Neues AIDA Tarifsystem ab 15.07.2025

Kreuzfahrten mit Aida Cruises
Antworten
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30979
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Neues AIDA Tarifsystem ab 15.07.2025

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

Aida Cruises verabschiedet sich vom derzeitigen Tarifsystem und führt zum 15.07.2025 ein neues ein. Dabei werden zukünftig folgende Tarife angeboten:

• COMFORT ALL IN
• PREMIUM ALL IN
• PREMIUM
• CLASSIC ALL IN
• CLASSIC
• LIGHT

Alle "ALL IN"-Tarife sind für Reisen ab fünf Tagen buchbar, COMFORT ALL IN zudem nicht für Innenkabinen.

Im COMFORT ALL IN ist neben dem umfangreichsten Getränkepaket (für Erwachsene und Kinder) eine Internetflat enthalten sowie zwei Stunden im Spa pro Tag (ab 16 Jahren). Darüber hinaus ist das Prioritäts-Checkin enthalten, bei Buchung eines Flugpakets Rail&Fly in der 1. Klasse sowie eine "VIP-Hotline" vor der Reise. Beim PREMIUM ALL IN und CLASSIC ALL IN ist ebenfalls das umfangreichste Getränkepaket (für Erwachsene und Kinder) enthalten, beim PREMIUM ALL IN darüber hinaus die Nutzung des Onboard Chat, die Bahnfahrt 2. Klase bei Buchung eines Flugpakets und die freie Wahl der Kabine.

COMFORT ALL IN ist 7 Tage lang optionierbar, die PREMIUM-Taife drei Tage, CLASSIC-Tarife immerhin mit Tagesoption (die es ja bei VARIO einmal gab und dann abgeschafft wurde), LIGHT ist nicht optionierbar. Diesen Tarif gibt es auch nicht mit ALL-IN (Getränkepakte können über MyAIDA hinzugebucht werden). Im LIGHT-Tarif sind zudem die sonst im Reisepreis enthaltenen Service-Restaurants nicht inklusive. Wer also beispielsweise im Casa Nova oder French Kiss essen möchte und diesen Tarif gebucht hat, zahlt zukünftig € 12,90 pro Person und Besuch.
Benutzeravatar
JanMartin
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 754
Registriert: 21.07.2016 13:29
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Neues AIDA Tarifsystem ab 15.07.2025

Beitrag von JanMartin »

Also, erst dachte ich anhand Deiner Beschreibung, VARIO ist all out, vor allem auch weil das sich als Kreuzfahrtexperte ausgebende Hamburger Abendblatt schon vor kurzem auf mögliche anstehende Änderungen im Tarifsystem bei AIDA ausgelassen hat. Ein Blick auf Das neue AIDA Tarifmodell scheint aber eher eine Aufdröselung und Umbenennung von VARIO hinzudeuten.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30979
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Neues AIDA Tarifsystem ab 15.07.2025

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo JanMartin,

ja, VARIO wurde - vereinfacht gesagt - aufgeteilt in CLASSIC und LIGHT (letzteres mit noch weniger Leistungen).
jaykayham
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 251
Registriert: 26.09.2009 23:00

Re: Neues AIDA Tarifsystem ab 15.07.2025

Beitrag von jaykayham »

Raoul Fiebig hat geschrieben: 16.06.2025 12:02 ja, VARIO wurde - vereinfacht gesagt - aufgeteilt in CLASSIC und LIGHT (letzteres mit noch weniger Leistungen).
Bitte KLARTEXT... :thumb: Was bedeutet das in der Realität, schon Erfahrungen gemacht?? Wie ist der neue Preis "CLASSIC" im Vergleich zu "VARIO"?? :confused: Neuer Name = versteckte Preiserhöhung zu den "alten" Tarifen?? :confused:
Diddn
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 724
Registriert: 08.11.2007 09:56
Wohnort: Köln

Re: Neues AIDA Tarifsystem ab 15.07.2025

Beitrag von Diddn »

jaykayham hat geschrieben: 16.06.2025 12:28 Bitte KLARTEXT... :thumb: Was bedeutet das in der Realität, schon Erfahrungen gemacht?? Wie ist der neue Preis "CLASSIC" im Vergleich zu "VARIO"?? :confused: Neuer Name = versteckte Preiserhöhung zu den "alten" Tarifen?? :confused:
Wie kann man Erfahrung mahen mit Tarifen, die erst in der Zukunft gelten?!? Die Inhaltbeschreibung von "Classic" ähnelt aber sehr der bisherigen Beschreibung von "Vario", wobei auf variable Preise nun gar nicht mehr eingegangen wird, nur auf eine Abhängigkeit von Verfügbarkeiten. Ob da nun andere Preise herauskommen?!? Auch die Vario-Preise dienen in erster Linie der Vollauslastung der Schiffe. Daher wird sich da so schnell nichts ändern, wenn die bisherigen Premium- Bucher auch in Zukuft Premium oder nun Comfort buchen werden.

Gut finde ich die Abrundung nach oben, wobei ich gerne sehen möchte, wie die zwei Spa-Stunden pro Tag gehandhabt werden, und ob man sich dafür drei Monate vorher festlegen soll, wann man Lust hat, in die Sauna zu gehen. Die sogenannte "VIP-Hotline" soll wohl Reisebüro-Service suggerieren - da bin ich skeptisch, ob das einem spezialisierten Reisebüro mit persönlichem Ansprechpartner das Wasser zu reichen vermag, oder ob es nur der Versuch ist, die besonders ausgabe-bereiten Kunden in den Direktvertrieb zu locken.

Auch die Abrundung nach unten macht durchaus Sinn, wenn es wie angekündigt im Kurzfrist-Bereich angesiedelt bleiben wird. Es gibt immer Gäste, die auf kurzfristige Schnäppchen hoffen und auch mit wenig Leistung glücklich sind. Auf den "Melitta"-Schiffen wäre der Wegfall der inkludierten Restaurant-Optionen eh ohne große Auswirkungen, und auf den größeren Schiffen ist bei kurzfristiger Buchung ohnehin meist kein Slot mehr zu erhalten. Damit wäre eine Spreizung der 'Resterampe' nach Angebotsumfang und Preis erreicht und würde sicherlich gerade preisgesteuerte Buchungen generieren, um auch die letzten Restplätze vermarkten zu können. Dass das aber zu steigenden Vario- bzw. Classic-Preisen führt, würde ich bezweifeln.

Gruß

Diddn
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30979
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Neues AIDA Tarifsystem ab 15.07.2025

Beitrag von Raoul Fiebig »

jaykayham hat geschrieben: 16.06.2025 12:28 Bitte KLARTEXT... :thumb: Was bedeutet das in der Realität, schon Erfahrungen gemacht?? Wie ist der neue Preis "CLASSIC" im Vergleich zu "VARIO"?? :confused: Neuer Name = versteckte Preiserhöhung zu den "alten" Tarifen?? :confused:
Hallo jaykayham,

ich habe mich im Ursprungsposting bemüht, die wichtigsten Aspekte des neuen Tarifsystems darzustellen. "Erfahrungen" damit kann noch niemand haben, denn es gilt erst ab dem 15.07.2025 und erst dann wird man konkrete Preisvergleiche zwischen CLASSIC und dem vormaligen VARIO für beispielhafte Reisen ziehen können.
Benutzeravatar
JanMartin
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 754
Registriert: 21.07.2016 13:29
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Neues AIDA Tarifsystem ab 15.07.2025

Beitrag von JanMartin »

Also, heute bin ich testweise über 1 Reise gestolpert, wo der Vario-Tarif knapp 15% über dem Premium-Tarif für eine Balkonkabine liegt, bei einer anderen Reise gibt es fast keinen Unterschied zwischen beiden Tarifen. War das schon immer so?
Techno255
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 507
Registriert: 31.01.2011 20:52

Re: Neues AIDA Tarifsystem ab 15.07.2025

Beitrag von Techno255 »

JanMartin hat geschrieben: 16.06.2025 15:52 Also, heute bin ich testweise über 1 Reise gestolpert, wo der Vario-Tarif knapp 15% über dem Premium-Tarif für eine Balkonkabine liegt, bei einer anderen Reise gibt es fast keinen Unterschied zwischen beiden Tarifen. War das schon immer so?
Das Vario teurer als Premium ist, ist mir noch nicht aufgefallen, das zwischen Vario und Premium z.B. nur 100,-€ / Person Unterschied liegen
schon. Nicht erst mit Ankündigung des neuen Systems. Dürfte mit der Auslastung des Schiffs zusammenhängen.
Antworten