Hallo Henry,
da der Text sehr "journalistisch" klingt: Hast Du ihn selbst geschrieben? Nicht dass wir mit dem Urheberrecht Probleme bekommen. Danke für eine kurze Rückmeldung!
Erneut mehrere Unfälle mit Flusskreuzfahrtschiffen
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30935
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
- henry
- 2nd Officer
- Beiträge: 2655
- Registriert: 25.06.2008 18:45
- Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse
Re: Erneut mehrere Unfälle mit Flusskreuzfahrtschiffen
hallo Raoul, ich habe den Text nach Lesen und Hören von drei unterschiedlichen Berichten verfasst, darunter auch der SWR, der oben verlinkt ist.. Es ist durchaus möglich, daß Teilsätze eben auch so gedruckt und zu lesen sind.
Eigentlich wollte ich auch "verlinken", das wäre einfacher gewesen, ich war mir jedoch nicht sicher, wie das mit Verlinkungen rechtlich ist.
Wenn Du irgendwelchenoch so geringe Bedenken hast, dann lösche einfach meinen Beitrag, das ist für mich absolut OK.
Eigentlich wollte ich auch "verlinken", das wäre einfacher gewesen, ich war mir jedoch nicht sicher, wie das mit Verlinkungen rechtlich ist.
Wenn Du irgendwelchenoch so geringe Bedenken hast, dann lösche einfach meinen Beitrag, das ist für mich absolut OK.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30935
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Erneut mehrere Unfälle mit Flusskreuzfahrtschiffen
Hallo Henry,
danke. Links sind grundsätzlich unkritisch. Texte hierher übernehmen ist rechtlich problematisch.
danke. Links sind grundsätzlich unkritisch. Texte hierher übernehmen ist rechtlich problematisch.
- henry
- 2nd Officer
- Beiträge: 2655
- Registriert: 25.06.2008 18:45
- Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse
Re: Erneut mehrere Unfälle mit Flusskreuzfahrtschiffen
falls es interessiert, hier ein link zur Feuerwehr Speyer mit einem sehr sachlichen Bericht und Fotos:
https://feuerwehr-speyer.org/2024/12/16 ... iffsbrand/
https://feuerwehr-speyer.org/2024/12/16 ... iffsbrand/
- henry
- 2nd Officer
- Beiträge: 2655
- Registriert: 25.06.2008 18:45
- Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse
Re: Erneut mehrere Unfälle mit Flusskreuzfahrtschiffen
Die Elbe ist bei Dresden in Höhe des Carolabrücke, welche am 11.9.2024 einstürzte, für die gesamte Schifffahrt gesperrt, ein Durchkommen nicht möglich. Auch „meine“ gebuchte Flusskreuzfahrt im November/Dezember 2024 von Berlin nach Prag und zück fiel für uns quasi ins Wasser, Bus ab Radebeul bis Prag war für uns wirkliche keine akzeptable Option.
Durch hohen Wasserstand ruhten die Arbeiten, wodurch der schon vor längerer Zeit durch die Stadtverwaltund Dresden kommunizierte Zeitpunkt „Weihnachten_2024“ nicht haltbar ist. Wie in der Presse vielfach zu lesen ist, hat man jetzt den 6. Januar 2025 im Auge, dann soll das WSA Elbe Messungen durchführen, danach sollen rd zwei Wochen später alle beteiligten / involvierten Fachleute entscheiden, wann es wie weitergeht. Man liest und hört von „allenfalls kontrollierten Passagen“ und „nur tageweisen Freigaben“; das soll der Frachtschifffahrt von/nach Prag dienen, und die Schiffe der „Weissen Flotte“ sollen in die Werft können, um in der Saison 2025 wieder fahren zu können. Ob und wann Flusskreuzfahrtschiffe wieder passieren können, das scheint derzit nicht vorhersagbar zu sein; ich weiß von zwei Anbietern, welche für 2025 Flussfahrten von Berlin nach Prag anbieten. Wir werden sehen.
Anm.: dieser Bericht wurde von mir verfasst nach Durchlsesn von mehr als einer Hand voll Berichten im www.; es sind keine Passagen übernommen.
Durch hohen Wasserstand ruhten die Arbeiten, wodurch der schon vor längerer Zeit durch die Stadtverwaltund Dresden kommunizierte Zeitpunkt „Weihnachten_2024“ nicht haltbar ist. Wie in der Presse vielfach zu lesen ist, hat man jetzt den 6. Januar 2025 im Auge, dann soll das WSA Elbe Messungen durchführen, danach sollen rd zwei Wochen später alle beteiligten / involvierten Fachleute entscheiden, wann es wie weitergeht. Man liest und hört von „allenfalls kontrollierten Passagen“ und „nur tageweisen Freigaben“; das soll der Frachtschifffahrt von/nach Prag dienen, und die Schiffe der „Weissen Flotte“ sollen in die Werft können, um in der Saison 2025 wieder fahren zu können. Ob und wann Flusskreuzfahrtschiffe wieder passieren können, das scheint derzit nicht vorhersagbar zu sein; ich weiß von zwei Anbietern, welche für 2025 Flussfahrten von Berlin nach Prag anbieten. Wir werden sehen.
Anm.: dieser Bericht wurde von mir verfasst nach Durchlsesn von mehr als einer Hand voll Berichten im www.; es sind keine Passagen übernommen.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1175
- Registriert: 23.02.2016 19:07
Re: Erneut mehrere Unfälle mit Flusskreuzfahrtschiffen
Weiss jemand, welches Flussschiff bei der Kollission mit dem "Gütermotorschiff" in Voerde am Samstagfrüh betroffen war?
Im Bugbereich des Flusskreuzers entstand bei der Kollission ein etwa 20m langes Loch - ein Foto davon hier: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/50510/6002565?
Im Bugbereich des Flusskreuzers entstand bei der Kollission ein etwa 20m langes Loch - ein Foto davon hier: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/50510/6002565?
- henry
- 2nd Officer
- Beiträge: 2655
- Registriert: 25.06.2008 18:45
- Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse
Re: Erneut mehrere Unfälle mit Flusskreuzfahrtschiffen
Der Flusskreuzer heisst "de Zonnebloem" (= die Sonnenblume) und gehört der gleichnamigen Niederländischen Organisation; es ist für Menschen mit Behinderung(en) eingerichtet bzw unterwegs. Das Baujahr ist 2005 und die Taufe erfolgte damals wohl durch Königin Beatrix.
Dem anderen an der Havarie beteiligten Schiff wurde die Weiterfahrt untersagt, dem Kapitän (des anderen Schiffs) soll wg vorliegenden Verdachtsmomenten eine Blutprobe entnommen worden sein.
Über die augenblickliche Situation der Fahrgäste und des Schiffs weiß ich nichts.
Dem anderen an der Havarie beteiligten Schiff wurde die Weiterfahrt untersagt, dem Kapitän (des anderen Schiffs) soll wg vorliegenden Verdachtsmomenten eine Blutprobe entnommen worden sein.
Über die augenblickliche Situation der Fahrgäste und des Schiffs weiß ich nichts.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1175
- Registriert: 23.02.2016 19:07
Re: Erneut mehrere Unfälle mit Flusskreuzfahrtschiffen
Ah, da hatte ich schon dran gedacht, als ich den Artikel gelesen habe. Kenne das Schiff hier aus Andernach, das Schiff ist sehr häufiger Gast hier in Andernach. Ist ja durch die Sonnenblume sehr auffällig.
Nachdem ich nun auch den Namen kenne und danach google, kommen noch viele weitere Fotos vom Schaden/Schiff.
Nachdem ich nun auch den Namen kenne und danach google, kommen noch viele weitere Fotos vom Schaden/Schiff.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 396
- Registriert: 20.11.2008 18:50
Re: Erneut mehrere Unfälle mit Flusskreuzfahrtschiffen
Die "Junker Jörg" hat in Swinemünde einen Tanker gerammt
https://www.ostsee-zeitung.de/lokales/v ... DQOHE.html
https://www.ostsee-zeitung.de/lokales/v ... 6WIVY.html
Christian E
https://www.ostsee-zeitung.de/lokales/v ... DQOHE.html
https://www.ostsee-zeitung.de/lokales/v ... 6WIVY.html
Christian E