Schiffsbesichtigung "Hinter den Kulissen"

Kreuzfahrten mit Carnival Cruise Line, Costa Crociere, Cunard Line, Holland America Line, P&O Cruises, P&O Cruises Australia, Princess Cruises und Seabourn Cruise Line (ohne Aida Cruises)
Antworten
Rumtreiber
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 278
Registriert: 23.12.2007 09:17

Schiffsbesichtigung "Hinter den Kulissen"

Beitrag von Rumtreiber »

Hallo
Bei unsere letzten Reise mit Costa wurde uns eine ganz spezielle Schiffsbesichtigung angeboten:
Den Maschinenleitstand, die Brücke, die Crewräume incl der Crewbar der Küche und der Wäscherrei konnte man für sagenhafte 75 Euro p.Pers. besichtigen. Allerdings waren Fotos und Video dabei verboten.
Hat jemand schon solch eine Besichigung gemacht?
Ist sie das Geld wert?
Gruß Andy
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Schiffsbesichtigung "Hinter den Kulissen"

Beitrag von Garfield »

Hallo Andy,

wir haben letztes Jahr an einer Brückenbesichtigung teilgenommen (war bei Celebrity kostenlos) und sie zwar als sehr interessant empfunden, mussten aber feststellen, dass man nichts sah, was man nicht schon in unzähligen Reportagen gesehen hätte. Auch die anderen Bereiche stelle ich mir ähnlich vor.

Von daher wäre ich sehr interessiert, an einer Schiffsbesichtigung teilzunehmen - aber bezahlen würde ich dafür nicht, zumindest nicht einen solch doch recht stolzen Preis.
Benutzeravatar
coke72
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 1976
Registriert: 16.03.2008 16:16

Re: Schiffsbesichtigung "Hinter den Kulissen"

Beitrag von coke72 »

Hallo Andy,

wir hatten 2008 das Glück, auf der Norwegian Jewel die Brücke besichtigen zu dürfen. Auch ich muss sagen, dass die Besichtigung sehr interessant war und wir sehr viel zu sehen bekommen haben. Nichts desto trotz finde ich EUR 75,- schon ziemlich unverschämt. Waren nicht Brückenbesichtigungen früher üblich und wurden dann nach 9/11 abgeschafft (zumindest wird dieses Gerücht auf den meisten Schiffen immer noch hochgehalten). Schon erstaunlich, dass mit EUR 75,- die Terrorgefahr sinkt. Heißt das, dass Terroristen nicht zahlen, um ihre Ziele zu verfolgen? :confused:

Viele Grüße
Arno
Antworten