Piraten-Sammelthread

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
jjbinksde
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 83
Registriert: 21.12.2007 19:33

Re: Piraten-Sammelthread

Beitrag von jjbinksde »

Garfield hat geschrieben:Matthias, doch, ganz ehrlich. Man macht keine Reise durch Afghanistan. Man macht keine Stadtrundfahrt durch Bagdad. Alles aus gutem Grund, der genauso auch für die somalischen Gewässer gilt.

Aber Kanonen stellen bestenfalls eine kurzfristige, unzureichende und symptomatische Therapie dar und sicherlich keine Dauerlösung.
Hallo Stefan,

bleibt die Frage, welche Flecken dann noch übrig bleiben.
Piratenangriffe gibt es auch anderswo. Von sonstigen Gefahren ganz zu schweigen.

Vor einigen Wochen war im Spiegel auch ein Artikel über die Straße Malakka.
Soweit ich mich erinnere, hat man dort genau damit ( Kontrollen / Kanonen ) das Problem sehr gut eingedämmt.

Frage mich allerdings, warum man eigentlich nicht die Häfen der Piraten überwacht.
Ist auf jeden Fall flächenmäßig übersichtlicher.

Gruß
Holger
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Piraten-Sammelthread

Beitrag von Garfield »

Raoul Fiebig hat geschrieben:... "Piratenprovokations-Kreuzfahrten"...
Vielleicht hat ja auch die Costa Europa ein paar Schießprügel an Bord? Ist ja dann gar kein Problem mehr. Sicher wie in Abrahams Schoß ... :rolleyes:
Aber der Begriff gefällt mir. :D Werde ich mir merken ... :lol:
Ich könnte mir sogar vorstellen, dass man damit die eine oder andere Reise gut vermarkten könnte. Eine Mischung aus Abenteuerreise und Katastrophentourismus.
jjbinksde hat geschrieben:... bleibt die Frage, welche Flecken dann noch übrig bleiben. Piratenangriffe gibt es auch anderswo. Von sonstigen Gefahren ganz zu schweigen ...
Klar, Holger, das ganze Leben ist eine lebensgefährliche Angelegenheit. :D
Allerdings ist es doch wohl etwas weit hergeholt so zu tun, als gäbe es auf der Welt keine Ecke mehr, wo nicht Piratenhorden lauern. Somalia hat, was den Gefährdungsgrad angeht, doch schon eine herausgehobene Stellung.
Die Straße von Malakka ist übrigens ein relativ kleines und damit recht gut überwachbares Gebiet. Leider nicht vergleichbar mit dem Seegebiet, das vor Somalia beschützt werden müsste. Zumal die Piraten bzw. ihre Hintermänner offenbar auch nicht ganz blöd sind und sich sehr gut auf geänderte Bedingungen einstellen können, wie die Nachrichten der letzten Wochen beweisen.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Piraten-Sammelthread

Beitrag von Gerd Ramm »

Was ich immer wieder verwunderlich finde: es ist doch bekannt, wann die Schiffe dort längsfahren. Warum fährt man nicht in angemeldeten Konvois? Ausserdem finde ich die Überlegung der Amerikaner richtig an Land die Camps der Piraten anzugreifen. Die Weltgemeinschaft muß einfach wieder für gefahrlose Durchfahrt an diesem wichtigen Nadelöhr sorgen. Die Fahrt um das Cap halte ich für abwegig, wir sind doch nicht im Mittelalter.
Nett war auch der Kommentar der Presse über den deutschen Frachter einer Hamburger Reederei, aber Deutsche sind nicht an Bord. Sind die 27 Seelen, die dort drauf sind minderwertig? Ausserdem, wieviel Kriege toben zur Zeit in Afrika?Meiner Meinung nach muß man rigoroser vorgehen so wie die Inder: erst versenken und dann fragen warum.
So nun dürft Ihr mich hauen. ;)
jjbinksde
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 83
Registriert: 21.12.2007 19:33

Re: Piraten-Sammelthread

Beitrag von jjbinksde »

Garfield hat geschrieben: Allerdings ist es doch wohl etwas weit hergeholt so zu tun, als gäbe es auf der Welt keine Ecke mehr, wo nicht Piratenhorden lauern. Somalia hat, was den Gefährdungsgrad angeht, doch schon eine herausgehobene Stellung.
.... wie die Nachrichten der letzten Wochen beweisen.
und wenn der notwendige Umweg auch noch so umständlich und teuer ist.
Hi Stefan,

vor allem hat Somalia auch eine herausgehobene Stellung in der Presse.
Die Küste von Nigeria ist aber auch nicht ohne. Vor einigen Tagen wurden gerade ein paar Türken entführt.
Wenn rechts herum UND links herum um Afrika zu gefährlich wird, dann bleibt für den Seeweg nach Dubai oder Indien wohl nur die "Kolumbus"-Lösung. ;) Westwärts! Dann wirds allerdings eng in Panama :)

Das erwähnte Beispiel "Malakka" sollte nur aufzeigen, dass es auch dort einige Jahre dauerte, bis man entschieden hatte, durchzugreifen. Auch auf die Gefahr von sogenannten "Kollateralschäden".
Bei Land-Einsätzen sind diese garantiert. Hier kommt dann wieder die Presse ins Spiel

Dass man nicht unbedingt dort Kreuzfahrten anbieten muss, stimme ich ja zu. Wobei ich auch nicht vermute, dass den Piraten an einem KF-Schiff wirklich gelegen ist. Wie will man tausende unter Kontrolle halten. Mal abgesehen von logistischen Problemen.
Vielleicht hatte man die MELODY vom Äußeren her für was anderes gehalten :D
Oder man wollte nur Aufmerksamkeit. Was ja auch gelungen ist.

Auf jeden Fall halte ich Weglaufen nicht für eine Lösung.

Gruß
Holger
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Piraten-Sammelthread

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo Holger
in Deinem Posting ist ein Widerspruch. Was sollen die Schiffe machen, die einmal um die Welt fahren? Ob westwärts oder ostwärts entweder Piratenland oder arikanisches Kriegsgebiet.
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Piraten-Sammelthread

Beitrag von Garfield »

jjbinksde hat geschrieben:... Wobei ich auch nicht vermute, dass den Piraten an einem KF-Schiff wirklich gelegen ist. Wie will man tausende unter Kontrolle halten. Mal abgesehen von logistischen Problemen. ...
Meine Rede. Wobei ich mir dieser Einschätzung mittlerweile nicht mehr ganz so sicher bin, seit die Piraten einen engen Kontakt zu Islamisten halten. Es lässt sich schwer einzuschätzen, wie viel Infrastruktur da mittlerweile im Hintergrund steht. :confused:
Trotzdem: Ein Kreuzfahrtschiff zu entführen beschwört für die Täter Probleme ohne Ende herauf, nur um vielleicht am Ende von den US-Marines abgeknallt zu werden, sollten zufällig ein paar Amerikaner an Bord sein. So bescheuert sind die wohl nicht, wenn sie nicht gerade high sind.
Ein Kreuzfahrtschiff mit etwas anderem zu verwechseln dürfte aber auch schwierig sein. Vermutlich sind solche Aktionen daher reine Wegelagerei, nach dem Motto: Rückt die Schiffskasse raus, und niemandem passiert was.
Von daher dürften einige der Piraten-Herrschaften bei der Melody wohl tatsächlich ziemlich überrascht gewesen sein, und das ist ja an sich nicht schlecht. Man sollte sich aber nicht in falsche Sicherheit wiegen: Im Grunde genommen beweist der Vorfall nämlich nur eine sich drehende Eskalationsspirale. Das nächste Mal nimmt man das Schiff vielleicht "vorsichtshalber" erst mal unter schweres Feuer, um mögliche Verteidiger auszuschalten. Und dann möchte ich erst recht nicht an Bord sein ... :mad:

Weglaufen ist logischerweise keine Lösung. Aber sich leichtsinnig in Gefahr begeben auch nicht. Und genau das, nichts anderes, tun die Reederein mit ihren - ich zitiere Raoul - Piraten-Provokationsreisen.
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Piraten-Sammelthread

Beitrag von Garfield »

shiplover2002 hat geschrieben:... Was sollen die Schiffe machen, die einmal um die Welt fahren? ...
Das, was die deutschen Veranstalter schon getan haben. Wenn´s gar nicht anders geht, die Passagiere ausladen und per Flugzeug über die Gefahrenzone befördern.
Oder, wenn´s zu teuer ist, auf die Weltreise verzichten. Schließlich ist die Absolvierung einer solchen Tour kein unveräußerliches Menschenrecht ... :rolleyes:
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Piraten-Sammelthread

Beitrag von Gerd Ramm »

Stefan Du machst es Dir zu leicht. Das einzige Schiff, das die Passagiere "auslud" war meines Wissens die Columbus. Danach sind Astor, Deutschland, Amadea und wie sie alle heißen z T im Konvoi dort durchgefahren. Einmal, weil die Fahrpläne seit Jahren feststanden und ausserdem soll die Bundeswehr da nur in der Sonne liegen?
Nach Deiner Meinung soll man also die Weltreisen abschaffen?
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Piraten-Sammelthread

Beitrag von Garfield »

shiplover2002 hat geschrieben:.... Einmal, weil die Fahrpläne seit Jahren feststanden und ausserdem soll die Bundeswehr da nur in der Sonne liegen?
Nach Deiner Meinung soll man also die Weltreisen abschaffen?
Natürlich nicht. Wir leben in einem freien Land, und jeder darf sich sein Leben so gut ruinieren, wie er das möchte. Jeder darf ungestraft und ungehindert in Krisengebiete fahren, auch nach Somalia. Er darf nur dann, wenn er sein Leben vorsätzlich, vergnügt und unbedacht aufs Spiel gesetzt hat, meiner Meinung nach nicht nach der Hilfe der Allgemeinheit schreien. Da machst DU es dir viel zu einfach.

Gerd, wenn ich jetzt wirklich breit grinse, dann deswegen, weil mich dein Standpunkt unheimlich an einen Nachmittag mit meinem Sohn erinnert. Wir besuchten damals Sea-World in Florida, und die Orcas hatten gerade Nachwuchs. Wie es der Zufall so wollte, drückte sich gerade zu dem Zeitpunkt, als mein Sohn an das Beobachtungsfenster trat, eines der niedlichen, knuddeligen 150-kg-Geschöpfe an der anderen Seite der Scheibe seine liebenswerte Nase breit. Die Reaktion meines Sohns war natürlich vorhersehbar: "Papa, ich will einen Baby-Wal haben! Du musst mir einen Baby-Wal kaufen! Du musst, du MUSST, du MUSSST!"
Nun, wie du dir sicher denken kannst: Papa musste nicht. Trotz Wutgeheul und aller möglichen "konstruktiven" Kompromiss-Vorschlägen a la "Den können wir doch in der Badewanne unterbringen!" Nein, Papa musste nicht.

Und nur weil du oder irgendjemand anders unbedingt ums Horn von Afrika spazieren fahen will, heißt das noch lange nicht, dass dir Papa Jung einen Baby-Wal ... äh ... eine Fregatte kaufen muss. Trotz Wutgeheul - Verzeihung - E-Mail-Bombardement. Trotz konstruktiver Vorschläge, trotz deines wirklich bemerkenswerten Mitgefühls für die Kasse der armen, gebeutelten Reedereien. Nicht einmal, dass du den Eintrittpreis - nein, verdammt - dass du Steuern zahlst, ändert daran etwas. Nein. Er muss es nicht.
Du darfst deine Weltreise machen. Aber du musst es auf eigene Gefahr tun. So einfach ist das.

Eines allerdings stimmt mich jetzt doch nachdenklich. Mein Sohn war damals fünf Jahre alt, was sein Verhalten bis zu einem bestimmten Punkt erklärt. Welche Entschuldigung, Gerd, hast du denn?
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Piraten-Sammelthread

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

um mal wieder die "Melody" ins Spiel zu bringen: Interessant für die Diskussion mag sein, daß sich das Schiff zum Zeitpunkt des Angriffs weit außerhalb des Gebiets befand, für das die Reisewarnung des Auswärtigen Amtes gilt bzw. das als Gefahrengebiet gilt.

Letztlich muß man das gefährdete Gebiet offenbar komplett bis zu den Seychellen ausdehnen, da in der Gegend neben dem Angriff auf die "Melody" auch in der vergangenen Woche ein Ausflugs-Tauchboot gekapert und nach Somalia entführt wurde.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Piraten-Sammelthread

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

hier ein neuer Bericht von Spiegel Online.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Piraten-Sammelthread

Beitrag von Gerd Ramm »

Welche Entschuldigung, Gerd, hast du denn?
Stefan ich brauche keine Entschuldigung. Ich möchte von Dir wissen, wie Du Dir eine Weltreise vorstellts und das werden Dich Deilmann, Phoenix, Hansa Kreuzfahrten usw auch fragen. Es können nicht alle Schiffe mit ein Wochenfahrten irgendwo längs dümpeln, es muß auch diese Möglichkeit geben, die Welt zu sehen. Wie sagtes Du: wir leben in einem freien Land. Somalia ist im Moment hochgepuscht, da treten andere Krisenherde in den Hintergrund. Auf meiner Asienreise Manila- Darwin sollten wir in Dili/Timor Station machen. Wir durften nicht und Indonesien schickte ein Kampfflugzeug, das uns überflog und einen Zerstörer der uns begleitete. Ein Jahr zuvor war es noch möglich, dort anzulanden. So gibt es - leider- viele Ecken auf der Welt, wo es gelinde gesagt unsicher ist.
Gefährlich ist es auch, wenn ich aus dem Haus trete und in der Tempo 30 Zone mal wieder ein Wahnsinniger seine Fahrkünste vorführen muß.
Also nochmals die Frage: wie stellst Du Dir künftig Weltreisen vor?
jjbinksde
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 83
Registriert: 21.12.2007 19:33

Re: Piraten-Sammelthread

Beitrag von jjbinksde »

Garfield hat geschrieben: Natürlich nicht. Wir leben in einem freien Land, und jeder darf sich sein Leben so gut ruinieren, wie er das möchte. Jeder darf ungestraft und ungehindert in Krisengebiete fahren, auch nach Somalia. Er darf nur dann, wenn er sein Leben vorsätzlich, vergnügt und unbedacht aufs Spiel gesetzt hat, meiner Meinung nach nicht nach der Hilfe der Allgemeinheit schreien. Da machst DU es dir viel zu einfach.
Hallo Stefan,

Nochmal Ich,
Gut, das ist Einstellungssache. Aber wo zieht man die Grenze.
Wenn ich - unbedacht und vergnügungssüchtig - nach Einbruch der Dämmerung in Neu-Kölln ( Sorry, nur ein Beispiel ) unterwegs bin, werde bedroht, und rufe die Polizei.... bin ich dann auch selbst schuld. Hätte ja nicht hinmüssen ?
Erinnern mir uns an Djerba und Ägypten. Wenn da was passiert, auch selbst schuld ?
Und wenn es dort gar mal einen Anschlag in einem Hafen gibt ?
Ergo schaffen wir es nicht mal mehr um Italien ?
Frage: Wo bist Du bisher unterwegs gewesen ?
Ein Fehler ist meines Erachtens, wie auch schon mehrfach in der Presse geschrieben, überhaupt Lösegeld zu zahlen.
=>bessere Bote. Mutterschiffe, um die Reichweite zu erhöhen, usw.
Die Islamisten hatten - laut Spiegel - die Piratenfahrten unterbunden. Aus Glaubensgründen... Wäre doch auch eine Lösung ;)

@GERD: Warten wir, bis der Nordpol weggeschmolzen ist. Dann gibt´s vielleicht ein paar Alternativrouten.... :D

Gruß
Holger
@STEFAN: Um ein Kindheitstrauma zu verhindern, hätte ich ihm einen Plüschwal gekauft. Also, so eine Art "Lösegeld" gezahlt :D
Benutzeravatar
blackmolli
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 74
Registriert: 17.11.2007 17:30
Wohnort: Mülheim an der Ruhr (NRW)
Kontaktdaten:

Re: Piraten-Sammelthread

Beitrag von blackmolli »

Raoul Fiebig hat geschrieben:Hallo allerseits,

um mal wieder die "Melody" ins Spiel zu bringen: Interessant für die Diskussion mag sein, daß sich das Schiff zum Zeitpunkt des Angriffs weit außerhalb des Gebiets befand, für das die Reisewarnung des Auswärtigen Amtes gilt bzw. das als Gefahrengebiet gilt.

Letztlich muß man das gefährdete Gebiet offenbar komplett bis zu den Seychellen ausdehnen, da in der Gegend neben dem Angriff auf die "Melody" auch in der vergangenen Woche ein Ausflugs-Tauchboot gekapert und nach Somalia entführt wurde.
Hallo Kreuzfahrer,

ich habe mir auch einmal das Fahrtgebiet in Google Earth angesehen. Raoul hat recht, die Melody war total weit weg von ihrem eigentlichen Kurs. Eigentlich hätte sie ca. 600km weiter westwärts sein müssen. Das ist ja auch eine enorme Menge zu fahren für so ein kleines Schnellboot, wie die Piraten es benutzten.
Weiterhin, auf dem offenen Meer das Schiff zu finden, ist nicht so einfach, irgendwoher müssen die Piraten Informationen über den Standort des Schiffes gehabt haben.

Wenn nicht bald ein Gegenmittel gefunden wird, werden bald keine Kreuzfahrtschiffe (und auch Frachtschiffe) mehr durch dieses Seegebiet fahren können. Das betrifft inkl. Rotsee und den Golf von Aden und alles nördlich der Seychellen ca. 3 Mill. km².
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Piraten-Sammelthread

Beitrag von Gerd Ramm »

Warten wir, bis der Nordpol weggeschmolzen ist. Dann gibt´s vielleicht ein paar Alternativrouten....
Wenn wir so weitermachen erlebe ich das wohl noch ;)
Die Piraten operieren von einem Mutterschiff, das sicher seetüchtig ist. Ein paar Torpedos.......Obama wirds richten
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Piraten-Sammelthread

Beitrag von Garfield »

Gerd, nun formulieren wir´s mal ganz einfach und brutal: Allein die Annahme, ein paar Hundert - ach, sind wir mal großzügig - ein paar Tausend Bürger hätten das Recht, eine Vergnügungs- und Ferienreise, welche auch immer, mit (Millionen-)Kosten der (Millionen-)Allgemeinheit absichern zu lassen, ist nicht nur kindisch, sondern absolut realitätsabgehoben und zeugt von beachtlicher Cuzpe.
Ein solches Recht gibt es nicht. Für niemanden. Auch nicht für Kreuzfahrer.
Und um noch eine Meinung unmissverständlich zu formulieren: Ich würde niemals eine Reise unternehmen, wenn ich vorher schon weiß, dass sie mich in Krisengebiete führt. Auch keine Weltreise. Das ist nämlich keine besondere oder priviligierte Art des Reisens, wie zu meinen scheinst. Es ist eine normale Seereise, nur länger. Sich vorsätzlich in Gefahr zu begeben, zeugt nämlich nicht mehr von Cuzpe, sondern schlicht von Dummheit.

Zum Thema Reedereien: Wenn Phoenix, Hansa, Deilmann oder sonst wer pleite geht, weil man den Aufwand der Umplanung nicht stemmen kann: Mein Beileid. Ich werde eine Karte schreiben. Und mit der Konkurrenz fahren, die ein solches "Desaster" überleben kann. Da hätte ich genauso viel Mitleid wie mit jedem anderen Wirtschaftsunternehmen, das sich verplant hat.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Piraten-Sammelthread

Beitrag von Gerd Ramm »

Nach wie vor machst Du es Dir zu leicht. Die Bundeswehr ist sowieso da und begleitet "deutsche" Frachtschiffe. Wieso soll in diesem Konvoi nicht einmal im Jahr eins der angesprochenen Schiffe mitfahren? Wo sind da Deine Millionenausgaben nur für die "Vergnügungsreisen"? Deinen Ansichten folgend dürfen wir also nur noch ein Wochen Fahrten in "sicheren" Gefilden machen. Ist Tunesien, Algerien sicher? Ist es Italien? Oder gar Libanon? Wenn Du das soundsovielte Mal in Malta warst, möchtest Du auch was Anderes, oder?
Der Seeweg von Osten führt nun mal durch dies Gebiet, was überproportional im Focus steht.
Benutzeravatar
millis glashaus
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 811
Registriert: 06.01.2008 15:44
Wohnort: Bad Säckingen, Germany
Kontaktdaten:

Re: Piraten-Sammelthread

Beitrag von millis glashaus »

na ja, was ich heute im Spiegel-online gelesen hab (MSC Melody), hat mich - ehrlich gesagt - schon erschreckt... :eek: Wir haben ausserdem vor ein paar Wochen um eine Bekannte von uns "gebibbert". Die sind mit der AIDADiva in 14 Tagen von Dubai ins Rote Meer (glaub nach Hurgada) gefahren... eine "vorgezogene Hochzeitsreise". Die Webcam der AIDADiva war recht lang nicht aktuell. Ich hab so das Gefühl, dass das Absicht war. Dem Schiff, bzw. den Reisenden ist auf dieser Strecke -soviel mir bekannt ist -nix passiert. Aber eben... solange das mit den Piraten irgendwie nicht "besser", sondern nur noch heftiger wird, kann ich nicht wirklich nachvollziehen, dass die Reedereien die Reiserouten noch immer so bestehen lassen, bzw. die Leute bei ihrer gebuchten Route bleiben... Aber na ja. Sie hatten diesmal ja gemäss Spiegel-online bewaffnete Security an Bord, sodass entsprechend reagiert werden konnte - was bei dem kurz davor neu "eingenommenen" Frachter wohl nicht der Fall war...
Heftig heftig.... :rolleyes: :(
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Piraten-Sammelthread

Beitrag von Garfield »

Gerd, ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass du mich absichtlich missverstehst, und dass wird mir jetzt langsam zu blöd. :nono:

Deswegen ein letztes Mal:
Natürlich ist nichts dagegen einzuwenden, wenn ein Schiff im Konvoi mitfährt.
Natürlich ist es auch erlaubt, in Krisengebiete zu fahren.
Natürlich muss jeder für sich einschätzen, wie groß das Risiko ist und ob man es eingeht. Alles kein Problem.
Jede Reederei darf auch solche Reisen anbieten. Alles kein Problem.

Nur darf man doch nicht erwarten, dass einem die Staatsgewalt die Verantwortung für sein Tun abnimmt. Es gibt nämlich keine staatliche Vollkasko-Versicherung.
Du willst nach Somalia fahren? Trotz Reisewarnung? Bitte sehr! Ist doch erlaubt. Du darfst ja schließlich auch einen Sommerurlaub in Grosny verbringen, wenn du dazu Lust hast. Du darfst ja sogar nach Hilfe schreien, wenn´s schief geht, und du wirst sie bedauerlicherweise auch bekommen. Du hast aber kein Recht, aufgrund der Gefahr, die du willens und vorsätzlich eingehst, ein Recht auf umfassenden Schutz abzuleiten. Die Bundeswehr muss in Kundus nicht alles stehen und liegen lassen, nur weil du gerne eine Stadtrundfahrt durch Kabul unternehmen würdest - sie hat andere Aufgaben.

Genauso ist das mit der Marine vor Somalia: Die hat in erster Linie die Handelsschifffahrt zu schützen. Die hat nämlich im Gegensatz zu Kreuzfahrern keine Wahl als dort entlang zu fahren, und ihr Schutz ist tatsächlich eine Angelegenheit im allgemeinen Interesse. Steigende Preise und Versorgungsengpässe, um mal das Schlimmste zu formulieren, würden nämlich nicht nur ein paar hundert oder tausend priviligierte Kreuzfahrer treffen, sondern wirklich alle. Da - und sonst nirgends - liegt der Schwerpunkt.

Weil du fragst: Nein, ich würde z.Z. nicht in den Libanon fahren. In Tunis (wo, nebenbei, KEINE Reisewarnung ausgegeben ist) werden wir einen geführten Ausflug machen. Mit Sicherung, nach meiner Erfahrung. Sicherung, die ich mit meinem Reisepreis finanzieren werde und wofür ich nicht die Bundeswehr auf Kosten der Allgemeinheit bemühen muss.
Und bevor du fragst: Die Routen mit Aufenthalt in Ashdod, die die Amerikaner und z.T. auch Costa anbieten, in Reichweite der Hamas-Raketen, würde ich zum heutigen Zeitpunkt auch nicht buchen. Das heilige Land wird schließlich in ein paar Jahren noch da sein ...
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Piraten-Sammelthread

Beitrag von Gerd Ramm »

Code: Alles auswählen

Genauso ist das mit der Marine vor Somalia: Die hat in erster Linie die Handelsschifffahrt zu schützen.
Warum? Sind deutsche Staatsbürger die die Bundeswehr mit Steuergeldern finanzieren nichts wert?
Stefan, Du drückst Dich um die Frage: wie stellst Du Dir die Routen der Weltreisen vor?
Antworten