
Gruß
Carmen
Cruise Review
Schiff: Oasis of the Seas
Cruise Line: Royal Caribbean Cruise Line
Datum: 22.5.2010 – 29.5.2010
Länge: 7 Nächte
Kabine: D3-10276 Balkon-Kabine (Deck 10)
Route: Östliche Karibik (Fort Lauderdale, FL – Seetag – Seetag – Charlotte Amalie , St. Thomas US Virgin Islands - Philipsburg, St. Maarten – Seetag – Nassau, Bahamas – Fort Lauderdale, FL)
Vorab zu uns, wir sind ein Paar in den 40ern mit 10 jähriger Tochter. Nach diversen Flusskreuzfahrten v.a. in den USA haben wir auch die „richtigen“ Schiffe entdeckt und waren bis dato zwei Mal mit NCL im Mittelmeer unterwegs sowie drei Mal mit Royal Caribbean (Nummer fünf folgt im Anschluss).
Zum Schiff
Wir hatten ja bereits fünf Nächte (und Tage) lang das Vergnügen die Oasis of the Seas kennen zu lernen. Auf unserer Website haben wir das Schiff in allen Einzelheiten schon ausführlich beschrieben, mehr hier.
Und wenn noch Fragen offen sind, beantworten wir sie gerne!
Vorbereitung
Keine andere Kreuzfahrt bedarf mehr der Vorbereitung als eine Fahrt auf der Oasis of the Seas. Nicht nur die üblichen Überlegungen zu den Häfen und den Ausflügen müssen gemacht werden, nein, die Oasis of the Seas verlangt auch für das Erlebnis an Bord eine sorgfältige Planung. Es ist dringend anzuraten, Shows und gegebenenfalls auch Spezialitäten-Restaurants bereits vorab online über die Website von Royal Caribbean zu buchen.
Laut der offiziellen Information öffnet die Buchung 90 Tage vor Abfahrt. Allerdings sollte man immer wieder mal nachsehen, bei uns waren es mehr als 100 Tage vor der Abfahrt. Anders als bei den anderen Schiffen der Flotte gibt es nicht mehr zwei abendliche Shows - für jede Abendessen-Sitzung eine. Die Shows wie Hairspray, Come Fly With Me, Oasis of Dreams, Comedy Club und andere finden nur an bestimmten Tagen der Fahrt statt, dafür aber mehrfach. Auf der Oasis of the Seas gibt es ein Reservierungssystem das mittels Handscanner und SeaPass Karte funktioniert. Nur wer im System ist, darf hinein. Vor allem der Comedy Club ist angesichts der relativ geringen Zahl an Sitzplätzen schnell ausgebucht. Wer nicht reserviert hat, kann nur hoffen, dass noch Plätze frei sind und muss bis 10 min vor Showbeginn warten, denn dann werden alle Reservierungen gelöscht und die noch freien Sitze vergeben. Aber keine Sorge, wer nicht online reserviert hat oder keine Reservierung mehr online bekommt, geht nicht zwangsläufig leer aus. Denn nicht alle Plätze gehen in die Online-Reservierung. Auch an Bord können noch Plätze reserviert werden. Und nach unserer Erfahrung sind walk-ins auch bei voller Belegung des Schiffs möglich, denn offensichtlich nutzt nicht jeder seine gemachte Reservierung. Ebenfalls online kann man die sogenannten Waiver ausfüllen, die für den Flow Rider, die Zip-Line, das Eislaufen und die Kletterwand nötig sind.
Wir haben gleich bei Öffnung der Buchung schon einmal unsere Plätze für die Shows reserviert. Außerdem hat uns bei den Pre Inaugural Fahrten das 150 Central Park so gut gefallen, dass wir dort für ein Abendessen reserviert haben. Da wir gerne kochen und gut essen, hatte es uns auch der Chef´s Table angetan, ein exklusives Abendessen im Concierge Club mit nur 14 Personen und Vorstellung durch einen der Köche sowie einem Sommelier (Weine sind inklusive bei diesem Menü). Hier ist eine Reservierung online nicht möglich, aber per E-Mail geht es auch von Deutschland aus. Leider wurde knapp zwei Wochen vor der Abfahrt eine Show für die erste Nacht storniert und wir mussten auf einen anderen ungünstigeren Termin umbuchen.