Ich freue mich darauf, nun nach all´den Unbillen der vergangenen Woche morgen auf die Noordam zu kommen.
Zwar nur für eine Nacht, aber dafür haben wir einen Extratag am Freitag in Palma. Anschließende Seetage gibt es ja noch zur Genüge.
Am Freitagabend findet dann der Umzug auf die zwei Jahre ältere Westerdam statt.
So werde ich in den Genuss kommen, zu den mir bekannten HAL-Schiffen Prinsendam und Eurodam sogar zwei weitere Schiffe von Holland-America beschnuppern zu dürfen.
Gerne hätte ich darauf verzichtet, wenn alles so wie geplant hätte ablaufen können, aber leider hatten die Herren Kirch und Moltke ihre Meinung ja kurzfristig geändert.
Meine Gedanken werden bei Denjenigen sein, die die Rückfahrt der Noordam von Kapstadt nach Palma/Barcelona nicht antreten können und entweder ganz auf das HAL-Erlebnis verzichten müssen oder stattdessen die Ersatzreise rund um Westeuropa mitmachen werden.
Nach Rückkehr von dieser Reise werde ich nur noch deutsche Schlager trällern und D-Th. Heck für den Größten halten.
Aber im Ernst, ich denke, man kann diesen Schlagerfuzzis ganz gut ausweichen, denn es soll ja auch ein internationales HAL-Showprogramm geben.
Man kann nur hoffen, dass die Bonner Tourmanager nach all den Enttäuschungen, die sie in den letzten acht Tagen vielen Kreuzfahrern bereitet haben, jetzt das entstandene Chaos einigermaßen bewältigen können.
Ich sehe den kommenden zwei Wochen jedenfalls gelassen entgegen.