Fragen zu HAL und Alaska-Kreuzfahrten

Kreuzfahrten mit Carnival Cruise Line, Costa Crociere, Cunard Line, Holland America Line, P&O Cruises, P&O Cruises Australia, Princess Cruises und Seabourn Cruise Line (ohne Aida Cruises)
Antworten
Benutzeravatar
Tinamama
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 883
Registriert: 06.03.2008 08:11

Fragen zu HAL und Alaska-Kreuzfahrten

Beitrag von Tinamama »

Da kommen mir ganz viele Fragen.
-Was wollen die alle hier in Europa? (Die Frage braucht keiner beantworten, ich weiß schon: Geld verdienen).
-Habe ich nur den Eindruck oder ist es wirklich so, dass in Alaska die Touren im Vergleich zu diesem Jahr weniger geworden sind? Hatte so meine Pläne, aber...
Mal sehen, was Princess anbieten wird.
-Habe ich das richtig verstanden, dass bei HAL keine Stornogebühren bis 75 Tage vorher anfallen?
-und noch eine schwierige: Angenommen, ich buche eine KF bei HAL. Im Moment gibt es aber die Cruisetours für nächstes Jahr noch nicht. Kann ich die dann günstig nachbuchen oder ist das finanzieller Quatsch?
So, mehr fällt mir im Moment nicht ein...
Viele Grüße :wave:
Christina
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31000
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu HAL und Alaska-Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Christina,

da das ganze doch sehr wenig mit den Azamara-/Celebrity-/RCI-Routen 2011 zu tun hat, habe ich das Thema mal abgetrennt. ;)
-Habe ich nur den Eindruck oder ist es wirklich so, dass in Alaska die Touren im Vergleich zu diesem Jahr weniger geworden sind?
Das ist richtig. Hintergrund ist die dortige Kopfsteuerproblematik. Allerdings zeichnet sich dort nun eine Annäherung an, was die Zahl der Schiffe mittelfristig wieder steigern lassen dürfte.
-Habe ich das richtig verstanden, dass bei HAL keine Stornogebühren bis 75 Tage vorher anfallen?
Das ist so pauschal nicht richtig, da die Stornosätze davon abhängig sind, wo die Reise gebucht wurde. Zum einen gibt es da von Land zu Land Unterschiede und darüber hinaus kann es auch innerhalb eines Landes Unterschiede geben - je nachdem über welche Niederlassung / Generalagentur der Reederei die Reise gebucht wurde. Das Offensichtlichste muß dabei nicht immer das beste sein, auch wenn hierzulande vermutlich 99% aller Reisebüros HAL über die gleiche Generalagentur buchen. Aber da bleibt ja noch 1%. ;)
Angenommen, ich buche eine KF bei HAL. Im Moment gibt es aber die Cruisetours für nächstes Jahr noch nicht. Kann ich die dann günstig nachbuchen oder ist das finanzieller Quatsch?
Die Pakete kann man nachbuchen. Es ist ja beispielsweise im Moment auch noch gar nicht möglich Flüge für den Reisezeitraum September 2011 zu buchen.
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8389
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu HAL und Alaska-Kreuzfahrten

Beitrag von HeinBloed »

Tinamama hat geschrieben:-Habe ich das richtig verstanden, dass bei HAL keine Stornogebühren bis 75 Tage vorher anfallen?
Das gilt nur für Buchungen in den USA.

Und da auch nur in Abhängigkeit der gebuchten Kat., Länge der Kreuzfahrt und Zielgebiet. Es können daher auch schon mal andere Fristen sein und für Cruisetours ggfls. gar nicht.

Da HAL direkt keine Buchungen bei sich selbst in Seattle zulassen, wirst du i. d. R. auf die deutsche Agentur verwiesen.

Und wehe du wagst es online auf der HAL-Homepage zu buchen... da kann jemand eine nette Story erzählen, wenn sie wieder zurück ist...

Wenn du in Deutschland buchst, unterliegst du dem deutschen Reiserecht und dort gelten andere Fristen und Stornogebühren.

Gruß
HeinBloed
Benutzeravatar
Tinamama
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 883
Registriert: 06.03.2008 08:11

Re: Fragen zu HAL und Alaska-Kreuzfahrten

Beitrag von Tinamama »

Moin,
danke für eure Antworten. Ich lese daraus, dass es besser ist, wenn ich mich an einen Fachmann wende, falls ich eine HAL Cruisetour buchen will. ;)
Und wehe du wagst es online auf der HAL-Homepage zu buchen... da kann jemand eine nette Story erzählen, wenn sie wieder zurück ist...
Darauf bin ich sehr gespannt, Tien, vielleicht kannst du sie dazu animieren, das zu tun :)

Wann werden die Cruisetouren ungefähr veröffentlicht? Im Vergleich zu einer eigenen Zusammenstellung scheinen sie mir im Preis ganz ok zu sein.
Viele Grüße
Christina
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31000
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu HAL und Alaska-Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

HeinBloed hat geschrieben:Wenn du in Deutschland buchst, unterliegst du dem deutschen Reiserecht und dort gelten andere Fristen und Stornogebühren.
Nicht zwangsläufig, sondern nur, wenn die Buchung über die deutsche GSA abläuft (auch wenn das in den meisten Fällen so sein dürfte). :)
Und wehe du wagst es online auf der HAL-Homepage zu buchen... da kann jemand eine nette Story erzählen, wenn sie wieder zurück ist...
Ich glaube, die (vermeidbare) Story kommt mir bekannt vor.
Benutzeravatar
Wendy
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1567
Registriert: 25.12.2007 22:10

Re: Fragen zu HAL und Alaska-Kreuzfahrten

Beitrag von Wendy »

Hallo

noch bin ich da - aber ich werde die Story hier nicht erzählen - aber ich formuliere es mal so: der im deutschen HAL-Katalog genannte Generalagent ist für mich ganz ganz sicher völlig indiskutabel. Ich würde jeden Kontakt mit diesem ablehnen. Zudem gemachte Zusagen auch nicht eingehalten werden (mir wurde gesagt, ich würde Reiseunterlagen nun von denen bekommen. Wenn ich mich darauf verlassen hätte, wär ich aufgeschmissen - ich hab bis heute weder den versprochenen Rückruf noch Unterlagen bekommen. Das einzige, woran da Interesse bestand war, daß ich HAL eine Email schicke, in der ich darum bitte, meine Onlinebuchung auf diese Agentur zu übertragen. Danach erlosch jedes Interesse, auch nur IRGENDWAS für mich zu tun, schlagartig. Im Gegenteil - mir wurde bei meinen Anrufen dort nur klargemacht, was für außergewöhnlicher Leichtsinn und Dummheit es von mir war, online auf der HAL-Seite zu buchen (wohlgemerkt - deutschsprachig, die offizielle Reederei-Webseite, kein Sonderpreis, keine dubiose Internetagentur in Timbuktu...)

Sonnendeck Seereisen bucht diese Touren woanders - was mir 1000 mal lieber wäre. Es war zwar nun kein "Fehler", den wir gemacht haben - aber eine Erfahrung...

Mehr ins Detail möchte ich nicht gehen, kann aber Raoul und Jens von Sonnendeck nur empfehlen - sie haben sich alle Mühe gegeben - und es lag nicht an ihnen, daß wir online gebucht haben, sondern daran, daß unsere Reisekonstellation etwas schwierig war und Verfügbarkeiten etc. nicht so ohne weiteren nach unseren Wünschen zu kriegen waren.

Als wir unsere Wünsche "über Bord geworfen haben" und bereit waren, Kompromisse einzugehen, war es nachts um 2, da arbeitet sogar Sonnendeck nicht mehr und wir wollten das alles mal über die Bühne kriegen, zudem mußten wir recht komplexe Flüge drauf abstimmen (ich sag nur: LH-Meilen, drohender Pilotenstreik etc.)

Wendy
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31000
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu HAL und Alaska-Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Wendy,

die Erfahrung mit dem "Verkaufsbüro" muß man einmal gemacht haben - dann ist man kuriert. Ich rede da aus Erfahrung! :lol:

Genießt Eure Reise! :wave:
Benutzeravatar
Tinamama
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 883
Registriert: 06.03.2008 08:11

Re: Fragen zu HAL und Alaska-Kreuzfahrten

Beitrag von Tinamama »

Hallo Wendy,
ich wünsche euch nach dem Stress im Vorfeld eine wunderschöne Kreuzfahrt.
Verrätst du noch, wann du mit welchem Schiff fährst? (Und du hast sicher keinen Platz mehr für mich im Reisegepäck???)
Und wenn du Lust hast, dann lass uns doch hinterher auch ein bisschen mitfahren in Form einer Rückmeldung, EINE Leserin hast du auf jeden Fall. :thumb:
Viele Grüße :wave:
Christina
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31000
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu HAL und Alaska-Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Tinamama hat geschrieben:Verrätst du noch, wann du mit welchem Schiff fährst?
Bild
Benutzeravatar
Tinamama
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 883
Registriert: 06.03.2008 08:11

Re: Fragen zu HAL und Alaska-Kreuzfahrten

Beitrag von Tinamama »

Oh ja, da kann sie vermutlich nicht mehr antworten.
Christina
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8389
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu HAL und Alaska-Kreuzfahrten

Beitrag von HeinBloed »

Tinamama hat geschrieben:Verrätst du noch, wann du mit welchem Schiff fährst?
Sie ist auf der OOSTERDAM.

Ich hatte jetzt auch nochmals eine Anfrage. Normalerweise werden sie nach Deutschland zur Beantwortung beim "GSA" weitergeleitet...

Ich hatte aber extra unter die Nachricht geschrieben, dass ich mir eine Antwort von denen verbitte, falls sie Interesse haben, dass ich nochmals HAL buche...

Gruß
HeinBloed
Benutzeravatar
Wendy
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1567
Registriert: 25.12.2007 22:10

Re: Fragen zu HAL und Alaska-Kreuzfahrten

Beitrag von Wendy »

Grins

mein Schreibtisch hat es nicht erlaubt, lange vorher frei zu nehmen.... in ein paar Minuten ist Feierabend....

Ich werde ausführlich berichten und Fotos machen. An HeinBlöds Blog komme ich natürlich nicht ran - das ist unübertroffen :-)

Ich bin überzeugt, daß wir genießen werden - jeden einzelnen Tag. Der Kontakt mit HAL selbst war einwandfrei und freundlichst. Auf meiner Rechnung war irgendwie ein Transfer, der nicht gebucht war - als ich den "bestätigen sollte" und in USA angerufen habe, hat sich das innerhalb von Sekunden gelöst und war sofort wieder ausgebucht und gutgeschrieben.

In USA funktionierts also völlig unkompliziert.

Jetzt sind wir gespannt, was die Oosterdam so bietet.

Wendy
Benutzeravatar
Tinamama
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 883
Registriert: 06.03.2008 08:11

Re: Fragen zu HAL und Alaska-Kreuzfahrten

Beitrag von Tinamama »

Hi Forum,
wann kann ich denn damit rechnen, dass die Flüge für nächstes Jahr Juni nach Kanada und Alaska rauskommen? :D Ich hab da vielleicht was vor...
Schönen Sonntag euch allen!
Christina
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Fragen zu HAL und Alaska-Kreuzfahrten

Beitrag von MathiasK »

Hallo Christina,

hast Du schon eine Reise gefunden ?
Wir liebäuglen nämlich mit einer 10 Tage Tour ab-bis San Francisco mit der SEA PRINCESS die gerade Heute online gestellt wurde ( http://www.princess.com/find/priceDetai ... tion_name= )...

Und Deine Frage würde uns auch interessieren ... :D :thumb: Denn Flüge würden wir auch vorab abklären ...

MfG Mathias K.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31000
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu HAL und Alaska-Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

Linienflüge kann man in der Regel 330 Tage im Voraus buchen.
Benutzeravatar
Tinamama
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 883
Registriert: 06.03.2008 08:11

Re: Fragen zu HAL und Alaska-Kreuzfahrten

Beitrag von Tinamama »

Raoul, wirst du auch irgendwann mal müde?
Sind AirTransat und Condor Linien oder Charterflüge? Wenn letzteres, dann haben sie bestimmt ihre eigenen Zeiten.
Gute Nacht (hier fehlt ein Gähn-smiley)
Christina
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31000
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu HAL und Alaska-Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Christina,

bei Air Berlin, Condor & Co. gelten die 330 Tage nicht. Die haben oftmals bestimmte Termine, an denen sie eine ganze Saison öffnen.
Antworten