Kreuzfahrt Ende November östliches Mittelmeer empfehlenswert

Kreuzfahrtziele, Häfen & Sehenswürdigkeiten, An- und Abreisemöglichkeiten etc.
Antworten
Benutzeravatar
Poseidon
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 71
Registriert: 30.09.2008 22:43
Kontaktdaten:

Kreuzfahrt Ende November östliches Mittelmeer empfehlenswert

Beitrag von Poseidon »

Hallo Kreuzfahrtfreunde,

nachdem uns die erste Crusie in der Karibik ( NCL) letztes Jahr gut bis sehr gut gefallen hat, denken wir drüber nach unsere Resturlaubswoche Ende November wieder auf einem Schiff zu verbringen.

Leider sind wir terminlich nicht felxibel, es geht nur in der letzten Novemberwoche :(

Da hauen die Schife schon fast alle in die Karibik ab. :rolleyes:
Für eine Woche kommt aber eigentlich nur Mittelmeer in Frage.

Auswahl an Cruises ist sehr gering, eigentlich passt nur die Costa Fortuna ab 23.11.09

Route

Venedig, Bari, Katakolon, Santorin, Mykonos, Rhodos, Seetag, Dubrovnik, Venedig


Das wäre total nach unserem Geschmack, da wir viel sehen werden.

Allerdings schreckt uns die zu erwartenden Temporaturen ab .
Wärmer as 20 Grad wird es nirgendwo in Vendig kann es sogar um den Gefrierpunkt werden
Haben uns von jedem Ort in Wetter.com die Temperaturen von 2008 anzeigen lassen
Dubrovnik slol im Novbemer 13 regentage haben
Wie zu erwarten ist Mykonos und Santorini noch mit am wärmsten, da relativ weit östlich.

Wir haben keine Ahnung wie das Ende November im Mittelmeer auf so einen Schiff ist, da kann man sich nicht sicherlich sonderlich viel am Pool oder an Deck aufhalten.
Ist so eine Kreuzfahrt auch in dieser Jahreszeit empfehlenswert? Sicher kann man auch IM Schiff einiges machen
Da wir nur einen Seetag hätten, wäre uns bestimmt nicht langweilig.

Frage ist nun:

Diese Kreuzfahrt machen oder zum gleichen Preis einen normalen Landurlaub z.b Ägypten Sharm el Sheikh?
Da sind es noch 26 Grad und Rotes Meer hat Badetemperatur.
Viele andere Orte ums Mittelmeer kommen leider Ende November nicht in Frage.
Höchstens noch die Kanaren oder Zypern.

Eine Kreuzfahrt dann wieder 2010 wenns wärmer ist.

Wer hat von Euch schon in dieser Jahreszeit eine Kreuzfahrt in dieses Fahrgebiet unternommen?

Freuen uns über jeden Hinweis

Grüße

Thomas & Kerstin :wave:
kasi1979
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 584
Registriert: 19.12.2007 06:04

Re: Kreuzfahrt Ende November östliches Mittelmeer empfehlenswert

Beitrag von kasi1979 »

Wie wichtig ist dir Wärme? Denn wirklich warm wirst du es nur im Schiff haben...
Wir haben letztes Jahr eine ähnliche Tour mit der Costa Serena gemacht, auch Ende November. Nunja, das Wetter war... durchwachsen. In Venedig sonnig aber a...kalt, danach Regen der zusehends wärmer wurde, da Highlight war eigentlich Dubrovnik mit Wetter ala Goldener Herbst...
Wenn ihr euch für die Tour entscheidet, steht in Venedig definitiv an Deck wenn ihr auslauft, und falls ihr mit Vorübernachtung fahrt, seid morgens früh an San Marco, wenn die Fortuna einläuft, das ist ein gigantisches Bild...

Da ich die Fortuna liebe, wäre allein das Schiff für mich ein Grund zu fahren. Aber auch Venedig, Santorin und Mykonos sind wunderschön.

Wie gesagt, wenn Sonne und "Im Meer Baden Können" für euch wichtig sind, fliegt nach Ägypten, wenn ihr Abwechslung sucht und euch ein bißchen Regen (Wahrscheinlichkeit ist da, wir hatten im November bei einer anderen Tour aber auch schon über 20 Grad und Sonne), dann nehmt die Kreuzfahrt.

Wenn du zu den Häfen noch Fragen hast, immer raus damit :)
Benutzeravatar
Tinamama
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 883
Registriert: 06.03.2008 08:11

Re: Kreuzfahrt Ende November östliches Mittelmeer empfehlenswert

Beitrag von Tinamama »

Hallo Thomas und Kerstin,
wir waren letzte Woche auf dieser Route mit der Musica. Reisebericht habe ich heute Mittag eingestellt, geht aber mehr ums Schiff. Falls ihr mehr wissen wollt -gerne! Fragt einfach.
Ich glaube, ihr müsst euch nur zwischen "Wärme" oder "Schiff" entscheiden.
Mitte November war es letztes Jahr auch schön dort unten, allerdings hatten wir zurück Richtung Sizilien einen saftigen Sturm. Vorher in Rhodos waren 20°. Und seit letzte Woche regnet es in Dubrovnik ständig, also auch jetzt ist nichts mehr sicher.
Viele Grüße :wave:
Christina
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Kreuzfahrt Ende November östliches Mittelmeer empfehlenswert

Beitrag von Garfield »

Hallo Thomas,
hallo Kerstin,

ich weiß ja nicht, wie euer Zeitrahmen aussieht, aber habt ihr euch mal die Reise der Costa Serena ab 22.11.09 angesehen?
Dieses Schiff ist der Fortuna sehr ähnlich (noch einen Tick größer), hat aber den großen Vorteil, dass der gesamte Hauptpool überdacht werden kann. Wäre vielleicht ein guter Kompromiss zwischen Wärme und Kreuzfahrt.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Kreuzfahrt Ende November östliches Mittelmeer empfehlenswert

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Thomas & Kerstin,

ob ein Landurlaub die bessere Alternative ist, vermag ich nicht zu sagen. Das ist doch eine sehr individuelle Frage. Für mich persönlich wäre eine Wintersturm-Kreuzfahrt durch die Biscaya erstrebenswerter als Strandurlaub in Ägypten, bei anderen mag es völlig anders sein. :)

Falls Ihr an Bord auch einmal den Pool benutzen wollt, solltet Ihr bei Reisen zu dieser Jahreszeit darauf achten, daß das Schiff zumindest mit einem Poolbereich ausgestattet ist, der über ein fahrbares Dach ("Magrodome") verfügt. Bei der "Costa Fortuna" trifft das auf den Lidopoolbereich zu. Die Schiffe der "Concordia"-Klasse von Costa haben sogar beide Poolbereiche überdacht.
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4068
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Kreuzfahrt Ende November östliches Mittelmeer empfehlenswert

Beitrag von Rhein »

Ansonsten bieten aber auch Costa (Pacifica) und MSC (Splendida????) ab Savona bzw. Genua ca. 10tägige Fahrten bis Alexandria an.

War bisher 2006, 2007 und 2008 jeweils Ende Oktober / Anfang November im östl. Mittelmeer unterwegs und hatte immer Glück mit sonnigem und warmem Wetter. Dieses Jahr probiere ich mal die Bleu de France am 28.11. ab Athen nach Alexandria - Port Said - Ashdod - Limassol und Rhodos. Da dürfte das Wetter wohl überwiegend noch mitspielen :rolleyes:
conniemillie
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1368
Registriert: 09.11.2007 11:33
Wohnort: insel usedom

Re: Kreuzfahrt Ende November östliches Mittelmeer empfehlenswert

Beitrag von conniemillie »

Hallo,

wir hatten letztes Jahr Anfang November das östliche Mittelmeer bereist. Wir fuhren mit Der Splendour of the Seas und hatten herliches wetter. temeperaturen lagen zwischen 8 grad bis 23 Grad und sonne.

Schiff und route haben uns sehr gut gefallen und waren sehr begeistert. Rote war Venedig-Dubrovnik-Kusadasi-Santorini-Korfu-Venedig.

Wie es allerdings ende aussieht weiss ich nicht mit dem Temperaturen.
Benutzeravatar
Poseidon
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 71
Registriert: 30.09.2008 22:43
Kontaktdaten:

Danke

Beitrag von Poseidon »

Hallo
das ist eine überwältigende Reaktion auf unser Anfrage :eek:

Vielen Dank !!!

Tja wo fang ich an am besten an, von oben nach unten

@kasi1979

Wärme ist eigentlich jedem ganz recht oder ? :D
Ihr hattet also letztes Jahr durchwachsenes Wetter.
Ja beim Auslaufen sidn wir natürlich an Deck das läßt sich sciher niemand entgehen.

Vortübernachtung geht leider nicht, da Kerstin am Sonntag 22.11. noch bis 14 Uhr arbeiten muß.
Daher fällt auch der günstige Ryainair Flug flach weil der schon um 15:45 Uhr startet.
Würde weniger als die Hälfte wie mit Lufthansa kosten.
Könne uns gut vorstellen das es toll wäre am Morgen die Fortuna in den Hafen einlaufen zu sehen
Venedig haben wir schon Ende März 2009 für 4 Tage besucht, also werden wir uns diesmal auf die Kreuzfahrt beschränken.
Hätten wir das im März schon geahnt das wir mal Kreuzfahrt von Venedig machen, hätten wir das alles in einem Aufwasch gemacht.

Wir denken auch das die Ziele die wir anlaufen alles sehr schön sind, aber gerade bei Santorini ist das Wetter der wichtigste Faktor oder?

Falls wir die Tour machen melden wir uns gerne nochmal bei Dir wegen Tips zu den Häfen


@tinamama (Christina)

Vor Sturm haben wir etwas Angst, weil es Kerstin in der Karabik einen Abend nicht so gut ging wenn ich das mal milde ausdrücken darf. Und unsere Mitreisenden sagten das wäre noch ein harmloser Sturm gewesen. :eek:
Also Kerstin wurde es megaübel und hat auch die Fische gefüttert wir vermuten aber es lag an dem vielen Essen was wir am Abend zu usn genommen haben auch ein paar Alkoholika. November und Mittelmeer könnte man auch gut durchgeschaukelt wrden oder hat die jahreszeit nichts mit dem Wellengang zu tun?
Deinen Bericht über die Musica lesen wir uns noch durch

@Garfield

Tja das geht leicher nicht mit der Serena wegen dem 22.11.09 :mad:
Schade aber Abfahrt Venedig und Ankunft Savona ist etwas komplzierter denn Savona ist in der Pampa.
Mailand oder Nizza eventuell auch Genau sind dann die Flughäfen.
Aber die Fortuna hat ja wenigstens einen überdachten Pool


@Raoul

Das Du eine Kreuzfahrt, egal zu welcher Jahreszeit und zu welchen Temperaturen, dem Ägyqpten Urlaub vorziehen würdest steht hier außer Frage :)
Aber Du wirst es nicht glauben, auch das Rote Meer und Ägypten hat seine Reize.
Die Nilkreuzfahrt ( vorher 2 tage kairo mit Pyramiden) und anschließener Hurghada Badeurlaub 2002 war einer unserer schönsten Urlaube bisher.

Auch wenn uns das Kreuzfahren super gefallen hat, werden wir in Zukunft auch noch normale Landurlaube machen
wie willst Du z.b den Westen der USA mit dem Schiff entdecken? Oder Nortdthailand.

Ja mit dem überdachten Poolbereich ist wichtig wenn wir zu dieser Jahreszeiet in See stechen.

@Rhein

Die 10 Tagestouren wären genial, müssen wir mal nach dem Termin gucken

Alexandria wäre wohl auch warm
Es muß aber zwischen 23. November und 6. Dezember passieren

Blue de france ab Athen 28.11 würde auch in unser Muster passen
Kommt man günstig nach Athen?

@conniemille

Wir befürchten zwischen ANFANG und ENDE November ist ein drastischer Unterschied. :cry:

So Leute nochmal vielen Dank mal schauen wie es weitergeht.

Ach so die Route soll in der Glücksinnenkabine 399 EUR löhnen und jeder erhält noch 100 EUR Bordguthaben. Ist ok oder?
Nachdem wir 2008 in der Karibik mit Balkonkabine begonnen haben, wollen wir mal eine Innenkabine versuchen auch wegen den Kosten ;)

Bis später

Grüße
Thomas & Kerstin
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Danke

Beitrag von Raoul Fiebig »

Poseidon hat geschrieben:Aber Du wirst es nicht glauben, auch das Rote Meer und Ägypten hat seine Reize.
Hallo Thomas & Kerstin,

es ist bei mir einfach so, daß mich Strandurlaub nicht im geringsten interessiert. Eine Kreuzfahrt auf dem Nil oder im Roten Meer wäre dann schon wieder etwas anderes. :D

Daher sage ich auch ausdrücklich nicht, daß ich meinen Urlaub nur auf Schiffen verbringe. Sechs Wochen im Wohnmobil durch den Südwesten der USA bin ich z.B. auch schon gefahren. Landurlaub gerne, wenn mich die Destination interessiert. Aber am Strand liegen ist halt so ganz und gar nicht mein Ding. :)
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Danke

Beitrag von Garfield »

Poseidon hat geschrieben:... Vor Sturm haben wir etwas Angst, weil es Kerstin in der Karabik einen Abend nicht so gut ging wenn ich das mal milde ausdrücken darf. Und unsere Mitreisenden sagten das wäre noch ein harmloser Sturm gewesen. ...
Hallo Kersting,
hallo Thomas,

unter diesem Aspekt gibt es eigentlich keine wirklich sichere Jahreszeit. Unseren ersten echten Sturm erlebten wir im östlichen Mittelmeer - im August. Im Hochsommer. Hat mich so beeindruckt, dass ich eine Kurzgeschichte drüber geschrieben habe.
Und auch auf unserer letzten Reise im September / Oktober hatten wir beinahe durchgehend gutes Wetter - bis auf eine Nacht mit 11 - 12 Bft (nicht meine Schätzung, Durchsage von der Brücke).
Mehr als auf die Jahreszeit sollte man daher, wenn man anfällig ist für Seekrankheit, auf die Wahl der Kabine achten: Möglichst weit unten, möglichst in der Mitte ist da die Devise.

Und ganz ehrlich: Ein klein bisschen Bewegung ist doch schön. Schließlich will man ja auch was davon haben, auf einem Schiff zu sein. ;)
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4068
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Kreuzfahrt Ende November östliches Mittelmeer empfehlenswert

Beitrag von Rhein »

Wo fange ich denn an?

Wetter kann jedes Jahr anders sein aber die Wahrscheinlichkeit auf Sturm zu treffen ist schon groß, zumindest hat es in den letzten 3 Jahren regelmäßig nach unserem Urlaub dort gestürmt. Aber das muß ja nicht so sein ..........

Die Route aber ist großartig - haben wir 2006 auf der Victoria gemacht. Nur was man bei schlechtem Wetter in Bari oder Katakolon machen soll?

Mein Termin mit der Bleu de France ist vom 28.11. bis 05.12.

Günstig sind aber eigentlich nur die Innenkabinen (ab 568€), doch davon hat die "Bleu" nicht all zu viele und die haben teilweise auch noch Stockbetten. Günstige Charterflüge nach Athen gibt's zu der Jahreszeit keine - zumindest laut Auskunft meines Reisebüros. Aber ich fliege ohnehin lieber mit Lufhansa und zahle stolze 356€
Benutzeravatar
Poseidon
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 71
Registriert: 30.09.2008 22:43
Kontaktdaten:

The perfect Storm

Beitrag von Poseidon »

Nabend allerseits,

also müssen wir fast sicher mit Sturm rechnen :(

Kabine wollen wir ja eine Glücksinnen nehmen, die ist dann sicher ziemlich weit unten.

Ob sie allerdings mittig ist können wir uns nicht aussuchen, es ist eine Glückskabine.

In der Karibik hatten wir Deck 10 aber fast mittig

Gerade vorne im Bug beim Theather hat man das Schaukeln am stärksten gespürt
Na ja es gibt ja Tabletten gegen Seekrankheit, die werden schon helfen.
Bei Kerstin war es 2008 einfach das zuviele Essen gepart mit etwas Alkoholikas :D

Der Lufthansaflugdirektflug mit genialen Flugzeiten ist nun weg, wir haben zu lange gezögert, also abwartend und Tee trinken ob noch neue Flüge auftauchen. :rolleyes:

Frei sind noch Flüge die um 14 Uhr in Venedig landen, aber das wäre wohl etwas zu knapp
Könnte Stress geben um bis 16 Uhr am Schiff zu sein

Schön zu lesen das die Route wirklich gelungen ist :)

Bis später

Grüße

Thomas & Kerstin
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: The perfect Storm

Beitrag von Raoul Fiebig »

Poseidon hat geschrieben:Frei sind noch Flüge die um 14 Uhr in Venedig landen, aber das wäre wohl etwas zu knapp
Könnte Stress geben um bis 16 Uhr am Schiff zu sein
Hallo Thomas & Kerstin,

auf solch einen knappen Zeitplan würde ich mich persönlich keinesfalls einlassen.
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4068
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Kreuzfahrt Ende November östliches Mittelmeer empfehlenswert

Beitrag von Rhein »

Also bei unserem letzten Flug nach Nizza gab es Probleme mit 'nem PC, der dann getauscht werden mußte, 45 min Verspätung. Wenn Dir sowas passiert, darfst Du der Fortuna nett hinterherwinken ................. :wave:

Aber seit wann hat Costa denn Glückskabinen - ist mit noch nie aufgefallen................. :rolleyes:
Benutzeravatar
Poseidon
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 71
Registriert: 30.09.2008 22:43
Kontaktdaten:

14:40 Uhr

Beitrag von Poseidon »

Guten Morgen,

14:40 Uhr Rückflug

Schaffen wir das stressfrei? (ohne 60 EUR Taxi !)

9 Uhr ist Ausschiffung.

Hinflug ist Ok da würden wir um 9:25 Uhr landen

@Rhein

also ich meine gelesen zu haben das es sich um eine Glückskabine handelt .
Aber wenn Du sagst das es gar keine Glückskabine auf Costa gibt :confused:
Ich schau nochmal nach.


Also bei mykreuzfahrt steht im letzten Buchunsgschritt

Kabinenkategorie: (I1) garantierte

Da keine Kabinen zur Auswahl eingeblendet werden, dacht ich das sind dann GLÜCKS Kabinen :D
Was ist der Unterschied I1 und I2 ?
Kosten nämlich das Gleiche.

Grüße

Thomas
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Kreuzfahrt Ende November östliches Mittelmeer empfehlenswert

Beitrag von Albatros »

Hallo Poseidon,
Die Kabinen der Kategorie I1 sind auf dem Poseidon-Deck (Deck 1), also genau unten. Von dieser Kategorie gibt es 30 Richtung Bug (davon 2 links und 2 rechts als Aussenkabinen: 1209, 1210, 1214 und 1215), 38 mittschiffs und 16 im Heck.
Die Kabinen der Kategorie I2 sind auf dem Miami-Deck (Deck 2; eins höher).
Die Kabinen der Kategorien I3, I4 und I5 auf dem Lisbona-Deck (Deck 6), dem Caracas-Deck (Deck 7 ) und bei I5 verteilt auf die Decksd 8 (Vigo), 9 (Napoli) und 10 (Barcelona), wobei die letzteren Kabinen jeweils im Bug untergebracht sind.
Wenn ihr Glück habt, bekommt ihr eine Kabine mit der Nummer zwischen 1272 und 1347.
Bei € 399 + Bordguthaben von € 200 ist das ein Schnäppchen.
Viele neue Erlebnisse auf der Fortuna
Uwe

Nachtrag: Rückflug ist kein Problem
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Kreuzfahrt Ende November östliches Mittelmeer empfehlenswert

Beitrag von Albatros »

Den Flieger um 14:40h erreicht ihr problemlos. Vom Piazzale Roma fährt ein öffentlicher Bus alle 30 Minuten zum Flughafen. Abfahrtzeiten z.B. 11:20h, 11:50h, 12:20h. Fahrzeit etwa 20 Minuten.
Siehe hier:
http://www.atvo.it/index.php?lang=it&area=23&menuid=35
Am Fuß der Seite das Uhrensymbol der ersten Zeile anklicken.

Hier noch ein paar Infos dazu:
http://www.vtp.it/pages/comeRaggiungerc ... ggiungerci

Und hier ist das Cruiseterminal:

http://www.vtp.it/pages/comeRaggiungerc ... re.jsp?n=0
Benutzeravatar
coke72
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 1976
Registriert: 16.03.2008 16:16

Re: Kreuzfahrt Ende November östliches Mittelmeer empfehlenswert

Beitrag von coke72 »

Hallo Kerstin, hallo Thomas,

wir haben die gleiche Route Ende November 2006 (um genau zu sein: am 20.11.2006) mit der Costa Victoria in einer Innenkabine gemacht und waren begeistert. Auf der Route habt Ihr verhältnismäßig wenig Zeit auf See - im wesentlichen den Seetag und den Nachmittag zwischen Santorin und Mykonos - so dass gar nicht so viel Zeit für den Pool bleibt. Von den Temperaturen lagen wir überall zwischen 15°C und 22°C und hatten dazu das Glück, nur ganz wenig Regen (<5 Minuten in Rhodos) zu haben. Wir hatten in der Nacht zwischen Bari und Katakolon etwas Sturm (angeblich Windstärke 9), das war aber eher harmlos. Lediglich am nächsten Tag war es dem Kapitän etwas zu schaukelig, um in Katakolon zu tendern, so dass wir warten mussten, bis der Pier frei war. (Aus meiner Sicht eine fragliche ENtscheidung, da er bei stärkerem Wellengang in Santorin dann doch hat tendern lassen...) Bedenkt man bei diesen Temperaturen, dass eigentlich immer etwas Wind weht, dürfte das schon zu kühl sein, um in Badekleidung an Deck zu liegen. Wir haben auf der Victoria aber in normaler Kleidung und einer Decke den Nachmittag nach Santorin an Deck verbracht und die frische Luft genossen. Ich schätze, dass es darauf bei der Fortuna auch hinauslaufen würde. Die Fortuna hat zwar im Heckbereich einen überdachten (oder überdachbaren) Pool, in diesem Bereich stehen allerdings nicht wirklich viele Liegen zur Verfügung, so dass es etwas voll werden dürfte. Die Fortuna bietet aber auch ansonsten aber noch jede Menge Unterhaltungsmöglichkeiten an Bord und auch seitens Costa ist für ein gutes, aber nicht aufdringliches Programm gesorgt, so dass man die Zeit auch ohne Braten am Pool problemlos herumbekommt. Am Seetag habt Ihr auf der Route nachmittags auch noch eine sehenswerte Strecke zwischen Land und vorgelagerten Inseln (ich komme leider gerade nicht auf den Namen der Straße), so dass die Zeit wie im Fluge vergeht.
Wenn Ihr Euch für die Reise entscheidet, meldet Euch nochmal, vielleicht kann ich Euch noch ein paar Tipps zu den Häfen geben.

Viele Grüße
Arno
Antworten