Kanaren in November ??
-
- 5th Officer
- Beiträge: 59
- Registriert: 23.01.2009 16:50
Kanaren in November ??
Hallo zusammen,
spiele mit dem Gedanken im November an einer Kurzkreuzfahrt (5 Nächte) teilzunehmen.
Gibt mehrere Termine Anfang,Mitte,Ende November......
Route wäre mit RCCL
Malaga --> Seetag --> Teneriffa --> Madeira --> Seetag --> Malaga
Wer war im November in dieser Region schon unterwegs und kann kurz darüber Berichten, Wetter, Seegang ect. ??
Wo liegt der Hafen in Malaga ??
Will diese Kurzreise meiner Mutter zum 60.ten schenken.
Ich bin nach 4xAIDA und 1xRCCL schon eher erfahren in Sachen Kreuzfahrt, für meine Mutter wäre es die erste Schiffsreise !!
Vorab vielen Dank,
LG Tobias
spiele mit dem Gedanken im November an einer Kurzkreuzfahrt (5 Nächte) teilzunehmen.
Gibt mehrere Termine Anfang,Mitte,Ende November......
Route wäre mit RCCL
Malaga --> Seetag --> Teneriffa --> Madeira --> Seetag --> Malaga
Wer war im November in dieser Region schon unterwegs und kann kurz darüber Berichten, Wetter, Seegang ect. ??
Wo liegt der Hafen in Malaga ??
Will diese Kurzreise meiner Mutter zum 60.ten schenken.
Ich bin nach 4xAIDA und 1xRCCL schon eher erfahren in Sachen Kreuzfahrt, für meine Mutter wäre es die erste Schiffsreise !!
Vorab vielen Dank,
LG Tobias
- Garfield
- 2nd Officer
- Beiträge: 2735
- Registriert: 18.09.2007 10:45
- Wohnort: Schweinfurt/Main
- Kontaktdaten:
Re: Kanaren in November ??
Hallo Tobias,
wir waren bereits im November auf den Kanaren und im Dezember/Januar auf Madeira und fanden angenehmes, frühsommerliches Wetter mit Sonnenschein bzw. leichter Bewölkung und Temperaturen um die 25°C und hätten keinerlei Bedenken, zu dieser Jahreszeit wieder zu fahren.
Allerdings kann die See im Spätherbst doch recht rau sein, und gerade, wenn man Gibraltar hinter sich lässt und in den Atlantik fährt, kann es schon mal etwas bewegter werden. Ist halt Glückssache...
wir waren bereits im November auf den Kanaren und im Dezember/Januar auf Madeira und fanden angenehmes, frühsommerliches Wetter mit Sonnenschein bzw. leichter Bewölkung und Temperaturen um die 25°C und hätten keinerlei Bedenken, zu dieser Jahreszeit wieder zu fahren.
Allerdings kann die See im Spätherbst doch recht rau sein, und gerade, wenn man Gibraltar hinter sich lässt und in den Atlantik fährt, kann es schon mal etwas bewegter werden. Ist halt Glückssache...
- Gerd Ramm
- 1st Officer
- Beiträge: 6639
- Registriert: 12.09.2007 21:02
- Wohnort: Hamburg
Re: Kanaren in November ??
Hallo Tobias
der Hafen von Malaga liegt sehr stadtnah,selbst wenn man am Eingang des Hafens liegt.
der Hafen von Malaga liegt sehr stadtnah,selbst wenn man am Eingang des Hafens liegt.
- OHV_44
- Staff Captain
- Beiträge: 5810
- Registriert: 02.07.2008 11:58
- Wohnort: Hohen Neuendorf
Re: Kanaren in November ??
Hallo Tobias,Tobi26 hat geschrieben:Route wäre mit RCCL
Malaga --> Seetag --> Teneriffa --> Madeira --> Seetag --> Malaga
Wo liegt der Hafen in Malaga ??
gib einfach mal bei Google Map --> Puerto de Malaga ein, dann kannst Du das genau erkennen. Das Zentrum der Stadt u.a. mit dem Picasso Museum und auch zB die Alhambra sind fußläufig zu erreichen.
Die anderen Fragen kann ich Dir erst beantworten, wenn ich im November von besagter Tour zurück bin.

BTW: sind wohl einige von hier am 13.11. auf dem Dampfer ...
Gruß Micha
-
- 4th Officer
- Beiträge: 110
- Registriert: 04.12.2007 17:34
Re: Kanaren in November ??
Hallo Tobi26,
unsere erste Kreuzfahrt fand im November statt und hatte die Route rund um die kanarischen Inseln und Madeira. Wir waren in der ersten Novemberhälfte unterwegs und hatten auf allen Inseln (mit Ausnahme von Madeira, da war das Wetter wechselhaft) schönen Sonnenschein mit Temperaturen um die 25 °C. Wenn das Schiff allerdings ablegte, war es an Deck doch recht frisch, von daher für abends oder die Seetage doch einen Pullover und eine Windjacke mitnehmen.
Tja, der Seegang war so eine Sache: die Überfahrt von Teneriffa nach Funchal war doch sehr wackelig, viele hatten mit der Seekrankheit zu kämpfen (wir allerdings nicht). Laut Kapitän hatten wir eine sehr starke Dünung. Später war noch die Überfahrt von Fuerteventura nach Lanzarote etwas heftiger, die Überfahrt war allerdings sehr kurz.
Ich würde es mal so formulieren: es ist schön, noch ein paar warme Tage im November zu genießen ohne einen langen Flug zu haben, aber der Atlantik war auf unserer Reise definitiv kein Ententeich.
Lg Dania
unsere erste Kreuzfahrt fand im November statt und hatte die Route rund um die kanarischen Inseln und Madeira. Wir waren in der ersten Novemberhälfte unterwegs und hatten auf allen Inseln (mit Ausnahme von Madeira, da war das Wetter wechselhaft) schönen Sonnenschein mit Temperaturen um die 25 °C. Wenn das Schiff allerdings ablegte, war es an Deck doch recht frisch, von daher für abends oder die Seetage doch einen Pullover und eine Windjacke mitnehmen.
Tja, der Seegang war so eine Sache: die Überfahrt von Teneriffa nach Funchal war doch sehr wackelig, viele hatten mit der Seekrankheit zu kämpfen (wir allerdings nicht). Laut Kapitän hatten wir eine sehr starke Dünung. Später war noch die Überfahrt von Fuerteventura nach Lanzarote etwas heftiger, die Überfahrt war allerdings sehr kurz.
Ich würde es mal so formulieren: es ist schön, noch ein paar warme Tage im November zu genießen ohne einen langen Flug zu haben, aber der Atlantik war auf unserer Reise definitiv kein Ententeich.
Lg Dania
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2051
- Registriert: 10.01.2008 21:36
Re: Kanaren in November ??
Kaufe deiner Mutter in der Apotheke eine Packung Pflaster für hinters Ohr, dan kann nicvhts schief gehen. Auf den Kanaren selbst ist das Wetter zu dieser Zeit optimal. Zwischen den Insel kann es schon mal holprig werden (Dünungen).
Madeira ist zu dieser Zeit meist hervorragend. Bei Gibraltar kann es etwas stürmischer zugehen, muß aber nicht.
Deine Mutter wird sich freuen.
Eine ähnliche Fahrt hatte ich meiner Mutter zum 75ten geschenkt (MS Europa: Cadiz - Lanzarote - Fuertevetura - Gran Canaria - La Palma - Maderira - Cadiz. Das war Mitte Dezember. Absolut ruhige See.
Madeira ist zu dieser Zeit meist hervorragend. Bei Gibraltar kann es etwas stürmischer zugehen, muß aber nicht.
Deine Mutter wird sich freuen.
Eine ähnliche Fahrt hatte ich meiner Mutter zum 75ten geschenkt (MS Europa: Cadiz - Lanzarote - Fuertevetura - Gran Canaria - La Palma - Maderira - Cadiz. Das war Mitte Dezember. Absolut ruhige See.
- Gerd Ramm
- 1st Officer
- Beiträge: 6639
- Registriert: 12.09.2007 21:02
- Wohnort: Hamburg
Re: Kanaren in November ??
Jeder hat so sein Rezept gegen Seekrankheit, wir schwören auf Biodramina (haben wir bisher nicht gebraucht, aber unsere Mitreisenden) Sie machen nicht müde und werden an die Crew ausgegeben. In Deutschland rezeptphlichtig in Spanien frei erhältlich.
- nick-b
- 5th Officer
- Beiträge: 49
- Registriert: 17.11.2007 17:09
Re: Kanaren in November ??
Es geht auch ohne Medikamente.
Einfach mit EFT-Klopfakupressur. Wirkt und hat garantiert keine Nebenwirkungen.
Wer mehr wissen will [...]
Gruß Klaus
Einfach mit EFT-Klopfakupressur. Wirkt und hat garantiert keine Nebenwirkungen.
Wer mehr wissen will [...]
Gruß Klaus
Zuletzt geändert von Raoul Fiebig am 02.07.2010 17:27, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte Punkt 7.a) der Forenregeln beachten.
Grund: Bitte Punkt 7.a) der Forenregeln beachten.
-
- 5th Officer
- Beiträge: 59
- Registriert: 23.01.2009 16:50
Re: Kanaren in November ??
Vorab mal vielen Dank für Eure Infos !!
Kann in Malaga jemand ein Hotel in Hafennähe empfehlen, vielleicht mit Blick auf den Hafen ???
LG Tobias
Kann in Malaga jemand ein Hotel in Hafennähe empfehlen, vielleicht mit Blick auf den Hafen ???
LG Tobias
- OHV_44
- Staff Captain
- Beiträge: 5810
- Registriert: 02.07.2008 11:58
- Wohnort: Hohen Neuendorf
Re: Kanaren in November ??
Hotel Monte MalagaTobi26 hat geschrieben:Kann in Malaga jemand ein Hotel in Hafennähe empfehlen, vielleicht mit Blick auf den Hafen ???
Gruß Micha
-
- 5th Officer
- Beiträge: 59
- Registriert: 23.01.2009 16:50
Re: Kanaren in November ??
So, eine Reservierung steht mal.......
In Sachen Wetter/Klima wird es wohl zwischen dem 13.Nov. und dem 23.Nov. kein großen Unterschied geben, oder was meint Ihr ??
---> sind vorher vermutl. noch in Malaga.
Einen günstigen Flug gibts derzeit nur mit Swiss über Zürich, schon mal jemand ausprobiert (z.Z. 140 € p.P.)??
---> welche Billigflieger ausser Ryanair fliegen noch nach Malaga (außer Ryanair??)
Gibt es bei diesen Kurzreise auch Shows im "Eisstadion" ??
Vielen lieben Dank für Eure Auskünfte
Gruß Tobias
In Sachen Wetter/Klima wird es wohl zwischen dem 13.Nov. und dem 23.Nov. kein großen Unterschied geben, oder was meint Ihr ??
---> sind vorher vermutl. noch in Malaga.
Einen günstigen Flug gibts derzeit nur mit Swiss über Zürich, schon mal jemand ausprobiert (z.Z. 140 € p.P.)??
---> welche Billigflieger ausser Ryanair fliegen noch nach Malaga (außer Ryanair??)
Gibt es bei diesen Kurzreise auch Shows im "Eisstadion" ??
Vielen lieben Dank für Eure Auskünfte
Gruß Tobias
- OHV_44
- Staff Captain
- Beiträge: 5810
- Registriert: 02.07.2008 11:58
- Wohnort: Hohen Neuendorf
Re: Kanaren in November ??
Hallo Tobias,Tobi26 hat geschrieben:Einen günstigen Flug gibts derzeit nur mit Swiss über Zürich, schon mal jemand ausprobiert (z.Z. 140 € p.P.)??
---> welche Billigflieger ausser Ryanair fliegen noch nach Malaga (außer Ryanair??)
habe bei AirBerlin gebucht --> 146,-- pP. Hin am 10.11.10 direkt TXL - AGP und zurück am 18.11.10 über PMI...
Von wo fliegt Ihr normalerweise?
Gruß Micha
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 552
- Registriert: 30.11.2007 13:33
Re: Kanaren in November ??
Ich habe Condor gebucht direkt ab Frankfurt nonstop für EUR 148.
Davor und danach jeweils eine Nacht im Barcelo Malaga, meiner Meinung anch das beste Hotel in der Stadt.
Davor und danach jeweils eine Nacht im Barcelo Malaga, meiner Meinung anch das beste Hotel in der Stadt.
- OHV_44
- Staff Captain
- Beiträge: 5810
- Registriert: 02.07.2008 11:58
- Wohnort: Hohen Neuendorf
Re: Kanaren in November ??
...wir wohnen im Vincci - hoffentlich etwas ruhiger und mit guten Parkmöglichkeiten!?Mark Fischer hat geschrieben:Davor und danach jeweils eine Nacht im Barcelo Malaga...
Gruß Micha
-
- 5th Officer
- Beiträge: 59
- Registriert: 23.01.2009 16:50
Re: Kanaren in November ??
Haben nun Schiff und Flug gebucht
Fliegen mit Swiss über Zürich nach Malaga.
Das Hotel für die Vorübernachtung muss ich noch aussuchen..........
Kennt jemand das Hotel AC Malaga Palacio??
----> Liegt direkt am Hafen mit toller Dachterasse !!!
In Malaga haben wir am Ankunftstag und am Tag der Einschiffung
jeweils etwa einen halben Tag zur Verfügung......
Was sollten wir in Malaga unbedingt gesehen haben ????
Schöner Abend
LG Tobias
Fliegen mit Swiss über Zürich nach Malaga.
Das Hotel für die Vorübernachtung muss ich noch aussuchen..........
Kennt jemand das Hotel AC Malaga Palacio??
----> Liegt direkt am Hafen mit toller Dachterasse !!!
In Malaga haben wir am Ankunftstag und am Tag der Einschiffung
jeweils etwa einen halben Tag zur Verfügung......
Was sollten wir in Malaga unbedingt gesehen haben ????
Schöner Abend
LG Tobias
- marcookie
- 2nd Officer
- Beiträge: 2905
- Registriert: 28.12.2008 20:51
Re: Kanaren in November ??
Mein Tipp: http://www.malagabiketours.eu/index_de.phpTobi26 hat geschrieben:
In Malaga haben wir am Ankunftstag und am Tag der Einschiffung
jeweils etwa einen halben Tag zur Verfügung......
Was sollten wir in Malaga unbedingt gesehen haben ????
Es war wunderschön!!
- OHV_44
- Staff Captain
- Beiträge: 5810
- Registriert: 02.07.2008 11:58
- Wohnort: Hohen Neuendorf
Re: Kanaren in November ??
- Picasso MuseumTobi26 hat geschrieben:Was sollten wir in Malaga unbedingt gesehen haben ????
- Alcazaba
- Amphitheater
- Kathedrale
- Stadtrundfahrt
Das von Dir angegebene Hotel hat ganz gute Bewertungen und liegt relativ zentral. Ein Auto habt Ihr ja nicht, oder? Weil dann die Parkmöglichkeiten dort nicht die besten wären.
BTW: bleibt Ihr eigentlich mit dem Schiff im MM oder fahrt Ihr doch auf den Atlantik raus?
Gruß Micha
-
- 5th Officer
- Beiträge: 59
- Registriert: 23.01.2009 16:50
Re: Kanaren in November ??
Zur Info:
Die Route am 23.Nov. führt nach einer Routenänderung nicht auf die Kanaren, sondern nach Barcelona !!!!!!
Auf vielen Kreuzfahrtseiten steht oder standen (bis gestern) noch die Kanaren.
Gruss Tobias
Die Route am 23.Nov. führt nach einer Routenänderung nicht auf die Kanaren, sondern nach Barcelona !!!!!!
Auf vielen Kreuzfahrtseiten steht oder standen (bis gestern) noch die Kanaren.
Gruss Tobias
-
- 5th Officer
- Beiträge: 59
- Registriert: 23.01.2009 16:50
Re: Kanaren in November ??
Gebucht haben wir eine Promenadeview-Kabine (Adventure oTs) , da ich diese bereits aus einer früheren Reise mit der Navigator oTs kenne.
Nun könnten wir für den selben Preis auf eine Garantie-Aussenkabine wechseln.
Jetzt die Frage an Euch, können wir da groß was falsch machen ??
---> gibt es überhaupt eine Aussenkabine die eine soo große Sichtbehinderung hat bzw. soo laut sein könnte ??
Vorab Danke für Eure Infos
und schönes sonniges Wochenende
Tobias
Nun könnten wir für den selben Preis auf eine Garantie-Aussenkabine wechseln.
Jetzt die Frage an Euch, können wir da groß was falsch machen ??
---> gibt es überhaupt eine Aussenkabine die eine soo große Sichtbehinderung hat bzw. soo laut sein könnte ??
Vorab Danke für Eure Infos
und schönes sonniges Wochenende
Tobias
- OHV_44
- Staff Captain
- Beiträge: 5810
- Registriert: 02.07.2008 11:58
- Wohnort: Hohen Neuendorf
Re: Kanaren in November ??
Hallo Tobias,Tobi26 hat geschrieben:Nun könnten wir für den selben Preis auf eine Garantie-Aussenkabine wechseln. Jetzt die Frage an Euch, können wir da groß was falsch machen ??
---> gibt es überhaupt eine Aussenkabine die eine soo große Sichtbehinderung hat bzw. soo laut sein könnte ??
Garantieaußenkabine heißt natürlich, das RCI festlegt, wo sich diese im Endeffekt befindet und das kann auf Deck 2 + 3 --> Außenkabine = 16,7 qm oder sogar als Außenkabine komfort (eher unwahrscheinlich!) = 19,6 qm auf Deck 6-9 sein.
Du kannst Dir das auch hier mal ganz in Ruhe ansehen.
Wenn Ihr Pech habt, liegt die erst genannte Kabinenkategorie direkt am Durchgang zu den Treppen/Lifts oder hat eine Verbindungstür. Beides kann uU mit etwas erhöhtem Lärmpegel verbunden sein.
Sichtbehinderungen dürften mE nicht vorhanden sein.
Gruß Micha