An Bord der C. COLUMBUS

In diesem Forum der Shiplovers' Corner können selbstgemachte Schiffsbilder und -videos gepostet werden.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30983
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

An Bord der C. COLUMBUS

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

nachfolgend einige Fotos von meinem Besuch auf der "C. Columbus" von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten am Freitag. Ein herzliches Dankeschön an MathiasK für die freundliche Einladung und die kompetente Führung! :thumb:

Wie immer gilt: Die Fotos unterliegen dem Urheberrecht und dürfen (mit Ausnahme des ersten) keinesfalls ohne meine schriftliche Genehmigung außerhalb von Kreuzfahrten-Treff.de veröffentlicht werden.

Bild
M/S "C. Columbus" (Foto © Hapag-Lloyd Kreuzfahrten)

Bild
Restaurant

Bild
Restaurant

Bild
Restaurant

Bild
Lobby

Bild
Information

Bild
Treppenhaus

Bild
2-Bett-Außenkabine mit Panoramafenster

Bild
Bad einer 2-Bett-Außenkabine mit Panoramafenster

Bild
Bad einer 2-Bett-Außenkabine mit Panoramafenster
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30983
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: An Bord der "C. Columbus"

Beitrag von Raoul Fiebig »

Bild
Einzel-Außenkabine mit (leichter) Sichtbehinderung

Bild
Bibliothek

Bild
Galerie

Bild
Galerie

Bild
Weinstube

Bild
Weinstube

Bild
Internetcafé & Kartenspielraum

Bild
2-Bett-Suite

Bild
2-Bett-Suite

Bild
Bad einer 2-Bett-Suite
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30983
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: An Bord der "C. Columbus"

Beitrag von Raoul Fiebig »

Bild
Fitnessraum

Bild
Palmgarten

Bild
Palmgarten

Bild
Blick über den Bug

Bild
Palmgartenbalkon

Bild
Palmgarten

Bild
Büfett

Bild
Sonnen-Deck

Bild
Sonnen-Deck

Bild
Blick am Schornstein entlang nach vorn
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30983
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: An Bord der "C. Columbus"

Beitrag von Raoul Fiebig »

Bild
Lounge

Bild
Lounge

Bild
Bar

Bild
Bar

Bild
2-Bett-Außenkabine mit Bullaugen

Bild
Suite mit Balkon

Bild
Suite mit Balkon

Bild
Suite mit Balkon

Bild
2-Bett-Innenkabine

Bild
2-Bett-Außenkabine mit Bullaugen
Baran
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 246
Registriert: 22.03.2009 10:29
Wohnort: Dülmen

Re: An Bord der C. COLUMBUS

Beitrag von Baran »

Hallo Raoul !
Leider kann ich nur die Über- bzw. Unterschriften, aber nicht die Bilder sehen (und würde mich doch soooo freuen, aktuelle Bilder zu sehen - die Vorfreude steigt von Tag zu Tag).
Gruß Baran
Benutzeravatar
Hajo
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 349
Registriert: 16.11.2007 13:58
Wohnort: Neumünster
Kontaktdaten:

Re: An Bord der C. COLUMBUS

Beitrag von Hajo »

Hallo Baran,

um die Wartezeit zu verkürzen ein (eigenes) Foto "unserer" c.Columbus .....

Bild
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30983
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: An Bord der C. COLUMBUS

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Baran,

die Bilder-Links sind korrekt, alle werden bei mir anstandslos angezeigt.

Möglicherweise sorgt eine zu strenge Sicherheitseinstellung Deines PCs oder Webbrowsers dafür, daß sie nicht angezeigt werden. :(
Benutzeravatar
Hajo
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 349
Registriert: 16.11.2007 13:58
Wohnort: Neumünster
Kontaktdaten:

Re: An Bord der C. COLUMBUS

Beitrag von Hajo »

Hallo Raoul,

auch ich kann (browserunabhängig) die Bilder nicht sehen! Glaube nicht, dass das etwas mit Sicherheitseinstellungen zu tun hat.
Baran
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 246
Registriert: 22.03.2009 10:29
Wohnort: Dülmen

Re: An Bord der C. COLUMBUS

Beitrag von Baran »

[quote="Hajo"]Hallo Baran,

um die Wartezeit zu verkürzen ein (eigenes) Foto "unserer" c.Columbus .....

Hallo Hajo !

Dein Bild kann ich problemlos sehen und viele andere Bilder in diesem Forum . Vielen Dank für dein Foto - im Kopf packe ich schon die Koffer

Hallo Raoul !
Hab es jetzt auf drei verschiedenen PC's versucht ( mit verschiedenen Browsern) und es funktioniert leider nicht. Macht aber nix, da die Columbus noch nicht wieder in der Werft war, wird sich ja nicht viel verändert haben.

Gruß

Baran
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30983
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: An Bord der C. COLUMBUS

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Baran & Hajo,

es scheint aktuell ein Server-Problem beim Foto-Anbieter Fotki zu geben, bei dem die Bilder liegen. Bei mir wurden sie bis zuletzt korrekt angezeigt, da sie wohl noch im Cache lagen. Nun verursachen sämtliche Zugriffe auf den Fotki-Server einen Fehler wegen Zeitüberschreitung. :(

Versucht es bitte später noch einmal - ich denke, dann wird sich der Fotki-Server wieder beruhigt haben. Ich kann derzeit auch nicht auf meine Fotogalerien dort oder per FTP auf den Server zugreifen. :rolleyes:
Baran
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 246
Registriert: 22.03.2009 10:29
Wohnort: Dülmen

Re: An Bord der C. COLUMBUS

Beitrag von Baran »

Alle Bilder wieder da - alles unverändert - selbst die farbfrohe Lounge ist noch da. Da kommt Freunde auf - hoffentlich empfängt uns Kiel am 19.07 mit genauso schönem Wetter.

Baran
Benutzeravatar
Joerg
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1135
Registriert: 05.11.2007 20:23
Wohnort: Münsterland

Re: An Bord der C. COLUMBUS

Beitrag von Joerg »

Hallo zusammen,

bei mir werden die Bilder korrekt dargestellt (IE8). Vielen dank dafür. Nettes Schiff, vor allem überschaubar.

Gruß Jörg
globus
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 117
Registriert: 05.12.2007 10:19
Wohnort: CH-9242 Oberuzwil Schweiz

Re: An Bord der C. COLUMBUS

Beitrag von globus »

Hallo Raoul
Danke für die eindrückliche und informative Fotogalerie der Columbus. Wird bei mir alles gut
angezeigt. Machen "Verrückt nach Columbus" trotz dem Fehlen eines "Rundherum-Marschierdecks"!

Gruss
Fredy ;)
Baran
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 246
Registriert: 22.03.2009 10:29
Wohnort: Dülmen

Re: An Bord der C. COLUMBUS

Beitrag von Baran »

Hallo Globus !

Wenn du willst geht das "Rundherum-Marschieren". Du mußt halt durch den Palmgarten über den "Palmgartenbalkon". Soweit ich weiß, ist dieser Bereich auch immer geöffnet.

Gruß

Baran
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: An Bord der C. COLUMBUS

Beitrag von Gerd Ramm »

Bei mir kommen die Bilder gut an (16Uhr) nur Mathias meldet sich nicht, bitte melden :wave:
Benutzeravatar
AIDAblu
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 968
Registriert: 16.11.2007 14:17
Wohnort: 20099 Hamburg

Re: An Bord der C. COLUMBUS

Beitrag von AIDAblu »

Hallo,

insgesamt wirklich ein Schiff, auf dem man sich sicher wohlfühlen kann. Wirkt gut proportioniert und gemütlich, aber manche Farben und Farbkombinationen - och nööö...liebe HLKF, die 1990er Jahre sind zum Glück schon laaaange vorbei! Hier täte meiner Meinung nach ein wenig Auffrischung gut.
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: An Bord der C. COLUMBUS

Beitrag von MathiasK »

Hallo Dirk,

ich hatte auch immer gedacht "Was ist das ?" wenn ich die Bilder der Lounge im Katalog gesehen habe, wenn man nun aber in der Lounge steht ist das gar nicht so schlimm mit den Farben. Ist halt etwas anderes und steht dem Raum irgendwie. Die Farben finden sich onehin überall auf dem Schiff wieder. Die Decks z.B. sind in unterschiedlichen Farben aufgeteilt (Genau die Farben aus der Lounge).
Mir gefällt die kleine COLUMBUS in Großen und Ganzen jedenfalls sehr.

@Baran: W-Lan ist jetzt auf der COLUMBUS vorhanden, wie ich Gestern habe rausfinden können :thumb:

MfG aus Helsinki
Mathias K.
Baran
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 246
Registriert: 22.03.2009 10:29
Wohnort: Dülmen

Re: An Bord der C. COLUMBUS

Beitrag von Baran »

MathiasK hat geschrieben:Hallo Dirk,

ich hatte auch immer gedacht "Was ist das ?" wenn ich die Bilder der Lounge im Katalog gesehen habe, wenn man nun aber in der Lounge steht ist das gar nicht so schlimm mit den Farben. Ist halt etwas anderes und steht dem Raum irgendwie. Die Farben finden sich onehin überall auf dem Schiff wieder. Die Decks z.B. sind in unterschiedlichen Farben aufgeteilt (Genau die Farben aus der Lounge).
Mir gefällt die kleine COLUMBUS in Großen und Ganzen jedenfalls sehr.

MfG aus Helsinki
Mathias K.
Hallo Mathias !
Ich finde die Lounge eigentlich auch nicht so schlimm (mein Mann schüttelt sich jedesmal wieder) und so wirklich viel haben wir uns in der Lounge auch nicht aufgehalten.Dafür ist der fantastische Ausblick von der Loungebar einfach traumhaft.
Angeblich wird der Teppich dieses Jahr jedoch beim Werftaufenthalt ausgewechselt ( Stand Sommer 2009).

Die Unterteilung in Farben pro Deck ist übrigens genial, man weiß sofort wo man ist und muß nicht lange überlegen.

Aber unser Lieblingsplatz ist immer der Palmgarten, wenn man nicht an Deck kann ( bis 8 Grad sind wir da tauglich, darunter wirds kühl).

Danke für die WLAN-Info - unser "Eemchen" kommt sowieso mit, schließlich habe ich zwei Fotografen mit dabei und bei unserem letzten Helgolandaufenthalt ( 6 Tage und seit 15 Jahren mindestens einmal im Jahr) waren es dann 700 Bilder. Mal sehen was günstiger ist WLAN auf der Columbus oder USB-Stick (müßte doch eigentlich in Norwegen funktionieren)

Grüß mir Helsinki und die wunderschöne Markthalle und morgen eine hoffentlich sonnige Einfahrt nach Stockholm.

Und dann viel Spaß auf meiner eigentlichen Geburtstagswunschreise nach Island und Spitzbergen - leider hat es halt nicht geklappt mit den doofen Ferien.


Baran :wave: :wave:
toni montana
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 455
Registriert: 21.04.2010 07:48

Re: An Bord der C. COLUMBUS

Beitrag von toni montana »

Hallo!

Die Columbus ist ja nicht gerade riesig - wie sieht's denn da dann bei schwerer See aus? Dürfte ja ganz gut zur Sache gehen!

Hat das schon mal jemand mitgemacht?
Baran
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 246
Registriert: 22.03.2009 10:29
Wohnort: Dülmen

Re: An Bord der C. COLUMBUS

Beitrag von Baran »

Nö - wir nicht, aber wir waren letztes Jahr im September auf der Hanseatic ( noch viel kleiner) von Island nach Hamburg unterwegs und da sind wir 2 gestandenen Segler, die auch jede Überfahrt nach Helgoland (immerhin bis 8 Windstärken) ohne Seekrankheit überstehen, doch für einen Tag seekrank gewesen. Bei 8 Meter Wellen und das Tag und Nacht, haben wir doch einen Tag gebraucht, uns auf das Geschaukel einzustellen. Letztes Jahr auf unserer Ostseetour mit der c. Columbus hatten wir auch teilweise mal 5 Windstärken - d.h. wir spürten das wir auf See waren. Die ersten Passagiere wurden jedoch auch dort bereits seekrank Also wer da ängstlich ist, lieber ein Pflaster oder ein größeres Schiff.

Baran
Antworten