im Rahmen der jährlich durchgeführten Aktualisierung unserer Benutzerdatenbank werden wir heute eine E-Mail an unsere Benutzer versenden um festzustellen, ob die in den Benutzerprofilen hinterlegten E-Mail-Adressen noch gültig sind.
Wir möchten in diesem Zusammenhang auf Punkt 2.d) der Forenregeln hinweisen, der besagt:
Wir werden auf Grundlage von Punkt 2.d) der Forenregeln alle User mit nicht länger gültiger E-Mail-Adresse sperren. Eine Aufhebung dieser Sperre und volle Wiederherstellung des bestehenden Benutzerkontos ist jederzeit möglich, wenn man uns eine E-Mail mit einer neuen, gültigen E-Mail-Adresse, die im Forenprofil hinterlegt werden soll, an webmaster@kreuzfahrten-treff.de zusendet. Und damit wir wissen, um welchen Benutzer es geht, sollte auch der Benutzername in der Nachricht erwähnt werden.d) Jeder Benutzer ist verpflichtet, bei der Registrierung eine gültige, dauerhafte E-Mail-Adresse anzugeben (d.h. keine "Wegwerf-Adresse", die nur eine gewisse Anzahl an E-Mails zustellt). Selbstverständlich kann eine eigene E-Mail-Adresse für die Nutzung des Forums angelegt werden, solange diese regelmäßig abgerufen wird. Wir verweisen in diesem Zusammenhang auf unsere Erklärung zur (Nicht-)Verwendung von Benutzerdaten. Sollten E-Mails an die angegebene E-Mail-Adresse (z.B. PM-Benachrichtigungen oder von anderen Benutzern über das Forum versandte E-Mails) als unzustellbar zurücklaufen, wird der Benutzername solange gesperrt, bis der Benutzer eine aktuell gültige E-Mail-Adresse mitgeteilt hat (per E-Mail an webmaster@kreuzfahrten-treff.de).

Eine Änderung der eigenen E-Mail-Adresse ist für registrierte (d.h. nicht gesperrte) Benutzer übrigens jederzeit im persönlichen Bereich möglich. Ggf. muß der Account anschließend erneut durch einen Administrator freigeschaltet werden, was jedoch in der Regel sehr zeitnah geschieht.