Diskussionsthread zu den Gruppenreisen 2009
-
- 4th Officer
- Beiträge: 246
- Registriert: 22.03.2009 10:29
- Wohnort: Dülmen
Re: Diskussionsthread zu den Gruppenreisen 2009
Hallo Susanne ! Volle Zustimmung zu deinen Kommentaren.Die Auswahl an Schiffen ist heute wirklich groß und jeder soll sein Lieblingsschiff / oder Reederei haben - ein Haar in der Suppe gibt es überall. Jeder setzt eben andere Prioritäten - nur so können so viele verschiedene Schiffe auf den Weltmeeren kreuzen. Aber man sollte, wenn man vergleicht auch fairerweise Erbsen mit Erbsen vergleichen. Ich kenne die grossen Schiffe (noch) nicht persönlich und nach der Albatrospleite werde ich auch den Rest der Phoenixflotte nicht kennenlernen - ich bin im Moment mit meinem Lieblingsschiff voll zufrieden - werde dieses auch in diesem Forum - trotz seiner kleinen Fehler- immer positiv bewerten, da für mich Harmonie in der Einrichtung und ein toller Service bei exellentem Essenn wichtig sind. So werde ich wie du - meist schweigen und genießen.
Baran
Baran
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8346
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Minicruises
... und umgekehrt...Baran hat geschrieben:Schließlich bekommt man außer Essen doch viele Sachen geboten, die auf kleinen Schiffen nicht machbar sind. Daher denke ich, sind kleine und große Schiffe schwer zu vergleichen und bestimmt nicht nach Sternen.
Vielleicht bekommst du ja gerade auf kleinen Schiffen Sachen geboten, die aufgrund der Masse auf großen Schiffen nicht möglich sind...
Und wenn du dann siehst, dass diese Schiffe nicht die Anzahl der Sterne bekommen, weil du beispielsweise nicht eislaufen, klettern oder wellenreiten kannst, dann sieht das im ersten Blick schon blöd aus.
Wenn du im Gegenzug vielleicht ein Essen bekommst, das man so zubereiten kannst, die du es willst oder noch mit Liebe angerichtet wird oder Künstler und das Schiffsleben hautnah erleben kannst, so kann das leider nicht immer in Sternen ausgedrückt werden.
Letztendlich ist aber nur deine ganz eigene Bewertung ausschlaggebend, ob du ein 4* Schiff als 4* empfindest oder nicht evtl. ein 2* als 3*-Schiff einstufst.
Gruß
HeinBloed
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8346
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Diskussionsthread zu den Gruppenreisen 2009
Ohne dass ich jetzt alle bisher 27 Beiträge von dir nachlesen muss...Baran hat geschrieben:ich bin im Moment mit meinem Lieblingsschiff voll zufrieden
Welches ist denn bitte dein derzeitiges Lieblingsschiff???
Gruß
HeinBloed
-
- 4th Officer
- Beiträge: 246
- Registriert: 22.03.2009 10:29
- Wohnort: Dülmen
Re: Diskussionsthread zu den Gruppenreisen 2009
Hallo HeinBloed !
Es ist und bleibt ersteinmal die c.Columbus - da reicht mir notfallls auch eine Innenkabine. Mehr Luxus brauch ich nicht - die Minicruise auf der Hanseatic war perfekt - aber 4 Tage vom Feinsten waren genug. Für uns wichtig sind die öffentlichen Räume - wir sind keine Kabinenhocker - und ein altersgerechte Kinderprogramm (unsere Tochter ist 13 !!!!!!!). Alle dieses Wünsche sind in Erfüllung gegangen und dazu Nebenkosten im unteren Level. Aber schaun wir mal - nach Phoenix kam
Hapag- die Welt ist groß und vielleicht wagen wir uns ja doch nocheinmal auf ein grosses Schiff.
Baran
Es ist und bleibt ersteinmal die c.Columbus - da reicht mir notfallls auch eine Innenkabine. Mehr Luxus brauch ich nicht - die Minicruise auf der Hanseatic war perfekt - aber 4 Tage vom Feinsten waren genug. Für uns wichtig sind die öffentlichen Räume - wir sind keine Kabinenhocker - und ein altersgerechte Kinderprogramm (unsere Tochter ist 13 !!!!!!!). Alle dieses Wünsche sind in Erfüllung gegangen und dazu Nebenkosten im unteren Level. Aber schaun wir mal - nach Phoenix kam
Hapag- die Welt ist groß und vielleicht wagen wir uns ja doch nocheinmal auf ein grosses Schiff.
Baran
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8346
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Diskussionsthread zu den Gruppenreisen 2009
Wenn man Hapag-Lloyd Fan ist und auch bereit ist 300-500 Euro pro Nacht für eine (Mini-)Cruise auf der HANSEATIC zu zahlen...Baran hat geschrieben:Hallo HeinBloed !
Es ist und bleibt ersteinmal die c.Columbus - da reicht mir notfallls auch eine Innenkabine. Mehr Luxus brauch ich nicht - die Minicruise auf der Hanseatic war perfekt - aber 4 Tage vom Feinsten waren genug. Für uns wichtig sind die öffentlichen Räume - wir sind keine Kabinenhocker - und ein altersgerechte Kinderprogramm (unsere Tochter ist 13 !!!!!!!). Alle dieses Wünsche sind in Erfüllung gegangen und dazu Nebenkosten im unteren Level. Aber schaun wir mal - nach Phoenix kam
Hapag- die Welt ist groß und vielleicht wagen wir uns ja doch nocheinmal auf ein grosses Schiff.
Baran
hattest du denn etwas besseres (unabhängig von Größe und Sterne des Schiffes) für 129.00 EUR für 2 Nächte in einer Innenkabine (wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe...) als das erwartet, was du dann bekommen hast???
Ich erinnere mich, dass ich auf der MSC FANTASIA einen Herrn traf, der sich darüber beschwerte, dass es nicht so sei, wie auf der BREMEN... was erwartet man denn für 100 EUR je Nacht in einer Balkonkabine für 11 Nächte???
Übrigens, wenn man mal Mini-Cruises als 4 Nächte und weniger definiert:
So haben wir schon in drei Jahren 30 Stück hinter uns. Einige die uns nett behandelt haben, dann sind wir immer gerne wieder Gäste und berücksichtigen sie bei den Planungen der längeren Cruises. Und einige waren eben auch ein Griff ins Klo. Aber das kann dir auch sicherlich bei längeren Cruises passieren. Nur da wäre es ärgerlicher, wenn du erst nach vielen Tagen wieder von Bord kannst.
Gruß
HeinBloed
-
- 4th Officer
- Beiträge: 246
- Registriert: 22.03.2009 10:29
- Wohnort: Dülmen
Re: Diskussionsthread zu den Gruppenreisen 2009
Hallo HeinnBlöd ! Du hast wahrscheinlich recht - die billigste Kabine gab es damals für 129 € oder sagar für 99 € ???
Wir haben jedenfallls ein viefaches bezahlt, einen GOLDservice genossen, der sich von dem normalen Service darin unterschied, daß wir für 4 Personen, 3 Gastgeschenke bekamen und als erstes von Bord konnten. Wir hatten Glück und konnten auf verschiedenen Tischen 4 Reservierungen für eine Essenzeit für uns 4 sammeln (Danke an die Tischnachbarn für den Hinweis)Der Versuch auf die frühere Tischzeit zu wechseln wurde trotz GOLDservice und Kind sehr barsch abgewiesen. Richtig ist, daß die preiswerteste Kabine auf der Albatros preiswerter ist, als als die auf der Columbus und wenn überhaupt, vergleiche ich diese beiden Schiffe miteinander. Vollkommen klar - die Hanseatic ist um Klassen besser - auch wenn der Törn von Island nach Hamburg wesentlich günstiger war, als der normale Tagespreis. Da würde man dann ja wirklich Äpfel mit Birnen vergleichen.
Noch haben wir nicht soviele kleine Cruises gemacht, daß wir auf einen wirklichen Erfahrungsschatz zurückgreifen können, die nächsten Reisen sind geplant, auch eine Schnuppertour auf der BREMEN für 200 € pro Tag (auch dort wird es für viele Jahre beim Schnuppern bleiben). Langsam aber sicher werden wir uns den Markt erschließen - eben auch auf grossen Schiffen. Leider sind unsere Englischkenntnisse inzwischen ziemlich eingerostet, sodaß wir uns auf den deutschsprachigen Schiffen im Moment eher wohlfühlen. Aber da gibt es auch noch genug zu entdecken - sowohl als auf den grossen Schiffen als auf den kleinen Flussschiffen Wie ich bei meinem ersten Statement geschrieben habe - die Sterne sind es nicht - ich habe Susanne nur zugestimmt, daß auch ich ähnlich empfinde und darum meistens schweige und genieße.
Baran http://www.kreuzfahrten-treff.de/posting.php#
Wir haben jedenfallls ein viefaches bezahlt, einen GOLDservice genossen, der sich von dem normalen Service darin unterschied, daß wir für 4 Personen, 3 Gastgeschenke bekamen und als erstes von Bord konnten. Wir hatten Glück und konnten auf verschiedenen Tischen 4 Reservierungen für eine Essenzeit für uns 4 sammeln (Danke an die Tischnachbarn für den Hinweis)Der Versuch auf die frühere Tischzeit zu wechseln wurde trotz GOLDservice und Kind sehr barsch abgewiesen. Richtig ist, daß die preiswerteste Kabine auf der Albatros preiswerter ist, als als die auf der Columbus und wenn überhaupt, vergleiche ich diese beiden Schiffe miteinander. Vollkommen klar - die Hanseatic ist um Klassen besser - auch wenn der Törn von Island nach Hamburg wesentlich günstiger war, als der normale Tagespreis. Da würde man dann ja wirklich Äpfel mit Birnen vergleichen.
Noch haben wir nicht soviele kleine Cruises gemacht, daß wir auf einen wirklichen Erfahrungsschatz zurückgreifen können, die nächsten Reisen sind geplant, auch eine Schnuppertour auf der BREMEN für 200 € pro Tag (auch dort wird es für viele Jahre beim Schnuppern bleiben). Langsam aber sicher werden wir uns den Markt erschließen - eben auch auf grossen Schiffen. Leider sind unsere Englischkenntnisse inzwischen ziemlich eingerostet, sodaß wir uns auf den deutschsprachigen Schiffen im Moment eher wohlfühlen. Aber da gibt es auch noch genug zu entdecken - sowohl als auf den grossen Schiffen als auf den kleinen Flussschiffen Wie ich bei meinem ersten Statement geschrieben habe - die Sterne sind es nicht - ich habe Susanne nur zugestimmt, daß auch ich ähnlich empfinde und darum meistens schweige und genieße.
Baran http://www.kreuzfahrten-treff.de/posting.php#
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2051
- Registriert: 10.01.2008 21:36
Gruppenreise auf der Swiss Coral: Fragen
In gut drei Wochen ist es sowiet: die Swiss Coral legt in Frankfurt ab zur Forums-Gruppenreise. Wer ist denn nun alles mit dabei?
Und: wie steht es um die Kleiderordnung?
Drei Abendessen (Do, Fr, Sa): leger, elegant, festlich?
Grüße von daheim
Uwe
Und: wie steht es um die Kleiderordnung?
Drei Abendessen (Do, Fr, Sa): leger, elegant, festlich?
Grüße von daheim
Uwe
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Diskussionsthread zu den Gruppenreisen 2009
Hallo Uwe,
meiner Erfahrung nach ist es bei den meisten kürzeren Flußreisen so, daß alle Nächte mit Ausnahme der letzten leger sind. Häufig geht es auf dem Fluß auch an Galaabenden etwas weniger festlich zu als auf See (Ausnahmen bestätigen die Regel, wie etwa die "Premicon Queen"). Mit einem dunklen Anzug o.ä. sollte man auf der "Swiss Coral" bestens bedient sein. Abendgarderobe muß es nicht sein. Ich habe auch schon Flußschiffe erlebt, auf denen ich mir am Galaabend mit schwarzer Jeans, Hemd, Schlips und Weste bereits hoffnungslos overdressed vorkam.
meiner Erfahrung nach ist es bei den meisten kürzeren Flußreisen so, daß alle Nächte mit Ausnahme der letzten leger sind. Häufig geht es auf dem Fluß auch an Galaabenden etwas weniger festlich zu als auf See (Ausnahmen bestätigen die Regel, wie etwa die "Premicon Queen"). Mit einem dunklen Anzug o.ä. sollte man auf der "Swiss Coral" bestens bedient sein. Abendgarderobe muß es nicht sein. Ich habe auch schon Flußschiffe erlebt, auf denen ich mir am Galaabend mit schwarzer Jeans, Hemd, Schlips und Weste bereits hoffnungslos overdressed vorkam.

- Gerd Ramm
- 1st Officer
- Beiträge: 6639
- Registriert: 12.09.2007 21:02
- Wohnort: Hamburg
Re: Diskussionsthread zu den Gruppenreisen 2009
Dass ich mitkomme hat sich ja rumgesprochen. Heute kamen die Unterlagen und darin steht: Abendgarderobe nicht erforderlich.
Schön wäre, wenn "vor Ort" jemand sagt, wie man vom Hauptbahnhof zum Anleger "Nizzawerft Liegeplatz 2" kommt. 20-25 Min Fußweg??????? 10 Min mit Taxi???????
Das Gepäck wird man lt 1AVista schon um 12 Uhr los, die Kabinen sollen ab 14.30 fertig sein.
Schön wäre, wenn "vor Ort" jemand sagt, wie man vom Hauptbahnhof zum Anleger "Nizzawerft Liegeplatz 2" kommt. 20-25 Min Fußweg??????? 10 Min mit Taxi???????
Das Gepäck wird man lt 1AVista schon um 12 Uhr los, die Kabinen sollen ab 14.30 fertig sein.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Diskussionsthread zu den Gruppenreisen 2009
Hallo Gerd,
Unsere Unterlagen kamen heute auch. Das mit der Abendgarderobe hatte ich ja schon oben geschrieben.
In Sachen "Weg zum Schiff", siehe diesen Kartenausschnitt bei Google. Das Schiff liegt entweder östlich oder westlich der Untermainbrücke (unterschiedliche Liegeplätze bei Ein- und Ausschiffung). Der Hauptbahnhof liegt mittag am linken Kartenrand.
Wir sind in der Vergangenheit wiederholt bis zum Holbeinsteg am Main entlang gelaufen, dort die Treppen zum Untermainkai hinauf, dann weiter die Windmühlstraße entlang bis zur nächsten Kreuzung, dort links (Wilhelm-Leuschner-Straße), nächste Kreuzung wieder rechts (Wiesenhüttenstraße) und dann immer geradeau, bis man linkerhand den Bahnhof sieht. Je nach Liegeplatz des Schiffs kommt man mit 15-25 Gehminuten (mit Gepäck) aus.
Wer lieber mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren möchte, nimmt die U-Bahn-Haltestelle Willy-Brandt-Platz (stadteinwärts rund 200m in Verlängerung der Untermainbrücke) und fährt mit der U-Bahn U4 oder U5 eine Station zum Hauptbahnhof.
Unsere Unterlagen kamen heute auch. Das mit der Abendgarderobe hatte ich ja schon oben geschrieben.

In Sachen "Weg zum Schiff", siehe diesen Kartenausschnitt bei Google. Das Schiff liegt entweder östlich oder westlich der Untermainbrücke (unterschiedliche Liegeplätze bei Ein- und Ausschiffung). Der Hauptbahnhof liegt mittag am linken Kartenrand.
Wir sind in der Vergangenheit wiederholt bis zum Holbeinsteg am Main entlang gelaufen, dort die Treppen zum Untermainkai hinauf, dann weiter die Windmühlstraße entlang bis zur nächsten Kreuzung, dort links (Wilhelm-Leuschner-Straße), nächste Kreuzung wieder rechts (Wiesenhüttenstraße) und dann immer geradeau, bis man linkerhand den Bahnhof sieht. Je nach Liegeplatz des Schiffs kommt man mit 15-25 Gehminuten (mit Gepäck) aus.
Wer lieber mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren möchte, nimmt die U-Bahn-Haltestelle Willy-Brandt-Platz (stadteinwärts rund 200m in Verlängerung der Untermainbrücke) und fährt mit der U-Bahn U4 oder U5 eine Station zum Hauptbahnhof.
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2051
- Registriert: 10.01.2008 21:36
Re: Diskussionsthread zu den Gruppenreisen 2009
Hallo Gerd,
wir kommen mit dem ICE 228 aus Nürnberg um 13:40h auf Gleis 3 im Frankfurter Hbf an und wollen mit einem Taxi zum Schiff.
Der Fahrer wird schon wissen, wo er hin muss.
Bis zum 10. Dezember
Grüße aus dem sonnigen Fürth
Uwe
wir kommen mit dem ICE 228 aus Nürnberg um 13:40h auf Gleis 3 im Frankfurter Hbf an und wollen mit einem Taxi zum Schiff.
Der Fahrer wird schon wissen, wo er hin muss.
Bis zum 10. Dezember
Grüße aus dem sonnigen Fürth
Uwe
- Christoph H
- 4th Officer
- Beiträge: 138
- Registriert: 25.01.2009 23:06
- Wohnort: Odenwald
Re: Diskussionsthread zu den Gruppenreisen 2009
Hallo zusammen,shiplover2002 hat geschrieben:Schön wäre, wenn "vor Ort" jemand sagt, wie man vom Hauptbahnhof zum Anleger "Nizzawerft Liegeplatz 2" kommt. 20-25 Min Fußweg??????? 10 Min mit Taxi???????
Die Luftlinie zwischen Hbf und Anlegestelle beträgt ca. 1000m und ist durchaus zu Fuß zu schaffen, allerdings quer durch das wenig attraktive Bahnhofsviertel. Den wohl angenehmsten Weg hat Raoul oben ja schon sehr treffend beschrieben.
Bei schlechtem Wetter würde ich trotz der kurzen Entfernug ein Taxi nehmen. Fahrtzeit max. 5 Minuten. Die U-Bahn ist natürlich eine Alternative, zeitlich jedoch gegenüber dem Fußweg kaum von Vorteil. Spät abends und nachts würde ich die Frankfurter U-Bahn generell meiden.
Falls jemand noch etwas Zeit hat und das Wetter gut ist, kann ich einen Besuch der Aussichtsplattform auf dem Maintower empfehlen. Kostet zwar Eintritt, bietet aber bei gutem Wetter einen grandiosen Ausblick auf die Stadt und Umgebung...
http://www.maintower.de/
Bis dann,
Christoph
-
- 5th Officer
- Beiträge: 98
- Registriert: 10.11.2007 10:54
Re: Diskussionsthread zu den Gruppenreisen 2009
Wer mit dem Taxi fahren möchte, sollte vielleicht schon etwas für die Rückfahrt vereinbaren oder sich die Telefonnummer geben lassen.
Wir waren im letzten Jahr mit der Saxonia unterwegs und haben uns von einem Taxi aus unserem Heimatort abholen lassen. Um dieses Taxi
sind heiße Kämpfe entbrannt, 2 Schiffe kamen zusammen am Mainkai an und Frankfurter Taxis kamen nur sehr zögerlich.
Gruß Doris
Wir waren im letzten Jahr mit der Saxonia unterwegs und haben uns von einem Taxi aus unserem Heimatort abholen lassen. Um dieses Taxi
sind heiße Kämpfe entbrannt, 2 Schiffe kamen zusammen am Mainkai an und Frankfurter Taxis kamen nur sehr zögerlich.
Gruß Doris
- Gerd Ramm
- 1st Officer
- Beiträge: 6639
- Registriert: 12.09.2007 21:02
- Wohnort: Hamburg
Re: Diskussionsthread zu den Gruppenreisen 2009
heißt das Du kommst mit?Bis dann,
Christoph
Maintower ist zu empfehlen, wir hatten leider viel Nebel damals.
- Christoph H
- 4th Officer
- Beiträge: 138
- Registriert: 25.01.2009 23:06
- Wohnort: Odenwald
Re: Diskussionsthread zu den Gruppenreisen 2009
Ja, bin auch dabei. Habe mehrfach versucht diesen schönen roten Ticker zur Gruppenreise zu installieren, ist aber an meinen mangelhaften Forensoftware-Kentnissen gescheitertshiplover2002 hat geschrieben: heißt das Du kommst mit?
Maintower ist zu empfehlen, wir hatten leider viel Nebel damals.

Viele Grüße,
Christoph
- Gerd Ramm
- 1st Officer
- Beiträge: 6639
- Registriert: 12.09.2007 21:02
- Wohnort: Hamburg
Re: Diskussionsthread zu den Gruppenreisen 2009
Dann halte ich mal fest wie es sich aus den bisherigen Beiträgen ergibt:
es kommen mit
Bernd aus Oberstdorf
Uwe aus Nürnberg
Ludwig aus Darmstadt
Raoul aus Paderborn
Christoph aus Frankfurt
Gerd aus Hamburg
jeweils mit Anhang
Wer noch??????
es kommen mit
Bernd aus Oberstdorf
Uwe aus Nürnberg
Ludwig aus Darmstadt
Raoul aus Paderborn
Christoph aus Frankfurt
Gerd aus Hamburg
jeweils mit Anhang
Wer noch??????
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Diskussionsthread zu den Gruppenreisen 2009
Hallo Gerd,shiplover2002 hat geschrieben:Bernd aus Oberstdorf
wie ich aus gut unterrichteter Quelle weiß, kommt Bernd nicht mit, weil er derzeit den Jangtze unsicher macht und nicht beide Reisen machen konnte.

Ansonsten verrate ich wohl nicht zuviel, wenn ich sage, daß Jens und Patrick auch dabei sein werden.
Eine Liste im Vorfeld veröffentlichen kann ich letztlich leider nur, wenn alle Teilnehmer dem zugestimmt haben. Der Datenschutz...
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2051
- Registriert: 10.01.2008 21:36
Re: Diskussionsthread zu den Gruppenreisen 2009
Also, ich wäre einverstaden. Vielleicht läßt es sich ja mit einer als PM verschickten Liste lösen...
- Jens Walpert
- Captain
- Beiträge: 597
- Registriert: 07.09.2007 20:24
- Wohnort: Hamburg
Re: Diskussionsthread zu den Gruppenreisen 2009
Hallo allerseits,
ich bin ebenfalls einverstanden. Ach nein, Raoul, Du hattest mich ja eh schon verraten.

ich bin ebenfalls einverstanden. Ach nein, Raoul, Du hattest mich ja eh schon verraten.



-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2051
- Registriert: 10.01.2008 21:36
Re: Diskussionsthread zu den Gruppenreisen 2009
Uwe aus Nürnberg
NEIN!!!!!!
Ich wohne NICHT in Nürnberg, sondern in der Nachbarstadt FÜRTH, die vor zwei Jahren ihren eintausendsten Geburtstag gefeiert hat.
NEIN!!!!!!
Ich wohne NICHT in Nürnberg, sondern in der Nachbarstadt FÜRTH, die vor zwei Jahren ihren eintausendsten Geburtstag gefeiert hat.