Albatros hat geschrieben:Wenn ihr mit der "Lirica" am 12.7. von Genau abfahrt, seid ihr am 15.7. um 7 Uhr im Hafen von Salerno. Laut Fahrplan verläßt die "Lirica" Salerno um 13 h. Das bedeutet: ihr müsst spätestens um 11.30h wieder an Bord sein.
Der Zug fährt ab Salerno um 07:30 ab und ist in Neapel Hauptbahnhof um 08:06h
(oder ab 08:17h, an 08:56h).
Dann Circumvesuviana nach Ercolano Scavi. Aber diese Verbindungen brauche ich erst gar nicht herauszusuchen, das der nächste Zug von Neapel nach Salerno um 09:42 uhr und dann erst wieder um 11:42h fährt. Ankunft in Salerno um 12:28h. Da verpasst ihr sicher das Schiff.
Also: in Salerno ein wenig spazieren gehen und die älteste medizinische Fakultät des Kontinents besuchen (Seit 1970 offizielle Universitätsstadt) welche schon im frühen Mittelalter gegründet wurde. Die Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen stammt aus der Römerzeit.
Leider keine positivere Nachricht.
Grüße von daheim
Uwe
Ich glaube hier ist der falsche Ansatz gewählt worden, für die Fahrzeitkalukation.
Cicumvesuviana fährt in Konkurrenz zu Trenitalia. Deren Züge halten sowohl in Salerno als auch in Portici-Ercolano an der piazza San Pasquale.
Von hier aus sind es ca. 1 km zu Fuß zu den Ausgrabungsstätten von Heraculeum. Es gibt, wenn ich es richtig in Erinnerung habe einen eigenen Zugang in Richtung Poritici:
Es müsste der Eingang unten links sein, bevor es direkt in die Ausgrabungsstätte geht.
Nur wie bereits berechnet: der Aufenthalt in Salerno ist so kurz, dass auch der direkte Weg nicht funktioniert:
Bei Abfahrtszeit 13.00 Uhr musst du um
12.30 Uhr an Bord sein.
Der direkte Zug kommt allerdings erst um 12.38 Uhr an.
Davor:
09.49 Uhr ab Portici-Ercolano
10.50 Uhr an Salerno
Das bedeutet:
07.37 Uhr ab Salerno
08.28 Uhr an Portici-Ercolano
Das würde reichen, dass du zumindest mal am Tor den Boden von Herculaneum küsst... und mal von außen guckst... Da sie um 08.30 Uhr öffnen, könntest du zumindest einmal schnell durchhechten und paar Fotos machen. Selbst wenn du ein Taxi nimmst: Mehr als 15 Minuten bleiben dir nicht.
Europcar öffnet erst um 08.30 Uhr. Dann könntest du 09.30 Uhr da sein und müsstest um 11.00 Uhr wieder zurückfahren. Sie haben eine Station in Salerno.
Hertz ist auch da, aber öffnet auch erst um 08.30 Uhr, allerdings bieten sie auch 3, 6, 9-Stunden-Tarife an, ohne dass man einen ganzen Tag mieten muss.
Was du auch machen kannst: eine private Tour:
http://www.aptours.it/pagina.php?id=49&lng=en
Die haben ihr Programm auf die CELEBRITY CENTURY ausgelegt, die allerdings einen ganzen Tag da ist.
Du kannst sie ja mal kontaktieren und dir ein Angebot machen lassen und auch fragen, ob sie einen deutschsprachigen Führer haben. Vielleicht findest du ja noch welche, mit denen du dann diese Tour teilen kannst.
Gruß
HeinBloed