Abschied der SAGA ROSE
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30999
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Abschied der SAGA ROSE
Hallo allerseits,
es wird berichtet, die "Saga Rose" habe Gibraltar verlassen und verholte derzeit nach Südafrika. Dort solle sie als Hotelschiff während der Fußball-Weltmeisterschaft dienen.
Ich habe das aufgrund meines eingeschränkten und sehr langsamen Internetzugangs hier an Bord nicht verifiziert.
es wird berichtet, die "Saga Rose" habe Gibraltar verlassen und verholte derzeit nach Südafrika. Dort solle sie als Hotelschiff während der Fußball-Weltmeisterschaft dienen.
Ich habe das aufgrund meines eingeschränkten und sehr langsamen Internetzugangs hier an Bord nicht verifiziert.
- Ingo
- 3rd Officer
- Beiträge: 701
- Registriert: 19.11.2007 11:40
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Abschied der SAGA ROSE
Hallo Raoul,
auf die Schnelle habe ich nur gesehen, dass die SAGA ROSE heute mittag gegen 1300 querab Lanzerote war. Zumindest war das der letzte Kontakt.
Könnte also hinkommen, dass man auf dem Weg nach Südafrika ist. Aber ich dachte, dass Hotelschiffe nicht erwünscht sind...
Gruß und weiterhin gute Reise, freue mich schon auf frische Bilder.
Ingo
auf die Schnelle habe ich nur gesehen, dass die SAGA ROSE heute mittag gegen 1300 querab Lanzerote war. Zumindest war das der letzte Kontakt.
Könnte also hinkommen, dass man auf dem Weg nach Südafrika ist. Aber ich dachte, dass Hotelschiffe nicht erwünscht sind...

Gruß und weiterhin gute Reise, freue mich schon auf frische Bilder.
Ingo
- Gerd Ramm
- 1st Officer
- Beiträge: 6639
- Registriert: 12.09.2007 21:02
- Wohnort: Hamburg
Re: Abschied der SAGA ROSE
Ich glaube dass aufgrund der jüngsten Ereignisse Hotelschiffe sehr begehrt sein werden.
- Ingo
- 3rd Officer
- Beiträge: 701
- Registriert: 19.11.2007 11:40
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Abschied der SAGA ROSE
Moin Gerd,
das steht ja außer Frage. Ich denke auch das Hotelschiffe mehr als Sinn machen. Nur manchmal tun sich die "offizielle Seite" ja schwer, einen Kurswechsel einzugestehen. Und ich hatte bisher nichts von einem Umdenken gelesen (Hab aber auch nicht daran gesucht
).
Schönen Gruß von Ingo, der sich freut, dass die Sonne überhaupt und immer länger scheint...
das steht ja außer Frage. Ich denke auch das Hotelschiffe mehr als Sinn machen. Nur manchmal tun sich die "offizielle Seite" ja schwer, einen Kurswechsel einzugestehen. Und ich hatte bisher nichts von einem Umdenken gelesen (Hab aber auch nicht daran gesucht
Schönen Gruß von Ingo, der sich freut, dass die Sonne überhaupt und immer länger scheint...
- Gerd Ramm
- 1st Officer
- Beiträge: 6639
- Registriert: 12.09.2007 21:02
- Wohnort: Hamburg
Re: Abschied der SAGA ROSE
Hallo Ingo
ich hatte allerdings ein anderes Ereignis im Auge und zwar die Ermordung des Burenführers, die in Südafrika schon zu Unruhen führen kann.
Ich trauere aber immer noch der Maxim Gorkiy nach, die sich gut als Hotelschiff in Hamburg gemacht hätte.
ich hatte allerdings ein anderes Ereignis im Auge und zwar die Ermordung des Burenführers, die in Südafrika schon zu Unruhen führen kann.
Ich trauere aber immer noch der Maxim Gorkiy nach, die sich gut als Hotelschiff in Hamburg gemacht hätte.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30999
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Abschied der SAGA ROSE
Hallo allerseits,
die "Saga Rose" hat in Port Elizabeth gebunkert und ist vorhin wieder ausgelaufen. Neues Ziel laut AIS: Richards Bay, ebenfalls in Südafrika.
die "Saga Rose" hat in Port Elizabeth gebunkert und ist vorhin wieder ausgelaufen. Neues Ziel laut AIS: Richards Bay, ebenfalls in Südafrika.
- AIDAblu
- 3rd Officer
- Beiträge: 968
- Registriert: 16.11.2007 14:17
- Wohnort: 20099 Hamburg
Re: Abschied der SAGA ROSE
Bei der ewigen Warterei, der Ungewißheit und der Blockadehaltung seitens Saga, was den Informationsfluß angeht, glaube ich nun langsam nicht mehr an ein "Weiterleben" der SAGA ROSE.
Als mir gestern noch ein Freund die Entwicklung der Stahlschrottpreise steckte -
um eine Idee zu bekommen KLICKST DU HIER -
drehte sich mir bei meinen Gedankengängen endgültig der Magen um. Ich sehe es mittlerweile so, daß Saga auf Zeit spielt, eine weitere Steigerung der Schrottpreise abwartet und dann bedauernd mitteilt, daß mangels interessierter Käufer das Schiff mal eben nach Indien abbog.
Die geforderten 8,8 Mio. US$ dürften bei einer weiter so verlaufenden Preisentwicklung bald erreicht oder übertroffen werden. Und dann wird es für "mein" Schiff auch knirschend enden. Denn sehen wir es realistisch - wäre Saga tatsächlich und unbedingt an dem Erhalt dieses Schiffes aufgrund der Beliebtheit und der Historie interessiert, dann hätte man nicht so intensiv auf die vorgenannte Summe gepocht. Geld stinkt eben nicht - nur manche Geschichten tun es.
Scheiße.
(Doch - das mußte mal raus!)
Als mir gestern noch ein Freund die Entwicklung der Stahlschrottpreise steckte -
um eine Idee zu bekommen KLICKST DU HIER -
drehte sich mir bei meinen Gedankengängen endgültig der Magen um. Ich sehe es mittlerweile so, daß Saga auf Zeit spielt, eine weitere Steigerung der Schrottpreise abwartet und dann bedauernd mitteilt, daß mangels interessierter Käufer das Schiff mal eben nach Indien abbog.
Die geforderten 8,8 Mio. US$ dürften bei einer weiter so verlaufenden Preisentwicklung bald erreicht oder übertroffen werden. Und dann wird es für "mein" Schiff auch knirschend enden. Denn sehen wir es realistisch - wäre Saga tatsächlich und unbedingt an dem Erhalt dieses Schiffes aufgrund der Beliebtheit und der Historie interessiert, dann hätte man nicht so intensiv auf die vorgenannte Summe gepocht. Geld stinkt eben nicht - nur manche Geschichten tun es.
Scheiße.

(Doch - das mußte mal raus!)
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2943
- Registriert: 13.12.2007 17:48
- Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal
Re: Abschied der SAGA ROSE
Moin Dirk,
Saga ist eben auch nur eine Firma die Geld verdienen will und wenn man das mit dem Verkauf des Schiffes an einen Abbrecher machen kann ...
Das ist halt as Leben "Hart und ungerecht obendrein" ...
Machen wir das Bester daraus
Ich bin jedenfall sgrlücklich die Rose im Oktober noch im Bosborus vor die Linse bekommen zu haben und hoffe das Sie vielleicht eine Weile in Südafrika (Richards Bay) bleibt, bis ich dann im Dezember da bin
um die Lade noch einmal vor die Kamera zu bekommen.
MfG Mathias K.
Saga ist eben auch nur eine Firma die Geld verdienen will und wenn man das mit dem Verkauf des Schiffes an einen Abbrecher machen kann ...
Das ist halt as Leben "Hart und ungerecht obendrein" ...


Ich bin jedenfall sgrlücklich die Rose im Oktober noch im Bosborus vor die Linse bekommen zu haben und hoffe das Sie vielleicht eine Weile in Südafrika (Richards Bay) bleibt, bis ich dann im Dezember da bin

MfG Mathias K.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30999
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Abschied der SAGA ROSE
Hallo allerseits,
die "Saga Rose" ist inzwischen in Richards Bay angekommen und hat im Hafen angelegt.
die "Saga Rose" ist inzwischen in Richards Bay angekommen und hat im Hafen angelegt.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30999
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Abschied der SAGA ROSE
Hallo allerseits,
aus Südafrika wird vermeldet, die "Saga Rose" werde vermutlich noch ein bis zwei Tage in Richards Bay bleiben und dann Richtung China aufbrechen. Dort solle sie renoviert werden.
Sicher - wer's glaubt!
Ein Verkauf nach China wäre aus Sicht von Saga natürlich ein geschickter Schachzug: Keine Bilder vom Abbruch, keine Relikte, die jemals irgendwie in den Westen gelangen könnten.
aus Südafrika wird vermeldet, die "Saga Rose" werde vermutlich noch ein bis zwei Tage in Richards Bay bleiben und dann Richtung China aufbrechen. Dort solle sie renoviert werden.
Sicher - wer's glaubt!

Ein Verkauf nach China wäre aus Sicht von Saga natürlich ein geschickter Schachzug: Keine Bilder vom Abbruch, keine Relikte, die jemals irgendwie in den Westen gelangen könnten.

- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30999
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Abschied der SAGA ROSE
Hallo allerseits,
nun ist das Schiff doch schon wieder unterwegs. Es hat Richards Bay verlassen. Neues Ziel laut AIS ist Maputo, die Hauptstadt Mosambiks. Nach Mosambik ist ja laut AIS auch die "Maestro" unterwegs (siehe hier).
nun ist das Schiff doch schon wieder unterwegs. Es hat Richards Bay verlassen. Neues Ziel laut AIS ist Maputo, die Hauptstadt Mosambiks. Nach Mosambik ist ja laut AIS auch die "Maestro" unterwegs (siehe hier).

- Patrick Wetter
- Captain
- Beiträge: 1341
- Registriert: 10.09.2007 06:37
Re: Abschied der SAGA ROSE
Moin,
in Mozambik ist das Bunkern von Treibstoff owie die Liegegebühren günstiger als in Südafrika. Wenn sie nach China soll, könnte ein erneuter Stopp dort aus diesen Gründen eingelegt werden. Die MAESTRO wird danach dann wohl auch nach China gehen. Ansonsten würde ein Bunkerstopp für sie in Maputo keinen Sinn machen, denn die Strecke von Piraeus nach Alang hätte sie ohne neues Bunkern bewältigen können.
Das Ganze könnte vielleicht auch eine neue Taktik der cash buyer sein, um eine bevorstehende Abwrackung zu verschleiern.
Mal schauen was da noch kommt.
in Mozambik ist das Bunkern von Treibstoff owie die Liegegebühren günstiger als in Südafrika. Wenn sie nach China soll, könnte ein erneuter Stopp dort aus diesen Gründen eingelegt werden. Die MAESTRO wird danach dann wohl auch nach China gehen. Ansonsten würde ein Bunkerstopp für sie in Maputo keinen Sinn machen, denn die Strecke von Piraeus nach Alang hätte sie ohne neues Bunkern bewältigen können.
Das Ganze könnte vielleicht auch eine neue Taktik der cash buyer sein, um eine bevorstehende Abwrackung zu verschleiern.
Mal schauen was da noch kommt.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30999
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Abschied der SAGA ROSE
Moin Patrick,Patrick Wetter hat geschrieben:in Mozambik ist das Bunkern von Treibstoff owie die Liegegebühren günstiger als in Südafrika.
mag ja sein. Aber warum bunkert man dann in Port Elizabeth, in Richards Bay noch mal und dann in Maputo ein drittes Mal? Das macht irgendwie keinen Sinn.

- Patrick Wetter
- Captain
- Beiträge: 1341
- Registriert: 10.09.2007 06:37
Re: Abschied der SAGA ROSE
Hmm, das macht in der Tat keinen Sinn...
- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4068
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: Abschied der SAGA ROSE
Kann mir mal einer erklären, warum diese Fahrten überhaupt fast immer so verschleiert werden? Wem nützt das etwas? Hat man Angst, es könnte noch jemand das Schiff kapern? 

- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30999
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Abschied der SAGA ROSE
Hallo Rhein,
da dürfte wohl wieder einmal das Thema "möglicher illegaler Giftmüllexport aus der EU" eine Rolle spielen.
da dürfte wohl wieder einmal das Thema "möglicher illegaler Giftmüllexport aus der EU" eine Rolle spielen.

- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4068
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: Abschied der SAGA ROSE
Ach ja - da kommen mir doch gerade Erinnerungen an ältere Schiffe einer US-Reederei - dieses pikante Detail kam mir gerade nicht in den Sinn - danke, Raoul! 

- Ingo
- 3rd Officer
- Beiträge: 701
- Registriert: 19.11.2007 11:40
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Abschied der SAGA ROSE
Moin,Raoul Fiebig hat geschrieben:[...]da dürfte wohl wieder einmal das Thema "möglicher illegaler Giftmüllexport aus der EU" eine Rolle spielen.
trotzdem ist es seltsam, dass man immer noch diese Verschleierungstaktik fährt. Ich meine, wenn selbst uns "Laien" die Nachverfolgung ein Leichtes ist sollten eigentlich die "Offiziellen" mit ihren rechtlichen Möglichkeiten erst recht solche Mißstände aufdecken und ahnden können...

Vielleicht ist es aber auch zuviel verlangt...


Gruß,
Ingo
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30999
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Abschied der SAGA ROSE
Hallo Ingo,
vielleicht liegt's daran, daß wir "Laien" ein größeres Interesse daran haben, das woher und wohin des Schiffs zu verfolgen.
vielleicht liegt's daran, daß wir "Laien" ein größeres Interesse daran haben, das woher und wohin des Schiffs zu verfolgen.

-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2943
- Registriert: 13.12.2007 17:48
- Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal
Re: Abschied der SAGA ROSE
Moin,
also zu den Bunkerstopps glaube ich ganz einfach das man einfach nur einen Stopp einlegt und nicht unbedingt auch bunkern tut. Und ob die Offizellen das Ganze überhaupt verfolgen wollen ist noch ein ganz anderes Thema ...
MfG Mathias K.
also zu den Bunkerstopps glaube ich ganz einfach das man einfach nur einen Stopp einlegt und nicht unbedingt auch bunkern tut. Und ob die Offizellen das Ganze überhaupt verfolgen wollen ist noch ein ganz anderes Thema ...

MfG Mathias K.