Toulon
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 16
- Registriert: 17.05.2010 16:21
Toulon
Hallo
Wir machen im August 2010 eine Mittelmeerkreuzfahrt. Unter anderem sind wir einen Tag in Toulon (08.00 bis 17.00). Wer war schon da und kann mir sagen, was man da machen kann. Oder sollen wir ein Auto mieten und nach Marseille oder St. Tropez fahren?
Im voraus vielen Dank für eure Tipps.
Sonnige Grüsse aus der Schweiz
Corina
Wir machen im August 2010 eine Mittelmeerkreuzfahrt. Unter anderem sind wir einen Tag in Toulon (08.00 bis 17.00). Wer war schon da und kann mir sagen, was man da machen kann. Oder sollen wir ein Auto mieten und nach Marseille oder St. Tropez fahren?
Im voraus vielen Dank für eure Tipps.
Sonnige Grüsse aus der Schweiz
Corina
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1058
- Registriert: 31.03.2010 10:00
Re: Toulon
Fahre in einer Woche diese Route, kann dir dann berichten;)
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 16
- Registriert: 17.05.2010 16:21
Re: Toulon
Das wäre super!
Mit welchem Schiff sind ihr unterwegs?
Mit welchem Schiff sind ihr unterwegs?
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1058
- Registriert: 31.03.2010 10:00
Re: Toulon
MSC Lirica, ihr?
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 16
- Registriert: 17.05.2010 16:21
Re: Toulon
Celebrity Eclipse...
Ich freu mich, in einem Monat ist es soweit und gerade sind die Reiseunterlagen mit der Post eingetroffen.
Ich freu mich, in einem Monat ist es soweit und gerade sind die Reiseunterlagen mit der Post eingetroffen.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 438
- Registriert: 23.07.2008 23:08
Re: Toulon
Falls ihr ein Auto mietet, habt ihr jede Menge Möglichkeiten:
Richtung Westen nach Sanary sur Mer, von dort kann man die Klippen entlang nach Bandol laufen mit tollen Ausblicken. Bandol ist auch für sein Weinbaugebiet bekannt. Weiter westlich gibts recht hohe Klippen (soweit ich weiß die höchsten Südeuropas) und zwischen Cassis und Marseille die Calanques, tief ins Landesinnere eingeschnittene Fjorde. Man muß gar nicht bis Marseille fahren, die Landschaft dazwischen gibt viel her.
Insgesamt ist an der Küstenstrasse die Verkehrsdichte recht hoch, das sollte man bei einem Ausflug berücksichtigen und genug Zeit einplanen.
Richtung Westen nach Sanary sur Mer, von dort kann man die Klippen entlang nach Bandol laufen mit tollen Ausblicken. Bandol ist auch für sein Weinbaugebiet bekannt. Weiter westlich gibts recht hohe Klippen (soweit ich weiß die höchsten Südeuropas) und zwischen Cassis und Marseille die Calanques, tief ins Landesinnere eingeschnittene Fjorde. Man muß gar nicht bis Marseille fahren, die Landschaft dazwischen gibt viel her.
Insgesamt ist an der Küstenstrasse die Verkehrsdichte recht hoch, das sollte man bei einem Ausflug berücksichtigen und genug Zeit einplanen.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 117
- Registriert: 05.12.2007 10:19
- Wohnort: CH-9242 Oberuzwil Schweiz
Re: Toulon
Hallo CorinaCorina hat geschrieben:Hallo
Wir machen im August 2010 eine Mittelmeerkreuzfahrt. Unter anderem sind wir einen Tag in Toulon (08.00 bis 17.00). Wer war schon da und kann mir sagen, was man da machen kann. Oder sollen wir ein Auto mieten und nach Marseille oder St. Tropez fahren?
Im voraus vielen Dank für eure Tipps.
Sonnige Grüsse aus der Schweiz
Corina
Die Grosstadt Toulon hat offensichtlich touristisch in Südfrankreich keine grosse Bedeutung und wird von den Touristen
meist links liegen gelassen. Die Stadt und deren Umgebung bietet zweifelsohne sehr viel. Geh doch mal googeln. Du wirst
Dutzende von brauchbaren Meldungen finden. z.B. http://www.urlaube.info/Suedfrankreich/Toulon.html und anderes mehr.
Warum nicht einen organisierten Landausflug vom Schiff aus buchen? Meist etwas teurer aber mit Sicherheit weniger stressig als
während den kurzen 9 Stunden noch ein paar Stunden selbst in der Gegend herumkurven.
Viel Spass auf der Eclipse und Gruss
Fredy

-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1058
- Registriert: 31.03.2010 10:00
Re: Toulon
Aber was macht man in Touloun für nur vier Stunden?
-
- 4th Officer
- Beiträge: 117
- Registriert: 05.12.2007 10:19
- Wohnort: CH-9242 Oberuzwil Schweiz
Re: Toulon
Hallo Mario
http://www.urlaube.info/Suedfrankreich/Toulon.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Toulon
Googel mal mit Eingabe Toulon: Du erhältst 8'870'000 Ergebnisse. Da wirst Du schon was finden,
was Du von 0800 - 1700 h = 9 Stunden ansehen kannst. Meine beste Erfahrung: Taxi mit ortskundigem Driver....
kommt nicht teurer als zuB. Landausflug für 2 Personen, siehst mit grösster Wahrscheinlichkeit mehr ohne bei jedem Halt
auf das Aus- und wieder Einsteigen von ca. 40 Buspassagieren warten zu müssen usw.
Viel Vergnügen
Fredy
http://www.urlaube.info/Suedfrankreich/Toulon.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Toulon
Googel mal mit Eingabe Toulon: Du erhältst 8'870'000 Ergebnisse. Da wirst Du schon was finden,
was Du von 0800 - 1700 h = 9 Stunden ansehen kannst. Meine beste Erfahrung: Taxi mit ortskundigem Driver....
kommt nicht teurer als zuB. Landausflug für 2 Personen, siehst mit grösster Wahrscheinlichkeit mehr ohne bei jedem Halt
auf das Aus- und wieder Einsteigen von ca. 40 Buspassagieren warten zu müssen usw.
Viel Vergnügen
Fredy
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1058
- Registriert: 31.03.2010 10:00
Re: Toulon
Habe aber nur (!!!) 4 Stunden Zeit;)
Was sagt ihr dazu:
Was sagt ihr dazu:
TLN06 - DAS BEZAUBERNDE DORF „LE CASTELLET“ (Dauer: ca. 4 Stunden)
Nach Verlassen des Hafens erreichen Sie per Bus nach ca. 45 Minuten die kleine provenzialische Gemeinde „Le Castellet“. Sie liegt an einem bewaldeten Bergrücken über mit Weinbergen und Olivenhainen bestellten Terrassen. Berühmt wurde das Dorf dank des Films “La femme du baumlanger” (The Bakers Wife), der dort gedreht wurde. Ein paar Kilometer entfernt befindet sich die Formel-1-Rennstrecke „Circuit Paul Richard“. Nach dem Durchqueren der beiden Haupttore gelangt man ins Zentrum des kleinen Dorfes. Die mittelalterlichen Straßen laden zum Flanieren ein. Vorbei an den Leder- und Töpfereiwerkstätten und an Geschäften, die Duftkerzen und handgemachte Keramik verkaufen. Von einer Straße zur nächsten spazierend können Sie das gemusterte Kopfsteinpflaster und die alten sorgfältig restaurierten Häuser bewundern. Von der Promenade des Schlosses aus dem 15. Jahrhundert haben Sie eine wundervolle Aussicht auf das Bergmassiv „Sainte Baume“ sowie die malerischen Weinberge unterhalb des Dorfes. Bevor Sie zum Hafen zurückkehren, können Sie noch ein wenig freie Zeit genießen.
Preis pro Person ab: € 36 Erwachsene - € 25 Kinder
-
- 5th Officer
- Beiträge: 42
- Registriert: 19.08.2010 15:11
Re: Toulon
Hallo,
wir waren im vergangenen Jahr auf unserer Mittelmeerkreuzfahrt in Toulon, weil Marseille nicht angelaufen werden konnte. Der Hafen ist sehr häßlich, dort liegen alte Schiffe der französischen Kriegsmarine, die auf See abgewrackt werden. Genauso schön ist die Stadt. Wir sind mit einem Bus zu einem kleinen Anleger, von wo aus man mit dem Wassertaxi nach Toulon fahren kann. Im Anschluss stand für uns fest, Toulon ist keine Reise wert, wir hätten genauso gut an Bord bleiben können.
Zudem sollte man beachten, dass in Toulon immer weider größere Schiffe der französichen Kriegsmarine einlaufen (als wir da waren, der Flugzeugträger Charles de Gaule). Für die weitere Phase des Einlaufs (bis zu 30 Minuten oder auch länger) wird der Bereich von Schnellbooten der Kriegsmarine abgeriegelt. Kommt man gerade zu diesem Zeitpunkt mit dem Wassertaxi, muss man warten, auch wenn das Kreuzfahrtschiff schon zum Auslaufen bereit ist. Hat man Pech und kommt zu spät, kann man dem Kreuzfahrtschiff zum Abschied hinterherwinken.
Schöne Grüße
wir waren im vergangenen Jahr auf unserer Mittelmeerkreuzfahrt in Toulon, weil Marseille nicht angelaufen werden konnte. Der Hafen ist sehr häßlich, dort liegen alte Schiffe der französischen Kriegsmarine, die auf See abgewrackt werden. Genauso schön ist die Stadt. Wir sind mit einem Bus zu einem kleinen Anleger, von wo aus man mit dem Wassertaxi nach Toulon fahren kann. Im Anschluss stand für uns fest, Toulon ist keine Reise wert, wir hätten genauso gut an Bord bleiben können.
Zudem sollte man beachten, dass in Toulon immer weider größere Schiffe der französichen Kriegsmarine einlaufen (als wir da waren, der Flugzeugträger Charles de Gaule). Für die weitere Phase des Einlaufs (bis zu 30 Minuten oder auch länger) wird der Bereich von Schnellbooten der Kriegsmarine abgeriegelt. Kommt man gerade zu diesem Zeitpunkt mit dem Wassertaxi, muss man warten, auch wenn das Kreuzfahrtschiff schon zum Auslaufen bereit ist. Hat man Pech und kommt zu spät, kann man dem Kreuzfahrtschiff zum Abschied hinterherwinken.
Schöne Grüße