Dubai - Abu Dhabi - Arabien

Kreuzfahrtziele, Häfen & Sehenswürdigkeiten, An- und Abreisemöglichkeiten etc.
Antworten
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2670
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Dubai - Abu Dhabi - Arabien

Beitrag von henry »

hallo,
nach eigener Erfahrung einer gerade beendeten KF: ein paar gut gemeinte Tipps für eine (Schiffs-)Reise dorthin – ohne Gewähr.
Außer einem nach Reiseende noch mindestens sechs Monate gültigen Reisepaß ist für Landgänge eine Kopie des Reisepasses oder ein gültiger Personalausweis erforderlich. In zB Oman oder Bahrain erforderliche und schiffsseits ausgegebene Landgangskarten sind quasi das Tagesvisum; Verlust kostet 5 € u bringt wohl ziemlichen Ärger u Zeitverlust mit sich, also „gut aufpassen“.
Die Landeswährung in den Emiraten ist der Dirham, z Zt gilt ungefähr: 1 € = 5 Dirham oder 1 Dirham = 20 EuroCent.
Umtausch ist im Hafen von Dubai (im CruiseCenter-Zelt) an einem Schalter möglich, aber nur Bares gegen Bares. Bereits am Dubai-Airport nahe dem Ausgang findet man außer einem Schalter auch einen Geldautomaten mit Kreditkartensymbolen; mit der richtigen Kreditkarte kostet das keine Gebühren, sonst die üblichen.
Oman und Bahrain haben je ihre eigene Landeswährung. Umtausch ist in Normalfall nicht erforderlich; in Städten kann oft mit Kreditkarte bezahlt werden, US$ und meist auch € werden gerne genommen, aber nur Scheine, nie Münzen.
Taxi: Taxifahren in den Emiraten ist billig, abgerechnet wird mehr nach Zeit als nach Entfernung (Grund: Sprit spielt wegen des niedrigen Preises fast keine Rolle). Die (nicht-einheimischen) Fahrer nehmen außer der Landeswährung gerne auch US$ und € (eigentlich noch lieber, da der Gast oft nicht so schnell umrechnen kann!). Immer vor dem Einsteigen das Ziel nennen, die Währung klären und den Preis erfragen; wenn vorhanden, bei Fahrtbeginn sofort eindringlich auf Einsatz der Taxameteruhr bestehen (in Abu Dhabi hörte ich nach Abfahrt auf Englisch die Ansage, man solle auf den eingeschalteten Taxameter achten!). Nicht alle Taxen dürfen in die Häfen fahren, in Abu Dhabi durften dies jedenfalls die silbernen. Für die Einfahrt in das Hafengebiet fällt – verbunden mit einigem Formalismus – eine extra Gebühr an. Aber Achtung: trotz eingeschaltetem Taxameter wollte mein Taxifahrer lieber €, und zwar etwa fast doppelt so viel, wie die Taxameteruhr anzeigte. Das sind Schlitzaugen! Aber die kriegen bei den Fahrpreisen wohl nur sehr geringen Lohn. Mind. 15% Trinkgeld auf den Taxameterpreis sind angemessen.
Einkauf: nur in großen Shopping-Centers gibt es meist Festpreise (fixed price); dort ggf vorher fragen. In Soukhs und sonst bei allen Einkaufsmöglichkeiten (auch im Cruiseport-Zelt in Dubai!) immer handeln, das sind fast alles Schlitzohren. Beispiel: wie kauften im Cruiseport-Zelt bei einem Geschäft noch drei Postkarten; von Mitreisenden erfuhren wir, sie hätten 1 € bezahlt. Ich zeigte auch drei Postkarten vor und fragte nach dem Preis, die Antwort „give me 2 €“; auf meinen Einwand, das sei viel zu teuer und ich zahlte in Dirham wollte er erst zehn, aös ich mich umdrehte meinte er „gimme five“, das war dann rd 1 €. Für Gewürze (Safran) konnte ich um 50% runterhandeln, das dauerte 1-2Min u erforderte Geschick.
Nach mehreren Aussage von Reiseleitern, aber ohne eigene Erfahrung: Gold hat nur eine geringe Spanne, wenn kein fixed price steht, ist handeln möglich, aber nicht viel drin. Sobald Edelsteine mit verarbeitet sind, ist mehr Spielraum vorhanden, u U bis zu 50% des erstgenannten Preises. In Shopping-Malls ggf nur fixed prices. Vergleichen lohnt, aber hat man Zeit und Gelegenheit?
Achtung: in Büros wird oft von 6 – 14 Uhr gearbeitet; entsprechend sind insbes nach 14 h die Straßen verstopft; da helfen keine 3-4 Spuren in der Stadt, auch die 6-7 Spuren auf der Autobahn können dann voller sein als zu anderen Uhrzeiten, also: in den Städten ggf lange Fahrzeiten einkalkulieren.
Ansonsten: die Schiffe geben Hinweise zum Verhalten an Land; diese sollte man wirklich voll beachten. Das Betreten einer Moschee erfordert für Frauen ggf. den schwarzen Umhang (wird z T gestellt) und das Kopftuch (kann farbig sein; Haare müssen weitgehend bedeckt sein, nicht gänzlich). Schuhe ausziehen. Grds. sind überall Zurückhaltung u angemessene Kleidung (Damen: nicht zu freizügig – keine Minis, uU keine Hosen für Moscheebesuche, sondern Rock, Achseln u Arme bedeckt;; Herren: lange Hosen, Hemden/Shirts mit Ärmeln; keine Sandalen, sondern geschlossene Schuhe) angebracht. Man ist dort konservativer als bei uns! Wir sind dort zu Gast (auch wenn wir u. U. als Wirtschaftsfaktor etwas Geld bringen).
Freundlichkeit hilft immer weiter, auch wenn man zB die Ansprache der Straßenverkäufern nicht wünscht: Ein nettes, „no Sir“ ergänzt mit „please no copies“ oder „I don´t want to buy“ wird meist schnell akzeptiert. Man wird i d R nicht angefaßt u sollte dies umgekehrt auch nicht tun. Fotografieren von Menschen ohne zu fragen und ohne ausdrückliche Zustimmung ist ein „absolute no-go“ u kann zu unerwünschten Reaktionen führen. Der/die Fotografierte glaubt u U, seine Seele zu verlieren; das darf man niemanden zumuten. In vielen Fällen wird Fotografieren nach höflicher Frage erlaubt, selten jedoch von verschleierten Frauen.
Im Hafen von Bahrain besteht absolutes Fotografierverbot (ist auch Militärhafen).
Kriminalität gibt es dort so gut wie gar nicht (keine Arbeitslosigkeit, nicht-Emirati haben ein Drei-Monats-Touristikvisum und danach entweder Arbeit u somit Geld, oder kein Aufenthaltsrecht, d.h. sie werden ausgewiesen), auch so gut wie keine Eigentumsdelikte. Waren lagern in Dubai im Kai unbewacht, es kommt nichts weg. Trotzdem gilt: paß auf deine Sachen auf, man weiß ja nie, und provozieren sollte man nichts.
Vielleicht hilft´s ja der/dem einen oder anderen weiter.
henry
luigi
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 436
Registriert: 08.11.2007 21:11

Re: Dubai - Abu Dhabi - Arabien

Beitrag von luigi »

Hallo Henry
Vielen Dank für Deinen ausführlichen Reisebericht und ganz besonders für die hier genannten Tips.
Die kann ich sehr gut gebrauchen, denn wir fahren im April mit der Costa Deliziosa nach Dubai (um Dubai rum).
Gruß
Ludwig
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2670
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: Dubai - Abu Dhabi - Arabien

Beitrag von henry »

hallo Ludwig
viel Spaß; wenn Du einen Rundflung haben willst, versuch ihn ggf 2 *zu buchen u dann 1 * zu stornieren - unserer war ja weg Sandsturm ausgefallen u ich denke, man sieht da alles am besten aus der Luft (was uns leider nicht vergönnt war)
henry
luigi
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 436
Registriert: 08.11.2007 21:11

Re: Dubai - Abu Dhabi - Arabien

Beitrag von luigi »

Bin mal gespannt, was da so abgeht...
Gruß
Ludwig
Antworten