Raoul Fiebig hat geschrieben:
Der niedrige Preis wohl deshalb, weil der Abbruch dort sehr aufwendig ist.
Hallo allerseits,
der Abbruch ist aufwendig aber auch sehr gefährlich. An sich sie Abbrucharbeiten am Strand schon eine Gefahr für sich, wenn man sieht, wie dort teilweise vorgegangen wird.
Rechnet man jetzt noch die zusätzlichen Strömungsverhältnisse an dieser Stelle mit ein, dürfte es um so gefährlicher werden, je weiter man mit dem Abbruch vorankommt. Denn irgendwann wird sie dann so leicht werden, daß sie durch die Strömungen auch auf den Felsen nicht mehr zu halten ist und könnte sogar zerbrechen, wenn das Ganze nicht entsprechend gesichert wird (insofern Sicherungen dort überhaupt in dem nötigen Maße möglich sind). Von ausdringenden Ölen und Treibstoff mal ganz zu schweigen - aber das wird hier ohnehin nicht mehr sonderlich viel Unterschied machen wenn man sich anschaut, was da bereits alles im Meer schwimmt.
Eventuell wäre es besser, sie einfach dort zu lassen wo sie ist.