Hallo!
Bei Flusskreuzfahrtschiffen (bei Hochseekreuzfahrtschiffen auch?) ist es ja nicht unbedingt unüblich, dass ein bestimmtes Schiff die Saison über an versch. Reiseunternehmen verchartert wird. Gibt es eine Suchmaschine (oder Website) wo man alle Touren eines Schiffes unabhängig vom Reiseveranstalter sehen kann? Oft gibt es hier ja für ähnliche Touren in Abhängigkeit vom Veranstalter einige Preisunterschiede.
BTW: bei Scylla scheinen ja einige Schiffe auf Reede zu liegen. Die Swiss Pearl in Südfrankreich, die Swiss Ruby in Münster und die Saxonia (fuhr am Anfang der Saison noch einige Male die Elbe-Tour) seit einiger Zeit in Stettin.
Viele Grüße,
- Karl-Josef
Kreuzfahrt-Suchmaschine nach Schiffsname
-
- 4th Officer
- Beiträge: 347
- Registriert: 23.06.2009 17:36
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Kreuzfahrt-Suchmaschine nach Schiffsname
Hallo Karl-Josef,
so "nicht unüblich" ist das meiner Meinung nach nicht, sondern eine Ausnahme. Die "Swiss Coral" ist ein prominentes Beispiel, die "Bolero" ein anderes.
Es gibt Datenbanken, bei denen man Schiffe unabhängig vom Veranstalter suchen kann. Werbung darf ich hier nicht machen.
so "nicht unüblich" ist das meiner Meinung nach nicht, sondern eine Ausnahme. Die "Swiss Coral" ist ein prominentes Beispiel, die "Bolero" ein anderes.
Es gibt Datenbanken, bei denen man Schiffe unabhängig vom Veranstalter suchen kann. Werbung darf ich hier nicht machen.
Die Schiffe liegen nicht auf. Der "Scylla <PIEP>" ist z.T. alles andere als aktuell. So stammt die letzte Positionsmeldung der "Swiss Ruby" vom 28.04.2010 (!). Seinem AIS-Signal zufolge ist das Schiff derzeit in den Niederlanden unterwegs.BTW: bei Scylla scheinen ja einige Schiffe auf Reede zu liegen.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 347
- Registriert: 23.06.2009 17:36
Re: Kreuzfahrt-Suchmaschine nach Schiffsname
Hallo Raoul!
Viele Grüße,
- Karl-Josef
Was mich allerdings etwas verwundert, da bei einigen anderen Schiffen dieses nette Tool absolut korrekt funktioniert. Ich habe die Standorte anderer Schiffe anhand von Reiseplänen abgeglichen (oder auch, weil ich das Schiff (fast) direkt vor der Haustüre liegen sah), und da stimmten die Standorte überein. Warum sollte die Reederei da 'tricksen', wenn man doch auch auf andere Weise den Schiffsstandort ermitteln kann? Denn im Prinzip funktioniert das Ganze ja technisch.Raoul Fiebig hat geschrieben:Die Schiffe liegen nicht auf. Der "Scylla <PIEP>" ist z.T. alles andere als aktuell. So stammt die letzte Positionsmeldung der "Swiss Ruby" vom 28.04.2010 (!). Seinem AIS-Signal zufolge ist das Schiff derzeit in den Niederlanden unterwegs.
Viele Grüße,
- Karl-Josef
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Kreuzfahrt-Suchmaschine nach Schiffsname
Hallo Karl-Josef,
ist es nicht noch weitaus abwegiger, daß Scylla ein Schiff mit der AIS-Kennung der "Swiss Ruby" in die Niederlande schicken würde um zu "vertuschen", daß diese seit April in Münster liegt?
Und Phoenix Reisen würde Gäste seit dem 10. Juni 2010 auf einem anderen Schiff transportieren, das exakt wie die "Saxonia" aussieht, nur damit niemand mitkriegt, daß diese eben seit jenem 10. Juni 2010 in Stettin aufliegt? Und unser User luigi ist erst vor ein paar Tagen von der "Vertusch-Saxonia" zurückgekehrt und dachte wirklich, auf der "Saxonia" gewesen zu sein!
Tut mir leid, aber ich bleibe bei der Einschätzung, daß der <PIEP> z.T. alles andere als aktuell ist.
ist es nicht noch weitaus abwegiger, daß Scylla ein Schiff mit der AIS-Kennung der "Swiss Ruby" in die Niederlande schicken würde um zu "vertuschen", daß diese seit April in Münster liegt?

Und Phoenix Reisen würde Gäste seit dem 10. Juni 2010 auf einem anderen Schiff transportieren, das exakt wie die "Saxonia" aussieht, nur damit niemand mitkriegt, daß diese eben seit jenem 10. Juni 2010 in Stettin aufliegt? Und unser User luigi ist erst vor ein paar Tagen von der "Vertusch-Saxonia" zurückgekehrt und dachte wirklich, auf der "Saxonia" gewesen zu sein!

Tut mir leid, aber ich bleibe bei der Einschätzung, daß der <PIEP> z.T. alles andere als aktuell ist.

-
- 4th Officer
- Beiträge: 347
- Registriert: 23.06.2009 17:36
Re: Kreuzfahrt-Suchmaschine nach Schiffsname
Hallo Raoul!
Aber vielleicht sollte ich dies besser auch mal Scylla mitteilen.
Viele Grüße,
- Karl-Josef
Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich meinte eher, die Reederei tut sich doch selbst keinen Gefallen damit, so etwas 'in-aktuelles' offiziell anzubieten. Wenn es bei einigen Schiffen Probleme mit diesem Tool gibt, sollte man die Anzeige für diese Schiffe doch besser deaktivieren, bevor einige Aussenstehende (wie z. Bsp. ich....) da auf 'dumme Gedanken' kommen könnten, i.e. lieber keine als falsche Informationen in die Welt setzen.Raoul Fiebig hat geschrieben:Tut mir leid, aber ich bleibe bei der Einschätzung, daß der <PIEP> z.T. alles andere als aktuell ist.

Viele Grüße,
- Karl-Josef
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2943
- Registriert: 13.12.2007 17:48
- Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal
Re: Kreuzfahrt-Suchmaschine nach Schiffsname
Hallo Karl Josef,
es kann auch sein das ein einfaches Internetskript bei Scylla defekt ist und somit die entsprechenden Daten der betreffenden Schiffe nicht online verarbeitet werden können. Das fällt nicht gleich auf. Das merkt dann nur der User der die Schiffe verfolgt, denn ich bezweifle das bei Scylla jeden Tag Jemand nachsachaut ob das auch läuft.
Mach die Damen und Herren bei Scylla einfach mal darauf aufmerksam und sicher wird das Problem gelöst
MfG Mathias K.
es kann auch sein das ein einfaches Internetskript bei Scylla defekt ist und somit die entsprechenden Daten der betreffenden Schiffe nicht online verarbeitet werden können. Das fällt nicht gleich auf. Das merkt dann nur der User der die Schiffe verfolgt, denn ich bezweifle das bei Scylla jeden Tag Jemand nachsachaut ob das auch läuft.
Mach die Damen und Herren bei Scylla einfach mal darauf aufmerksam und sicher wird das Problem gelöst

MfG Mathias K.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Kreuzfahrt-Suchmaschine nach Schiffsname
Hallo Karl-Josef,
ja, da hast Du völlig Recht. Es dürfte ja z.B. technisch problemlos umsetzbar sein, die Schiffe "auszugrauen", wenn keine aktuellen Positionen geliefert werden.
ja, da hast Du völlig Recht. Es dürfte ja z.B. technisch problemlos umsetzbar sein, die Schiffe "auszugrauen", wenn keine aktuellen Positionen geliefert werden.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 347
- Registriert: 23.06.2009 17:36
Re: Kreuzfahrt-Suchmaschine nach Schiffsname
Hallo Raoul!
Bei Scylla habe ich deswegen mal nachgefragt. Ja, der Fehler sei bekannt, angeblich hat es was mit der Satellitenverbindung zu tun und soll wohl in der Winterpause behoben werden. AIS funktioniert aber anscheinend unabhängig davon.
Viele Grüße,
- Karl-Josef
Bei Scylla habe ich deswegen mal nachgefragt. Ja, der Fehler sei bekannt, angeblich hat es was mit der Satellitenverbindung zu tun und soll wohl in der Winterpause behoben werden. AIS funktioniert aber anscheinend unabhängig davon.
Viele Grüße,
- Karl-Josef