Self-Service Launderette auf der Costa Luminosa?

Kreuzfahrten mit Carnival Cruise Line, Costa Crociere, Cunard Line, Holland America Line, P&O Cruises, P&O Cruises Australia, Princess Cruises und Seabourn Cruise Line (ohne Aida Cruises)
Antworten
Benutzeravatar
millis glashaus
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 811
Registriert: 06.01.2008 15:44
Wohnort: Bad Säckingen, Germany
Kontaktdaten:

Self-Service Launderette auf der Costa Luminosa?

Beitrag von millis glashaus »

Hallo zusammen,

Eine Frage, die mir vom "Reservierungsteam" von Costa (nicht das Reisebüro, wo wir gebucht hatten, sondern Costa selbst) nicht wirklich sehr kompetent beantwortet wurde, will ich hier nochmals stellen:

Hat Costa Luminosa eine "Self-Service-Launderette", bzw. einen Bügelraum??

Von den Herrschaften vom "Reservierungsteam" wurde das zwar bejaht, aber die konnten nicht Auskunft geben, wo auf dem Schiff sich der Raum befindet.... :rolleyes:

Ich habe die Deckpläne mehrfach genau durchgesehen, hab aber leider nichts entsprechendes finden können. :(

Könnt Ihr mir da weiterhelfen? Es war doch sicher schon jemand auf dem Schiff, oder?

Freuen uns, auf Eure Nachrichten.

Schönen Abend noch, :wave:
luigi
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 436
Registriert: 08.11.2007 21:11

Re: Self-Service Launderette auf der Costa Luminosa?

Beitrag von luigi »

Hallo Camilla
Meines Wissens gibt es auf den Costa-Schiffen der letzten 10 Jahre keinen derartigen Raum.
Ich bin jetzt schon auf einigen gefahren, aber davon habe ich noch nichts gesehen oder gehört. Hab allerdings auch nie gezielt danach gesucht oder gefragt.
Gruß
Ludwig
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8389
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Self-Service Launderette auf der Costa Luminosa?

Beitrag von HeinBloed »

Lt. Douglas Ward gibt es keinen.

Gruß
HeinBloed
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31000
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Self-Service Launderette auf der Costa Luminosa?

Beitrag von Raoul Fiebig »

HeinBloed hat geschrieben:Lt. Douglas Ward gibt es keinen.
...der hat allerdings auch geschrieben, die 1951 in Dienst gestellte "Ocean Glory I" verfüge über einen hochmodernen Podantrieb, der sie besonders manövrierfähig mache. ;)

Das kommt davon, wenn man mit Textbausteinen arbeitet... :rolleyes:
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8389
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Self-Service Launderette auf der Costa Luminosa?

Beitrag von HeinBloed »

Raoul Fiebig hat geschrieben:
HeinBloed hat geschrieben:Lt. Douglas Ward gibt es keinen.
...der hat allerdings auch geschrieben, die 1951 in Dienst gestellte "Ocean Glory I" verfüge über einen hochmodernen Podantrieb, der sie besonders manövrierfähig mache. ;)

Das kommt davon, wenn man mit Textbausteinen arbeitet... :rolleyes:
Nur als Gast würde ich lieber Wäschewaschen, als das Schiff anzutreiben...

Gruß
HeinBloed

P.S. In der Ausgabe von 2010 konnte ich keine OCEAN GLORY I finden, um nachzusehen, ob sie einen SB-Waschsalon hat.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31000
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Self-Service Launderette auf der Costa Luminosa?

Beitrag von Raoul Fiebig »

HeinBloed hat geschrieben:P.S. In der Ausgabe von 2010 konnte ich keine OCEAN GLORY I finden, um nachzusehen, ob sie einen SB-Waschsalon hat.
Sorry, einen Tip gibt es nicht. Da wirst Du wohl Deine gesamte Sammlung durchblättern müssen...
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Self-Service Launderette auf der Costa Luminosa?

Beitrag von Gerd Ramm »

Am Besten ist es, ihn anzurufenb, dabnn kann man ihn auch gleich fragen warum die Maxim damals mit einem Schiff und nicht mit einem Eisberg kollidierte.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31000
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Self-Service Launderette auf der Costa Luminosa?

Beitrag von Raoul Fiebig »

shiplover2002 hat geschrieben:Am Besten ist es, ihn anzurufenb, dabnn kann man ihn auch gleich fragen warum die Maxim damals mit einem Schiff und nicht mit einem Eisberg kollidierte.
...ach ja, die Kollision mit der "Vasco da Gama". :rolleyes:
Benutzeravatar
arosablau
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 57
Registriert: 19.12.2007 20:51

Re: Self-Service Launderette auf der Costa Luminosa?

Beitrag von arosablau »

bis wann mußte das wissen??
im mai kann ich mich ja mal auf die suche begeben.
Benutzeravatar
millis glashaus
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 811
Registriert: 06.01.2008 15:44
Wohnort: Bad Säckingen, Germany
Kontaktdaten:

Re: Self-Service Launderette auf der Costa Luminosa?

Beitrag von millis glashaus »

Raoul Fiebig hat geschrieben:
HeinBloed hat geschrieben:Lt. Douglas Ward gibt es keinen.
...der hat allerdings auch geschrieben, die 1951 in Dienst gestellte "Ocean Glory I" verfüge über einen hochmodernen Podantrieb, der sie besonders manövrierfähig mache. ;)
Das kommt davon, wenn man mit Textbausteinen arbeitet... :rolleyes:
... und leider ist im 2010 Douglas Ward 2x ein Bild (Britannia-Restaurant sowie auch die Freitreppe in der Lobby) mit QM2 betitelt, obwohl's die QV ist - wir kennen sie, und ich hab im QM2-Buch nachgesehen. :nono: Eindeutig falsch bezeichnet... :mad: Das gibt mir langsam zu denken... :confused: Hab zwar gottseidank "nur" ein "Mängelexemplar" gekauft, was 4 EUR weniger gekostet hat, aber an den falschen Bildern, bzw. falschen Untertiteln hat's sicher nicht gelegen :D Aber eben, lässt doch echt überlegen, was sonst noch nicht stimmt in dem Buch, oder? :rolleyes:

Das Reisebüro hat sich zudem nochmals bei COSTA rückversichert und die Herrschaften meinten, dass die SSLs in den Deckplänen leider nie verzeichnet seien... Lassen wir uns überraschen... Sonst hat der Cabin Steward einiges zu tun, um das neue Kleid mithilfe einer zweiten Person ohne neue Falten frisch aufgedampft wieder in unsere Kabine zu befördern, weil der Transport aufs Schiff garantiert diesmal nicht ohne ungewollte Falten abgehen wird.... entweder ich darf selber "bügeln" oder es gibt halt totale Umstände... (sind diesmal 22m Stoff verarbeitet worden...) :rolleyes:
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8389
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Self-Service Launderette auf der Costa Luminosa?

Beitrag von HeinBloed »

millis glashaus hat geschrieben:Das Reisebüro hat sich zudem nochmals bei COSTA rückversichert und die Herrschaften meinten, dass die SSLs in den Deckplänen leider nie verzeichnet seien... Lassen wir uns überraschen... Sonst hat der Cabin Steward einiges zu tun, um das neue Kleid mithilfe einer zweiten Person ohne neue Falten frisch aufgedampft wieder in unsere Kabine zu befördern, weil der Transport aufs Schiff garantiert diesmal nicht ohne ungewollte Falten abgehen wird.... entweder ich darf selber "bügeln" oder es gibt halt totale Umstände... (sind diesmal 22m Stoff verarbeitet worden...) :rolleyes:
Das klingt nicht unbedingt nicht danach, dass du das Kleid in einer Waschmaschine waschen wolltest, sondern lediglich aufbügeln willst.

Viele Schiffe haben zwar kein SB-Waschsalon an Bord, aber ein Bügelzimmer.

Daher ist wohl die Fragestellung falsch.

Soweit ich unterrichtet bin, gibt es auf der COSTA LUMINOSA keinen Queen's Room und entsprechende Bälle.

Gruß
HeinBloed
Benutzeravatar
millis glashaus
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 811
Registriert: 06.01.2008 15:44
Wohnort: Bad Säckingen, Germany
Kontaktdaten:

Re: Self-Service Launderette auf der Costa Luminosa?

Beitrag von millis glashaus »

arosablau hat geschrieben:bis wann mußte das wissen??
im mai kann ich mich ja mal auf die suche begeben.
@ arosablau,
sorry, dass ich Deine Frage nicht gleich beantwortet hab, ich war irgendwie der Meinung, Du fragst nicht wirklich für mich, da grad was anderes diskutiert wurde...
also, "brauchen" tu ich die Info eigentlich bis spätestens 30.07.2010, denn am 31.07.2010 fahren wir nach Amsterdam und dann geht's am 01.08.2010 auf die Costa Luminosa. Wär toll, wenn ich doch noch ne korrekte Antwort bekomme.

@ Tien,
Danke für die Info über den Unterschied "Launderette" oder "Bügelzimmer". Das war mir so nicht bewusst, aber irgendwie hab ich das schonmal gesehen, wenn ich jetzt so nachdenke... Und wenn ich's natürlich so betrachte, haste recht - von wegen der falschen Fragestellung, das Kleid will ich nur zuhause in die Maschine stopfen, nicht auf dem Schiff, da soll's wirklich nur aufgebügelt werden können.
Was allerdings den Hinweis auf den fehlenden Queens Room und die adäquaten Bälle angeht, so weiss ich allerdings aus Erfahrung, dass auch bei COSTA an Gala-Anlässen ein solches Outfit gerne gesehen wird. Vielleicht nicht zwingend von den Gästen, da es dort leider meist "ignoriert" wird, wenn das im Programm steht - echt schade, find ich das, aber die Mitarbeiter sind doch angetan, dass sich "jemand" dran hält, wenn Gala drauf steht, dass auch Gala "drin" ist ;) :D Ausserdem haben wir auch wohlwollend feststellen dürfen, dass bei solchen Anlässen (zwar leider meist nur die Älteren und davon auch meist nur die Südländer, sprich: Italiener) sogar Dinner Jackets mit Fliege getragen wurden! Ein anderes Eehpaar (er Europäer, sie Asiatin) haben wir beim Captain's Empfang auch in der thailändischen, recht prachtvollen und wirklich wunderschönen Hochzeitstracht in den Speisesaal laufen gesehen. Zum Wohlwollen sämtlicher Mitarbeiter. Warum auch nicht... :confused: Und da ich solche Kleider sehr gerne trage, und ich ab und zu halt auch mal neue Stücke nähe, gibt's eigentlich kaum eine passendere Gelegenheit für sowas.
Wie sagt Kiona (von der Albatros) immer so schön?
"Träume nicht Dein leben, sondern lebe Deinen Traum"
! Und wo sie Recht hat, hat sie Recht.... - ehrlich gesagt... :thumb: Macht halt jeder irgendwie auf seine Art, ne? :)
Antworten