New York -Ausschiffung - Rückflugzeit realistisch?

Kreuzfahrten mit TUI Cruises
falconwing
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 108
Registriert: 10.10.2021 11:32

New York -Ausschiffung - Rückflugzeit realistisch?

Beitrag von falconwing »

Wir fahren im September mit der Mein Schiff 1 die Indian Summer Route von New York. Die Reise endet um 7.30 Uhr. Weiss jemand wie lange die Ausschiffungsprozedur dauert? Ist ein Flug um 16.15 Uhr (am Flughafen 3 Stunden vorher, also 13.15 Uhr) ab JFK realistisch oder zu früh?

Wir reisen schon 2 Tage früher an, hat jemand einen (bezahlbaren) Hoteltip in New York für uns?
Antares
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 27
Registriert: 25.09.2022 11:02

Re: New York -Ausschiffung - Rückflugzeit realistisch?

Beitrag von Antares »

In den USA muss das gesamte Schiff normalerweise um 10 Uhr morgens leer sein, d.h. auch die Gäste mit Anschlussroute müssen von Bord. Ihr müsstet also ca. 3 Stunden Zeit haben, um nach JFK zu kommen, mehr als genug. Solltet Ihr ein Taxi nehmen, berücksichtigt den Mörderverkehr auf dieser Strecke. Es ist nicht weit, kann aber ruhig mal 90 Minuten dauern.
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8379
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: New York -Ausschiffung - Rückflugzeit realistisch?

Beitrag von HeinBloed »

falconwing hat geschrieben: 24.06.2025 16:13 Wir fahren im September mit der Mein Schiff 1 die Indian Summer Route von New York. Die Reise endet um 7.30 Uhr. Weiss jemand wie lange die Ausschiffungsprozedur dauert? Ist ein Flug um 16.15 Uhr (am Flughafen 3 Stunden vorher, also 13.15 Uhr) ab JFK realistisch oder zu früh?

Wir reisen schon 2 Tage früher an, hat jemand einen (bezahlbaren) Hoteltip in New York für uns?
Guck mal YMCA. Ist schon fast Hotelstandard.

Hast du vor New York noch einen US-Hafen?

Unser erster US-Hafen nach Kanada war Bar Harbour. Dort war Immigration und danach fand an Land keine volle Immigration mehr statt. Gepäck lief auch sehr smooth.
falconwing
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 108
Registriert: 10.10.2021 11:32

Re: New York -Ausschiffung - Rückflugzeit realistisch?

Beitrag von falconwing »

Ja, Boston und Portland sind die letzten Häfen vor Rückkehr nach Bayonne.

Uns hatte dieser TUI Hinweis in den Buchungsunterlagen stutzig gemacht:

"In den USA kann der Check-In (bzw. Check-Out) nicht
unmittelbar nach der Ankunft erfolgen. Die Freigabe des
Schiffes kann durch strenge Kontrollen viel Zeit, teilweise bis
zu einige Stunden, in Anspruch nehmen. Dies sind Vorgaben
der örtlichen Behörden."
Benutzeravatar
Basilisk
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 364
Registriert: 07.12.2007 11:24

Re: New York -Ausschiffung - Rückflugzeit realistisch?

Beitrag von Basilisk »

Hallo

Das Cruise Terminal Bayonne liegt deutlich dichter am Flughafen Newark. Wenn machbar, würde ich es gegenüber JFK bevorzugen.

Gruss aus Lübeck
Marco
mezqal
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 338
Registriert: 06.05.2018 08:05

Re: New York -Ausschiffung - Rückflugzeit realistisch?

Beitrag von mezqal »

Ja, das ist vollkommen ausreichend. Allerdings würde ich dann auch kein Sightseeing mehr machen sondern nach verlassen des Schiffes den Weg zum Flughafen antreten.

Newark ist zwar tatsächlich näher, ich würde allerdings ebenfalls JFK nehmen. Zuletzt war es in Newark recht chaotisch. Die Amis lästern ziemlich über Newark....
falconwing
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 108
Registriert: 10.10.2021 11:32

Re: New York -Ausschiffung - Rückflugzeit realistisch?

Beitrag von falconwing »

Danke schon mal für Eure Einschätzung. Wir werden jetzt die beiden Extra-Tage New York nicht am Anfang, sondern am Ende machen. Im September findet die UN Generalversammlung statt und die eh schon sportlichen Hotelpreise gehen durch die Decke.

Jetzt struggle ich mit den Flügen: Plan war Nachtflug von DUS oder FRA und Ankunft morgens irgendwann zwischen 6 und 10 Uhr am Einschiffungstag. Gibt es nicht (zumindest finde ich keine). Das früheste was zu finden ist: Direktflug mit Singapore von FRA mit Ankunft JFK um 11.10 Uhr, oder Flug ab DUS mit BA über LHR mit Ankunft JFK um 12.40 Uhr. Sollte beides im Normalfall funktionieren, zumal die TUI Flüge auch erst um die Mittagszeit nach 13 Uhr landen. Direktflug wahrscheinlich sicherer, da man keinen Zubringer hat. Oder Anreise am Vortag mit Ankunft zwischen 20 und 22 Uhr mit der Alternative zusätzliche Hotelübernachtung am Flughafen oder Zeit totschlagen bis zum nächsten Morgen im Terminal (keine Ahnung, ob das überhaupt erlaubt ist ohne Anschlussflug). Ist das ein kalkulierbares Risiko mit dieser Anreise am Einschiffungstag, zumal die Mein Schiff eine Nacht im Hafen liegt und erst am nächsten Abend losfährt?
msc-costa-fan
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2353
Registriert: 18.07.2012 18:07

Re: New York -Ausschiffung - Rückflugzeit realistisch?

Beitrag von msc-costa-fan »

ja, wenn das Schiff über Nacht im Hafen bleibt, denke ich schon dass ihr da auf der sicheren Seite seid, vorausgesetzt man darf da noch einchecken.

Persönlich würde ich aber immer das Stadt-Sightseeing am Anfang der Cruise legen. Also erst weniger "Luxus" und mehr "Stress" (New York in zwei Tagen ist mehr als sportlich, haben wir auch feststellen müssen) und dann schön chillen und verwöhnen lassen.
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8379
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: New York -Ausschiffung - Rückflugzeit realistisch?

Beitrag von HeinBloed »

Das ist ganz einfach:

Wenn du von Ost nach West fliegst:

Angenommen du fliegst um 22:00 Uhr los. Dann ist in New York 16:00 Uhr plus 8 Stunden Flugzeit = Mitternacht in New York.

Einen späteren Flug wirst du kaum bekommen wegen Nachtflugverbot.
Dirk
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1202
Registriert: 27.02.2010 16:33

Re: New York -Ausschiffung - Rückflugzeit realistisch?

Beitrag von Dirk »

Was ich immer lustig finde, auch wenn ein wenig off topic: Man macht Übersee eine AI-Kreuzfahrt mit Transatlantikflug und überlegt im Termial am Flughafen zu übernachten :confused: :confused: :confused:

Gruß

Dirk
BangBoomBang
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 13
Registriert: 06.05.2025 11:23

Re: New York -Ausschiffung - Rückflugzeit realistisch?

Beitrag von BangBoomBang »

Es gibt keine Flüge die von Europa aus kommend früh morgens in JFK / EWR landen.
Bei den von Dir genannten Flügen würde ich auf jeden Fall die SQ aus SIN kommend nehmen. LHR ist wie CDG meist mit Problemen behaftet.
Nonstopflüge sind auf jeden Fall sicherer als Direktflüge, oder Umsteigeverbindungen via LHR, etc.
falconwing
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 108
Registriert: 10.10.2021 11:32

Re: New York -Ausschiffung - Rückflugzeit realistisch?

Beitrag von falconwing »

Genauso haben wir das jetzt gebucht: SQ26 FRA 08.35 Uhr ab, JFK 11.10 Uhr an.
silma
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 74
Registriert: 13.12.2013 07:39

Re: New York -Ausschiffung - Rückflugzeit realistisch?

Beitrag von silma »

falconwing hat geschrieben: 26.06.2025 12:40 Im September findet die UN Generalversammlung statt und die eh schon sportlichen Hotelpreise gehen durch die Decke.
Wenn das nur das einzige Problem wäre: Ich habe das vor 2 Jahren erlebt und da geht in NY nahezu gar nichts mehr. Die Strassen sind rappelvoll und überall ist Hektik. Schrecklich und nicht zu empfehlen, denn es ist noch lauter und noch voller als sowieso schon.
Habe ich das richtig gelesen, Du willst erst am Tag des Ablegens in NY ankommen? Ich wundere mich immer wieder, dass (auch gerade nach den Erfahrungen mit Corona) Menschen einen Fernflug individuell buchen, der am Tag des Ablegens ankommt. Mal davon ab, dass ich Flüge inzwischen (und nach Corona erst recht) nur noch pauschal mit der KF buche, weil ich auch da sicher sein kann, dass man auf mich wartet, sind die Zeiten heute nach wie vor schwierig und unberechenbar. Habe es gerade bei Freunden erlebt, die wegen des Angriffs des Irans auf eine US Base in Katar eine erhebliche Flugverspätung hatten (weil der Flugraum geschlossen wurde) und in Doha ihren Anschlussflug nicht bekamen. Obendrein sind dann auch ihre Koffer nicht mitgekommen.
Hattet Ihr denn überprüft, was die Flüge über TUI kosten würden? Ich vergleiche das immer und in der Regel zahle ich nie wesentlich mehr als wenn ich selbst den Flug buche. So kann ich dann auch ohne Bedenken die Ankunft am Hafen am Tag des Ablegens buchen, denn falls ich zu spät ankomme, dann hilft mir TUI aufs Schiff zu kommen oder bringt mir auch meinen Koffer hinterher.
Ich würde einfach mal bei TUI nachfragen, was die bieten und würde dann abwägen, was mir die entspannte Anfahrt wert ist. Ich hab jedenfalls keinen Bock mehr auf diesen Stress und wie hier jemand schon sagte: die KF an sich ist nicht billig, da spare ich nicht bei Flügen oder Hotel.
Ich bin Ende August 5 Tage in NY und wohne hier: Fairfield Inn & Suites New York Manhattan/Downtown East. Das fand ich preislich halbwegs in Ordnung und liegt zentral. Insgesamt sind aber viele Hotels schon ausgebucht, Du bist ja relativ spät mit Deiner Suche.
Viel Erfolg!
silma
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 74
Registriert: 13.12.2013 07:39

Re: New York -Ausschiffung - Rückflugzeit realistisch?

Beitrag von silma »

Ah, mein Beitrag ist schon überholt, da Du schon gebucht hast. Immerhin ein Direktflug und Singapore Airlines ist natürlich super.
falconwing
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 108
Registriert: 10.10.2021 11:32

Re: New York -Ausschiffung - Rückflugzeit realistisch?

Beitrag von falconwing »

Danke für Deinen Beitrag, Silma.

um das mal einzuordnen: Das Anreisepaket bei TUI für diese Reise kostet 1.100€ pro Person und ist damit teurer als der reine Kreuzfahrtpreis von 999,00€ im PUR-Tarif für die 10 Tage Balkonkabine. Der Flug mit Singapore kostet uns 620€ pro Person. Dazu kommen dann noch 250€ für den über Klook gebuchten Transfer Flughafen-Schiff-Flughafen bzw. Hotel. Ja, bei der Anreise am Einschiffungstag bleibt ein Restriskio, dass wir durch den Direktflug versuchen zu minimieren. Ausserdem liegt das Schiff noch eine weitere Nacht im Hafen in New York und fährt erst um 22 Uhr los.

Hotelpreise beginnen zu dem Zeitpunkt bei ca. 350€ pro Nacht ohne Verpflegung, nach oben offen. Und dabei rede ich nicht von einem Luxushotel.
BangBoomBang
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 13
Registriert: 06.05.2025 11:23

Re: New York -Ausschiffung - Rückflugzeit realistisch?

Beitrag von BangBoomBang »

Alles richtig gemacht falconwing. Die Reedereien verdienen sich dumm und dämlich mit der Angst der Paxe, das Schiff evtl. zu verpassen.
Diese ist jedoch völlig unbegründet. Ich hätte viel mehr Angst, von TUI, etc. in osteuropäisches Altmetall gebucht zu werden, was erst Abends ankommt und früh morgens wieder abfliegt.
In den letzten 15 Jahren als Statuskunde bei diversen Airlines hatte ich nur ein einziges mal eine derartige Verspätung, s. d. ich erst am nächsten Tag angekommen bin. Aber selbst das wäre bei Euch ja kein Problem.
Und mit "Direktflug" meinst Du sicher "Nonstopflug", oder? ;)
Antares
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 27
Registriert: 25.09.2022 11:02

Re: New York -Ausschiffung - Rückflugzeit realistisch?

Beitrag von Antares »

So völlig unbegründet finde ich diese Angst nun auch wieder nicht. Wir hatten schon alles dabei: verpasste Anschlussflüge bei verspäteten Zubringern; ungeplante Hotelübernachtungen auf Grund von Streiks von Boden-/Kabinenpersonal oder Fluglotsen; ausgefallene Flüge wegen technischer Probleme kurz vor Nachtflugverbot und daraus resultierend wiederum ungeplante Hotelübernachtung; nicht mitgekommene Koffer, die erst nach 3 Tagen und somit nach Ablegen des Schiffes nachgeliefert werden. In den letzten 20 Jahren als Statuskunde bei diversen Airlines haben wir das schon mehrfach mitgemacht. Shit happens.
Diddn
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 725
Registriert: 08.11.2007 09:56
Wohnort: Köln

Re: New York -Ausschiffung - Rückflugzeit realistisch?

Beitrag von Diddn »

BangBoomBang hat geschrieben: 27.06.2025 13:56 Die Reedereien verdienen sich dumm und dämlich mit der Angst der Paxe, das Schiff evtl. zu verpassen.
Schon mal darüber nachgedacht, dass die Reederei dann auch für alles haftet, was im Rahmen der Flugdurchführung schief gehen kann, ggf. eine Nachbeförderung zum Schiff organisieren muss oder, falls das nicht möglich ist, den Reisepreis (ggf. samt Schadenersatz für entgangene Urlaubsfreuden) zurückzahlen muss?

Ein Pauschalreiseveranstalter (Kreuzfahrten sind grundsätzlich Pauschalreisen) haftet ungeachtet des Grundes für jeden Mangel der Reise. Nur bei sog. höherer Gewalt (z. B. Wettereinflüsse) fällt nicht noch zusätzlich ein Schadenersatz wie oben erwähnt an. Natürlich muss auch das in die Kalkulation einbezogen werden - allein schon die Bereitstellung der Manpower, um bei einem Flugausfall in kurzer Zeit eine Ersatzbeförderung zu organisieren, stellt einen erheblichen Kostenblock dar. Von den Kosten bei kurzfristiger Buchung anderer Flüge mal ganz abgesehen.

Gruß

Diddn
chris522
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1146
Registriert: 04.07.2015 21:47

Re: New York -Ausschiffung - Rückflugzeit realistisch?

Beitrag von chris522 »

falconwing hat geschrieben: 27.06.2025 11:53 Genauso haben wir das jetzt gebucht: SQ26 FRA 08.35 Uhr ab, JFK 11.10 Uhr an.
Du hast alles richtig gemacht, Flug mit SQ ist immer die beste Wahl, nicht nur wegen dem Komfort, auch wegen der Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit der Airline. Und die Zeit ist ja auch ideal.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12264
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: New York -Ausschiffung - Rückflugzeit realistisch?

Beitrag von fneumeier »

BangBoomBang hat geschrieben: 27.06.2025 13:56 In den letzten 15 Jahren als Statuskunde bei diversen Airlines hatte ich nur ein einziges mal eine derartige Verspätung, s. d. ich erst am nächsten Tag angekommen bin. Aber selbst das wäre bei Euch ja kein Problem.
Also, ich hatte in den letzten mehr als 20 Jahren durchaus einige kritische Situationen bei Flügen... Toi, toi, toi, es hat am Ende alles geklappt. Wenn ich nur aus dem kurzen Zeitraum von einem Jahr berichte:

- Ende Oktober mehr als 8 Stunden von München über Frankfurt nach Barcelona, um kurz nach 18 Uhr im Hafen und als Letzte eingecheckt - o.k., war tiefenentspannt, weil das Schiff erst am nächsten Tag fuhr
- Ende Dezember mehr als drei Stunden in der Singapore Airlines Maschine am Boden in München verbracht... statt 12 Uhr Abflug, 15:15 Uhr airborne... Gut, wir hatten noch einen Anschlussflug, so dass sich "nur" unser Aufenthalt in Singapore um knapp 3 Stunden verkürzte (ähm, natürlich kamen wir mit nur 2:55 Stunden Verspätung an, also keine Entschädigung)
- im April MUC - FRA war ja noch im normalen Rahmen, Abflug in FRA nach MIA verspätet, dann Gewitter über MIA, Kreisen über den Bahamas, schließlich Landung in Orlando mit 2 Stunden im Flieger am Boden, Weiterflug nach MIA, statt Ankunft vor 15 Uhr, Ankunft erst nach 20 Uhr, um 21:30 Uhr im Hotel... hatte mich mal auf einen netten Abend in Miami gefreut (ach ja, natürlich auch keine Entschädigung, da ja alles Wetter war, nur nicht der verspätete Abflug in FRA, ohne den wir vermutlich vor den Gewittern angekommen wären)

Ich bin einfaches M&M Mitglied... Mein Mann kann da noch mehr erzählen...

Gruß
Carmen
Antworten