Moin,
also das auf den alten Phoenix Schiffen so wenig los war kommt sicher daher das ein großteil der Stammkundschaft mehr auf die Europasaison fixiert ist, letztlich verkaufen sich diese Weltreisen ja auch weniger als ganze Reise sondern vielmehr in Teilstücken. Auch diese Strecken sind nach meiner Auffassung bei unseren deutschen Anbietern recht teuer. Wenn ich da die Peise mit den größeren Schiffen vergleiche ...
Auch glaube ich kaum das Costa scharf drauf ist möglischt viele Gäste zu finden die die gesamten 100 Tage an Bord bleiben, sondern vielmehr einfach den Dampfer voll zu bekommen und das geht auf Weltreiseteilstrecken sicher besser als im winterlichen Mittelmeer, der Karibik (Wo man ja nicht alleine ist) oder in Brasilien wo der Markt a. mehr als Schwächelt und b. Man da wohl kein nagel neues Schiff hinschicken mag
HAL erzielt mit der AMSTERDAM jedenfalls gut 84% Auslastung, was sicher nicht schlecht sein dürfte, bei Princess schaut es ähnlich aus ...
Ich bin mir auch sicher das Costa weit mehr Stammpublikum hat als Phoenix, was sicher nicht nur an der Größe der Reederei liegt, sonder auch an der Werbestrategie, die es bei Poenix ja so gut wie überhaupt nicht gibt
Ich für meinen Teil bin gespannt auf die Preisgestaltung und wenn die stimmt bin ich davon überzeugt das Costa den Dampfer gut gefüllt auf Fahrt schicken kann
MfG Mathias K.