Kreuzfahrt östliches mittelmeer

Kreuzfahrtziele, Häfen & Sehenswürdigkeiten, An- und Abreisemöglichkeiten etc.
Antworten
Paulis
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 3
Registriert: 17.06.2010 14:41

Kreuzfahrt östliches mittelmeer

Beitrag von Paulis »

Hallo!
Wir sind neu hier und haben ganz viele Fragen.
Eine davon interessiert uns am allermeisten.
Wir fahren dieses Jahr im Sommer mit der msc musica die route im östl. mittelmeer, d.h. Start und Ziel Venedig, Bari, Katakolon, Santorin, mykonos, Piräus, Korfu und Dubrovnik.
Welche Landausflüge des Schiffes lohnen sich?
Habt ihr Erfahrung?
Lg,
Paulis :wave:
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Kreuzfahrt östliches mittelmeer

Beitrag von Garfield »

Hallo Paulis,

herzlich willkommen hier im Kreuzfahrten-Treff.

Da deine Anfrage eher die Anlaufhäfen betrifft, verschiebe ich das Ganze schnell zu den "Destinationen", da wirst du mehr Antworten bekommen. ;)

Zur Sache: Von den Anlaufhäfen, die wir kennengelernt haben, würde ich im Grunde genommen nur in Katakolon zu einem geführten Ausflug raten. Die Stadt selbst gibt nicht viel her, sehenswert ist natürlich Olympia, aber da sollte man einen Führer dabei haben.
Für Athen gilt ähnliches, wenn ihr die Akropolis sehen wollt. Für einen Stadtbummel in Athen, z.B. durch die Plaka, braucht man keine Führung. Die U-Bahn fährt von Piräus preisgünstig bis ins Athener Stadtzentrum, die Haltestelle ist ungefähr 15 - 30 Minuten zu Fuß von den Piers entfernt.
In Mykonos kann man ohne Führung problemlos das Lokalkolorit genießen, genau wie in Santorin - dort werdet ihr tendern, und für den Aufstieg in die Stadt könnt ihr zwischen einer Seilbahn und einem Ritt auf einem Esel wählen.
In Dubrovnik bietet sich ein Rundgang über die alte Stadtmauer an, dauert ungefähr zwei Stunden und bietet einige schöne Panoramen.
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8387
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Kreuzfahrt östliches mittelmeer

Beitrag von HeinBloed »

Paulis hat geschrieben:Piräus
Hallo,

wir waren 2007 auf der MSC MUSICA unterwegs und hatten den Ausflug zum Poseidon-Tempel in Cap Sounion gebucht.

Für meinen Geschmack stimmte das Preis-Leistungsverhältnis nicht.

1. Es war schön dort, aber es gab nicht so viel zu sehen...

Bild

Bild

2. Der Weg hin und zurück war länger als der Aufenthalt dort selbst, zumal man leider den gleichen Weg zurückbenutzte, statt vielleicht durch die Stadt Athen zu fahren und somit etwas mehr Abwechslung zu bieten.

Ich könnte dir aber die Schwester meiner Friseurin anbieten, die ein Taxiunternehmen hat und in Deutschland aufgewachsen ist und daher perfekt Deutsch spricht.

Wir haben jetzt für unseren nächsten Piräus Aufenthalt auch eine Privattour gebucht.

Gruß
HeinBloed
Paulis
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 3
Registriert: 17.06.2010 14:41

Re: Kreuzfahrt östliches mittelmeer

Beitrag von Paulis »

Hallo!
Erst ein einmal ein großes Danke, dass ihr mir so schnell geantwortet habt. :)
Kann man denn die Akropolis auch auf eigene Faust besuchen und dort zum Beispiel eine Führung buchen? Oder reicht es auch die Akropolis mit einem Reiseführer bewaffnet zu besichtigen?
:confused:
Danke im Vorraus und viele Grüße,
paulis und co.
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Kreuzfahrt östliches mittelmeer

Beitrag von Garfield »

Paulis hat geschrieben:... reicht es auch die Akropolis mit einem Reiseführer bewaffnet zu besichtigen...
Das ist meiner Auffassung Geschmackssache.
Sicher wird man mit einem Reiseführer und ordentlicher Vorbereitung das Wichtigste sehen. Mir persönlich wäre es allerdings, zumindest beim ersten Besuch, einfach zu wenig.
Benutzeravatar
Wendy
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1567
Registriert: 25.12.2007 22:10

Re: Kreuzfahrt östliches mittelmeer

Beitrag von Wendy »

Hallo

man kann die Akropolis völlig problemlos selbst besichtigen - jeder einzelne "Überrest" ist ausführlich beschrieben auf den Tafeln davor. Man muß also auch keine besondere Reihenfolge einhalten, sondern ganz eher den Gruppen entgehen - denn gerade auf der Akropolis gehts zu wie am Hauptbahnhof....

Wie man hier ganz gut sieht - und das war noch gar nicht das schlimmste Gedränge.... übrigens im Oktober....

Bild

Solche Tafeln erklären jedes einzelne Bauwerk:

Bild

Ausführlichst - hat man noch einen guten Reiseführer (oder - ich kopiere mir solche Sachen immer gerne gezielt seitenweise, um nicht Berge mitzuschleppen - auf jeden Ausflug kommen nur die paar zutreffenden Blätter mit - man schleppt schon genug und die Blätter passen gefaltet auch mal zwischendurch in die Hosentasche.... völlig ausreichend - und man kann sein Zeitlimit selbst setzen .

Wendy
Benutzeravatar
Ebi-Wan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 702
Registriert: 18.10.2008 18:17
Wohnort: bei Rhein-km 0
Kontaktdaten:

Re: Kreuzfahrt östliches mittelmeer

Beitrag von Ebi-Wan »

Die Schilder sind allerdings nur in griechisch und englisch.
Man kann auch Audioguides ausleihen. Die sind dann auch in deutsch erhältlich.
Oder einfach in wikipedia "Akropolis" eingeben und ALLES ausdrucken, inklusive der verlinkten Seiten.
Benutzeravatar
Tinamama
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 883
Registriert: 06.03.2008 08:11

Re: Kreuzfahrt östliches mittelmeer

Beitrag von Tinamama »

Hallo Paulis,
guck mal hier:
http://www.kreuzfahrten-treff.de/der-re ... tml#p33698
Ich bestätige Garfields Beitrag: geführter Ausflug lohnt nur in Katakolon, aber du musst ihn nicht auf dem Schiff buchen. Im Hafen stehen massenweise Taxifahrer, die dieselbe Tour für ca. 100,- anbieten, nur für euch. Hinfahren, nach einer festgesetzten Zeit wieder abholen, noch irgendwo shoppen, zurückfahren. Du findest auch schon vorher einige im Internet, aber im Bericht steht, was bei uns daraus wurde :lol: . Falls ihr zu viert seid, ist es richtig günstig.
Für Korfu ist die Bus-Beschreibung im Bericht.
Viele Grüße und viel Spaß bei der Vorbereitung.
Christina
Paulis
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 3
Registriert: 17.06.2010 14:41

Re: Kreuzfahrt östliches mittelmeer

Beitrag von Paulis »

Hallo!
Ich wollte mich bei euch bednken, dass ihr mir alle so viel geschrieben habt und euch so eine mühe gemacht habt.
:) :) :)
Ich habe ja jetzt erst einmal genug zu lesen.!
:)
Lg,
Paulis
Benutzeravatar
coke72
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 1976
Registriert: 16.03.2008 16:16

Re: Kreuzfahrt östliches mittelmeer

Beitrag von coke72 »

Hallo Paulis,

zunächst mal noch einen Tipp zu Olympia: Schau Dir mal die Rekonstruktionen unter http://www.griechenland.alices-world.de/olympia/ an und nimm Dir evtl. auch Ausdrucke davon mit. Ich fand es sehr interessant, nicht nur die Ruinen zu sehen, sondern auch noch die Rekonstruktionen dazu. (Über die Ausdrucke hat sich dann nach der Besichtigung unsere Fremdenführerin Julia gefreut...) Olympia ist zwar theoretisch auch per Bahn möglich, aber nicht bei Euren knappen Liegezeiten.

Zu Santorin: Wenn MSC das hier genauso handhabt wie Costa, ist hier ein Ausflug trotz der unverschämt hohen Kosten evtl. gerechtfertigt. Ihr habt ja auch nur einen Halbtagsaufenthalt dort. Bei Costa wurde es so gehandhabt, dass die Gäste mit Bord-Ausflug morgens in den neuen Hafen getendert wurden. Anschließend fuhr das Schiff dann erst zum Naturhafen von Thira, wo man mit erheblicher Verzögerung mit dem Tendern der übrigen Passagiere anfing. Bis diese dann mit Esel, Seilbahn oder per pedes auf dem Hügel waren, war es zu spät, um sich noch etwas anderes als Thira anzusehen. Wir haben hier den an Bord angebotenen Ausflug nach Oia gemacht, wo es uns wirklich gut gefallen hat. Mit diesem Ausflug haben wir ca. 2 Stunden Santorin dazugewonnen und für uns war Santorin eines der absoluten Highlights der Reise, insofern war es uns das wert. Ich würde mich an Bord mal schlau machen, ob MSC das ähnlich handhabt. Eure Liegezeit ist hier ja auch eher knapp.

In Mykonos kommt es drauf an, wo Ihr ankommt. Wenn Ihr getendert werdet, braucht Ihr gerade abends keinen Ausflug. Dann könnt Ihr mal zu den Windmühlen gehen und Euch in den engen Straßen von Mykonos die Beine vertreten. Anschließend kann man sich noch schön in den Hafen setzen. Solltet Ihr aber im Industriehafen anlegen, solltet Ihr unbedingt den Shuttle-Bus nehmen, der dann ziemlich sicher angeboten wird. Bei uns waren es 2006 EUR 5,-, die der Bus gekostet hat. Das ist aber eine gut angelegte Investition. Die Straße vom Industirhafen ist eng und kurvig und es gibt auf einigen Passagen keine Fußgängerwege. Trotzdem fahren die Autofahrer dort nicht gerade langsam und vorsichtig. Sprich: Da möchte ich abends nicht her gehen müssen.

Zu Dubrovnik kann ich auch nur den Rundgang über die Stadtmauer empfehlen. Ggf. benötigt Ihr hier evtl. auch wieder einen Shuttle-Bus, um zur Stadt zu kommen, da einige Schiffe wohl inzwischen auch hier im Industriehafen ankommen. Wenn Ihr tendert, kommt Ihr direkt am Aufgang zur Stadtmauer an. Was uns 2006 aufgefallen ist:
- Die Getränke in Dubrovnik waren noch teurer als auf dem Schiff!
- Sehr viel Hundesch... in Dubrovnik (und auch auf Santorin!)
- Die Wege auf der Stadtmauer sind definitiv nicht nach deutschen Normen gesichert. Für Erwachsene kein Problem, bei Kindern wäre ich evtl. vorsichtig.

Viele Grüße
Arno
Antworten