Kopenhagen: Vom Bahnhof zum Hafen?

Kreuzfahrtziele, Häfen & Sehenswürdigkeiten, An- und Abreisemöglichkeiten etc.
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4068
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Kopenhagen: Vom Bahnhof zum Hafen?

Beitrag von Rhein »

Hallo,

freue mich schon riesig auf unsere nächste Fahrt rund um Europa und da ich noch nie nördlich von Hamburg war, meine Frage:

Wie komme ich denn in Kopenhagen vom Bahnhof zum Schiff?
zu Fuß?
mit ÖPNV? - wenn ja: wie und kann ich dort mit Euro oder ec-Karte bzw. Visa zahlen oder brauche ich Kronen?
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8387
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Kopenhagen: Vom Bahnhof zum Hafen?

Beitrag von HeinBloed »

Rhein hat geschrieben:Hallo,

freue mich schon riesig auf unsere nächste Fahrt rund um Europa und da ich noch nie nördlich von Hamburg war, meine Frage:

Wie komme ich denn in Kopenhagen vom Bahnhof zum Schiff?
zu Fuß?
mit ÖPNV? - wenn ja: wie und kann ich dort mit Euro oder ec-Karte bzw. Visa zahlen oder brauche ich Kronen?
Da es zwei große Kreuzfahrtkomplexe gibt:

von welchem startest du:

Langelinie oder Freihafen???

Gruß
HeinBloed
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Kopenhagen: Vom Bahnhof zum Hafen?

Beitrag von Albatros »

Wenn es der Freihafen ist, dann empfehle ich, am Bahnhof ein Taxi zu nehmen. Wir haben im letzten Jahr für die Fahrt zu viert etwa € 20 bezahlt. Manche Taxifahrer nehmen keine Euros, aber gegenüber dem Bahnhof gibt es eine Wechselhalle. Und dann gibt es auch noch Taxis, die haben eine Kreditkartenmaschine.
Man kann auch mit der S-Bahn Richtung Freihafen fahren, aber von dort zum Pier ist es ein sehr unbequemer und langer Weg.

Hier ein neuer Link zu einem Kopenhagen-Plan, in dem die beiden Cruisepiers eingezeichnet sind:
http://www.cruisecopenhagen.com/content ... d_info/map

Klicke mit der Maus im Planquadrat 2D auf die schwarze Marke, dann erhälst du eine pdf-Datei. Gib im Steuerungsfeld 200 % ein, und du siehst in der Vergrößerung die Hafenbecken und die Lange Linie.
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Kopenhagen: Vom Bahnhof zum Hafen?

Beitrag von Albatros »

Über diesen Link findest du Informationen über die derzeit in den Häfen von Kopenhagen liegenden Schiffen:

http://www.vesseltracker.com/en/Port/KO ... N/Map.html

Die größeren Schiffe legen meist am Orientkaj an.

Und hier ist ein Link zum Metroplan, dem Tivoli (Plan) und einem Stadtplan von Kopenhagen:

http://www.planetware.com/maps-/denmark ... -z-cop.htm

Und hier gibt es Infor zum Pier Lange Linie:
http://europeforvisitors.com/cruises/re ... nhagen.htm
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4068
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Kopenhagen: Vom Bahnhof zum Hafen?

Beitrag von Rhein »

Oh - dann schon mal vielen Dank :thumb:

Also bisher habe ich mal in den Unterlagen noch nix über den Hafen gefunden - fahre jedenfalls mit der Atlantica - macht man denn immer im gleichen Hafen fest? Denn sonst müßte man ja spätestens mit der Zusendung der Reiseunterlagen erfahren, wo man denn das Schiff findet...........
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Kopenhagen: Vom Bahnhof zum Hafen?

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Rhein,

laut Hafenbehörde liegt die "Costa Atlantica" am 06.09.2009 an Pier 254, Orientkay, im Freihafen.
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4068
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Kopenhagen: Vom Bahnhof zum Hafen?

Beitrag von Rhein »

Vielen Dank - da kann ich ja jetzt planen :wave:
MS ISTRA
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 435
Registriert: 16.11.2007 19:14

Re: Kopenhagen: Vom Bahnhof zum Hafen?

Beitrag von MS ISTRA »

Hallo!

Vorsicht:

Leider gibt es immer wieder Taxifahrer die am Ende der Fahrt der Fahrt behaupten (besonders bei Ausländern) das das Kreditkartengerät sei defekt. Die nehmen dann auch € und haben angeblich kein Geld um zurück zu geben, um so ordentlich Trinkgeld ab zu zocken. Nach längerem drohen mit der Polizei "geht" dann das Gerät plötzlich wieder!
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8387
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Kopenhagen: Vom Bahnhof zum Hafen?

Beitrag von HeinBloed »

Anbei mal ein paar Bilder:

Das ist schon mal dein Zielgebiet:

Bild

Velkommen til Köbenhavn Hovedbanegaard:

Bild

Hier ein Plan:

Bild

Wenn du unter der Woche kommst, musst du den linken Ausgang ("Loch im Gebäude") finden.

Das Loch sieht so aus:

Bild

und wenn dann davor stehst guckst du auf das Radisson Blu (ehemals SAS) Royal Hotel (Hochhaus):

Bild

Du musst auf die andere Brücke rüber. Dort findest du in Fahrtrichtung rechts:

Bild

Nur die Fahrten nach Faergehavn Nord führen zum Frihavn-Cruise Terminal.

Bild

Das sind die Fahrten, die mit C gekennzeichnet sind. Sie fahren allerdings nicht an den Wochenenden!!!

So sieht die Situation vom Schiff im Freihafen aus:

Bild

Rechts im Bild die Hafeneinfahrt. Hier hält Bus 26

Bild

Links im Bild ist der Bahnhof Nordhavn - die einzige Alternative am Wochenende:

Bild

Den Bahnhof erreichst du wie folgt:

Vom Gleis 9 und 10:

Bild

Bild

alle Linien AUSSER Linie H

Bild

Bild

Bild

Wenn du ankommst, dürftest du schon die COSTA ATLANTICA sehen:

Bild

Hier ein Plan, wie du von hier raus- und weiterkommst:

Bild

D. h. mit Gepäck zur Östbanegade und dann links vom Bahndamm am Aldi vorbei:

Bild

und dann bei nächster Gelegenheit rechts unter dem Bahndamm durch auf die andere Seite zum Freihafen...

Bild

Falls du sicherheitshalber ein zuverlässiges Taxi vorbestellen willst:

http://www.codantaxi.dk

Unser Taxifahrer hatte uns bereitwillig die Bezahlung mit Karte angeboten.

Die Fahrt zwischen Hauptbanhof und Freihafen kostet etwa 120 DKK:

Gruß
HeinBloed
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4068
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Kopenhagen: Vom Bahnhof zum Hafen?

Beitrag von Rhein »

Hallo Hein Blöd,

ja jetzt bin ich sprachlos :eek: - vielen, vielen Dank für Deine Mühe :thumb: Da kann ja eigentlich nix mehr schiefgehen! So etwas ausführliches habe ich noch nicht rlebt - hoffe ich kann mich mal revanchieren!
kasi1979
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 584
Registriert: 19.12.2007 06:04

Re: Kopenhagen: Vom Bahnhof zum Hafen?

Beitrag von kasi1979 »

Kurze frage, ich komme mit der Seite vom Flughafen Kopenhagen nicht klar. Gibt es einen Bus oder eine Ubahn o.ä. Richtung Pier der Atlantica? Oder was würde ein Taxi kosten?
Meine Familie(3 Personen) ist dann am 6.9. an Bord...
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8387
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Kopenhagen: Vom Bahnhof zum Hafen?

Beitrag von HeinBloed »

kasi1979 hat geschrieben:Kurze frage, ich komme mit der Seite vom Flughafen Kopenhagen nicht klar. Gibt es einen Bus oder eine Ubahn o.ä. Richtung Pier der Atlantica? Oder was würde ein Taxi kosten?
Meine Familie(3 Personen) ist dann am 6.9. an Bord...
Wenn du im Terminal 3 bist, dann findest du neben dem Abfertigungsschalter von SAS diesen Ausgang:

Bild

und schon gegenüber findest du diesen Schalter:

Bild

Du kannst sie ja mal fragen, was das kostet...

Ein Taxi würde ca. 300 DKK kosten...

Alternativ fährst du mit der DSB-Regionalbahn nach Köbenhavn H und steigst dort um:

Entweder du stellst dich an... (als wir da waren ziemlich lange Schlange) oder kaufst deine Tickets am Automaten.

Bild

3 Zonen (für Erwachsene 31,50 DKK), egal ob nur Hauptbahnhof oder Nordhavn (siehe oben),

aber nur mit Münzen oder mit Kreditkarte oder EC-Karte (beides mit PIN!!!)

Dann gehst du auf Gleis 2 und fährst einfach mit dem nächsten Zug zum Hauptbahnhof (Köbenhavn H). Das dauert ca. 12 Minuten:

Bild

Entweder dann so weiter wie oben im anderen Beitrag oder du steigst hier in ein Taxi um:

ca. 120 DKK bis zum Cruise Terminal.

Manche schlagen vor, dass du die U-Bahn (Metro) nimmst und am Nörreport umsteigst: das kann ich keinesfalls empfehlen, da dort nur enge Treppen gibt, weil es ein Tunnelbahnhof ist. Deswegen ist die Route mit der Bahn über Hauptbahnhof besser - vor allem auch am Flughafen weitaus näher.

Gruß
HeinBloed
kasi1979
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 584
Registriert: 19.12.2007 06:04

Re: Kopenhagen: Vom Bahnhof zum Hafen?

Beitrag von kasi1979 »

Hallo Tien,
Vielen dank für die ausführlichen Informationen. Dann kann ich der Familie ja die Alternativen zeigen. Die 300 dkk sind die pro person oder für das gesamte taxi?
Danke,
Ute
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8387
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Kopenhagen: Vom Bahnhof zum Hafen?

Beitrag von HeinBloed »

kasi1979 hat geschrieben:Die 300 dkk sind die pro person oder für das gesamte taxi?
300 DKK sind 40 EUR... ich glaube, das wäre günstiger wenn du den COSTA Bus wählst, wenn es pro Person WÄRE... Da wir aber nicht in Athen sind... gilt der Preis pro Fahrzeug...

Das ist allerdings auch ein Richtwert, der vom Wochentag, Uhrzeit und Gepäckstücke abhängt.

Gruß
HeinBloed
domspätzle
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 27
Registriert: 04.10.2008 18:07

Re: Kopenhagen: Vom Bahnhof zum Hafen?

Beitrag von domspätzle »

Vielen Dank auch von mir, für diese detailierte Beschreibung des Wegs vom Bahnhof zum Bahnhof Nordhavn. Das dürfte ja durchaus machbar sein. Bin nur mal gespannt wie gerädert wir sein werden, da wir mit dem Zug nach Kopenhagen anreisen werden... Leider gibt es keine vernünftige Flugverbindung von Süddeutschland... Also gehts mit der Bahn zuerst nach Fulda und von dort mit dem CNL nach Kopenhagen.....
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4068
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Kopenhagen: Vom Bahnhof zum Hafen?

Beitrag von Rhein »

Dann habt Ihr es ja noch gut mit dem Nachtzug. Wir haben IC und EC über Nacht durch's Ruhrgebiet - alle paar Minuten anhalten, naja wird schon. Lieber dafür 55€ ausgegeben als 5 Stunden später losfahren und fliegen und vielleicht das vierfache ausgeben. Trotzdem freue ich mich vor allem auf die Strecke Hamburg - kopenhagen. War schließlich noch nie da!
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Kopenhagen: Vom Bahnhof zum Hafen?

Beitrag von Albatros »

Hallo Rhein,
freut euch auf eine erlebnisreiche Stadt. Ist zwar nicht meine (wie HeinBloeds) erste Wahl, aber ich bin immer wieder gerne dort zu Gast. Im nächsten Jahr wird es mit der Costa Deliziosa der zehnte Besuch sein. Wir freuen uns schon sehr darauf.
Grüße aus dem Frankenland
Uwe

Übrigens: MEINE Lieblingsstadt ist Venedig; dann kommt gleich Hamburg....
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4068
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Kopenhagen: Vom Bahnhof zum Hafen?

Beitrag von Rhein »

Naja, wenn wir die Nacht durchgefahren sind und kurz nach 12 am Bahnhof ankommen, zum Schiff müssen, werden wir wohl nur was essen gehen und dann ein Nickerchen machen bis zur Sicherheitsübung und dem auslaufen. :rolleyes: Aber mal sehen ...........

Tja und meine Lieblingsstadt ist und bleibt Zürich (da könnte ich Stunden schwärmen!). Ansonsten fand ich auch Florenz phantastisch schön - ja und Venedig ist natürlich auch eine wunderschöne (Ausnahme-) Stadt :thumb:
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Kopenhagen: Vom Bahnhof zum Hafen?

Beitrag von Albatros »

Rhein hat geschrieben:...Tja und meine Lieblingsstadt ist und bleibt Zürich (da könnte ich Stunden schwärmen!). Ansonsten fand ich auch Florenz phantastisch schön - ja und Venedig ist natürlich auch eine wunderschöne (Ausnahme-) Stadt :thumb:
... aber nicht im Hochsommer!!!!!!! Unsere bevorzugten Zeiten sind Frühjahr und Herbst.
domspätzle
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 27
Registriert: 04.10.2008 18:07

Re: Kopenhagen: Vom Bahnhof zum Hafen?

Beitrag von domspätzle »

Wie ist es denn in Kopenhagen mit Schließfächern am Bahnhof? Hat jemand Erfahrungen?
Wir kommen bereits um 10:30 Uhr an und wollten die Zeit noch etwas nutzen um Kopenhagen zu erkunden (Innenstadt). Wie weit ist es vom Bahnhof bis zur Innenstadt?

Mit welcher Sprache kann man sich in Kopenhagen am besten verständigen Englisch? Wir etwas Deutsch verstanden???

Danke...
Antworten