@alle, die von nächstem Montag an bis Donnerstag Nacht einen Flug mit LH oder Germanwings geplant haben:
Die Vereinigung Cockpit hat alle Piloten aufgefordert, von Montag, 22. Februar 0 Uhr bis Donnerstag, 25. Februar 23.59 Uhr, die Arbeit niederzulegen.
Die Auswirkungen sind noch gar nicht abzusehen, trifft es doch nicht nur die LH-Flüge, sondern sicher auch die der Star-Alliance.
Nachtrag: Habe soeben diesen Rat gelesen:
Wessen Flug annulliert wurde, der solle sich den konkreten Grund am Flughafen schriftlich bestätigen lassen. Damit könne die Rechtsposition bei einer eventuellen Klage gegen LH eventuell verbessern.
Lufthansapiloten wollen streiken
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2051
- Registriert: 10.01.2008 21:36
Re: Lufthansapiloten wollen streiken
Laut Info der Lufthansa sind die LH-Passage selbst, Lufthansa Cargo und Germanwings betroffen. Flüge der Regionalpartner, LH Cityline und Eurowings hingegen nicht, ebenfalls sind Flüge die durch Austrian und Swiss durchgeführt werden nicht unmittelbar von den Streiks betroffen. Man sollte bei seinem Flug unbedingt darauf achten, wer die tatsächlich ausführende Gesellschaft ist – gerade bei Codeshare-Flügen. So kann es u.U. sein, dass man zwar eine United-Flugnummer hat, der Flug aber tatsächlich von LH durchgeführt wird und somit bestreikt werden könnte. Umgekehrt kann es ebenso gut sein, dass man eine LH-Flugnummer hat, der Flug aber von Eurowings, Swiss usw. durchgeführt wird.
Sicherlich besteht die "Gefahr", dass die Gäste der betroffenen Flüge auf die nicht streikenden Partner-/Tochter-Gesellschaften umgebucht werden und es hier zu Überbuchungen kommen kann. Daher immer möglichst früh am Flughafen erscheinen und Einchecken oder wenn möglich den Online-Check-In nutzen.
Wir selbst fliegen am 25.2. mit der Swiss von DUS via ZRH nach MIA und hoffen, dass wir von einem überbuchten Flieger nach ZRH verschont bleiben.
Gruß,
Dennis.
Sicherlich besteht die "Gefahr", dass die Gäste der betroffenen Flüge auf die nicht streikenden Partner-/Tochter-Gesellschaften umgebucht werden und es hier zu Überbuchungen kommen kann. Daher immer möglichst früh am Flughafen erscheinen und Einchecken oder wenn möglich den Online-Check-In nutzen.
Wir selbst fliegen am 25.2. mit der Swiss von DUS via ZRH nach MIA und hoffen, dass wir von einem überbuchten Flieger nach ZRH verschont bleiben.
Gruß,
Dennis.