
Ansonsten verstehe ich schon, dass Sie Alle das nervt. Aber dass man in einer Glückskabine außen auf der Albatros eben Sydney - Bali 1400 Euro billiger bekommt als Sydney - Singapur, die 29 % sind nun einmal Fakt und zeigen, die Albatros muss, koste es was es wolle, gefüllt werden.
Wieso das mit der Maxim zusammenhängt ?
Bis zum Ausscheiden der MAXIM aus der Phönix-Flotte hatte Phönix eine Unabhängigkeit durch 3 Reedereien, V-Ships, Sovcomflot und C-Cruises. Durch Abgabe der Maxim und zeitgleicher Insolvenz der C-Cruises wurde Phönix voll zum Vertriebspartner von V-Ships, Ende der Unabhängigkeit. Der Mensch dachte, Gott lachte.
Durch die Finanzkrise 2008 sind aus den deutschen Kleinen 4 Deilmann, Transocean, Phönix und Delphin jetzt die Kleinen 3 Aurelius, Premicon und V-Ships geworden. Die Veranstalter sind Vertriebstöchter bzw. Phönix Vertriebspartner geworden. Die Reeder haben das Sagen.
Und @Rhein, hoffen wir, dass Astoria und Marco Polo Gäste sowie Delphine und Voyager Gäste zur Artania wechseln, die Transocean Gäste sind jedenfalls nicht in großen Scharen zur Albatros oder Amadea gewechselt.
Aber lassen wir das Thema, Phönix ist darauf angewiesen, für die Artania das zu erreichen, wovon Rhein träumt. Schaun mer mal.
