Celebrity Century ...

Hier steht das Schiff als solches im Mittelpunkt.
Antworten
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Celebrity Century ...

Beitrag von MathiasK »

Hallo,

heute war ich mal eben drueben bei der Celebrity Century an der Langen Linie.
Weiss Jemand wann der Dampfer in die Werft Geht ? Das wird dringendst noetig, ueberall Rost und ungepflegt wie ein alter Seelenverkaeufer :( :(

Will Celebrity die Kunden abschrecken oder ist das die neue Strategie die Kunden auf die neuen haesslichen Dampfer zu kriegen ??? :nono:
Wird Zeit das TUI ein zweites Schiff bekommt ... :rolleyes: Wuerde dem Dampfer gut tun so ein Facelifting in Bremerhaven.

Viele Gruesse aus Kopenhagen
Mathias K.
Mark Fischer
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 530
Registriert: 30.11.2007 13:33

Re: Celebrity Century ...

Beitrag von Mark Fischer »

Hallo Mathias,

ich habe die Century vor genau einem Jahr in Stockholm gesehen. Damals sah sie von aussen top gepflegt aus, absolut kein Rost zu sehen.

Hat mir sehr gut gefallen, bis auf die angeklebten Balkone.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Celebrity Century ...

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Mathias,

ich habe gerade ein hoch aufgelöstes Foto aus St. Petersburg vom vergangenen Samstag gesehen (posten darf ich es leider nicht): Da war von "überall Rost" nichts zu sehen. :confused:
Benutzeravatar
kajomare
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 343
Registriert: 12.01.2008 14:10
Wohnort: Niederkassel (zwischen Köln und Bonn)

Re: Celebrity Century ...

Beitrag von kajomare »

Hallo Zusammen,

sicher ist die Century in die Jahre kommen. Wir sind ja im Mai mit ihr unterwegs gewesen. Nach der Reise mit der Solstice habe ich schon 2-3 Tage gebraucht, um mich auf der Century wieder wohl zu fühlen. Die Solstice-Bilder wollten einfach nicht aus dem Kopf.

Aber Rost von außen, dass ist mir (vorsichtig formuliert) nicht aufgefallen!

Bild

Century in Amsterdam am 21.05.2009

Bild

Century in Warnemünde am 11.05.2009

Meine Reisebericht ist in Arbeit. Da wird es dann auch mehr Bilder vom Schiff und den Destinationen geben.
Rumtreiber
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 278
Registriert: 23.12.2007 09:17

Re: Celebrity Century ...

Beitrag von Rumtreiber »

Hallo
Wir waren letzten Sommer auf der Century.
Es war unsere erste Reise mit Celebrity.
Nach den vielen Vorschußlorbeeren die Celebrity hier im Forum bekommen hat ,waren wir doch vom Zustand der Century sehr enttäuscht. Ein Crewmitglied hat uns aber erzählt das der Zustand der Century bei Celebrity ein Einzelfall sei. Alle anderen Schiffe werden gepflegt außer in die Century werde nichts(mehr?) investiert. Er habe etwas gehört das sie zum Verkauf stehe.
Ob das nur ein Gerücht ist???
Gruß Andy
Benutzeravatar
kajomare
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 343
Registriert: 12.01.2008 14:10
Wohnort: Niederkassel (zwischen Köln und Bonn)

Re: Celebrity Century ...

Beitrag von kajomare »

Hallo Andy,

ich habe durchweg Verständnis, wenn man den Zustand der Century für verbesserungswürdig hält. Mich stört vor allem, dass man die 3 oder 4 blinden Fenster in der Aussichts-Lounge nicht repariert. Das sind aber Dinge, die erst zu sehen sind, wenn man an Bord ist.

Aber wenn mehr Schiffe der Solstice-Klasse die Celebrity-Flotte bevölkern, dann werden es die alten Schiffe der Flotte schon schwer haben!
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Celebrity Century ...

Beitrag von MathiasK »

Hallo Ihr,

schade das ich hier von Bord keine Bilder posten kann. Also ist war gut eine Stunde vor dem Schiff und rund um die Rettungsboote, am Bug, den Luken und an einigen anderen Stellen prangte Rost, es war dreckig (Einfach ungepflegt). Wenn ich so sehe das unsere Jungens unser Schiff ueberall von Aussen waschen, dies auch bei den anderen im Hafen liegenden Schiffen passiert frage ich mich: Warum nicht bei der Century ?????

Ich bin extra vom Fischereihafen bis zur Langenlinie gelaufen um mir die Century anzuschauen, eben weil ich das Schiff unheimlich schoen finde, aber das hat mich absolut enttauscht. Bisher hatte ich den Dampfer ja immer nur aus der Entfernung gesehen ...

Naje, sicher werden die Maenners an Bord da auch wieder die Pinsel schwingen ... (Hoffentlich ...)
Das die Century nicht mehr lange in der Celebrity Flotte verbleiben soll ist ja nicht neu, ebenso wie die groesser Schwester Mercury ... Oder hat RCCL hinsichtlich TUI-Cruises schon einen Ruckzieher vermeldet ?

Viele Gruesse von Bord
Mathias K.
Benutzeravatar
Patrick Wetter
Captain
Captain
Beiträge: 1341
Registriert: 10.09.2007 06:37

Re: Celebrity Century ...

Beitrag von Patrick Wetter »

Hallo allerseits,

ich kann zum momentanen Zustand der CELEBRITY CENTURY leider nichts sagen, da ich sie schon einige Jahre nicht mehr gesehen habe.

Allerdings weiss ich von einigen Leuten, dass bei Celebrity Cruises wohl in letzter Zeit das Thema Sauberkeit, besonders in den Passagierkabinen und teilweise wohl auch in den öffentlichen Räumlichkeiten, nicht mehr ganz professionel angegangen wird.

Leider Gottes sind immer wieder die Kabinen mangehalft gereinigt (stinkende Bettbezüge, Blut auf den Kisseneinlagen, extrem viel Staub unter den Betten, die Spiegelflächen sind verschmiert, etc.). Das Management scheint hier längst nicht mehr alles im Griff zu haben. Besonders aufgefallen sind diese Punkte auf der MILLENNIUM, CELEBRITY CENTURY und CELEBRITY MERCURY. Die Gäste werden dann, wenn sie reklammieren, mit einer Flasche Sekt vertröstet. Aber das Probklem ist damit nicht aus der Welt. Man kann hier leider Gottes wohl nur ständig auf den Kabinensteward einreden bis dieser dann auch handelt.
Dies wäre vor 15 Jahren unter Chandris nie denkbar gewesen. Da haben sogar Offiziere die Planken abgekrazt, wenn sie dort Flecken gesehen haben.
Ich weiss nicht, was bei Celebrity los ist aber es ist schade, dass es gerade dieser Punkt hier so schwächelt.
Dass die Schiffe jedoch nun auch schon äusserlich vernachlässigt werden sollen, ist mir bislang nicht bekannt gewesen. Einzig auf der ZENITH kam es 1996 zu einem grossen Problem mit der blauen Farbe. Diese wurde ohne entsprechende Grundierung durch die Werft angebracht, mit dem Resultat, dass es überall Zentimetergrosse Blasenbildung gegeben hat. Die Besatzung hat daraufhin alles wieder schrittweise abschleifen und neu anstreichen müssen. Das hatte allerdings nichts mit mangelder Pflege zu tun sondern mit falscher Instandsetzung durch eine Werft.
jschu
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 73
Registriert: 28.02.2008 18:37

Re: Celebrity Century ...

Beitrag von jschu »

MILLENNIUM, CELEBRITY CENTURY und CELEBRITY MERCURY.
Nun ja es sind schon drei Kandidaten bei denen die Zukunft ungewiss erscheint,die Millenium machte durch Azipodprobleme auf sich aufmerksam(wer weiß ob die inzwischen gelöst sind),die beiden kleineren der "Galaxy-Klasse" sind sicher gute Kandidaten für TUI,vorrausgesetzt das TUI-Konzept wird ein Erfolg.Die fünf neuen großen Schwestern der "Solstice-Klasse" werden jede Menge Geld auch für die Instandhaltung verschlingen,so gesehen wird sich der amerikanische Markt in den nächsten Jahren wahrscheinlich auch bereinigen.
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Celebrity Century ...

Beitrag von Garfield »

Die Millennium würde ich nicht in diese Aufstellung aufnehmen. :nono:
Zumindest vor zwei Jahren war ihr Zustand altersangemessen gut, und demnächst wird sie renoviert, wobei wohl in erster Linie die arg strapzierten Bodenbeläge ausgetauscht werden sollen (Wo habe ich das neulich gelesen? Ich reiche die Quelle nach, sobald es mir einfällt!). Das Antriebsproblem betrifft übrigens die gesamte Baureihe. Aus meiner Sicht steht für das Schiff wohl keine Ausgliederung aus der X-Flotte an.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Celebrity Century ...

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Stefan,

die "Celebrity Millennium" war vor wenigen Wochen in der Werft.
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Celebrity Century ...

Beitrag von Garfield »

Ah ja - ich wusste doch, dass ich was gewusst habe ... :rolleyes:
Benutzeravatar
Joerg
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1131
Registriert: 05.11.2007 20:23
Wohnort: Münsterland

Re: Celebrity Century ...

Beitrag von Joerg »

Hallo zusammen,

wenn ich Patrick's Posting richtig deute, scheint es so zu sein, dass Celebrity die "älteren" Einheiten ein wenig stiefmütterlich behandelt.
Die aufgeführten Mängel im Service sind ja nun keine Kleinigkeiten, über die man hinwegsehen kann, wenn der Rest passt. Und wenn sich einmal
so ein Schlendrian eingeschlichen hat, dürfte es schwierig sein, ihn wieder loszuwerden.

Das finde ich sehr schade, denn gerade diese Schiffe gefallen mir recht gut.

Hat sich RCI/Celebrity mit diversen Neubauten womöglich doch etwas übernommen? Hier sollte man schleunigst gegensteuern, denn gerade Celebrity geniesst ja auch hier im Forum einen recht guten Ruf, den es zu verteitigen gilt.
Mich persönlich würde das übrigens grundsätzlich nicht von einer Kreuzfahrt mit X abhalten. Da habe ich eigentlich einen schier unerschütterlichen Optimismus... ;)

Aus dem schwülwarmen Münsterland grüßt euch Jörg
MS Cruiser
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 305
Registriert: 27.11.2007 17:49

Re: Celebrity Century ...

Beitrag von MS Cruiser »

Glücklicherweise ist wohl alles nicht so schlimm, als daß es einem im Großen und Ganzen zufriedenem Passagier auffiele.
Meine Eltern sind am Freitag von der Century zurückgekommen, und ich habe sie, nach den Beiträgen hier, noch einmal explizit nach solchen Mißständen befragt, doch sie bemerkten nichts dergleichen - keinen Rost, keine Unsauberkeit in den Kabinen etc.

Dennoch gilt sicherlich: Wenn es dem einen oder anderen Schiffsexperten auffällt, so sollte es Celebrity zumindest eine Frühwarnung sein, damit es nicht bald auch dem normalen wohlwollenden Passsagier störend ins Auge fällt.

Niemand aber sollte sich, zumindest nach der ganz frischen Erfahrung meiner Eltern, alleine dadurch von einer Reise mit der Century abhalten lassen. Sie haben die Kreuzfahrt sehr genossen.
jschu
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 73
Registriert: 28.02.2008 18:37

Re: Celebrity Century ...

Beitrag von jschu »

Wirklich vorstellen kann ich mir das eigentlich auch nicht,eine Gesellschaft wie RCI/Clebrity die ein mehere Milliarden schweres Neubauprogramm durchzieht spart vielleicht durch solche Aktionen ein paar 100K€ ein und zerstört sich noch den guten Ruf dadurch,das ist eigentlich völlig sinnfrei!
cruisefan01
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 322
Registriert: 26.02.2008 22:08
Wohnort: Linz, Oberösterreich

Re: Celebrity Century ...

Beitrag von cruisefan01 »

Als ich im Februar auf der MERCURY war konnte ich die beschriebenen Mängel nicht feststellen.

Das einzige was man renovieren sollte ist der Pool-Bereich.
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 3997
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Celebrity Century ...

Beitrag von Rhein »

Als ich letzten Herbst auf der Galaxy war hat man deutlich den Renovierungsbedarf gesehen. Auch im Bad glänzte vieles nur noch matt. Aber in puncto Sauberkeit war sie eines der vorbildlichsten Schiffe, auf denen ich gefahren bin. Ich weiß gar nicht, wie oft am Tag im Cova Cafe gesaugt wurde - mir tat schon der schöne Teppich leid ;) , denn Staub oder gar Dreck gab es dort wirklich keinen.
Benutzeravatar
kajomare
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 343
Registriert: 12.01.2008 14:10
Wohnort: Niederkassel (zwischen Köln und Bonn)

Re: Celebrity Century ...

Beitrag von kajomare »

Hallo Zusammen,

bin gerade dabei, den Reisebericht über unsere Reise mit der Century nach Sankt Petersburg zu erstellen. Wird allerdings noch einige Tage dauern, bis er fertig ist.

Ich denke, dass MS Cruiser mit seinen Anmerkungen recht hat. Die meisten Passagiere gehen sicher in der Erwartung und Hoffnung an Bord eine schöne Reise zu erleben. Das Schiff ist sicher eine wichtige Komponente einer solchen Reise. Aber halt nicht die einzige Komponente. Das Gesamtbild setzt sich aus Wetter, Destinationen, Mitreisenden, persönlicher Situation und dem Schiff zusammen. Sicher wird jeder Gast auf einem Schiff Dinge sehen und finden, die ihm nicht zusagen oder die er für verbesserungswürdig hält. Und wenn das alles trotz einiger Mängel (wo gibt es die nicht) zusammen paßt, dann war es eine schöne Reise.

Da stören auch keine Rostflecken, vorausgesetzt, dass ganze hält sich in Grenzen.

Solange ein Schiff nicht so aussieht! :D

Bild

Einen schönen Tag wünscht
Benutzeravatar
kajomare
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 343
Registriert: 12.01.2008 14:10
Wohnort: Niederkassel (zwischen Köln und Bonn)

Re: Celebrity Century ...

Beitrag von kajomare »

Hallo,

binde hier noch einmal ein Bild von der Century ein, welches ich am 19.05.2009 in Kopenhagen gemacht habe.

Davor liegt die Jewel of the Seas.

Bild
Antworten