Suiten mit getrennten Schlafräumen ...

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Suiten mit getrennten Schlafräumen ...

Beitrag von MathiasK »

Hallo,

für unseren Urlaub in 2011 gibt es nun noch einen weiteren Punkt. Wir wollen nun wohl mit vier Personen auf Tour gehen.
Nun gibt es die Möglichkeit jeweils getrennte Kabinen zu buchen oder (Je nach Preis) eine Suite mit vier Personen zu nutzen.

Welche Schiffe bieten denn Suiten mit getrennten Schlafbereichen an ?
Ich weiß das die NCL Schiffe das in den Penthouse und Curtyard Villen haben und da habe ich für unseren Reisezeitraum (Juni 2011) eine 7 Tage Tour mit der NCL ade gefunden, diese Tour schlägt mit allen vier Personen mit 5150 € zu Buche, was durchaus in Ordnung ist. Wenn man nun zwei Balkonkabinen bucht kommt man auf etwas mehr ...

Wwlche Reedereien bieten das auch noch ? AIDA fällt aufgrund "Traumpreise" weg, 7 Tage für vier Personen über 8000 €, Nein DANKE !
Aber was ist mit Princess, Carnival, HAL, PHOENIX, u.s.w.

Für Tipps und Erfahrungen wäre ich Dankbar :wave:

MfG Mathias K.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Suiten mit getrennten Schlafräumen ...

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Mathias,

bei RCI und Celebrity gibt es solche Suiten, die Du im Normalfall aber mit vier Personen nicht bekommst, sondern erst mit mindestens fünf Personen. Falls sie nicht gebucht werden, werden sie oftmals wenige Wochen vor Reisebeginn für "jedermann" freigegeben.

Bei Princess gibt es die Kat. XS (auf den Schiffen der "Grand"-Klasse), bei Carnival und HAL letztlich nichts vergleichbares.
moeve
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 863
Registriert: 18.09.2007 08:25

Re: Suiten mit getrennten Schlafräumen ...

Beitrag von moeve »

Bedenke das es nur ein Badezimmer hat und ob es dann nicht besser ist lieber 2 günstigers Kat zu buchen mit Verbindungstüren. Auf der Solstice Klasse zum beispiel ist das super über eine "Vortüre" gelösst. Die Haupttüre verschließt die Kabinen nach aussen ab und die drin können die Bewohner es halten wie die auf dem Dach. Wenn es nun kleine Kinder sind bleibt deren Türe auf und die Eltern können Ihr Schalfzimmer bei bedarf abtrennen... zu dem gibt es 2 Badezimmer
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Suiten mit getrennten Schlafräumen ...

Beitrag von MathiasK »

Hallo moeve,

also die Penthouse (AB) und Garden Villas (A3) bei NCL haben zwei Badezimmen, ein großes und ein kleines ... das geht dann schon in Ordnung.
Auch die Familysuite der Grand Class hat zwei Badezimmer.

Da die Solstice Klasse für mich nicht in Frage kommt (Da ich das kalte Design nicht mag) fallen diese Schiffe von Vornherein weg.
Die Familysuite ist auf einer von uns ins Auge gefassten Reise noch frei und wir sind am überlegen, nun kommen in der kommenden Woche die restlichen Reisen online und wir wollen dann mer oder weniger entscheiden. Die NCL Kabinen sind auch noch buchbar und die gute Frau bei NCL meinte das dies Erfahrungsgemäß wohl auch noch bis in den Sommer so bleiben wird. Wir werden sehen.
Auf allen bisher verglichenen Reisen kommen wir teurer dabei weg wenn wir entsprechend zwei Balkonkabinen buchen als die Suite ... Und wenn wir schon auf einem großen modernen Schiff fahren wollen wir auf den Balkon nicht verzichten, welcher bei Princess ja sogar durchaus großzügig ausfallen würde.

Kennt vielleicht noch Jemand dolche Kabinen auf kleineren Schiffen ? Muss ja keine Suite sein, sollte aber mit getrennten Schlafräumen sein.

MfG Mathias K.
moeve
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 863
Registriert: 18.09.2007 08:25

Re: Suiten mit getrennten Schlafräumen ...

Beitrag von moeve »

Es muss ja nicht Celebrity sein sondern nur grundsätzlich ist die Frage ob zwei Kabinen mit Verbindungstüre nicht "besser" sind. Es kommt im normal fall auf die "mitreisende" an. Da hast du uns ja noch nix verraten ob das nun Kinder sind und wie alt diese sind??

Willst du etwa mit Frau & 2 Teenage Töchtern ein Badezimmer teilen - bist du den Lebensmüde??? :D
Baran
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 246
Registriert: 22.03.2009 10:29
Wohnort: Dülmen

Re: Suiten mit getrennten Schlafräumen ...

Beitrag von Baran »

moeve hat geschrieben: Willst du etwa mit Frau & 2 Teenage Töchtern ein Badezimmer teilen - bist du den Lebensmüde??? :D
Da reicht auch schon ein Tennagermädchen, um an den Rand der Verzweiflung zu kommen. Noch teilen wir uns eine Kabine für 12 Tage und unsere Lösung heißt : früh aufstehen, Teenie schlafen lassen, nicht wirklich spät schlafen gehen und Kind weiter feeten zu lassen.Letztes Mal hat es funktioniert - dieses Mal - wir werden sehen.

Baran
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Suiten mit getrennten Schlafräumen ...

Beitrag von MathiasK »

Hallo moeve,

wir werden vier erwachsene Personen sein. Und wie schon geschieben verfügen, z.B. die entsprechenden Suiten bei Princess und NCL zwei Badezimmer wodurch das kein Thema ist. Weiter wäre auch ein Badezimmer kein großes Problem da sich das gut verteilen dürfte. Zwei von uns sind Frühaufsteher (Meine Freundin und ich) und die anderen Zwei sind langschläfer ... :rolleyes:

Eine Dame bei NCL hat uns nun auch ein nettes Angebot für eine Kabine mit Verbindungtür gemacht, wobei da dann der Balkon fehlt :(
Das entsprechende Angebot mit Balkonkabinen liegt keine 150€ unter dem Preis der Penthouse Suite in welcher man wiederum gemütlich zusammensitzen kann.
Leider kannte die Dame von NCL die Kabinen nicht selbst und konnte mir nicht sagen in wie weit die Schlafräume abgetrennt sind.
Wir sind alle zwischen 25 - 48 Jahre jung und zwei Paare ... :rolleyes: :rolleyes: (Du weisst was ich meine ... :cool: ).

Es muss aber nicht unbedingt auf die NCL hinauslaufen sondern wenn sich was anderes findet sind wir da auch offen. Ist halt bis zum Oktober hin alles noch Planung und wenn bis zum Juni 2011 die ex NCL DREAM wieder fährt gibt es onehin keine Auswahl mehr :D

MfG Mathias K.
Antworten