Hallo Carmen,
die (Un-)Sinnhaftigkeit genau dieser Frage bemängele ich bei unseren Mitarbeitern auch.
Ob ausreichende Dokumente hinterlegt sind, sagt das System. Ob es dann Visa oder Green Card ist, sieht man zwei Klicks weiter. Steht da nix, ist es ESTA. Dazu brauche ich nicht danach fragen.

Nur in Einzelfällen ist es zweckmäßig, weil es immer noch Dummdödel gibt, die beim Online-Check-in die ESTA-Nummer als Visanummer eintragen - was natürlich dann zu Komplikationen führt, weil schon die Nummernkreise nicht passen und somit eine Fehlermeldung erscheint, weil die hinterlegte Visa-Nummer nicht stimmen kann und das System bei Angabe eines vorhandenen Visums nicht nach ESTA sucht. Dann bliebe es aber nicht beim 'Passt scho', sondern ein paar Korrekturen müssten gemacht und die positive Antwort zur (automatisierten) ESTA-Abfrage abgewartet werden.
Mit dem neuen ESTA wird das vorherige übrigens automatisch ungültig, auch wenn hier noch eine Restlaufzeit gegeben wäre. Kann es aber auch, denn das neue ESTA ist ja gültig. Da auf das Vorhandensein gültiger ESTA geprüft wird, spielt das Ablaufdatum faktisch bei der Dokumentenprüfung keine Rolle - ist es abgelaufen, hat man schlicht kein ESTA.
Gruß
Diddn