Costa-Schiffsnamensgebung
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30999
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Costa-Schiffsnamensgebung
Hallo allerseits,
nun ist es offiziell: Die beiden Costa-Neubauten werden "Costa Favolosa" und "Costa Fascinosa" heißen.
nun ist es offiziell: Die beiden Costa-Neubauten werden "Costa Favolosa" und "Costa Fascinosa" heißen.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 863
- Registriert: 18.09.2007 08:25
Re: Costa-Schiffsnamensgebung
Die Zungenbrecher werde ja immer schlimmer....
- Garfield
- 2nd Officer
- Beiträge: 2735
- Registriert: 18.09.2007 10:45
- Wohnort: Schweinfurt/Main
- Kontaktdaten:
Re: Costa-Schiffsnamensgebung
In meinen Ohren klingen beide nach einer ansteckenden Krankheit. "Kommen Sie mir nicht zu nahe, ich leide an Costa Favolosa!" klingt doch richtig authentisch.
Ich übrigens jetzt schon gespannt, zu welchen kreativen Höhenflügen diese Namen Joe Farcus wieder beflügeln werden ... insbesondere bei "Fascinosa" schwant mir Übles ...

Ich übrigens jetzt schon gespannt, zu welchen kreativen Höhenflügen diese Namen Joe Farcus wieder beflügeln werden ... insbesondere bei "Fascinosa" schwant mir Übles ...

- Philipp
- 4th Officer
- Beiträge: 267
- Registriert: 05.11.2007 15:12
- Wohnort: Bei der "schönsten Stadt der Welt" Zitat Radio Hamburg...:P
Re: Costa-Schiffsnamensgebung
Jaajaaa..so achtet man auf die Wünsche der Kunden!
Die beiden Namen sind eher ganz weit unten zu finden..aber naja..
Die beiden Namen sind eher ganz weit unten zu finden..aber naja..
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30999
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Costa-Schiffsnamensgebung
Hallo Stefan,
laut Seatrade Insider wird das Leitmotiv der "Costa Favolosa" das einen "zeitgenössischen verwunschenen Schlosses" sein, während die Inneneinrichtung der "Costa Fascinosa" durch "den besonderen Glamour eines Kreuzfahrtschiffs [...] Emotionen und Leidenschaft entfachen" soll. Immerhin - Nichtgefallen und Ablehnung sind ja wohl auch so etwas wie Emotionen.
laut Seatrade Insider wird das Leitmotiv der "Costa Favolosa" das einen "zeitgenössischen verwunschenen Schlosses" sein, während die Inneneinrichtung der "Costa Fascinosa" durch "den besonderen Glamour eines Kreuzfahrtschiffs [...] Emotionen und Leidenschaft entfachen" soll. Immerhin - Nichtgefallen und Ablehnung sind ja wohl auch so etwas wie Emotionen.

- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30999
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Costa-Schiffsnamensgebung
Hallo allerseits,
und hier nun die offizielle deutsche Pressemitteilung, die soeben eingetroffen ist:
und hier nun die offizielle deutsche Pressemitteilung, die soeben eingetroffen ist:
03. November 2009
„Costa Favolosa“ und „Costa Fascinosa“:
Costa gibt Namen weiterer Neubauten bekannt
Namensfindung in Zusammenarbeit mit Reisebüropartnern und Costa Kunden
Indienststellung der beiden 114.500-Tonner im Sommer 2011 und Frühjahr 2012
Aktuell größtes Investitionsprogramm in der weltweiten Kreuzfahrtindustrie
Costa Crociere, Europas führende Kreuzfahrtreederei, hat die Namen der beiden Neubauten bekannt gegeben, die 2011 und 2012 die aktuelle Schiffsflotte ergänzen: „Costa Favolosa“ und „Costa Fascinosa“. Die beiden Schwesterschiffe werden jeweils 114.500 Tonnen groß sein und 3.780 Passagieren Platz bieten. Der Namensgebung vorausgegangen war ein internationaler Wettbewerb in 40 Ländern, bei dem über 40.000 Reisebüromitarbeiter Namensideen eingereicht hatten. Über die Namen einer daraus erstellten Shortlist mit 25 Vorschlägen stimmten schließlich mehr als 42.000 Costa Kunden im Internet ab.
Mit der „Costa Favolosa“ und der „Costa Fascinosa“ wird Costa die Kreuzfahrt moderner Prägung abermals weiterentwickeln. Emotionalität, Glamour und verzauberte Welten sind Leitgedanken, an denen sich die Ausgestaltung der beiden Schiffe orientiert. So soll die „Costa Favolosa“ zum Inbegriff von aktuellstem Schiffsdesign werden. Ihren Gästen wird sie ein zeitgenössisches „Märchenschloss“ sein und sie auf „magische Reisen“ entführen. Glanz und Glamour rücken bei der „Costa Fascinosa“ in den Mittelpunkt. Das Schiff will Leidenschaft und Emotionen der Gäste ansprechen.
5 Costa Neubauten innerhalb von 4 Jahren
Die „Costa Favolosa“ und die „Costa Fascinosa“ werden im Sommer 2011 und im Frühjahr 2012 getauft. Als weiterer Neubau stößt bereits Ende Januar 2010 die „Costa Deliziosa“ (92.600 Tonnen, 2.828 Passagiere) zur Costa Flotte, zu der aktuell 14 moderne Kreuzfahrtschiffe gehören. Alle Costa Neubauten entstehen auf der italienischen Werft Fincantieri. Baubeginn für die „Costa Favolosa“ ist der 5. November 2009. Rechnet man die in diesem Sommer in Dienst gestellten Schiffe „Costa Luminosa“ und „Costa Pacifica“ dazu, stellt Costa innerhalb von nur vier Jahren – von 2009 bis 2012 – insgesamt fünf neue Schiffe in Dienst. Das Investitionsvolumen für diese Neubauten beläuft sich auf insgesamt 2,4 Milliarden Euro und ist das derzeit größte in der Kreuzfahrtindustrie weltweit.
- Garfield
- 2nd Officer
- Beiträge: 2735
- Registriert: 18.09.2007 10:45
- Wohnort: Schweinfurt/Main
- Kontaktdaten:
Re: Costa-Schiffsnamensgebung
Äh ... ja ... mal ganz ehrlich, was soll ich mir darunter vorstellen?Raoul Fiebig hat geschrieben:... wird das Leitmotiv der "Costa Favolosa" das einen "zeitgenössischen verwunschenen Schlosses" sein ...

Klingt für mich irgendwie nach angestrengt-verkrampftem Dreschen leerer Phrasen ...

Oder vielleicht sogar nach einem Gesellschaftsspiel: Drei Walzen mit verschiedenen Begriffen beschriften, drehen, und sich überraschen lassen.
- anton_huegli
- 4th Officer
- Beiträge: 112
- Registriert: 06.12.2007 16:06
Re: Costa-Schiffsnamensgebung
Favolosa, da muss ich automatisch an Favelas denken. In Brasilien nennt man doch die Armenviertel so.
Ob Costa diese Assoziation recht wäre.......
Ob Costa diese Assoziation recht wäre.......
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30999
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Costa-Schiffsnamensgebung
Hallo allerseits,
hier ein paar mehr Details zu Costas "schwimmendem Märchenschloß":
hier ein paar mehr Details zu Costas "schwimmendem Märchenschloß":

Neues Costa Flaggschiff „Costa Favolosa“
wird ein „schwimmendes Märchenschloss“
Außergewöhnliche Vielfalt und einzigartiges Design wie in einem Märchen –
Große Premierenkreuzfahrt ab 7. Juli 2011 – Einwöchige Turnusreisen durchs östliche Mittelmeer
An Bord der neuen „Costa Favolosa“ geht ein Märchentraum in Erfüllung. Der jüngste Costa Neubau sticht ab Juli 2011 für Europas führende Kreuzfahrtreederei Costa Crociere in See. An Bord erwartet die Gäste der „Costa Favolosa“ ein Urlaub wie im Märchen. Träumerische Farb- und Lichtspiele und ein fantasievolles Dekor aus Farben und Formen entführen die Gäste schon beim Betreten des Schiffes in eine eigene, stets überraschende Welt fernab des Alltages, wie sie auf keinem anderen Kreuzfahrtschiff zu finden ist. So zieren beispielsweise gotische Elemente das prächtig ausgestaltete Atrium, während tausende von Swarowski-Kristallen eine Lounge erleuchten und der Pool einem Wasserpark mit Wasserspielen und einem Piratenschiff gleicht.
Anspruchsvolle Unterhaltung
So vielfältig wie das Design und Interieur ist auch das Unterhaltungsangebot an Bord der „Costa Favolosa“. Das 4D-Kino und die PlayStation Erlebniswelt laden zu eindrucksvollen Ausflügen in virtuelle Welten ein, während Einsteiger und Könner im Golf-Simulator unter den Augen eines professionellen Trainers golfen können. Im Grand-Prix-Rennwagen-Simulator, wie ihn auch Rennsportprofis zum Training verwenden, kann man seine Fahrkünste testen, und im dreistöckigen Theater unterhalten pompös inszenierte Shows und Darbietungen. Zum Baden laden vier Swimmingpools ein, von denen sich zwei bei witterungsbedingtem Bedarf mit Glasdächern verschließen lassen. 5 Whirlpools, der Wasserpark mit Wasserrutsche, der Mehrzwecksportplatz, der Joggingparcours, die Bibliothek und der Internet-Point sorgen für weitere Abwechslung. Kinder und Jugendliche können unter der professionellen Aufsicht von Costa Betreuern im Squok Kinder-Club mit Gleichaltrigen spielen und toben.
Wellness und kulinarische Genüsse vom Feinsten
Facettenreich ist auch das Wellness-Angebot an Bord. Das rund 6.000 Quadratmeter große Samsara Spa erstreckt sich über zwei Decks und bietet ein modernes Fitnesscenter, einen Thalassotherapie-Pool, Sauna, Türkisches Dampfbad, zahlreiche Anwendungen und ein Solarium. Die besonders ausgestatteten Samsara-Kabinen und -Suiten bieten einen direkten Zugang zum Wellness-Bereich, während man im Samsara Restaurant in exklusiver Atmosphäre gesundheitsbewusste Speisen genießt. Weitere kulinarische Höhepunkte lassen sich an Bord der „Costa Favolosa“ in den Haupt- und Buffetrestaurants sowie im Club Restaurant Favolosa entdecken. 13 Bars, darunter die „Cognac & Cigar Lounge“ und die beliebte „Coffee & Chocolate Bar“ mit Schokoladenbrunnen sorgen darüber hinaus für das leibliche Wohl.
Unterwegs auf keinen Komfort verzichten
Auf der „Costa Favolosa“ führt Costa eine neue, von Eleganz und Komfort geprägte Suiten-Kategorie ein. Diese vier exklusiven Samsara Suiten besitzen eine großzügig bemessene Veranda inklusive Whirlpool. Da sie zum Bug gewandt liegen, bieten sie ihren Gästen eine grandiose Aussicht. Auch die übrigen Kabinen und Suiten an Bord der „Costa Favolosa“ sind geräumig gestaltet und hervorragend ausgestattet. Familien mit Kindern können sich so problemlos eine Unterkunft teilen. Minibar, individuell regulierbare Klimaanlage, Satelliten-TV und kostenloses Frühstück gehören zu den vielen Selbstverständlichkeiten in den Kabinen auf Costa Schiffen. Suiten-Gäste dürfen sich darüber hinaus über Annehmlichkeiten wie den Butler-Service und eine Auswahl an verschiedenen Kopfkissen freuen.
Kreuzfahrten zu Stätten der Antike
Wer die neue „Costa Favolosa“ kennen lernen will, kann mit ihr im Sommer 2011 das östliche Mittelmeer erkunden. Jeweils von Venedig aus unternimmt sie von Mitte Juli bis Mitte November einwöchige Kreuzfahrten, auf denen sie Bari, Katakolon/Olympia, Izmir, Istanbul und Dubrovnik besucht – gerade für Geschichtsinteressierte eine sehr spannende und abwechslungsreiche Route. Sie können beispielsweise das antike Olympia, die Ruinen von Ephesus oder die Hagia Sophia und die Blaue Moschee in Istanbul besuchen.
Preisbeispiel:
Die einwöchigen Kreuzfahrten der „Costa Favolosa“ durch das östliche Mittelmeer ab/bis Venedig kosten pro Person in der Zwei-Bett-Innenkabine ab 629 Euro zum Super Spar Preis (Buchung bis sechs Monate vor Abfahrt), zuzüglich 7 Euro Serviceentgelt pro Erwachsenem und ohne Servicebeanstandung an Bord verbrachter Nacht (3,50 Euro bei Kindern von
14 bis 17 Jahren).
Zehntägige Premierenkreuzfahrt
Auch die große Premierenkreuzfahrt der „Costa Favolosa“ führt ins östliche Mittelmeer. Abfahrt in Venedig ist am 7. Juli 2011. Ein besonderes Highlight der zehntägigen Kreuzfahrt ist der zweitägige Aufenthalt in der israelischen Hafenstadt Haifa. Von dort aus lassen sich beeindruckende Ausflüge durch das „Heilige Land“ unternehmen, etwa nach Galiläa oder nach Nazareth.
Preisbeispiel:
Die zehntägige Premierenkreuzfahrt der „Costa Favolosa“ durch das östliche Mittelmeer ab/bis Venedig vom 7. bis 17. Juli 2011 kostet pro Person in der Zwei-Bett-Innenkabine ab 1.449 Euro zum Super Spar Preis (Buchung bis sechs Monate vor Abfahrt), zuzüglich 6 Euro Serviceentgelt pro Erwachsenem und ohne Servicebeanstandung an Bord verbrachter Nacht (3 Euro bei Kindern von 14 bis 17 Jahren).
Zahlen und Fakten zur „Costa Favolosa“
Die „Costa Favolosa“ ist 114.500 Tonnen groß und ein Schwesterschiff der „Costa Pacifica“, „Costa Serena“ und „Costa Concordia“.
Ausstattung der „Costa Favolosa“:
Ø 1.508 Kabinen, davon 91 mit direktem Zugang zum Spa, 524 mit privatem Balkon,
58 Suiten mit privatem Balkon und 12 Suiten mit direktem Zugang zum Spa
Ø 5 Restaurants inklusive dem Club Restaurant Favolosa (Reservierung erforderlich) und dem Samsara Restaurant für Gäste der Samsara Kabinen und Suiten
Ø 13 Bars inklusive der „Cognac & Cigar Bar“ und der „Coffee & Chocolate Bar“
Ø 4 Swimmingpools, davon zwei mit ausfahrbarem Glasdach
Ø 5 Whirlpools
Ø Mehrzwecksportplatz und Joggingparcours im Freien
Ø Samsara Spa auf rund 6.000 Quadratmetern mit Fitnesscenter, Thalassotherapie-Pool, Räumen für Anwendungen, Sauna, Türkischem Dampfbad, Solarium, Kabinen und Suiten
Ø Unterhaltung: 4D-Kino, dreistöckiges Theater, Kasino, Diskothek, PlayStation Erlebnis-welt, Grand-Prix-Rennwagen-Simulator, Golf-Simulator mit Putting Green im Freien, Riesen-Kinoleinwand auf dem Pooldeck, Wasserpark mit Wasserrutsche, PlayStation Unterhaltung auf der Kabine, Internet Point, Bibliothek, Shopping-Center und Video-Spiele
Ø Squok Kinder-Club mit PlayStation Unterhaltung und Kinderplanschbecken
Technische Angaben:
Ø Gebaut auf der Fincantieri Werft in Marghera (Venedig)
Ø Größe: 114.500 Tonnen
Ø Länge: 290 Meter
Ø Breite: 32 Meter
Ø 17 Decks (14 Passagierdecks)
Ø Geschwindigkeit: 20 Knoten (Maximalgeschwindigkeit: 22 Knoten)
Ø Passagiere: 3.780
Re: Costa-Schiffsnamensgebung
Ich ahne böses......An Bord erwartet die Gäste der „Costa Favolosa“ ein Urlaub wie im Märchen. Träumerische Farb- und Lichtspiele und ein fantasievolles Dekor aus Farben und Formen entführen die Gäste....

- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30999
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Costa-Schiffsnamensgebung
...damit bist Du wohl nicht allein.Costa Stefano hat geschrieben:Ich ahne böses...

- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30999
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Costa-Schiffsnamensgebung
Hallo allerseits,
folgende Pressemitteilung habe ich soeben von Costa erhalten:
folgende Pressemitteilung habe ich soeben von Costa erhalten:
09. August 2010
Halbzeit beim Bau der „Costa Favolosa“
Technischer Stapellauf des neuen Costa-Flaggschiffs
Am 6. August war Halbzeit für das neue Costa-Flaggschiff „Costa Favolosa“: Der technische Stapellauf in der Mitte der Bauzeit gilt als wichtiger Meilenstein beim Entstehen eines Schiffes und wurde auf der Fincantieri--Werft in Marghera der Tradition entsprechend mit einer gegen den Bug geworfenen Champagnerflasche und dem Verschweißen einer Münze an der Stelle, wo einst der Hauptmast gesetzt wurde, gebührend gefeiert. Die „Costa Favolosa“ trug bei der Feier bereits ihren riesigen gelben Schornstein mit dem blauen „C“, der sie als Mitglied der Costa-Flotte auszeichnet. Im Juli 2011 wird die „Costa Favolosa“ als 15. Schiff von Europas führender Reederei in Dienst gestellt.
2,4 Milliarden Euro Investitionen
Costa setzt damit das ehrgeizige Expansionsprogramm fort. Die „Costa Favolosa“ ist das vierte von fünf schwimmenden Luxushotels, die zwischen 2009 und 2012 für Costa auf der Fincantieri Werft für Investitionen in Höhe von insgesamt 2,4 Milliarden Euro entstehen. Nummer fünf ist Schwesterschiff Costa Fascinosa, das 2012 fertig gestellt sein wird. Die Schwestern haben je 114.500 BRT und sind für 3.780 Gäste ausgelegt.
Die ersten Reisen der „Costa Favolosa“
Die Premierenkreuzfahrt findet vom 7. bis 17. Juli 2011 ab/bis Venedig statt mit den Zielen Bari, Korfu, Haifa, Izmir und Dubrovnik (ab 1.449 Euro zum Super Spar Preis). Zwischen Juli und November folgen dann einwöchige Reisen durchs östliche Mittelmeer mit der Route Venedig-Bari-Katakolon/Olympia-Izmir-Dardanellen-Istanbul-Dubrovnik-Venedig (ab 629 Euro Super Spar Preis).
Das Schiff – echt „märchenhaft“
Favolosa leitet sich ab von der italienischen Bezeichnung Favola, was Märchen bedeutet. Der Name weckt Emotionen und lässt an ein modernes Schloss denken, eine perfekte Kombination aus märchenhafter Atmosphäre und von herausragender High-Tech unterlegtem Spaß mit jeder Menge Annehmlichkeiten, darunter ein neuer Unterhaltungsbereich für Teenager und alle, die deren Interessen teilen, bestehend aus 4D-Kino, PlayStation World, Bar mit Eiscreme, Getränken und Popcorn sowie einer Tanzbühne für Teens und einem neuen Aqua Park Wasserspielplatz mit eigener Piraten-Galeone. Zudem gehört das Samsara Spa, eines der größten und exklusivsten Wellness-Center, die jemals auf einem Kreuzfahrtschiff entstanden, ein sich über zwei Decks erstreckendes Freibad mit beweglichem Glasdach und riesiger Filmleinwand dazu. Ferner entsteht ein Grand Prix Fahrsimulator und ein Golf Simulator, die Pool-Zone wird mit zusätzlichen Whirlpools ergänzt.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1368
- Registriert: 09.11.2007 11:33
- Wohnort: insel usedom
Re: Costa-Schiffsnamensgebung
Hallo,
das pooldeck wird mit weiteren Whirlpools ausgestattet-
vielleicht sollte man den pool vergrößern oder ein zweiten einbauen
Bin gespannt auf die inneren werte
das pooldeck wird mit weiteren Whirlpools ausgestattet-


Bin gespannt auf die inneren werte
- Gerd Ramm
- 1st Officer
- Beiträge: 6639
- Registriert: 12.09.2007 21:02
- Wohnort: Hamburg
Re: Costa-Schiffsnamensgebung
Hallo Christianein zweiten einbauen
alles eine Frage der Gewichtsverteilung, Wasser ist schwer.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1368
- Registriert: 09.11.2007 11:33
- Wohnort: insel usedom
Re: Costa-Schiffsnamensgebung
Hallo Gerd,
schon klar- aber es geht doch auch bei anderen schiffen mit 3 pools- 2 in der mitte und einen hinten. Müssen ja nicht groß sein- da sollte costa mal überdenken und ein wenig umbauen evt.
schon klar- aber es geht doch auch bei anderen schiffen mit 3 pools- 2 in der mitte und einen hinten. Müssen ja nicht groß sein- da sollte costa mal überdenken und ein wenig umbauen evt.
- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4068
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: Costa-Schiffsnamensgebung
Hallo,
die Schiffe der Klasse haben doch in der Mitte und am Heck Pools
Aber 2,4 Mrd Euro, da muß einer schon lange Kreuzfahrten machen bis das Geld mal wieder in die Kasse fließt - Respekt Costa
die Schiffe der Klasse haben doch in der Mitte und am Heck Pools

Aber 2,4 Mrd Euro, da muß einer schon lange Kreuzfahrten machen bis das Geld mal wieder in die Kasse fließt - Respekt Costa
