Unterstützung für Online Petition "Freeing "Hansa Stavanger"

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
Benutzeravatar
ASchröder
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 161
Registriert: 21.12.2007 13:54
Wohnort: Kiel-Russee
Kontaktdaten:

Unterstützung für Online Petition "Freeing "Hansa Stavanger"

Beitrag von ASchröder »

Hallo Zusammen,

anbei der Link zur Online Petition "Freeing "Hansa Stavanger"" von Studenten der Fachhochschule Elsfleth Fachbereich Nautik. Ein ehemaliger Kommiliton wurde als zweiter Offizier Opfer der Entführung durch somalische Piraten.

Ziel der Petition ist es den Reeder zu bewegen wirklich jede Möglichkeit im Rahmen der Verhandlungen auszuschöpfen. Die Petition soll dem Reeder am 04.August übergeben werden.

Bitte beteiligt Euch daran !!!

http://www.gopetition.com/petitions/hansa-stavanger.html

Weitere Berichte

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,637136,00.html


Bericht NWZ Online

Viele Grüße aus Kiel.

Andreas

Edit: Da der Beitrag weg mit dem Schiff an sich zu tun hat, dürfte er in der Kreuzfahrt-Lounge wohl besser aufgehoben sein. ;) / Garfield
Benutzeravatar
die-zwee
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1124
Registriert: 18.09.2007 18:44
Wohnort: Kiel . . . im schönsten Bundesland der Welt ;-)

Re: Unterstützung für Online Petition "Freeing "Hansa Stavanger"

Beitrag von die-zwee »

Hallo Andreas,

wir haben uns beide bei der Petition registriert.

Wir sind zwar nicht dafür, Piraten und anderen Verbrechern durch Lösegeldzahlungen in die Hände zu spielen. Aber wir sehen auch die Fürsorgepflicht eines Arbeitgebers, die hier offensichtlich nicht so ganz ernst genommen wird.


Danke für Deinen Beitrag und maritime Grüße (noch) aus der Eifel

Rike & Guido
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2657
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: Unterstützung für Online Petition "Freeing "Hansa Stavanger"

Beitrag von henry »

hallo Andreas
habe auch "gestimmt"; stimme Rike & Guido voll zu.
Scheint leider so zu sein, daß Geld mit Hilfe der arbeitenden Menschen in die Taschen der Reederei gerne genommen wird, aber man nicht bereit ist, für Sicherheit u Leben dieser Menschen einen Teil dieses Geldes wieder aufzubringen. Klar, ich bin gegen jegliche Form der Erpressung u Seeräuberei etc., jedoch muß man das Kind, welches in den Brunnen gefallen ist, wieder rausholen... und für die Zukunft mehr Vorsorge treffen.
henry
Benutzeravatar
Helge Barth
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 479
Registriert: 18.09.2007 12:31
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: Unterstützung für Online Petition "Freeing "Hansa Stavanger"

Beitrag von Helge Barth »

Ganz krass gesagt halte ich Lösegeldzahlungen für wichtig. Denn erst, wenn es richtig teuer wird, werden sich Wege überlegt, die Ursachen dauerhaft (und wie und von wem auch immer) zu beseitigen. Dieser Weg verkürzt das Martyrium der aktuellen Opfer genauso, wie es zukünftige Opfer vermeidet.

Es gibt auch Medikamente, die Symptome bekämpfen und andere, die die Ursachen beseitigen. Beides zusammen kann durchaus sinnvoll eingesetzt werden.

Die einzigen Leidtragenden einer Verhandlungsverweigerung sind die Seeleute. Die Piraten schert das doch nicht. Selbst mit verherigen, relativ geringen Lösegeldzahlungen können die doch Jahre durchhalten. Der Reeder spart Geld und die Seeleute zahlen die Zeche :mad:

Ich habe neulich gelesen, dass einige Reedereien den Weg ums Kap nehmen. Einmal, um Versicherungsprämien zu sparen, andererseits, da angesichts der aktuellen Krise eh genug Zeit ist. Korrigiert mich, wenn das falsch ist. Warum machen das einige Reedereien dann nicht? Weil die Strecke günstiger ist und Zeitdruck den Weg durchs gefährliche Gebiet bestimmen? Das ist dann aber auch ein rein finanzielles Interesse. ...und das Wissen um die Gefahr für die Beatzung.

Warum machen das dann nicht alle? Alleine schon die Betreiber des Suezkanals hätten dann ein sehr vitales Interesse, die Piraterie zu beenden. Die Häfen im östlichen Mittelmeer verlieren ihre zentrale Lage, Lieferengpässe und Verteuerung der Waren würden zusäzlichen öffentlichen Druck erzeugen. ;)

Tja, alles schön und gut. Aber das müsste wohl die maritime Gemeinschaft eng zusammenrücken und den egoistischen Blick auf den eigenen Profit kurz mal abwenden. Auch denke ich nicht, dass man sich von der Terasse der Villa an der Elbchaussee in die Lage der verschleppten Seeleute versetzen kann (oder möchte?).

Naja, ist alles wohl Wunschdenken meinerseits. Wahrscheinlich wartet die eine oder andere Reederei sogar darauf, dass der Staat (also wir, Bürger und leidgeprüfte Steuerzahler) aktiv wird, damit sich das ganze Drama möglichst kostenneutral in den Büchern darstellt. :mad:

Ach ja, und in zwei Monaten schreibt die Boulevardpresse, dass die Gewerkschaften schuld sind! :lol:

Warum muss ich schon die ganze Zeit an Galeerensklaven denken? :rolleyes:

Frustrierte Grüße
Helge
Benutzeravatar
ASchröder
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 161
Registriert: 21.12.2007 13:54
Wohnort: Kiel-Russee
Kontaktdaten:

Re: Unterstützung für Online Petition "Freeing "Hansa Stavanger"

Beitrag von ASchröder »

ASchröder hat geschrieben:Hallo Zusammen,

anbei der Link zur Online Petition "Freeing "Hansa Stavanger"" von Studenten der Fachhochschule Elsfleth Fachbereich Nautik. Ein ehemaliger Kommiliton wurde als zweiter Offizier Opfer der Entführung durch somalische Piraten.

Ziel der Petition ist es den Reeder zu bewegen wirklich jede Möglichkeit im Rahmen der Verhandlungen auszuschöpfen. Die Petition soll dem Reeder am 04.August übergeben werden.

Bitte beteiligt Euch daran !!!

http://www.gopetition.com/petitions/hansa-stavanger.html

Weitere Berichte

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,637136,00.html


Bericht NWZ Online

Viele Grüße aus Kiel.

Andreas

Edit: Da der Beitrag weg mit dem Schiff an sich zu tun hat, dürfte er in der Kreuzfahrt-Lounge wohl besser aufgehoben sein. ;) / Garfield
Hallo Zusammen,

seit dem 21 Juli sind bis heute (27.07. 18:30 Uhr) 560 Mitzeichnungen gelistet !

Es besteht weiterhin die Möglichkeit daran teilzunehmen... .

Also los ... !!!!

Viele Grüße aus Kiel.

Andreas
Antworten