erst einmal herzlich willkommen!

Zur "Vistamar" siehe bitte diesen Thread.
Hallo,dhs123 hat geschrieben:dann hoffen wir mal beide, dass wir uns Ende Januar an Bord der Delphin treffen dürfen. Wir haben diese Reise in die Antarktis und Chile schon lange gebucht und sind wie wohl viele jetzt ziemlich unsicher.
Hallo,Raoul Fiebig hat geschrieben:Zur "Vistamar" siehe bitte diesen Thread.
Hallo,Janmayen hat geschrieben:auf der Homepage von Delphin Kreuzfahrten ist ein neuer Text erschienen (27.10.10):
"Die Entscheidung des Insolvenzverwalters darüber, ob unsere beiden betroffenen Kreuzfahrtschiffe MS Delphin und MS Delphin Voyager mit der Weihnachtsreise wieder den jeweiligen Fahrplan aufnehmen, wird für den 01. Nov. 2010, Montag Nachmittag kommender Woche, erwartet.
Hallo zusammen,Grisu3108 hat geschrieben:Tja, so wie es zur Zeit aussieht ist da wohl noch mehr auf Abwegen, zumindest bei Hansa Kreuzfahrten und dem dazugehörigen Firmenkosortium. Da ich auch einen kleinen Einblick hinter die sorgfältig aufgestellten Kulissen bei der Delphin habe, kann ich momentan nur sagen, dass es da gar nicht so gut ausschaut, was weitere Reisen betrifft.
Bis Mitte Dezember sind von Hansa Kreuzfahrten alle Reisen abgesagt worden, Hansa hat Insolvenz anmelden müssen, im Zusammenhang mit der Misere um die Delphin Voyager und Delphin Cruises GmbH. Aber das ist noch nicht alles! Es hat nie einen Maschinenschaden auf der Delphin gegeben, dieser wurde lediglich nach aussen hin propagiert, um über die eigentlichen Probleme hinweg zu täuschen. Das Bordpersonal wurdedazu genötigt, diese Lüge zu propagieren und den Gästen vorzuspielen. In Wahrheit gärt es hinter den kulissen schon länger. So wurden den Bordpersonal schon seit fast 2 monaten keine Gehälter mehr gezahlt, auch Abgaben für Kranken- und Sozialversicherungen wurden seitens der Unternehmensleitung nicht mehr abgeführt. Erst am Abend des 15. Oktobers wurde dann das Personal darüber informiert, dass die am 16.10. beginnende Tour, sowie auch die darauf folgende ausfallen, obwohl dieses den Gästen, die diese Reisen gebucht hatten schon tage eher bekannt gegeben wurde. Das Personal ist derzeit freigestellt und sitzt zu Hause. Diese Freistellung efolgte bisher allerdings nur mündlich, was von keinem Arbeitsamt anerkannt wird, folglich gibts auch da kein Geld. Die zuständigen Unternehmen sind nicht erreichbar und weigern sich, eine schriftliche Freistellung herauszugeben. Soweit die Situation hinter den Kulissen im Augenblick.