Costa Concordia wurde evakuiert ...
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30919
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Hallo allerseits,
die Überreste der "Costa Concordia" haben gestern ihre nun wohl wirklich letzte Reise absolviert, wie u.a. hier gemeldet wird.
die Überreste der "Costa Concordia" haben gestern ihre nun wohl wirklich letzte Reise absolviert, wie u.a. hier gemeldet wird.
- Ebi-Wan
- 3rd Officer
- Beiträge: 696
- Registriert: 18.10.2008 18:17
- Wohnort: bei Rhein-km 0
- Kontaktdaten:
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Dass der Torso noch schwimmfähig ist?
Die Auftriebskörper sind ja offenbar wieder demontiert.
Die Auftriebskörper sind ja offenbar wieder demontiert.
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Für mich war es damals erschreckend - als die Bilder im Live TV gezeigt wurde - erschreckend - das bei dieser Größe an Schiff - so wenig Unterwasserschiff sichtbar wurde.
Costa Concordia hat bei über 114147 BRZ vermessen - gerade mal 8,20 Meter Tiefgang!
Im Vergleich, - als ich 1987 mit der "Stefan Batory über den Atlantik fuhr - 15024 BRT und 8.80 Meter Tiefgang!!!
Stabilität! - das war einmal
Costa Concordia hat bei über 114147 BRZ vermessen - gerade mal 8,20 Meter Tiefgang!
Im Vergleich, - als ich 1987 mit der "Stefan Batory über den Atlantik fuhr - 15024 BRT und 8.80 Meter Tiefgang!!!
Stabilität! - das war einmal

-
- 3rd Officer
- Beiträge: 728
- Registriert: 07.04.2013 09:27
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Stabilität? Ich denke die Concordia war schon stabil wenn sie so lange Zeit in einer so unnatürlichen Position ausgehalten hat.Rasa Sayang hat geschrieben:Für mich war es damals erschreckend - als die Bilder im Live TV gezeigt wurde - erschreckend - das bei dieser Größe an Schiff - so wenig Unterwasserschiff sichtbar wurde.
Costa Concordia hat bei über 114147 BRZ vermessen - gerade mal 8,20 Meter Tiefgang!
Im Vergleich, - als ich 1987 mit der "Stefan Batory über den Atlantik fuhr - 15024 BRT und 8.80 Meter Tiefgang!!!
Stabilität! - das war einmal
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
nur gut das sie sich auf das "Gestein" gelegt hat - soviel zur Stabilität -
möchte nicht ausdenken - wenn sie im freien Gewässer abgesoffen wäre!
möchte nicht ausdenken - wenn sie im freien Gewässer abgesoffen wäre!
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30919
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
...sorry, aber das ist nun wirklich einfach nur Unsinn. Wie lange sich das Schiff mit solch einer gigantischen Beschädigung gehalten hat, bevor es gekentert ist, zeigt, wie extrem hoch die Stabilitätsanforderungen heute sind und daß sie auch erfüllt werden. Daß die Zeit dennoch nicht zur vollständigen Evakuierung reichte, hatte ja offenkundig andere Gründe.Rasa Sayang hat geschrieben:Stabilität! - das war einmal

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
ok - ich schreibe Unsinn!
https://de.wikipedia.org/wiki/Costa_Concordia
75 Minuten nach der Kollision ist sie auf Fels der das Schlimmste verhindert hat
werde demnächst "leichteres" schreiben hier - wie - "welche Farbe hat die Klohbürste in der xyz Kabinenkategorie"
https://de.wikipedia.org/wiki/Costa_Concordia
75 Minuten nach der Kollision ist sie auf Fels der das Schlimmste verhindert hat
werde demnächst "leichteres" schreiben hier - wie - "welche Farbe hat die Klohbürste in der xyz Kabinenkategorie"
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1916
- Registriert: 10.06.2010 22:03
- Wohnort: Kiel
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Leider scheinst du nicht ganz so viel Allgemeinwissen von der Seeschifffahrt zu haben, anders kann ich mir deine Posts hier nicht erklären.
Die Zeit damals in Sachen Sicherheit und Stabilität des Schiffes mit heute zu vergleichen ist auch ganz großes Kino..
Die Zeit damals in Sachen Sicherheit und Stabilität des Schiffes mit heute zu vergleichen ist auch ganz großes Kino..
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1082
- Registriert: 18.08.2013 12:27
- Wohnort: In Hamburgs Süden
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Hier kann Mann zum Tiefgang/Umkippen einen informativen Bericht lesen. http://www.wdr.de/tv/kopfball/sendungsb ... zfahrt.jsp
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30919
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Hallo Rasa Sayang,
Du könntest zum Beispiel den Untersuchungsbericht der italienischen Behörden lesen. Ich habe es getan.
Einfach zu behaupten, heutige Schiffe verfügten nicht über eine ausreichende Stabilität - gerade im Vergleich zu früheren - ist einfach nur eine ebenso unsinnige wie falsche Behauptung, die auch durch das "Totschlagargument" Tonnage vs. Tiefgang nicht besser wird, da gerade dies die Reduktion eines komplizierten Zusammenhangs auf eine Aussage ist, wie sie so simpel einfach nicht möglich ist.
Tut mir leid, wenn Du Dir da nun auf den Schlips getreten fühlst.
Du könntest zum Beispiel den Untersuchungsbericht der italienischen Behörden lesen. Ich habe es getan.

Einfach zu behaupten, heutige Schiffe verfügten nicht über eine ausreichende Stabilität - gerade im Vergleich zu früheren - ist einfach nur eine ebenso unsinnige wie falsche Behauptung, die auch durch das "Totschlagargument" Tonnage vs. Tiefgang nicht besser wird, da gerade dies die Reduktion eines komplizierten Zusammenhangs auf eine Aussage ist, wie sie so simpel einfach nicht möglich ist.
Tut mir leid, wenn Du Dir da nun auf den Schlips getreten fühlst.

- coke72
- Staff Captain
- Beiträge: 1976
- Registriert: 16.03.2008 16:16
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Wichtig in der Stabilitätsdiskussion ist es aber, nicht nur die Breite, sondern auch die Rumpfform zu betrachten. Das kommt im sonst sehr guten WDR-Beitrag leider auch nicht zur Sprache, hätte hier aber auch wahrscheinlich zu weit geführt. Es ist also nicht nur entscheidend, wie breit der Rumpf an der Wasseroberfläche ist und wie tief er hineinreicht, sondern auch noch, wie das Profil des Rumpfes geformt ist.
Heutige Kreuzfahrtschiffe sind nicht nur breit, sondern dazu auch noch sehr "platt" an der Unterseite. Schau Dir im Vergleich mal den Rumpf der Titanic an. Sehr stark vereinfacht kann man die Rumpfform und Breite mit Stützrädern beim Fahrrad vergleichen. Da gilt auch: Je breiter die Spur der Stützräder, desto stabiler wird das Ganze. Stichwort sind hier die Hebelgesetze: Entscheidend ist nicht nur viele Kraft aufgewendet wird, sondern auch wo. Auftrieb in der Nähe des Schwerpunktes erzeugt damit ein anderes Moment als Auftrieb weit weg vom Schwerpunkt.
Viele Grüße
Arno
Heutige Kreuzfahrtschiffe sind nicht nur breit, sondern dazu auch noch sehr "platt" an der Unterseite. Schau Dir im Vergleich mal den Rumpf der Titanic an. Sehr stark vereinfacht kann man die Rumpfform und Breite mit Stützrädern beim Fahrrad vergleichen. Da gilt auch: Je breiter die Spur der Stützräder, desto stabiler wird das Ganze. Stichwort sind hier die Hebelgesetze: Entscheidend ist nicht nur viele Kraft aufgewendet wird, sondern auch wo. Auftrieb in der Nähe des Schwerpunktes erzeugt damit ein anderes Moment als Auftrieb weit weg vom Schwerpunkt.
Viele Grüße
Arno
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8333
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
- coke72
- Staff Captain
- Beiträge: 1976
- Registriert: 16.03.2008 16:16
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Doch noch nicht endgültig. Schettino und Anwalt warten erst noch die Urteilsbegründung ab und schauen, ob sie dann noch vor den europäischen Gerichtshof ziehen.
Viele Grüße
Arno
Viele Grüße
Arno
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30919
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Hallo allerseits,
laut Mitteilung der beteiligten Werft San Giorgio del Porto ist die Verschrottung der "Costa Concordia" inzwischen abgeschlossen worden, berichtet Cruise Industry News.
laut Mitteilung der beteiligten Werft San Giorgio del Porto ist die Verschrottung der "Costa Concordia" inzwischen abgeschlossen worden, berichtet Cruise Industry News.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30919
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Hallo allerseits,
vor exakt zehn Jahren, am Freitag, den 13.01.2012, um 21:45 Uhr MEZ kollidierte die "Costa Concordia" mit einem Felsen vor dem Riff Le Scole, südöstlich des Hafens der Insel Giglio. 32 Menschen verloren ihr Leben.
Foto (von mir in schwarzweiß umgewandelt): Roberto Vongher for Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)
vor exakt zehn Jahren, am Freitag, den 13.01.2012, um 21:45 Uhr MEZ kollidierte die "Costa Concordia" mit einem Felsen vor dem Riff Le Scole, südöstlich des Hafens der Insel Giglio. 32 Menschen verloren ihr Leben.
Foto (von mir in schwarzweiß umgewandelt): Roberto Vongher for Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 455
- Registriert: 21.04.2010 07:48
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Eine Tragödie für die Menschen, die dort ihr Leben lassen mussten, und eine schwere Imageschädigung für die italienisch geführten Kreuzfahrtschiffe. Nach der neuen Dokumentation auf Sky, die ziemlich schonungslos das Versagen des Kapitäns aufgedeckt hat, macht diese Katastrophe einfach nur ärgerlich und traurig - solche Leute dürfen kein Schiff mit derartiger Verantwortung in die Hand bekommen.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30919
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Hallo allerseits,
wie u.a. hier berichtet wird, hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte eine Beschwerde Kapitän Schettinos gegen seine Verurteilung letztinstanzlich abgelehnt.
wie u.a. hier berichtet wird, hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte eine Beschwerde Kapitän Schettinos gegen seine Verurteilung letztinstanzlich abgelehnt.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1056
- Registriert: 26.09.2016 13:20
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Medienberichten zufolge hat der ehemalige Costa Concordia-Kapitän Francesco Schettino, der inzwischen 8 der verhängten 16 Jahre Haftstrafe abgesessen hat, einen Antrag auf Haftverschonung gestellt. Voraussichtlich am 04.03.2025 soll ein Gericht in Rom entscheiden, ob er tagsüber die Haftanstalt Rebibbia z.B. für eine geregelte Arbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit verlassen darf. Die Nächte müsste er dann aber wieder in seiner Zelle verbringen.