Hallo liebe Forumianer!
Ich brauch mal wieder eure Unterstützung.
Unsere Reise ist ja schon sehr nah.
Und es stellt sich eine neue Frage für uns...und ich hege die Hoffnung ihr könnt mir helfen.
Wenn einem ein menschliches Bedürfnis überkommt...wie sind denn in Isreal und Ägypten die WC-Anlagen?
Eher westlich-europäisch?
Oder doch eher wie in Marokko...eine Art Stehtoilette?
Hoffe die Frage ist nicht indiskret.
lg
karina
Frage zu Landgängen in Israel und Ägypten
-
- 4th Officer
- Beiträge: 102
- Registriert: 14.08.2009 15:54
-
- 4th Officer
- Beiträge: 382
- Registriert: 01.04.2008 23:25
Re: Frage zu Landgängen in Israel und Ägypten
Hallo!
Kann nur für Ägypten sprechen...
Westliche Toiletten - mit nicht immer westlichem Hygienestandard
- findest du in den besseren Restaurant, westlichen Fast-Food-Läden (MC D, Pizza H...) und Hotels der 4- und 5-Sterne Kategorie. Zumindest in den größeren Hotels sind diese gg. Bakschisch zugänglich. Souvenirshops (insbesondere die Touri-Fallen) bieten oft auch annehmmbare Toiletten. Ist man dort allerdings erst mal im Laden braucht es ein bisschen Selbstbewusstsein um diesen ohne Papyrus, Parfüm etc. zu verlassen.
Gruß aus dem Rheinland
egyptnic
Kann nur für Ägypten sprechen...
Westliche Toiletten - mit nicht immer westlichem Hygienestandard


Gruß aus dem Rheinland
egyptnic
-
- 4th Officer
- Beiträge: 102
- Registriert: 14.08.2009 15:54
Re: Frage zu Landgängen in Israel und Ägypten
Hallo!
Danke für die Info.
Klingt zwar nicht so positiv.
Aber wir werden schon was brauchbares finden ;-)
Solange sind wir ja nicht am Land.
lg
karina
Danke für die Info.
Klingt zwar nicht so positiv.
Aber wir werden schon was brauchbares finden ;-)
Solange sind wir ja nicht am Land.
lg
karina
-
- 4th Officer
- Beiträge: 208
- Registriert: 07.11.2007 18:11
Re: Frage zu Landgängen in Israel und Ägypten
Hi!
Also aus meiner Erfahrung: Israel ist absolut auf unserem Standart, möglicherweise steht halt nur jemand mit MP in der Nähe aus Bewachungsgründen. Eine organisierte Tour hat entsprechende Stopps auf dem Programm.
Für Ägypten gilt: Große Vielfalt, zum Beispiel Luxusklos in der Nähe des Sphinx, gegen kleinen Obulus. Polizisten in Pyramidennähe, die Dir anbieten, in die Wüste zu pinkeln, dafür aber mindestens 2 Dollar Bakschisch erwarten (ich weiß, wovon ich spreche) oder auch Toiletten auf Raststätten, wo man sein linkes Händchen einsetzen sollte .... (Das ist aber selst in der Riesenmoschee von Casablanca nicht anders).
Generell gilt wohl: Wenn man organisiert reist, wird man auf Bedürfnisdeckung nach westlichem Stil eingestellt sein.
Zur Überprüfung meiner Thesen fahre ich demnächst mit der Costa Deliziosa. LG, Granitbert
Also aus meiner Erfahrung: Israel ist absolut auf unserem Standart, möglicherweise steht halt nur jemand mit MP in der Nähe aus Bewachungsgründen. Eine organisierte Tour hat entsprechende Stopps auf dem Programm.
Für Ägypten gilt: Große Vielfalt, zum Beispiel Luxusklos in der Nähe des Sphinx, gegen kleinen Obulus. Polizisten in Pyramidennähe, die Dir anbieten, in die Wüste zu pinkeln, dafür aber mindestens 2 Dollar Bakschisch erwarten (ich weiß, wovon ich spreche) oder auch Toiletten auf Raststätten, wo man sein linkes Händchen einsetzen sollte .... (Das ist aber selst in der Riesenmoschee von Casablanca nicht anders).
Generell gilt wohl: Wenn man organisiert reist, wird man auf Bedürfnisdeckung nach westlichem Stil eingestellt sein.
Zur Überprüfung meiner Thesen fahre ich demnächst mit der Costa Deliziosa. LG, Granitbert
-
- 4th Officer
- Beiträge: 302
- Registriert: 29.11.2009 02:14
Re: Frage zu Landgängen in Israel und Ägypten
Hallo,
wir waren vor einem Jahr in Ägypten. Würde Dir dringendst raten, Hygiene- bzw. Desinfektionstücher mitzunehmen. Außer auf dem Schiff haben wir nur unmögliche Toiletten angetroffen. In Abbu Simbel bin ich sogar ohne Händewäschen von der Toilette gegangen, weil es mich gegraut hat, den Wasserhahn anzufassen.
wir waren vor einem Jahr in Ägypten. Würde Dir dringendst raten, Hygiene- bzw. Desinfektionstücher mitzunehmen. Außer auf dem Schiff haben wir nur unmögliche Toiletten angetroffen. In Abbu Simbel bin ich sogar ohne Händewäschen von der Toilette gegangen, weil es mich gegraut hat, den Wasserhahn anzufassen.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 102
- Registriert: 14.08.2009 15:54
Re: Frage zu Landgängen in Israel und Ägypten
Hallo
Danke für die ganzen Infos.
Desinfektionstücher werde ich noch auf die Liste zum Besorgen setzen.
Dann wird das hoffentlich alles gut gehen.
Wobei ich gestehen muss...ich halte locker bis zu 12 Stunden ohne Toilette aus.
Aber mein Mann nicht ;-)
Und die habens da ja eh einwenig leichter.
Ne MP in der Nähe von einer Toilette...sehr erbaulich.
Da fühlt man sich doch glatt gleich sicher.
lg
karina
Danke für die ganzen Infos.
Desinfektionstücher werde ich noch auf die Liste zum Besorgen setzen.
Dann wird das hoffentlich alles gut gehen.
Wobei ich gestehen muss...ich halte locker bis zu 12 Stunden ohne Toilette aus.
Aber mein Mann nicht ;-)
Und die habens da ja eh einwenig leichter.
Ne MP in der Nähe von einer Toilette...sehr erbaulich.
Da fühlt man sich doch glatt gleich sicher.
lg
karina
- Gerd Ramm
- 1st Officer
- Beiträge: 6639
- Registriert: 12.09.2007 21:02
- Wohnort: Hamburg
Re: Frage zu Landgängen in Israel und Ägypten
Ja Karina
Israel ist von Blutrünstigen umgeben und da ist es beruhigend, wenn so ein knackiger Israeli neben Dir steht.
Von dem Ausflug, das mußt Du einfach, erwarte ich einen Bericht (das ist aber keine Drohung
)
Israel ist von Blutrünstigen umgeben und da ist es beruhigend, wenn so ein knackiger Israeli neben Dir steht.
Von dem Ausflug, das mußt Du einfach, erwarte ich einen Bericht (das ist aber keine Drohung


-
- 4th Officer
- Beiträge: 102
- Registriert: 14.08.2009 15:54
Re: Frage zu Landgängen in Israel und Ägypten
We are back!
Und die MPs haben wir doch näher gesehen als ich sie hätte sehen wollen.
Direkt in unserem Bus.
Brauch ich kein 2. Mal.
Die Toiletten waren ok.
In Israel wirklich komplett europäischer Standard.
In Ägypten kann ich nun nur das WC bei der Alabaster-Moschee nennen.
Es wurde extra für mich gesäubert...ob das an dem Euro lag?
Wäre es nicht doch schon dringend gewesen...hätte ich die 20 Minuten auf die Toilette am Nilschiff gewartet.
Apropos Casablance und Moschee Hasan II.
Hier gab es schon auch "französische Toiletten" aber halt nur im Hamman. ;-)
lg
Und die MPs haben wir doch näher gesehen als ich sie hätte sehen wollen.
Direkt in unserem Bus.
Brauch ich kein 2. Mal.
Die Toiletten waren ok.
In Israel wirklich komplett europäischer Standard.
In Ägypten kann ich nun nur das WC bei der Alabaster-Moschee nennen.
Es wurde extra für mich gesäubert...ob das an dem Euro lag?
Wäre es nicht doch schon dringend gewesen...hätte ich die 20 Minuten auf die Toilette am Nilschiff gewartet.
Apropos Casablance und Moschee Hasan II.
Hier gab es schon auch "französische Toiletten" aber halt nur im Hamman. ;-)
lg