Na da habe ich wohl noch einmal Glück gehabt Letzten Montag habe ich in Venedig die Delphin Voyager nach 22 Tagen verlassen. Nichts deutete darauf hin, dass die kommende Reise nicht planmäßig beendet werden würde. Immerhin gab es auch zehn durchreisende Passagiere. Allerdings haben wir uns schon Gedanken gemacht, als bekannt wurde, dass die Delphin festgehalten wurde. Wäre schade , wenn das Schiff dem deutschen Markt verloren ginge. Die Klimaanlage an Bord ist grauenhaft, aber das Essen von Chefkoch Günter Weber ist einfach großartig . Gestern habe ich noch den neuen Katalog für 2012 erhalten.
ich hatte heute früh eine mail geschrieben und heute Mittag schon eine Antwort bekommen. Bis Ende der Woche wird entschieden werden, ob die "nächsten Reisen von MS Delphin durchgeführt werden". Also abwarten.
Wie ich aus gut unterrichteten Kreisen hörte, war auf der Voyager bei der "besagten Reise" mit Endpunkt Piräus ein Filmteam mit Mario Adorf an Bord. Dieses durfte logischerweise auch früher aussteigen.
Kann man jetzt ja eine gute Story draus drehen mit Mario Adorf als Aristoteles Onnasis
Cruisemen007 hat geschrieben:Wie ich aus gut unterrichteten Kreisen hörte, war auf der Voyager bei der "besagten Reise" mit Endpunkt Piräus ein Filmteam mit Mario Adorf an Bord. Dieses durfte logischerweise auch früher aussteigen.
Hallo,
wie das Abendblatt vermeldet, ist die Delphin anstatt in Piraeus in Split angekommen. Artikel. Mal schauen was Willi erzählt, wenn er wieder zurückkommt.
Nicht wirklich unlogisch, daß die Delphin sich nicht in "Feindesgewässer" - Piräus - begibt. Dort ist das Risiko zwangsläufig am größten, daß die Eigner der Delphin Voyager die Delphin an die Kette legen lassen, um Ihre Außenstände einzutreiben.
Es bleibt spannend...
Soeben ist auch wieder ein Artikel in der touristischen Fachpresse fvw erschienen unter dem Titel: "Die Ups-and Downs des Heinz-Herbert Hey (Eigentümer der Delphin Gruppe). Hier wird BEzug auf die Veränderungen in den letzten Jahren genommen. U.a. geht es um die Delphin Renaissance uvm.
M-Rhein hat geschrieben:Falls das von Interesse ist:
Breits gestern Nachmittag wurde die Delphin zum Kauf Angeboten.
Ich habe irgendwann mal einen Newsletter eines Maklers bestellt, bei dem solche Schiffe auftauchen...
meinst du die Delphin direkt oder die Voyager??
Wir haben 7 gruppen reisen mit der delphin und der daphne nächstes jahr - das wäre echt ein jammer wenn alles krachen geht!
hat jemand neue infos? hab nach einer info tour noch kontakt zu jemand vom schiff, aber auch länger nichts mehr von ihm gehört...
Selbst wenn die "Delphin" verkauft werden sollte, muß dies keine Auswirkungen auf ihre Verfügbarkeit für Hansa Kreuzfahrten haben - falls der Betrieb denn nun aufrecht erhalten werden sollte. So besteht ja z.B. die Möglichkeit eines Verkaufs mit Rückcharter. Allerdings ist das ganze im Moment ja ohnehin nur hypothetisch.
danke, lese schon lange sehr interessiert hier mit und aus persönliche gründen liegt mir die delphin und allgemein hansa sehr am herzen. die letzte tour vor der festsetzung war unsere info tour. wie gesagt, kontakt zur besatzung besteht aber alles mysteriös. keine bestätigung für den maschinenschaden bekommen, denke mal die dürfen nichts sagen.
habe auch folgende pressemitteilung gefunden ähnlich zum abendblatt
Entschuldigt die Verwirrung:
natürlich hat der Schiffsmakler die "Delphin Voyager" angeboten, nicht die ganze Gesellschaft.
Preise werden allerdings erst bei ernsthaftem Interesse genannt (ich habe keins :-), bzw. nicht das Kleingeld)
soweit ich von meinem reisebüro erfahren habe, wird heute ein Insolvenzverwalter eingesetzt und eine Klärung soll nun angeblich innerhalb der nächsten Woche erfolgen. Vielleicht, Raoul und Patrick, habt ihr bessere(aktuellere) Infos?
die Situation stellt sich momentan alles andere als einfach dar. Fakt ist, daß Hansa Kreuzfahrten zur Delphin Group gehört und somit quasi auch vom Insolvenzverfahren betroffen ist.
Momentan wird alles wohl darauf hinauslaufen, daß man alles dran setzt, Hansa Kreuzfahrten, wie auch immer, fortzuführen. Aber wir müssen abwarten, wie die Insolvenzverwalter hier entscheiden. Das liegt nun einzig in deren Hand.
Das große Problem was sich aber momentan noch stellt ist, daß das Schiff sich nicht ohne weiteres frei überall hinbegeben kann, ohne Risiko zu laufen, durch irgendwelche Gläubiger wie z.B. die First Cruise One, in die Kette gelegt zu werden, sodaß sich eine Absage der weiteren Reisen eventuell anbieten würde. Jedoch würde dies auch den Ausfall weiterer Einnahmen bedeuten sowie weitere zusätzliche Kosten, die anfallen um das Schiff nach Odessa zu bringen und aufzulegen. Ganz zu schweigen von der negativen Presse und den unzufriedenen Kunden, die die Reisen nun nicht mehr antreten könnten.
Es ist eine Situation, die für alle Beteiligten momentan miserabel aussieht.
Die DELPHIN steht momentan nicht zum Verkauf - es bleibt abzuwarten ob man anders finanziert um sie zu halten oder letztendlich doch verkauft und ggf. zurückchartert.
Was die Griechen mit der DELPHIN VOYAGER machen möchten, entzieht sich meiner Kenntnis. Ein Verkauf scheint wahrscheinlich, denn ohne Charterer bringt das Schiff der First Cruise One nicht viel denn die sind nicht in der Lage, selber zu vermarkten. Eventuell wäre sie etwas für Cruise & Maritime Voyages anstelle der OCEAN COUNTESS aber das fällt jetzt in den Bereich der puren Spekulation.
Auf jeden Fall hoffe ich sehr darauf, daß die DELPHIN als Produkt wie sie momentan betrieben wurde, nicht dem deutschen Markt verloren geht und drücke die Daumen, daß das klappt.
Hallo, ich bin neu hier, möchte aber eine kurze Info zur MS Delphin geben. MS Delphin ist am Mittwoch von Santorin aus auch abgebogen und entgegen der geplanten Route Richtung Split gefahren. Bitte mal hier lesen: http://www.abendblatt.de/vermischtes/ar ... Split.html
Auch der Streckenplott, den man im Internet aufrufen kann endet in Santorin. Da wir für den 24.Oktober eine Reise ab Nizza auf diesem Schiff gebucht haben (Perlen des Mittelmeers) würde mich interessieren, ob jemand nähere Einzelheiten berichten kann. Ist diese Reise auch gefährdet bzw. steckt die MS Delphin / Hansa Kreuzfahrten mit in dem Konkursstrudel?
Gruß Wolfgang
momentan liegt die DELPHIN in Split und so wie die letzte Order lautet, wird das Schiff wohl vorerst dort vor Anker liegen bleiben.
Momentan kümmert sich ein Insolvenzverwalter um die ganze Sache und da Hansa ja zur insolventen Delphin-Gruppe gehört, ist der Veranstalter auch mit betroffen (siehe auch unsere anderen Postings weiter oben).
Momentan kann ich leider noch gar nicht sagen, ob und wann welche Reisen stattfinden oder nicht. Dies liegt nun in der Hand der Insolvenzverwaltung.
danke für deine Infos. Ich hab schon mal geschaut, aber im preissegment der Delphin gibt es keine alternative Antarktis-Reise da die Vistamar ja auch wegfällt. Da hilft dann nur noch beten... Wäre ja echt sch... wenn meine Traumreise ins Wasser fällt.