"Blue Monarch" offenbar verkauft

Hier steht das Schiff als solches im Mittelpunkt.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31000
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

"Blue Monarch" offenbar verkauft

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

da ich bis Mittwoch im Urlaub war und über die Feiertage die "lieben Kleinen" im Mittelpunkt standen, habe ich erst heute bemerkt, daß in der aktuellen Ausgabe der Optima Weekly vom 21.12.2009 die "Blue Monarch" als verkauft gelistet ist. Das Schiff soll demnach für 2,4 Millionen US-Dollar an einen ungenannten Käufer gegangen sein. :rolleyes:
Benutzeravatar
AIDAblu
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 968
Registriert: 16.11.2007 14:17
Wohnort: 20099 Hamburg

Re: "Blue Monarch" offenbar verkauft

Beitrag von AIDAblu »

...und wenn's "DAHIN" :mad: geht, wovon man ausgehen dürfte, dann geht mit ihr die letzte Verbindung zur Hamburg bzw. Deutsche Atlantik Linie (1966 charterte Reeder ABC sie als Ersatz für die ausgebrannte HANSEATIC) an den Strand...schade...soll sie nicht auch noch in einem recht guten Zustand gewesen sein und sogar angeblich SOLAS-tauglich?
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31000
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: "Blue Monarch" offenbar verkauft

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Dirk,

ihre Inneneinrichtung ist erstaunlich modern. Mit SOLAS 2010 ist sie allerdings nicht konform.
Benutzeravatar
AIDAblu
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 968
Registriert: 16.11.2007 14:17
Wohnort: 20099 Hamburg

Re: "Blue Monarch" offenbar verkauft

Beitrag von AIDAblu »

Zuviel echtes Holz in ihren original erhaltenen Bereichen, oder bricht ihr noch mehr das Genick?
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31000
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: "Blue Monarch" offenbar verkauft

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Dirk,

was genau das Hauptproblem ist, vermag ich nicht zu sagen. Allerdings ist sie - wie die meisten Einheiten ihrer Generation - ein "Method II"-Schiff, und müßte daher in jedem Fall umgebaut werden, um den Ansprüchen von SOLAS 2010 zu genügen. Im Gegensatz dazu ist ja etwa die "The Oceanic" ein "Method I"-Schiff und erfüllt seit 2005 (verpflichtende Einführung von Sprinklern) bereits weitgehend die Erfordernisse von SOLAS 2010.
Benutzeravatar
AIDAblu
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 968
Registriert: 16.11.2007 14:17
Wohnort: 20099 Hamburg

Re: "Blue Monarch" offenbar verkauft

Beitrag von AIDAblu »

Auf jeden Fall schade um die kleine Perle. Ist schon ein besonderes Design, was da gebaut wurde.

Ich habe eben erstmal gesucht, was denn nun Method I oder II en detail ist...falls noch jemand neugierig ist, klickt mal hier:

http://boards.cruisecritic.com/archive/ ... 18744.html

...und geht dann zum dritten Absatz von 15. Juni 2004. Doug Newman hat dort eine gute Erklärung geliefert.

Übrigens...in Euro ist ihr Kaufpreis etwas über 1,6 Mio...wie wär's, legen wir zusammen? Ich hätte da eine schon fertig ausgearbeitete Idee :D ;) :thumb: :lol:
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31000
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: "Blue Monarch" offenbar verkauft

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

"Optima Weekly" meldet heute, die "Blue Monarch" sei für 1,9 Millionen US-Dollar "as is Piraeus" nach Alang zum Abbruch verkauft worden. :(
Benutzeravatar
Patrick Wetter
Captain
Captain
Beiträge: 1341
Registriert: 10.09.2007 06:37

Re: "Blue Monarch" offenbar verkauft

Beitrag von Patrick Wetter »

Moin Raoul,

ja, das hatte ich schon vor einigen Tagen gehört. Schade um das Schiff. Es war zwar nicht mehr das neuste aber im Passagierbereich durchweg passabel, um nicht zu sagen, sogar z.T. richtig schön und ansprechend.
Ich bin mir sicher, daß sie z.B. bei CIC noch einige gute Tage hätte sehen können. Aber die können ja auch nicht alles kaufen, was noch so rumliegt.
Allen Anschein nach sind aber die alten argentinischen Eigner der BLUE MONARCH, Ultrapetrol S.A., nun endlich froh, sie los zu sein, nachdem man den Verkauf des Schiffes an eine andere Reederei für eine recht unrealistisch hohe Summe in den letzten Monaten/Jahren nicht realisieren konnte.
Stefan
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 31
Registriert: 06.06.2009 12:41

Re: "Blue Monarch" offenbar verkauft

Beitrag von Stefan »

Hallo,

ich finde es sehr sehr schade, das dieses Schiff aufgeben wird; ich hatte meine überhaupt erste Kreuzfahrt mit ihr als ROCs World Renaissance.

Das ist wenigstens noch ein Schiff. Mir haben die weitgehenend offenen Außendecks, speziell die Achterdecks und auch z.B. das begehbare Deck über der Brücke (ohne irgendwelche Glasscheiben) sehr gut gefallen. Auch das auf den ROC Schiffen übliche Main Lounge Konzept hat mir gefallen; und m.E. eine effektivere Flächennutzung dargestellt als dedizierte Theater. Das das allerdings nur bei den eher geringen Passagierkapazitäten dieser Schiffe auch funktioniert, ist mir klar.

Ich weiß der folgende Vergleich passt in keiner Form, trotzdem will ich mich mal dazu äußern; Anmerkung im nachhin, es sollte eigentlich kurz werden, aber nunja:

Wir waren dieses Jahr im November an Bord der Costa Serena im östlichen Mittelmeer. Um es kurz zu machen: Das ist für mich keine richtige Kreuzfahrt mehr. Positiv zu erwähnen ist noch die Balkonkabine, die wohl State-of-the-Art ist und einen wunderschönen Ausblick erlaubt. Das war es dann aber auch so ziemlich.
Mit 3200 Passagieren wirkte die nicht sooo kleine Serena komplett überlaufen, dazu fehlorganisiert von Einschiffung bis Ausschiffung. Hierzu die Highlights:

Einschiffung in Venedig:
Ein uns unbekannter Passagier (danke an Ihn) musste den Notstop der Rolltreppe zur Gangway betätigen, da die am oberen Ende der Rolltreppe beginnende Gangway mit Passagieren überfüllt war. Wir hatten selbst zu tun, da wir noch unsere 2-jährige Tochter auf dem Arm hatten, und der Costa Bonjourno-Mann am unteren Ende ständig weitere Passagiere nachgelotst hat. Bis zum Schiff war es dann nur noch (gefühlte oder echte? keine Ahnung) 45 Minuten anstehen. (Costa nennt das Priority Checkin; wir hatten CheckIn Nummer 1).

Frühstück/Mittagessen Prometeo:
Buffetrestaurant Prometeo, nicht gerade klein, streckt sich über einen großen Teil des Decks, in aller Regel voll bis auf den letzten Platz. Sitzplätze zu bekommen waren noch auf der zweiten Ebene des mittleren Poolbereichs; irgendwie nicht so praktikabel, von schön mal nicht zu sprechen. Qualität des Essens nicht herausragend, aber durchaus OK. Zu beliebigen Zeiten essen ging bei uns leider nicht, Kinder haben nunmal einen Rythmus und Hunger. Falls Ihr auf den Bildern die Holzbänke an den Pools seht: Bei Mittagessen sitzen dort in Reih und Glied Passagiere mit Tellern in der Hand. Das sollte den Füllgrad ausreichend beschreiben.

Mittagsessen Ceres/Vesta:
Einteilung der Plätze durch die Kellner; natürlich wir mit Kleinkind am Riesengruppentisch mit absurder Lautstärke (bringt ein Kind mal dazu, dabei was zu essen). Zur freien Platzwahl: Vergesst es. Der Maitre erlaubt zwar die beworbene freie Platzwahl beim Mittagsessen. Sobald dieser sich aber rumdreht, springen einen die Kellner vor die Nase. Zitat: "We as Waiters are trying to organize the tables here. You can have this one or this one, veryyyyy nice". Ich dachte ich bin in einem schlechten Samstag Nacht Comedy Sketch.

Abendessen:
Es kann ja auch mal was funktionieren. Waitress sehr gut, Essen mindestens gut; aber das hängt wie immer an Anspruch und Qualität des Einzelnen. Wir waren zufrieden.

Beispielhaft eines regulären Landausfluges in Bari:
Stellt euch das Atrium der Serena vor; nur so, dass dort inkl. des Atriums in Deck 3, der offenen Bereiche darüber in Deck 4 & 5 (glaube ich), inkl. aller zugehöriger offenen Treppen so voll ist, dass nichtmal noch ein Vöglchen (zumindest auf dem Boden) landen könnte. Gleiches bei der Rückkehr zum Schiff: Wir haben 45 Minuten angestanden (mit unserer kleinen Tochter), lediglich um wieder an Bord zu kommen. Andere Aus-/Einschiffungen sind besser gelaufen; allerdings nicht alle. Evtl. liegt es auch daran, dass wir uns ab diesem Tag antizyklisch verhalten haben ...

Fairerweise ist noch anzumerken, dass wir als Entschädigung von Costa in den letzten Tagen in das Samsara Restaurant eingeladen wurden. Naja, bis auf den wirklich letzten Tag, da wollte man uns dort nicht mehr. Einen Kinderstuhl für unsere Süße gab es natürlich auch nicht. Nebenbei, als Samsara Kunde hätte die Arme (stets professionelle) Hostess dann wohl noch mehr Stress mit mir gehabt.

So genug gemeckert. Die kleine, ~12.000 BRT World Renaissance/Blue Monarch, musste sich mit solchen Problemen nicht auseinandersetzen. Die Küche war prima, die 400 Passagieren (i.d.R. ein paar weniger) waren ohne Aufwand zu bändigen, und sie hatte ein Flair, an das aktuelle Schiffe never ever mehr herankommen werden.

Hier habe ich noch ein paar Bilder zusammengestellt:
http://picasaweb.google.com/stefan.kozl ... naissance#

Grüße,
Stefan
Stefan
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 31
Registriert: 06.06.2009 12:41

Re: "Blue Monarch" offenbar verkauft

Beitrag von Stefan »

Hallo,

eine Edit Funktion für den Beitrag finde ich gerade nicht:
Die geschilderte Erfahrung mit der Serena soll kein falsch platzierter Review sein - es beschreibt aber ganz gut, welche Probleme ein kleines, älteres Schiff, aus meiner subjektiven Perspektive alles so nicht hatte.

Grüße,
Stefan
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31000
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: "Blue Monarch" offenbar verkauft

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Stefan,

erst einmal herzlich willkommen im Forum! :wave:

Man kann eigene Beiträge nur binnen 30 Minuten nach Erstellen durch Klick auf Ändern (oben rechts im Beitragsfenster) editieren. Hierdurch soll nachträglichen Manipulationen - etwas zur Umgehung der Forenregeln - vorgebeugt werden. :)

Hier noch ein Foto der "World Renaissance", das ich im Herbst 2003 in Malaga aufgenommen habe:

Bild
Benutzeravatar
Patrick Wetter
Captain
Captain
Beiträge: 1341
Registriert: 10.09.2007 06:37

Re: "Blue Monarch" offenbar verkauft

Beitrag von Patrick Wetter »

Moin Raoul,

das sieht doch sehr verdächtig nach der typisch griechischen "Ankerbrems-turn-around-Aktion" aus, die das Schiff da vorhat...

Schönes Foto :thumb:
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: "Blue Monarch" offenbar verkauft

Beitrag von Gerd Ramm »

und sie hatte ein Flair, an das aktuelle Schiffe never ever mehr herankommen werden.
Hallo Stefan
zu dem Satz fallen mir spontan Astor, Delphin, Albatros, Amadea, Mona Lisa und demnächst Artania ein.
Probier sie mal.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31000
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: "Blue Monarch" offenbar verkauft

Beitrag von Raoul Fiebig »

Patrick Wetter hat geschrieben:das sieht doch sehr verdächtig nach der typisch griechischen "Ankerbrems-turn-around-Aktion" aus, die das Schiff da vorhat...
Exakt das folgte als nächstes. :D
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: "Blue Monarch" offenbar verkauft

Beitrag von MathiasK »

Moin,

das kennt doch Jeder aus der TV Werbung. Mit quietschenden Reifen und voll Wende in die Parklücke :D :lol:

Heute hat man dafür Azipod´s ... Früher mehr Aktion :lol:
Mit der BLACK WATCH hatten wir immer schön brav nen Schlepper für solche Wendenamöver :cry: :cry:

MfG Mathias K.
cruisefan
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 116
Registriert: 16.11.2007 20:52

Re: "Blue Monarch" offenbar verkauft

Beitrag von cruisefan »

Hallo allerseits,

ja, so kennen wir Sie auch noch von unserer Epirotiki Kreuzfahrt im Herbst 2004 in der Ägäis.
"Goldenes Vlies" nannte sich die Reise.
Wie damals bei Epirotiki üblich, buchte man die Reise auf dem Schiff xyz (Namen habe veressen) in Kabine 2012.
So kam dann auch die Bestätigung.
Igendwann kam dann eine Änderung, es fahre jetzt nicht mehr xyz, sondern xzy, man bekomme als Ausgleich aber eine größere Kabine als ursrünglich gebucht.
Im Hafen angekommen, erfuhr man dann, dass wieder ein ganz anderes Schiff fährt, nämlich in unserem Fall die
World Renessaince, dafür habe Sie aber auch den nettesten Kapitän der Flotte.
Die uns dann überlassene Kabine hatte zwar nichts mit der Lage der ursprünglich gebuchten Kabine zu tun, aber die Reise war dennoch sehr schön! Das ursprünglich gebuchte Schiff xyz fuhr zeitgleich die gleiche Route und folgte uns wie ein Trabant.

Allen gebuchten Passagieren ging es genauso wie uns, geschert hat es letztendlich niemanden.

Das würde heute auf manchen KR - Fahrten (Schiffen) zu einer Meuterei führen und die Stimmung für die kommende Kreuzfahrt auf ein "heiteres" Niveau heben.

Auch ich finde, schade um das Schiff, aber die Klientel ist halt nicht mehr da!

Gruß aus dem Sauerland

Armin
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31000
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: "Blue Monarch" offenbar verkauft

Beitrag von Raoul Fiebig »

cruisefan hat geschrieben:Wie damals bei Epirotiki üblich, buchte man die Reise auf dem Schiff xyz (Namen habe veressen) in Kabine 2012.
So kam dann auch die Bestätigung.
Igendwann kam dann eine Änderung, es fahre jetzt nicht mehr xyz, sondern xzy, man bekomme als Ausgleich aber eine größere Kabine als ursrünglich gebucht.
Im Hafen angekommen, erfuhr man dann, dass wieder ein ganz anderes Schiff fährt, nämlich in unserem Fall die
World Renessaince, dafür habe Sie aber auch den nettesten Kapitän der Flotte.
Hallo Armin,

ja - das waren noch Zeiten. "Fine Grrrrreek Crrrruising" at its best. :lol:
Stefan
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 31
Registriert: 06.06.2009 12:41

Re: "Blue Monarch" offenbar verkauft

Beitrag von Stefan »

Raoul Fiebig hat geschrieben:
erst einmal herzlich willkommen im Forum!
Vielen Dank.
Ich muss gestehen, dass ich nicht ganz neu bin und seit geraumer Zeit -hier und vorher an anderer Stelle- das Forum verfolge. Auch Danke für den Hinweis zur Bedienung des Forums :)
Patrick Wetter hat geschrieben:
das sieht doch sehr verdächtig nach der typisch griechischen "Ankerbrems-turn-around-Aktion" aus, die das Schiff da vorhat...
... und da sage einer Frauen (sie müsste zu meiner Zeit 1. Offizier gewesen sein) können nicht parken; der Kapitän war (und muß wahrscheinlich auch) natürlich auch immer mit vollem Körpereinsatz dabei - der Name ist mir allerdings entfallen.
shiplover2002 hat geschrieben:
Hallo Stefan
zu dem Satz fallen mir spontan Astor, Delphin, Albatros, Amadea, Mona Lisa und demnächst Artania ein.
Probier sie mal.
Danke für den Hinweis. Mit "aktuell" habe ich mich auch etwas unscharf ausgedrückt, und eher auf die sehr großen Neubauten bezogen (auf denen man ja auch nicht zwangsläufig meine Erlebnisse haben muss). Ich werde mir die Schiffe, vom Namen ist mir nur die Artania gänzlich unbekannt, sowie die Termine/Routen mal näher anschauen.

Grüße,
Stefan
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4068
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: "Blue Monarch" offenbar verkauft

Beitrag von Rhein »

Wie die Klientel ist nicht mehr da?

Also ich war ja auch imm er auf größeren Schiffen unterwegs und hatte dann mal das Glück auf der BLEU DE FRANCE zu fahren und war total begeistert mal auf `nem "richtigen" Schiff zu fahren. Was hatte ich mir Sorgen gemacht, was ich da durchgeschüttelt werde (hat man irgendwie sogar noch weniger gemerkt :rolleyes: ) und was macht man abends? Draußen an der Bar sitzen! Woanders ist da längst geschlossen! Naja und KR so wie in manchen Zeitungsberichten waren wohl woanders :lol: , aber waren ja auch nur Spanier und Franzosen an Bord, da gab es eher Essgelage mittags außen am Büffetrestaurant............. ich krieg gerade Sehnsucht .........
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: "Blue Monarch" offenbar verkauft

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo Stefan
die Artania ist die jetzige Artemis und wird erst 2011 für Phoenix (siehe meine Signatur) fahren.
Antworten