Hallo Paulis,
zunächst mal noch einen Tipp zu Olympia: Schau Dir mal die Rekonstruktionen unter
http://www.griechenland.alices-world.de/olympia/ an und nimm Dir evtl. auch Ausdrucke davon mit. Ich fand es sehr interessant, nicht nur die Ruinen zu sehen, sondern auch noch die Rekonstruktionen dazu. (Über die Ausdrucke hat sich dann nach der Besichtigung unsere Fremdenführerin Julia gefreut...) Olympia ist zwar theoretisch auch per Bahn möglich, aber nicht bei Euren knappen Liegezeiten.
Zu Santorin: Wenn MSC das hier genauso handhabt wie Costa, ist hier ein Ausflug trotz der unverschämt hohen Kosten evtl. gerechtfertigt. Ihr habt ja auch nur einen Halbtagsaufenthalt dort. Bei Costa wurde es so gehandhabt, dass die Gäste mit Bord-Ausflug morgens in den neuen Hafen getendert wurden. Anschließend fuhr das Schiff dann erst zum Naturhafen von Thira, wo man mit erheblicher Verzögerung mit dem Tendern der übrigen Passagiere anfing. Bis diese dann mit Esel, Seilbahn oder per pedes auf dem Hügel waren, war es zu spät, um sich noch etwas anderes als Thira anzusehen. Wir haben hier den an Bord angebotenen Ausflug nach Oia gemacht, wo es uns wirklich gut gefallen hat. Mit diesem Ausflug haben wir ca. 2 Stunden Santorin dazugewonnen und für uns war Santorin eines der absoluten Highlights der Reise, insofern war es uns das wert. Ich würde mich an Bord mal schlau machen, ob MSC das ähnlich handhabt. Eure Liegezeit ist hier ja auch eher knapp.
In Mykonos kommt es drauf an, wo Ihr ankommt. Wenn Ihr getendert werdet, braucht Ihr gerade abends keinen Ausflug. Dann könnt Ihr mal zu den Windmühlen gehen und Euch in den engen Straßen von Mykonos die Beine vertreten. Anschließend kann man sich noch schön in den Hafen setzen. Solltet Ihr aber im Industriehafen anlegen, solltet Ihr unbedingt den Shuttle-Bus nehmen, der dann ziemlich sicher angeboten wird. Bei uns waren es 2006 EUR 5,-, die der Bus gekostet hat. Das ist aber eine gut angelegte Investition. Die Straße vom Industirhafen ist eng und kurvig und es gibt auf einigen Passagen keine Fußgängerwege. Trotzdem fahren die Autofahrer dort nicht gerade langsam und vorsichtig. Sprich: Da möchte ich abends nicht her gehen müssen.
Zu Dubrovnik kann ich auch nur den Rundgang über die Stadtmauer empfehlen. Ggf. benötigt Ihr hier evtl. auch wieder einen Shuttle-Bus, um zur Stadt zu kommen, da einige Schiffe wohl inzwischen auch hier im Industriehafen ankommen. Wenn Ihr tendert, kommt Ihr direkt am Aufgang zur Stadtmauer an. Was uns 2006 aufgefallen ist:
- Die Getränke in Dubrovnik waren noch teurer als auf dem Schiff!
- Sehr viel Hundesch... in Dubrovnik (und auch auf Santorin!)
- Die Wege auf der Stadtmauer sind definitiv nicht nach deutschen Normen gesichert. Für Erwachsene kein Problem, bei Kindern wäre ich evtl. vorsichtig.
Viele Grüße
Arno