Phoenix oder Nicko in Russland?

Nicht nur auf hoher See kann man die Annehmlichkeiten einer Kreuzfahrt genießen, sondern auch auf Flüssen, Seen & Kanälen
Antworten
Kruizefan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1918
Registriert: 02.02.2009 09:12

Phoenix oder Nicko in Russland?

Beitrag von Kruizefan »

Kann jemand zu o.g. Frage eine Empfehlung für die Route St. Petersburg-Moskau geben?
Lavrinenkov oder Ivan Bunin?
Danke.
Peter
Benutzeravatar
Kayah
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 208
Registriert: 05.06.2009 03:45

Re: Phoenix oder Nicko in Russland?

Beitrag von Kayah »

Ich habe die Tour mit Phoenix gemacht (nur mit der MS Jurij Andropov, ziemlich baugleich mit Lavrinenkov und Ivan Bunin) und ich war begeierstert von der Organisation.
Mit Nicko habe ich noch nie eine Kreuzfahrt gemacht, mit Phoenix bereits 10 x und bin immer zufrieden gewesen.

Die Schiffe an sich unterscheiden sich kaum.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Phoenix oder Nicko in Russland?

Beitrag von Raoul Fiebig »

@Kayah: Daß sich die Schiffe kaum unterscheiden, mag ich nicht unterschreiben, auch wenn sie oftmals auf einer einzigen Schiffsklasse basieren. Ich persönlich würde die renovierten Schiffe (z.B. die mit "richtigem" Badezimmer) denen, bei denen lediglich "bestandsrenoviert" wurde, vorziehen. Darüber stehen dann noch Schiffe wie "Viking Kirov" oder "Volga Dream".

@Peter: Was ich an Deiner Frage nicht ganz verstehe: Beide von Dir genannten Schiffe fahren 2011 für Phoenix Reisen. :confused:

Beide gehören zu den "renovierten" Schiffen mit neuen Badezimmern, aber (zumeist) weiter ursprünglicher Kabinengröße.

Die Schiffs von nicko tours ("Konstantin Fedin", "Georgiy Chicherin", "Konstantin Simonov") sind meines Wissens nach lediglich "bestandsrenoviert", haben also sowohl nahezu durchweg die ursprüngliche Kabinengröße (und dadurch letztlich auch eine höhere Passagierkapazität) als auch die alten Naßzellen.
Kruizefan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1918
Registriert: 02.02.2009 09:12

Re: Phoenix oder Nicko in Russland?

Beitrag von Kruizefan »

Raoul und Kayah,
danke für euer Urteil.

Ja, bei Nicko wäre die Fedin in Frage gekommen.

Ich habe etwas zu möglichen Unterschieden beider Phoenix-Schiffe hören wollen, da die Bunin € 200 p.P. bei den Reisen zu Anfang Juli teurer ist. Aber anscheinend gibt es diese nicht mit Ausnahme des Fakts, dass die Bunin erst 2010 renoviert wurde und die Lavrinenkov bereits im Jahr 2007.

Peter
Seahorse
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 32
Registriert: 11.01.2008 17:34

Re: Phoenix oder Nicko in Russland?

Beitrag von Seahorse »

Hallo Peter,

die BUNIN ist in der Tat das aktuellste Schiff. Abgesehen von den seit Jahren eingeführten Junior-Suiten durch Zusammenlegung von zwei Zweibett-Kabinen (mit entsprechendem Preis) sind auf der Bunin die Sanitärbereiche auch in den klassischen Zweibettkabinen auf neuen Standard gebracht worden, ohne dass die Kabinengröße verändert wurde.

Gut nachvollziehen kannst du das auf dem Blog von GVIDON-Tours (der deutschsprachigen Tochter der Reederei ORTHODOX mit Sitz in Wien):

http://www.rivercruise.at/latest/ms-iva ... ition.html

Die Kombination PHOENIX mit ORTHODOX hat sich seit den 90er Jahren bewährt, deutsche und russische Wertarbeit vereint, einfacher kann man es nicht sagen.

Und preislich muss man ja auch anerkennen, dass das NICKO-System mit vielen Add-Ons nicht so leicht zu durchschauen ist, wie das von PHOENIX, hier kommst du schnell zum Endpreis.#

Wünsche viel Vorfreude und eine tolle Reise!

Gruß
Jochen
Kruizefan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1918
Registriert: 02.02.2009 09:12

Lavrinenkov am 2. Juli 2011

Beitrag von Kruizefan »

Wir haben uns für die General Lavrinenkov von Phoenix Reisen vom 2.-12. Juli 2011, also kurz nach den weißen Nächten in St. Petersburg, für eine Tour von St. Petersburg nach Moskau entschieden.

Welche Erfahrungen habt ihr auf dieser Route gemacht?
Benutzeravatar
Kayah
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 208
Registriert: 05.06.2009 03:45

Re: Phoenix oder Nicko in Russland?

Beitrag von Kayah »

Raoul Fiebig hat geschrieben:@Kayah: Daß sich die Schiffe kaum unterscheiden, mag ich nicht unterschreiben, auch wenn sie oftmals auf einer einzigen Schiffsklasse basieren. Ich persönlich würde die renovierten Schiffe (z.B. die mit "richtigem" Badezimmer) denen, bei denen lediglich "bestandsrenoviert" wurde, vorziehen. Darüber stehen dann noch Schiffe wie "Viking Kirov" oder "Volga Dream".

@Peter: Was ich an Deiner Frage nicht ganz verstehe: Beide von Dir genannten Schiffe fahren 2011 für Phoenix Reisen. :confused:

Beide gehören zu den "renovierten" Schiffen mit neuen Badezimmern, aber (zumeist) weiter ursprünglicher Kabinengröße.

Die Schiffs von nicko tours ("Konstantin Fedin", "Georgiy Chicherin", "Konstantin Simonov") sind meines Wissens nach lediglich "bestandsrenoviert", haben also sowohl nahezu durchweg die ursprüngliche Kabinengröße (und dadurch letztlich auch eine höhere Passagierkapazität) als auch die alten Naßzellen.
Hallo Raoul,
oh, die Badezimmer wurden teilweise renoviert? Ich war mit dieser Schiffsklasse zweimal unterwegs (MS Jurij Andropow in Russland und MS Dnepr Star in der Ukraine) und beide sahen bis auf wenige Kleinigkeiten total gleich aus und daher dachte ich, so würden alle aussehen. Wäre zu begrüßen, wenn diese ein wenig renoviert werden würden. Ich finde diese Schiffe an sich toll, denn sie bieten viel Freiraum draußen, viele Promenaden und man konnte die Fenster öffnen (zumindest auf Deck 3 und 4). Aber ich fand die Kabinen sehr eng, die Betten zu klein (nichts für große Menschen), auch die Badezimmer, obwohl man da alles hatte, was man brauchte.
Benutzeravatar
Kayah
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 208
Registriert: 05.06.2009 03:45

Re: Lavrinenkov am 2. Juli 2011

Beitrag von Kayah »

Kruizefan hat geschrieben:Wir haben uns für die General Lavrinenkov von Phoenix Reisen vom 2.-12. Juli 2011, also kurz nach den weißen Nächten in St. Petersburg, für eine Tour von St. Petersburg nach Moskau entschieden.

Welche Erfahrungen habt ihr auf dieser Route gemacht?
Ich habe damals die Tour nur umgekehrt, also von Moskau nach Sankt Petersburg, gemacht. Ich fand die Reise toll. Man sieht neben Großstädten auch Dörfer und vor allem Natur. Man hat interessante Schleusen und man fährt über den größten See Europas (Ladogasee) und der ist so groß, da fühlt man sich wie auf dem Meer. Russland mit dem Schiff zu entdecken ist die bequemste Art.
Möchtest Du etwas Bestimmtes wissen?
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Phoenix oder Nicko in Russland?

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Kayah,

es fahren auch noch viele Schiffe, bei denen letztlich nur das vorhandene (i.d.R. mehrfach) "aufgefrischt" wurde. Dann gibt es Schiffe wie z.B. "Ivan Bunin" und "General Lavrinenkov", bei denen man in geringem Maße aus zwei Kabinen eine große gemacht hat und die anderen unterschiedlich renoviert hat. Teilweise wurde hier radikal entkernt und eine komplett neue Einrichtung (auf einigen Schiffen mit "richtigem Badezimmer") eingebaut. Und dann gibt es z.B. noch die "Sergej Kirov" / "Viking Kirov" und die "Rossiya" (letztere ist nicht in Deutschland buchbar), die ausschließlich über komplett neue, größere Kabinen verfügen. All diese Schiffe sind Teil der Serien 301 & 302 und wurden in Boizenburg an der Elbe gebaut.

Die "Volga Dream" gehört nicht zu dieser Schiffsklasse sondern ist Baujahr 1959 (!) und wurde mit riesigem Aufwand zu einem schwimmenden Grand Hotel umgebaut.
Benutzeravatar
Kayah
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 208
Registriert: 05.06.2009 03:45

Re: Phoenix oder Nicko in Russland?

Beitrag von Kayah »

Raoul Fiebig hat geschrieben:Hallo Kayah,

Die "Volga Dream" gehört nicht zu dieser Schiffsklasse sondern ist Baujahr 1959 (!) und wurde mit riesigem Aufwand zu einem schwimmenden Grand Hotel umgebaut.
Das ist ja ein schönes Schiff :) . Wenn ich noch einmal eine Wolgakreuzfahrt mache, dann eins mit "richtigen" Zimmern.
Seahorse
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 32
Registriert: 11.01.2008 17:34

Re: Phoenix oder Nicko in Russland?

Beitrag von Seahorse »

Hallo Kruizegan,

natürlich ist das, wie fast überall im Leben "Geschmacksache". Die Reise, egal in welcher Richtung ist sehr eindrucksvoll. Wenn man allerdings nach Kriterien der touristischen "Dramatugie" geht, dann ist die Reise von Moskau nach St. Petersburg eher perfekter. Das soll euch aber nicht negativ beeindrucken. Bei diesem Programm mit der LAVRINENKO ist der Aufenthalt in St. Petersburg auch einen Tag länger, wodurch das Programm in der Zarenstadt etwas entspannter gestaltet werden kann.

Auf jeden Fall: Viel Vorfreude, es wird bestimmt ein tolles Erlebnis.

Gruß
Jochen
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Phoenix oder Nicko in Russland?

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Jochen,

ja, ich würde die Reise auch in der Richtung Moskau - St. Petersburg empfehlen. Aber retour ist natürlich auch nicht schlecht. :)
Benutzeravatar
Patrick Wetter
Captain
Captain
Beiträge: 1341
Registriert: 10.09.2007 06:37

Re: Phoenix oder Nicko in Russland?

Beitrag von Patrick Wetter »

Moin allerseits,

ich hätte eher die IVAN BUNIN genommen. Wir hatten zuletzt eine Gruppe auf dem Schiff, die ganz zufrieden waren. Noch dazu sind bei der IVAN BUNIN die Kabinen im großen Umfang und recht modern renoviert worden. Besonderes die nun größeren Kabinen sind hier sehr zu empfehlen. Die Standardkabinen, die auch vermehrt auf anderen Schiffen angeboten werden, sind doch recht eng und spartanisch. Hier hat die BUNIN doch ein deutliches Plus an Komfort zu bieten.
luigi
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 436
Registriert: 08.11.2007 21:11

Re: Phoenix oder Nicko in Russland?

Beitrag von luigi »

Hallo zusammen
Warum würdet ihr diese Tour lieber in der Richtung Moskau - St. Petersburg machen und nicht anders rum ?
Nach dem Ausfall meiner Reise vor einigen Wochen steht diese Tour ja für mich vielleicht für 2011 an. Gemacht wird sie auf jeden Fall.
Gruß
Ludwig
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Phoenix oder Nicko in Russland?

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Ludwig,

ich sehe den Vorteil der Route Moskau - St. Petersburg darin, daß man den "Moloch" Moskau am Beginn hat und danach wunderbar "entschleunigen" kann. Zudem wird die ganze Szenerie in Richtung Norden immer ruhiger und urtümlicher. St. Petersburg als Highlight am Schluß setzt dem ganzen dann die Krone auf.

Die Gegenroute ist aber natürlich auch nicht schlecht - schließlich werden die gleichen Ziele angelaufen.
luigi
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 436
Registriert: 08.11.2007 21:11

Re: Phoenix oder Nicko in Russland?

Beitrag von luigi »

Danke, Raoul.
MS ISTRA
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 435
Registriert: 16.11.2007 19:14

Re: Phoenix oder Nicko in Russland?

Beitrag von MS ISTRA »

Hallo!

Ich fand die Route nur mäßig interessant. Besonders dann wenn man schon in Moskau und Sankt Petersburg war. Die Route Moskau - Schwarzes Meer finde ich interessanter.

Beachten sollte man vorallem die sehr unterschiedliche Qualität der Verpflegung zwischen den einzelnen Schiffen. Von russisch kaum genießbar bis sehr gut.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Phoenix oder Nicko in Russland?

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

da das Schiff ja in diesem Thread schon einmal erwähnt wurde: Bei Youtube gibt es aktuell ein interessantes Video der "Volga Dream" zu sehen. Ich denke, das könnte mir gefallen. :D
Kruizefan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1918
Registriert: 02.02.2009 09:12

Re: Phoenix oder Nicko in Russland?

Beitrag von Kruizefan »

Raoul Fiebig hat geschrieben:Hallo allerseits,

da das Schiff ja in diesem Thread schon einmal erwähnt wurde: Bei Youtube gibt es aktuell ein interessantes Video der "Volga Dream" zu sehen. Ich denke, das könnte mir gefallen. :D
Ich habe mir gerade den Film über die "Volga Dream" bei youtube angesehen, das hat ja ´was; hat mich etwas an das 5* Schiff "Mozart" (ehemals bei Deilmann) erinnert, das ich im vergangenen Jahr auf der Donau genießen durfte.
Wäre doch sehr schon, wenn nicht nur die V.D. und die Viking Kirov in Russland diesen Standard hätten.
Benutzeravatar
Patrick Wetter
Captain
Captain
Beiträge: 1341
Registriert: 10.09.2007 06:37

Re: Phoenix oder Nicko in Russland?

Beitrag von Patrick Wetter »

Hallo allerseits,

die VOLGA DREAM ist bei weitem nicht die einzige mit diesem Standard.
Die Vodohod Shipping haben die MSTYSLAV ROSTROPOVICH (ex SERGEY KUSHKIN), die im Vollcharter für AMA Waterways unter dem Merketingnamen AMAKatarina unterwegs ist und Mosturflot hat die VICTORIA (ex ALEKSANDR GRIBOEDOV), die bei Uniworld River Cruises unter dem Marketingnamen RIVER VICTORIA unter Vertrag fährt. Beide Schiffe sind ebenfalls vollständig entkernt worden und haben noch einen weit höheren Standard als die Viking-Schiffe.
Allerdings fahren die beiden mit vornehmlich amerikanischen Gästen.

Alle drei gehören mit Abstand zu den besten Schiffen auf der Wolga.
Antworten