Reisen-Off-Topic-Thread

Kreuzfahrtziele, Häfen & Sehenswürdigkeiten, An- und Abreisemöglichkeiten etc.
Antworten
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12289
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Reisen-Off-Topic-Thread

Beitrag von fneumeier »

Hallo Albatros,

hast Du das ETIX schon für den Flug? Dann sollte eigentlich für den TA Flug schon ein Sitz reserviert sein. Nur beim innerdeutschen Zubringer nicht. Den kannst Du dann erst mit dem Online-Check-In machen (und die 23 Stunden zählen ab dem Flug FRA-MIA). Und nach meiner Erfahrung im November kann ich nur sagen, es ist eng! Und es gibt kein In-Seat-Entertainment sondern dämliche Fernseher an der Decke. Das Essen war ganz o.k., dauert aber ewig. Wir haben schon beschlossen, beim nächsten Mal nehmen wir ein Sondermenue (wir bestellen ohnehin das Kindermenue für unsere Tochter). Dann gibt´s das Essen nämlich als erstes vor allen anderen! Der Service war sowohl beim Hin- als auch beim Rückflug unglaublich langsam. 2 Stunden nach dem Abflug in MIA das Abendessen. Wir waren ganz hinten, vorletzte Reihe und bekamen als erste das Essen. Als wir fertig waren, waren sie vorne noch nicht einmal mit dem Austeilen fertig. Das Abräumen dauerte um so länger, denn vorher gingen sie ja noch mehrfach durch mit Fragen wie: noch Wein, noch Kaffee/Tee, noch Wasser? Offensichtlich war nicht beabsichtigt, die Passagiere zum Schlafen kommen zu lassen. Also freu Dich auf den Flug!! Müsst ihr ab Nürnberg auch so früh los? Bei uns war Abflug 6:30 Uhr!

Gruß

Carmen
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Reisen-Off-Topic-Thread

Beitrag von Albatros »

Hallo Carmen,
leider nein. Die etix-Nummern kommen sicher erst zwei Wochen vor der Abreise.
Nach den derzeitigen Unterlagen, die wir von Raoul haben, fliegen wir um 07:10h ab NUE mit Embraer 190/Lufthansa Cityline nach FRA. Von dort um 09:55 mit LH 462 (Boeing 747-400) nach MIA (Ankuft 13:40h Ortszeit.
Grüße aus dem Frankenland
Uwe
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12289
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Reisen-Off-Topic-Thread

Beitrag von fneumeier »

Uwe,

ja, das ist diesselbe Maschine / Flugnummer. Kommt aber etwas früher an. Unsere war noch 14.05 Uhr Ankunft in MIA. Ich hatte noch nachgesehen, es geht zwar ein späterer Flug MUC-FRA, aber da wäre die Umsteigezeit recht knapp (unter einer Stunde). Erstaunlicherweise geht kein Flug so um 7 Uhr/7:30 Uhr, sondern eben erst 2 Stunden später. Hatt dann wohl doch Vorteile, wenn man in der Mitte Bayerns wohnt :lol: !

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31000
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Reisen-Off-Topic-Thread

Beitrag von Raoul Fiebig »

Albatros hat geschrieben:Vorreservierung scheint ja nicht möglich zu sein,ausser 23 Stunden vor Abflug.
Hallo Uwe,

doch, für den Transatlantikflug können Sitzplätze - allerdings unverbindlich - angefragt werden. Das haben wir ja auch wie von Dir gewünscht getan. :)
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Reisen-Off-Topic-Thread

Beitrag von Albatros »

Danke, Raoul, für diese Information. Hatte ich in meinen Unterlagen nicht entdeckt.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31000
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Reisen-Off-Topic-Thread

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Uwe,

eine Bestätigung gibt es auch vorläufig nicht. Aber Du hattest ja Sitzplatzwünsche geäußert, die wir an die Flugabteilung von RCI weitergegeben haben. :)
Jahreline
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 27
Registriert: 23.09.2008 23:20

Re: Reisen-Off-Topic-Thread

Beitrag von Jahreline »

Hallo egyptnic,

ich hatte gestern auch bei Air Berlin hinsichtlich der Änderung der früheren Two-Piece Gepäckregelung Richtung USA nachgefragt. Nachdem man mir erst die gleiche Auskunft wie Dir gegeben hat, habe ich auf die Allg. Beförderungsbedingungen hingewiesen, die zum Zeitpunkt der Buchung in 2009 gültig waren. Zudem ist auch auf dem E-Ticket von Air Berlin bei Gepäck das Kürzel 2PC vermerkt. Nach erneuter Rückfrage hat mir dann der Mitarbeiter versichert, dass entgegen seiner ersten Auskunft nur Buchungen ab dem 04.01.2010 von der reduzierten Freigepäckmenge betroffen seien. Ärgerlich, dass die Änderung der Gepäckregelung nicht so transparent wie bei LH gehandhabt wird.

Da ich jedes Frühjahr auf der Transatlantik-Strecke Richtung Europa per Schiff unterwegs bin, ist Air Berlin mit dem Angebot von Oneway-Flügen bei früher Buchung oder Verwendung von TopBonus-Meilen immer eine gute Alternative.

Philipp
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Teenager ohne Fahrkarte

Beitrag von Gerd Ramm »

Dann will ich mal die Diskussion eröffnen, Alter boh eh
Wenn ich mir die heutige Jugend so ansehe: respecktlos, schnoddrig,ich bezogen,verwöhnt. Man darf sie nicht von der Seite ansehen, dann zücken sie gleich ein Messer. (ich hab nun mal maßlos übertrieben) Wenn also ein Schaffner täglich mit diesen Flegeln zu tun hat, die es nicht nötig haben ihre dreckigen Schuhe von den Sitzen zu nehmen, so ist es für mich verständlich, dass so einer auch mal heftig reagiert. Es berechtigt aber nicht, Leute am A... der Welt rauszusetzen ohne die Möglichkeit einer alternativen Beförderung. Ich erlebe es aber immer wieder, wenn Jemand bei der Fahrkartenkontrolle pampig wird und seinen Ausweis nicht zeigen will, dass das Personal sofort die Polizei holt. Das mag in der Stadt allerdings leichter sein, als auf dem Land.Es ist doch traurig, dass z B ein Alkoholverbot im Metronom nur mit Polizei durchzusetzen ist.
Benutzeravatar
Joerg
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1135
Registriert: 05.11.2007 20:23
Wohnort: Münsterland

Re: Teenager ohne Fahrkarte

Beitrag von Joerg »

Hallo zusammen,

"Ja ja, diese Jugend von heute..."

Ich kann es nicht mehr hören. Ich gehörte in den 80ern zur sogenannten "Null Bock und Turnschuhe"-Generation. Und, was ist aus mir geworden? Ein "spiessiger Kreuzfahrer"... :D
Die Jugend von heute ist nicht schlechter oder besser als irgendwann. Der Mensch hat nämlich die Angewohnheit, sich gute Dinge oder Vorfälle zu merken und die schlechten Sachen zu vergessen oder zu verdrängen. Hinzu kommt natürlich, dass vieles, was es eigentlich schon immer gab, heute durch die Modernen Massenmedien verbreitet und ausgeschlachtet wird. Klar sind Vergehen und Verstöße entsprechend zu ahnden, keine Frage.

Aber ich glaube das die junge Generation besser ist als ihr Ruf.

Vielleicht sollten wir hier auch mal über rüpelhafte und agressive Rentner diskutieren, die glauben allein aufgrund Ihres Alters eine bevorzugte Behandlung genießen zu dürfen. Die gibts nämlich auch zuhauf... ;)

Gruss und schönen Sonntag - Jörg
Bema
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 373
Registriert: 16.11.2007 14:24
Wohnort: Oberstdorf/Bayern

Re: Teenager ohne Fahrkarte

Beitrag von Bema »

Joerg hat geschrieben:Hallo zusammen,

"Ja ja, diese Jugend von heute..."


Die Jugend von heute ist nicht schlechter oder besser als irgendwann. Der Mensch hat nämlich die Angewohnheit, sich gute Dinge oder Vorfälle zu merken und die schlechten Sachen zu vergessen oder zu verdrängen. Hinzu kommt natürlich, dass vieles, was es eigentlich schon immer gab, heute durch die Modernen Massenmedien verbreitet und ausgeschlachtet wird. Klar sind Vergehen und Verstöße entsprechend zu ahnden, keine Frage.

Aber ich glaube das die junge Generation besser ist als ihr Ruf.
Hallo allerseits,
dieser Meinung schließe ich mich voll und ganz an. Wenn ich nachdenke, was wir alles so angestellt haben..............................!
Nur wurden wir nicht (oder selten) erwischt :D , und vor allem wurde kein Medien-Rummel darüber gemacht!!!!!
Wenn ich mir meine zwei Buben so anschaue was die alles anstellen, so war ich ,wenn ich ehrlich bin, als Kind auch nicht besser oder schlechter.
Da war so mancher Hausarrest zu diesem Zeitpunkt ungerecht, aber im Nachhinein doch berechtigt. ;)
Wenn Fehler gemacht werden, so muß man auch die Konsequenzen tragen, ob zu Hause oder ausserhalb!
Auch ich wurde als Schüler ohne Fahrkarte erwischt( verloren oder einem Freund geliehen), ein paarmal gings gut, aber danach wurde ich auch "Raussgeschmissen" Dies war mir eine Lehre, besser auf meine Monatskarte aufzupassen! Damit will ich allerdings nicht das Verhalten im jüngsten Fall rechtfertigen!
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4068
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Reisen-Off-Topic-Thread

Beitrag von Rhein »

Hallo,

naja, da ich ja dummerweise den Stein ins rollen gebracht habe: Also bevor ich falsch verstanden werde, auch ich bin nicht der Meinung, daß die Jugend heute schlimmer als füher ist. Habe zum Beispiel 2009 bei meiner Fahrt nach Kopenhagen folgendes erlebt:

Ein Inder weiß im EC Hamburg-Kopenhagen nicht wo er hin soll, weil er die Reservierungen nicht versteht, wendet sich an den dänischen Schaffner, der ihm einen NICHT-reservierten Platz auf einer 4er-Sitzgruppe zuweist. In Lübeck steigt ein sehr elegant angezogenes Ehepaar etwa Anfang 60 ein. Der Mann sucht erst mal den Speisewagen (der Zug hatte gerade 3 Waggons!). Die Dame wendet sich an den Inder, er säße auf einem reservierten Platz und möge sich doch bitte einen anderen suchen! Höflich verschwindet der Inder im nächsten Waggon. Nach wenigen Minuten kommt der Ehemann zurück und fragt, wo denn der Fahrgast ist, der eben noch da war? Die Antwort seiner Gattin: "Den habe ich verscheucht, jetzt haben wir wenigstens die vier Plätze für uns!" - "Das hast Du mal wieder sehr gut gemacht!" Ich hätte platzen können vor Wut! :mad: :mad: :mad: :mad:

Aber auch ich habe vor einigen Wochen in der Mittelrheinbahn folgende Szene erlebt: Zwei ca. 15jährige steigen in Mainz ein. Einer der beiden prahlt, er habe keine Fahrkarte, als Minderjähriger könne ihm da ja nix passieren, die Bahn müsse ihn schließlich befördern, warum solle er da also zahlen? :mad: :mad: :mad: Der Schaffner kontrolliert und ermahnt ihn nächstes Mal eine Karte zu kaufen, denn der Kerl behauptet nun, er habe kin Geld mehr für eine Karte gehabt und müsse ja irgendwie heim kommen!!!!! Da hätte ich volles Verständnis gehabt, wenn der Schaffner diesen "Rotzlöffel" vor die Tür gesetzt hätte ..................Wenn man diese Leute schon nicht aus dem Zug schmeißen darf, sollte man vielleicht wenigstens sie am nächsten Bahnhof der Polizei übergeben (letztens in Boppard geschehen) , denn Konsequenzen muß ein Fehlverhalten schon nach sich ziehen. Wenn dann die Eltern ihr Kind bei der Polizei abholen müssen, dürfte das schon mehr als unangenehm sein. Als ich vor ca. 20 Jahren in dem Alter war, hätte ich wohl noch auf der Dienststelle von meinem Vater "paar hinter die Ohren gekriegt". Und da hat sich heute teilweise wohl etwas geändert. So wohnen bei mir in der Straße etwas vier bis fünf 16 - 19-jährige gegen die bei der Polizei (jeweils!) mehrere Dutzend Anzeigen wegen Sachbeschädigung, Dibstahl, .... vorliegen. Bislang konnte die Olizei sie aber nicht wegen einer einzigen Tat überführen, denn die Eltern behaupten immer wieder, die Bengel wären zu Hause gewesen :eek: :eek: :eek: . Übrigens sind die Eltern alle entweder in führenden Postionen oder selbständig und wenn das rauskäme, wäre ja IHR EIGENER guter Ruf hin .............. :mad: :mad:
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Reisen-Off-Topic-Thread

Beitrag von Gerd Ramm »

Die Jugend von heute ist nicht schlechter oder besser als irgendwann
Man soll ja nicht verallgemeinern, aber hatten wir ein Handy, das filmte wie andere verprügelt wurden? Wenn wir uns gerauft haben und einer lag am Boden, der hatte verloren und heute wird er krankenhausreif getreten.
Wir Deutschen haben die "schöne" Eigenschaft, immer mit dem Finger auf Andere zu zeigen. Also wenn die Jugend so ist wie damals, sind die Rentner die Schlimmen. Wenn die Autos die Luft veroesten sind es die Flugzeuge usw. Nein, wir haben auch "was ausgefressen" aber nicht so brutal, wie das heute geschieht. Wir hatten Respekt vor der Uniform weil uns sonst etwas blühte. Heute kann ein 16 jähriger einen ermorden und er wird kaum bestraft. Wenn so ein Raudi nach einem Polizisten mit der Flasche wirft, wollte er ihm ja nichts böses.
Es ist wohl so bei Älteren nach der "guten alten Zeit" zu rufen, aber manche Entwicklungen sind sehr bedenklich und müssen geändert werden.
Benutzeravatar
Joerg
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1135
Registriert: 05.11.2007 20:23
Wohnort: Münsterland

Re: Reisen-Off-Topic-Thread

Beitrag von Joerg »

Hallo Gerd,

nur die Ruhe. Ich habe weder Dich noch sonstjemanden persönlich angesprochen. ;)

Natürlich konnte früher niemand ein Verbrechen mit dem Handy filmen. Die gabs nämlich noch nicht. Und auch kein Internet, Fernsehen hatte auch nicht jeder, und und und. Trotzdem bin ich mir sicher, dass es ähnliche Vorfälle auch schon gab. Es hat bloss kaum jemand mitbekommen. Mag sein das heute mitunter brutaler zugeht.
Damit will ich es aber auch gut sein lassen, sonst führt es gar zu weit vom Thema weg.

Gruß Jörg
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Reisen-Off-Topic-Thread

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo Jörg
nur weil ich "ein paar Tage" älter bin als Du deswegen keine Feindschaft.
Ich wollte ganz einfach ausdrücken, dass wir viel mehr Respeckt hatten und wesentlich härter bestraft wurden. Ich kenne noch die Prügelstrafe in der Schule. Gib heute mal einem Jugendlichen einen hinter die Löffel, das ist Folter, ja schon die Androhung.
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Reisen-Off-Topic-Thread

Beitrag von MathiasK »

Moin,

aslo ich gehöre mit meinen 23 Jahren ja sicher zu der Forums-Generation die der heutigen Jugend am nächsten liegt. Ich habe sicher auch viel ausgefressen :rolleyes:
Da war mal so eine kleine Lehrerin die bei uns in der neunten Klasse in einer Vertretungsstunde mit Handarbeit anfangen wollte ..., die haben ein Kolege und ich kurzerhand im Schrank eingeschlossen :(
Dafür bekamen wir aber auch reichlich ärger und, das ist das Schöne an der Sache, die gute Frau freut sich "uns" mal auf der Strasse zu treffen. Heute werden die Lehrer mit Stühlen beworfen oder es geht gleich mit dem Messer an die Kehle ... Vorfälle die nicht nur in der Großstadt sondern auch bei uns auf dem Lande vorkommen ...

Das glaube ich, hat es Früher nicht gegeben, jedenfalls hat mein Vater mir noch nicht erzählt das man dem Rektor mal eben mit einer Pistole auflauerte ...
Die Jugend kann doch Heute nicht´s mehr mit sich selbst anfangen. Wenn kein PC oder TV samt Play Station im Haus steht geht es auf die Strasse um estwas kaputt zu machen !
Ich habe (Ganz ehrlich) nie etwas absichtlich kaputt gemacht was der Allgemeinheit gehört, Heute gehört das bei Schülern zum guten Ton gerade vor Schulbeginn die Scheibe der Busstation eingetreten zu haben. Hey, man ist doch so stark :thumb:

Als ich vor mehr als zehn Jahren anfing Schiffe zu fotografieren wurde ich von meinen Mitschülern ausgelacht, teils gar gemobbt. Ha, der geht zum Kanal um sich bunte Schiffe anzugucken :lol: :lol: :lol:
Zum Glück hat es mich nie interessiert was Andere über mich denken sonst würde ich wohl auch, wie die die mich gemobbt haben, um 10 Uhr vor der Bundesagentur für Arbeit mit der Buddel Aldibier stehen ...

Hier bei mir in der Strasse wohnt ein 15 jähriger Junge der mitbekommen hat was ich so treibe. Er fragte mich schon so häufig aus wie es denn sei auf einem Schiff zu arbeiten und fängt an sich auch dafür zu interessieren vielleicht einen Berufsweg zur See zu wählen. Wie Er mir erzählte wurde Er mit diesem Gedanken in der Schule ausgelacht. Da müsse man ja richtig hart arbeiten ...
(Klar, Harz IV ist eben leichter ...)
In meinen Augen sind viele Jugentliche stinkenfaul ! Nachbarskind soll nur mal den Schnee auf der Auffahrt fegen, eine Sache von wenigen Minuten, statdessen steht der Bengel da und weiß kaum wie man einen Besen hällt. Hey, was ist das ?

Dann sehe ich Situationen wie vom Gerd geschildert in der Bahn und selbst am Flughafen. Dann schmeisst ein Schaffner einen Pflegel aus dem Zug und die Welt schreit auf...

Sicher gibt es auch Jugendliche die aus diesem Bild völlig herausfallen und mit gutem Beispiel vorangehen, aber die Jugentlichen die ich in unserer kleinen ländlichen Stadt sehe entsprechen leider eher meinem Bild von unserer Jugend (Zukunft) :(

@ Gerd: Genau so sieht es aus. Ich habe auch was hinter die Oren bekomen, und geschadet hat es sicher nicht !

MfG Mathias K.
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4068
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Reisen-Off-Topic-Thread

Beitrag von Rhein »

Hallo,

auch wenn es nun meilenweit weg vom Thema ist - so ähnlich sehe ich es auch Mathias. Schau Dir heute mal eine öffentliche Toilette in Deutschland an, da kannst Du als Kommune machen, was Du willst. kaum ist diese neu renoviert, wird alles kaputtgetreten, abgefackelt, usw. Ich kenne kaum ein Land, das ich in den letzten Jahren besucht habe, wo öffentliche Bereiche so versaut und heruntergekommen sind wie in Deutschland (außer manche Viertel in den USA oder Ägypten). zu meiner Kindheit sagte man den Deutschen noch nachm daß es bei uns besonders sauber war. Ich will nicht die preußischen Zeiten mit Zucht und Ordnung und Kaiser und Kirche haben immer Recht zurück. Aber heute wird meiner Meinung nach viel zu spät mal bestraft, so manche(r) Jugendliche scheint nicht mehr zu lernen, daß das eigene Tun und Handeln Konsequenzen nach sich zieht. Sicher kann man bei jedem Streich gerne mal ein Auge zudrücken und villeicht auch mal drüber schmunzeln, wenn's harmlos war. Nur scheinen eben viele die Grenze zwischen einem harmlosen Streich und einer kriminellen Handlung nicht mehr zu kennen. Ich weiß auch nicht, was rumhängen eigentlich ist. Bis heute habe ich nicht eine Stunde mich in meinem Leben gelangweilt. Meist habe ich mehr Intreressen und Ideen, was ich noch tun könnte als Zeit.

Und das mit dem Unverständnis kenne ich nur zu gut - wenn ich während dem Unterricht mal wieder die Schiffe auf dem Rhein betrachtet habe, konnte das auch keiner verstehen. Wünschte nur ich hätte auch eine Kamera gehabt, denn von den damaligen Passagierschiffen sind mittlerweil fast alle verkauft oder verschrottet :cry:
claudia79
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 136
Registriert: 28.09.2009 09:40

Flugbuchung

Beitrag von claudia79 »

Hallo!

Ich habe hier mal eine Frage zu den Flügen.
Viele Kreuzfahrtschiffe starten in San Juan.
Von Österreich sind die Flüge dorthin sehr ... lange.
Wien - Frankfurt - Miami/New York - San Juan

Bisher haben wir immer direkt bei den Fluglinien einzelne Flüge gebucht.
Wien - Frankfurt - Miami mit Air Berlin oder AUA und
Miami - San Juan mit American Airline

Jetzt habe ich im Internet die HP http://www.nur-flug-tours.de entdeckt.
Da könnte man einen Flug buchen, der mit der AUA von Wien nach New York und
mit der American Airline von New York nach San Juan geht.
Allerdings ohne auschecken in New York.

Bucht ihr das so??

Danke, lg Claudia
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8387
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Flugbuchung

Beitrag von HeinBloed »

claudia79 hat geschrieben:Jetzt habe ich im Internet die HP http://www.nur-flug-tours.de entdeckt.
Da könnte man einen Flug buchen, der mit der AUA von Wien nach New York und
mit der American Airline von New York nach San Juan geht.
Allerdings ohne auschecken in New York.
Servus nach Ösiland...

Also AUA und American Airlines sind KEINE Allianz-Partner und ich möchte mal stark bezweifeln, dass es ein Code-Share-Abkommen zwischen beiden Airlines gibt.

Deswegen ist die 1. wichtige Frage:

2 oder 1 Ticket.

Bei 2 Ticket stellt sich folgendes Problem: Wenn die AUA verspätet ist, ist AA nicht mehr verpflichtet dich weiter zu befördern.

Ferner gilt eigentlich dann ab New York die inneramerikanischen Gepäckregeln und du musst für den Weitertransport des Gepäcks nochmals zahlen. Aber vielleicht ist es bis dann ja auch bei AUA üblich, dass man dann zahlen muss...

Bei einem Ticket wird das Gepäck auf jeden Fall durchgecheckt (Im anderen Fall MUSS NICHT das Gepäck durchgecheckt werden).

Auf jeden Fall musst du am JFK das Gepäck selbst nach der Immigration durch den Zoll führen und auf das Gepäckband für das Wiedereinchecken abgeben...

Und dann musst du mit der Bahn von Termninal 1 zum Terminal 8 fahren...

durch die Sicherheitskontrolle (falls du schon eine Bordkarte hast) usw. usw.

Deswegen keine Ahnung, was dein Reisebüro mit dem Wiedereinchecken meint...

Frag mal lieber nach.

Da am Terminal 1 nur internationale Flüge abgefertigt werden und es Air France, Lufthansa, Korean Air, Japan Airlines gehört, kannst du davon ausgehen, dass die Immigration dort immer etwas dauert, speziell, wenn Air France gerade vor dir mit einer Airbus 380 landet... oder eine asiatische 747 mit vielen Gästen ohne Englisch-Kenntnisse...

Die Kontrollen zum Terminal 8 sind dann wieder ziemlich extrem: Ich würde durchaus unter den jetztigen Umständen 3-4 Stunden einplanen.

Jeder andere Flughafen dürfte sicherlich etwas einfacher zu handeln sein, als JFK.

Was ich zum Beispiel sehr gut fand: in Washington D.C. gab es zwei Immigrations:

echte Einreise nach Washington D.C. und EInreise nach Umsteigepunkte.

Daher war es sehr entspannt.

Dort würde ich mit 2 - 3 Stunden auskommen.

Gruß
HeinBloed
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31000
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Reisen-Off-Topic-Thread

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

auch wenn wir nun eigentlich schon wieder "umziehen" müßten - vom Reisen-Off-Topic in den "richtigen" Off-Topic-Bereich - muß ich nun auch noch meinen Senf dazu geben:

Ich würde nicht sagen, daß "die Jugend von heute" generell "schlimmer" ist als "früher". Allerdings muß ich z.B. aus meiner persönlichen Erfahrung in der Sternwarte feststellen, daß es dort inbesondere in den letzten ein bis zwei Jahren vermehrt zu teils erheblichem "Fehlverhalten" von Gästen kommt, das ich aus meiner inzwischen mehr als 20jährigen ehrenamtlichen Tätigkeit dort zuvor kaum kannte. Das betrifft ausdrücklich nicht nur Kinder und Jugendliche, sondern oftmals auch deren Eltern. Vor Weihnachten habe ich einem etwa zehnjährigen Jungen und seiner Mutter Hausverbot erteilt - soweit ich weiß, war das vorher noch nie (!) nötig. Der Junge hat - unter anderem - die Kollegin an der Kasse terrorisiert, im Vortrag ständig herumgeschrien (und 65 andere Gäste genervt), einen Stapel Veranstaltungsbroschüren zerrissen (was in dem abgedunkelten Vortragsraum zumindest von den anwesenden Kollegen zunächst niemand mitbekommen hat), wiederholt andere Kinder geschlagen und zu guter Letzt dann auch noch auf der Toilette sämtliche Wasserhähne aufgedreht. Die Mutter fand das alles normal ("Er ist doch ein Kind und muß sich auch mal austoben dürfen").

Im Vortragsraum wurde die Tapete stellenweise von der Wand gerissen, ausgestellte Modelle werden mutwillig zerstört, im Observatorium mußten wiederholt Führungen für Besuchergruppen beendet werden, weil die Kinder sich einfach nicht an die Regeln halten wollten, die der Umgang mit extrem teurem optischem, mechanischem und elektronischem Equipment nun einmal erfordert usw.

Vor zwei Wochen hat ein Mädchen - statt durch das Fernrohr zu gucken - das mehere hundert Euro teure Okular aus dem Okularauszug genommen (wofür es erst die Klemmung lösen mußte) und wollte es "aus Jux und Dollerei" aus über zwei Metern Höhe (Leiter) auf den Boden werfen. Zum Glück stand (wie immer bei Kindern auf der Leiter) ein Kollege direkt daneben und konnte schlimmeres verhindern.

Es handelt sich dabei um Einzelfälle - aber deren Anzahl nimmt deutlich zu. Und wir sprechen hier von Kindern, die meist im Grundschulalter sind.
egyptnic
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 382
Registriert: 01.04.2008 23:25

Re: Flugbuchung

Beitrag von egyptnic »

Bisher haben wir immer direkt bei den Fluglinien einzelne Flüge gebucht.
Wien - Frankfurt - Miami mit Air Berlin oder AUA und
Miami - San Juan mit American Airline

Jetzt habe ich im Internet die HP http://www.nur-flug-tours.de entdeckt.
Da könnte man einen Flug buchen, der mit der AUA von Wien nach New York und
mit der American Airline von New York nach San Juan geht.
Allerdings ohne auschecken in New York.

Bucht ihr das so??

Danke, lg Claudia
Hallo Claudia!

Zumindest im Winter bietet sich die Variante über Miami an. Auf unserer Weihnachtsreise haben über 150 Gäste die Summit in San Juan verpasst und sind erst in St. Marten an Bord gegangen. Grund waren die Wetterverhältnisse an der nordmerikanischen Küste.
Wenn du Iberia nicht generell ablehnst bietet es sich auch an über Madrid nach SJU zu fliegen

Auf unserer nächsten Reise im März fliegen wir auch wieder von Dus nach Mia (LH) und übernachten dort. Früh am nächsten Tag geht es mit AA weiter.

Gruß aus dem Rheinland
egyptnic
Antworten