Élysée-Palast bestätigt MSC-Neubauvertrag mit STX France
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1045
- Registriert: 31.03.2010 10:00
Re: MSC Fantastica 2012
MSC Fantastica? Also dieser Name ist echt zum Gewöhnen, klingt irgendwo komisch.
Wo glaubt ihr wird dieses Schiff eingesetzt, wenn Splendida und Fantasia ihre Routen beibehalten? Ist es ab Genua oder im Norden mit so einem Riesenschiff auch möglich?
Wo glaubt ihr wird dieses Schiff eingesetzt, wenn Splendida und Fantasia ihre Routen beibehalten? Ist es ab Genua oder im Norden mit so einem Riesenschiff auch möglich?
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8348
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: MSC Fantastica 2012
Bestimmt auch zu Verwechslungen MSC FANTASTICAMario hat geschrieben:MSC Fantastica? Also dieser Name ist echt zum Gewöhnen, klingt irgendwo komisch.
OASIS OF THE SEAS oder ALLURE OF THE SEAS haben es ja auch geschafft, dort im Norden gebaut zu werden und haben ihren Weg irgendwie ja auch gemacht...Mario hat geschrieben:Wo glaubt ihr wird dieses Schiff eingesetzt, wenn Splendida und Fantasia ihre Routen beibehalten? Ist es ab Genua oder im Norden mit so einem Riesenschiff auch möglich?
Ohne, dass ich jetzt den Douglas Ward dabei habe und Länge, Breite und Tiefgang nachgucken kann...
FANTASIA-Klasse 135.000 t
VOYAGER-Klasse 137.276 t
und mit der VOYAGER OF THE SEAS wird ja auch Venedig angefahren...
Alternativ kann man ja auch in Civitavecchia starten...
Gruß
HeinBloed
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2051
- Registriert: 10.01.2008 21:36
Re: MSC Fantastica 2012
MSC Fantasia hat diese Daten:
133.500 tons
L 333,3 m
B 37,1 m
T 8,45 m
Damit kommt sie ziemlich überall hin.
Zur Fantastica habe ich leider keine weiteren Daten gefunden. Der bei der Pressemitteilung angegebene Link für die Presse führt irgendwie in die Irre. Die letzte Meldung in diesem Bereich stammt vom Juni. Habe die Kollegin von MSC Presse gebeten, mir Details zu übermitteln.
Die Fantastica ist das dritte Schiff der "Fantasia"-Klasse und hat wohl die gleichen Daten wie oben angegeben.
Ursprünglich wollte mSC dieses Schiff ja "Favolosa" taufen, aber da war Costa schneller mit seiner "Costa Favolosa", die voraussichtlich im Sommer 2011 getauft werden soll.
Grüße von daheim
Uwe
133.500 tons
L 333,3 m
B 37,1 m
T 8,45 m
Damit kommt sie ziemlich überall hin.
Zur Fantastica habe ich leider keine weiteren Daten gefunden. Der bei der Pressemitteilung angegebene Link für die Presse führt irgendwie in die Irre. Die letzte Meldung in diesem Bereich stammt vom Juni. Habe die Kollegin von MSC Presse gebeten, mir Details zu übermitteln.
Die Fantastica ist das dritte Schiff der "Fantasia"-Klasse und hat wohl die gleichen Daten wie oben angegeben.
Ursprünglich wollte mSC dieses Schiff ja "Favolosa" taufen, aber da war Costa schneller mit seiner "Costa Favolosa", die voraussichtlich im Sommer 2011 getauft werden soll.
Grüße von daheim
Uwe
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: MSC Fantastica 2012
Hallo Uwe,Ursprünglich wollte mSC dieses Schiff ja "Favolosa" taufen, aber da war Costa schneller mit seiner "Costa Favolosa", die voraussichtlich im Sommer 2011 getauft werden soll.
dazu verweise ich auf das, was ich bereits hier geschrieben habe.
Die "MSC Fantastica" wird an BRZ größer als die beiden ersten Schiffe der Klasse, da sie zusätzliche Kabinen erhält. Die sonstigen Abmessungen bleiben gleich.
Ich füge die Threads auch mal zusammen.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1045
- Registriert: 31.03.2010 10:00
Re: Élysée-Palast bestätigt MSC-Neubauvertrag mit STX France
Habe mir nämlich gedacht, die MSC Fantasia Klasse kann gar nicht ab Venedig fahren, da ja bisher immer die neuesten MSC-Schiffe die erste Saison ab Venedig absolvierten.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Élysée-Palast bestätigt MSC-Neubauvertrag mit STX France
Hallo Mario,
das mit Venedig ist eine gute Frage. Die "Voyager of the Seas" ist zwar ähnlich groß, aber doch um einiges kürzer. Passen wird es sehr wahrscheinlich, aber in Venedig ist man ja insbesondere seit der Havarie der "Mona Lisa" vor einigen Jahren ein wenig paranoid, was die Kreuzfahrtschiffe angeht und würde sie am liebsten nach Marghera verbannen.
das mit Venedig ist eine gute Frage. Die "Voyager of the Seas" ist zwar ähnlich groß, aber doch um einiges kürzer. Passen wird es sehr wahrscheinlich, aber in Venedig ist man ja insbesondere seit der Havarie der "Mona Lisa" vor einigen Jahren ein wenig paranoid, was die Kreuzfahrtschiffe angeht und würde sie am liebsten nach Marghera verbannen.
- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4051
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: Élysée-Palast bestätigt MSC-Neubauvertrag mit STX France
Hallo,
kann mir gut vorstellen, daß die FANTASTICA oder eine ihrer beiden Schwestern ab Venedig auf der Istanbul-Route eingesetzt wird, aber wenn Costa die Pacifica ab Kiel einsetzt, würde es mich nicht wundern, wenn MSC eines der Schiffe der Fantasia-Klasse auch nach Kiel schickt und sei es nur um den dummen (und falschen) Slogan zu nutzen "MSC Fantasia - größtes Schiff in Nord- und Ostsee"

kann mir gut vorstellen, daß die FANTASTICA oder eine ihrer beiden Schwestern ab Venedig auf der Istanbul-Route eingesetzt wird, aber wenn Costa die Pacifica ab Kiel einsetzt, würde es mich nicht wundern, wenn MSC eines der Schiffe der Fantasia-Klasse auch nach Kiel schickt und sei es nur um den dummen (und falschen) Slogan zu nutzen "MSC Fantasia - größtes Schiff in Nord- und Ostsee"



- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Élysée-Palast bestätigt MSC-Neubauvertrag mit STX France
Hallo Rhein,kann mir gut vorstellen, daß die FANTASTICA oder eine ihrer beiden Schwestern ab Venedig auf der Istanbul-Route eingesetzt wird
MSC-CEO Vago hat gestern bestätigt, daß die "MSC Fantastica" auf genau dieser Route zum Einsatz kommen soll, womit die Frage nach Venedig geklärt sein dürfte.

-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1045
- Registriert: 31.03.2010 10:00
Re: Élysée-Palast bestätigt MSC-Neubauvertrag mit STX France
Gibt es dazu vielleicht einen Bericht oder ein Video?Raoul Fiebig hat geschrieben:Hallo Rhein,kann mir gut vorstellen, daß die FANTASTICA oder eine ihrer beiden Schwestern ab Venedig auf der Istanbul-Route eingesetzt wird
MSC-CEO Vago hat gestern bestätigt, daß die "MSC Fantastica" auf genau dieser Route zum Einsatz kommen soll, womit die Frage nach Venedig geklärt sein dürfte.
Interessant wird dann sein, ob es im Norden ein 4. Schiff gibt oder was ich eigentlich auch ganz gerne sehen würde: Ein Schiff der Lirica-Klasse auf den Routen, die heute die Melody fährt.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Élysée-Palast bestätigt MSC-Neubauvertrag mit STX France
Hallo Mario,
Seatrade Insider hat entsprechend berichtet. Ich darf die Meldung hier aus Urheberrechtsgründen nicht einstellen.
Seatrade Insider hat entsprechend berichtet. Ich darf die Meldung hier aus Urheberrechtsgründen nicht einstellen.
- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4051
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: Élysée-Palast bestätigt MSC-Neubauvertrag mit STX France
Hallo,
sollte die Melody nicht nochmals renoviert werden, weil ein Verkauf irgendwie nicht möglich war?
Daher kommt 2012 vielleicht tatsächlich ein weiteres Schiff in den Norden (im Mittelmeer ist man sich ja bald schon selbst in der Quere
), tippe mal auf Hamburg als Basishafen, sofern 2011 die Costa Magica dort erfolgreich eingesetzt wird

sollte die Melody nicht nochmals renoviert werden, weil ein Verkauf irgendwie nicht möglich war?
Daher kommt 2012 vielleicht tatsächlich ein weiteres Schiff in den Norden (im Mittelmeer ist man sich ja bald schon selbst in der Quere




-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1045
- Registriert: 31.03.2010 10:00
Re: Élysée-Palast bestätigt MSC-Neubauvertrag mit STX France
Vl schaut es ja dann so aus:
2012: 4. Schiff im Norden
2013: neues Schiff löst Melody auf deren langen Sommerrouten durchs Mittelmeer ab
2012: 4. Schiff im Norden
2013: neues Schiff löst Melody auf deren langen Sommerrouten durchs Mittelmeer ab
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Élysée-Palast bestätigt MSC-Neubauvertrag mit STX France
Hallo Rhein,
daß voraussichtlich ab 2012 ein Schiff in Hamburg stationiert werden soll, hatte MSC bereits lange angekündigt, bevor Costa die "Costa Magica" umgeroutet hat.
daß voraussichtlich ab 2012 ein Schiff in Hamburg stationiert werden soll, hatte MSC bereits lange angekündigt, bevor Costa die "Costa Magica" umgeroutet hat.

- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4051
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: Élysée-Palast bestätigt MSC-Neubauvertrag mit STX France
UPPS - dat han isch nit jewußt, aber interessant



-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1928
- Registriert: 10.06.2010 22:03
- Wohnort: Kiel
Re: Élysée-Palast bestätigt MSC-Neubauvertrag mit STX France
Hatten sie auch nicht für 2011 ein Schiff ab Hamburg angekündigt?daß voraussichtlich ab 2012 ein Schiff in Hamburg stationiert werden soll, hatte MSC bereits lange angekündigt, bevor Costa die "Costa Magica" umgeroutet hat.
MFG
Hareid
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1928
- Registriert: 10.06.2010 22:03
- Wohnort: Kiel
Re: Élysée-Palast bestätigt MSC-Neubauvertrag mit STX France
Hallo,
auf dieser Seite stehen schon 2 Schiffe die 2012 im Norden fahren werden http://www.stranda-hamnevesen.no/HellesyltCP2012 .
Könnte mir gut vorstellen das die MSC Magnifica ab Hamburg eingesetzt wird,oder sie wird doch in Kiel eingesetzt,da Kiel ja jedes dritte Jahr die MSC Schiffe wechselt.
MFG
Hareid
auf dieser Seite stehen schon 2 Schiffe die 2012 im Norden fahren werden http://www.stranda-hamnevesen.no/HellesyltCP2012 .
Könnte mir gut vorstellen das die MSC Magnifica ab Hamburg eingesetzt wird,oder sie wird doch in Kiel eingesetzt,da Kiel ja jedes dritte Jahr die MSC Schiffe wechselt.
MFG
Hareid
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Élysée-Palast bestätigt MSC-Neubauvertrag mit STX France
Hallo Hareid,
es ist in meinen Augen ohnehin eine absolut nicht nachvollziehbare Entscheidung von MSC, die "MSC Magnifica" im Sommer im Mittelmeer einzusetzen, während im Norden zwei Schiffe der "Musica"-Klasse ohne Magrodome fahren.
es ist in meinen Augen ohnehin eine absolut nicht nachvollziehbare Entscheidung von MSC, die "MSC Magnifica" im Sommer im Mittelmeer einzusetzen, während im Norden zwei Schiffe der "Musica"-Klasse ohne Magrodome fahren.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1368
- Registriert: 09.11.2007 11:33
- Wohnort: insel usedom
Re: Élysée-Palast bestätigt MSC-Neubauvertrag mit STX France
Hallo,
Vielleicht setzt MSC ja denn auch eins ab Rostock ein wie Costa- Kiel, Hamburg, Rostock
jeweils ein schiff.
Vielleicht setzt MSC ja denn auch eins ab Rostock ein wie Costa- Kiel, Hamburg, Rostock

-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1045
- Registriert: 31.03.2010 10:00
Re: Élysée-Palast bestätigt MSC-Neubauvertrag mit STX France
Ich hätte mir die Magnifica auch schon heuer im Norden erwartet, da man durch das Hallenbad besser wettbewerbsfähig ist.
Denke es werden zwei Schiffe der Musica-Klasse in Kiel und ein Schiff der Lirica-Klasse in Hamburg. Finde die Reaktion von Costa auf die MSC-Pressemeldung genial!
Denke es werden zwei Schiffe der Musica-Klasse in Kiel und ein Schiff der Lirica-Klasse in Hamburg. Finde die Reaktion von Costa auf die MSC-Pressemeldung genial!
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1928
- Registriert: 10.06.2010 22:03
- Wohnort: Kiel
Re: Élysée-Palast bestätigt MSC-Neubauvertrag mit STX France
Also meine Vermutung wäre:
MSC Magnifica: ab Kiel
MSC Poesia : ab Kiel
MSC Orchestra : ab Hamburg
MSC Opera : Norwegen und Ostsee.
so denke ich,werden die 4 MSC Schiffe unterwegs sein.
MFG
Hareid
MSC Magnifica: ab Kiel
MSC Poesia : ab Kiel
MSC Orchestra : ab Hamburg
MSC Opera : Norwegen und Ostsee.
so denke ich,werden die 4 MSC Schiffe unterwegs sein.
MFG
Hareid