Kreuzfahrt offene Fragen

Kreuzfahrten mit Carnival Cruise Line, Costa Crociere, Cunard Line, Holland America Line, P&O Cruises, P&O Cruises Australia, Princess Cruises und Seabourn Cruise Line (ohne Aida Cruises)
Harald7444
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 8
Registriert: 09.01.2025 09:37

Kreuzfahrt offene Fragen

Beitrag von Harald7444 »

Hi an alle

Wir (meine Frau, unser 4,5 Jähriger Sohn und ich) würden gerne mal eine Kreuzfahrt ausprobieren. Uns würde der Mittelmeerraum interessieren und wir haben uns mal eine 7 tägige Tour auf der Costa Smeralda ab/bis Genua im Mai rausgesucht. Ziel wäre eine Kabine mit Fenster da man da ein Schlafsofa hat. Die Tage in den Häfen würden wir auf eigene Faust die Städte besuchen und daher "relativ" wenig Zeit am Schiff verbringen. Auch am Abend können wir nicht wirklich viele Aktivitäten an Board machen da unser Sohn dann natürlich ins Bett muss. Nun stellen sich uns aber noch ein paar Fragen bei denen ihr uns vielleicht hefen könnt.
  • Gibt es zu allen Mahlzeiten (Frühstück, Mittagessen und Abendessen) ein Buffetrestaurant oder ist am Abend nur a la Card? A la Card ist halt mit Kind immer schwerer.
  • Darf man vom Landgang auch Getränke mit an Board nehmen? bzw Darf man sich beim Frühstück einen Snack einpacken für den Ausflug?
  • Zahlt sich ein Getränkepaket aus wenn man viel von Board ist? Wir trinken meisten vielleicht 1 Bier zum Abendessen bzw wichtig ist uns Kaffee beim Frühstück.
  • Gibt es neben den Kosten die man beim Buchen zahlt noch andere versteckte Kosten.
Danke im Vorhinein für eure Hilfe. Wir sind auf den Sektor total neu.
mfg Harald
Benutzeravatar
Wendy
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1532
Registriert: 25.12.2007 22:10

Re: Kreuzfahrt offene Fragen

Beitrag von Wendy »

Das Buffetrestaurant ist zu den Hauptmahlzeiten eigentlich immer geöffnet. Aber gerade bei den italienischen Reedereien ist man in den Hauptrestaurants auch sehr zuvorkommend und auch kleine Kinder sind immer gerne in den Restaurants gesehen.

Offiziell darf man bei kaum einer Reederei noch Getränke von Land mit an Bord nehmen (erst recht keine alkoholischen). Wie strikt das die Reedereien durchsetzen variiert - manchmal auch von Hafen zu Hafen. Das geht von "angebrochene Wasserflasche wegwerfen oder ausgießen" (NCL) bis zu interessiert wenig.

Wenn in einem Hafen das Durchleuchten der Taschen vom Hafenpersonal gemacht wird, ist es oft großzügiger (denen ist wurscht, ob die mitgebrachten Getränke den Bordumsatz beeinträchtigen). Wird an Bord gescannt, sieht das strenger aus.

Costa habe ich relativ entspannt erlebt - was eindeutig "angebrochener Tagesbedarf" war, störte niemanden.
Sowas kann sich aber schnell ändern - da braucht nur ein neuer Leiter der Sicherheitsabteilung kommen, der die internen Regeln konsequenter umsetzt und dann kann das auf den identischen Schiff morgen anders aussehen.

Bei hafenintensiven Reisen mit wenig Seetagen lohnt sich - meiner Meinung nach - ein Getränkepaket selten. Sooooo teuer sind Getränke an Bord auch wieder nicht. Bei Costa kann man vorab im CostaClub Mitglied werden - da gibt es auf viele Flaschenweine großzügige Rabatte. Die Flaschen muß man nicht an einem Tag austrinken - die werden einem am nächsten Tag wieder zum Tisch gebracht. Eine große Wasserflasche schlägt mit ca. 4 € zu Buche. Im Buffetrestaurant gibt es zumindest zu den Mahlzeiten Wasserspender. Zum Frühstück und zum Nachmittagskaffee gibt es Kaffee/Tee etc. inklusive (aber kein Cappuccino etc.). Ob eine Familie mit kleinerem Kind es schafft, ein Getränkepaket amortisiert zu trinken wage ich zu bezweifeln. (Da braucht es Alkoholkonsum und nicht zu knapp) und das täglich.

Ich kam bei einer Woche mit unter 100 € Nebenkosten für Getränke/Eisdiele zurecht. (1 Person, 2 Flaschen Wein, Wasser, mal ein Cola, 3 x Eisbecher)
Auf Cruisetricks könnt Ihr die Getränkepreise ansehen, Softdrinks liegen so ca. bei 4 € pro Dose, Bier je nach Sorte zwischen 4 und 6 €, Cockails um die 8 € bis 11 €.
Hier ist die Getränkekarte: https://www.cruisetricks.de/wp-content/ ... -pdfs_.pdf
Da könnt ihr auch sehen, worauf es mit der Mitgliedschaft (kostenlos) Rabatt gibt.

Das günstigste Getränkepaket mit alkoholischen Getränken kostet ca. 35 € am Tag und muß von allen erwachsenen Gästen gebucht werden. Da müßt ihr rechnen, ob sich das lohnt - das kann man nur am eigenen Trinkverhalten festmachen. Vor allem muß auch für das Kind ein Kinderpaket gebucht werden ab 4 Jahren!
Harald7444
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 8
Registriert: 09.01.2025 09:37

Re: Kreuzfahrt offene Fragen

Beitrag von Harald7444 »

Hallo Wendy

Danke für deine ausführliche Antwort. Ich denke das hat uns wieder näher zur Kreuzfahrt mit Costa gebracht. Uns ist das Buffetrestaurant am Abend vorallem wichtig weil es unseren Sohn im Restaurant eher langweilig wird und wir ja auch nicht wissen ob es dann ok ist wenn er am Tisch die Malsachen auspackt gg.

Also das mit den Getränken würden wir dann am ersten Landtag einfach testen. Wir wollen je wenn überhaupt Softdrinks mitnehmen und keinen Alkohol. Das mit dem Kaffee beim Frühstück hört sich gut an und ich habe gesehen man kann ja auch ein Cappuccino Paket nehmen weil meine Frau liebt Kaffee. Wenn ich so ein Paket zb. 13 Wasserflaschen im vorhinein buche kann ich dann beim Essen einfach ein Wasser bestellen und das wir abgebucht? Da kommt dann das Serviceentgelt nicht mehr drauf? Ein Cappuccino mit 3€ schockt mich nicht das Kostet er in Wien auch.

mfg Harald
Benutzeravatar
Wendy
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1532
Registriert: 25.12.2007 22:10

Re: Kreuzfahrt offene Fragen

Beitrag von Wendy »

Ein Kaffeepaket gibt es glaube ich bei costa nicht. Bei Getränkepaketen sind die dabei und sonst zahlt man die halt separat. Wie gesagt, zum Frühstück und Nachmittags sind normale Heissgetränke (also quasi Filterkaffee, einige Sorten Tee und Milch und ich glaube "normaler kakao ") inklusive, ausserdem morgens Saft (welcher wechselt, auch mal abhängig vom Restaurant, immer 2 Sorten aber nicht überall die gleichen. Im Buffet zur Öffnungszeit auch Wasser aus dem Spender. )
msc-costa-fan
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2226
Registriert: 18.07.2012 18:07

Re: Kreuzfahrt offene Fragen

Beitrag von msc-costa-fan »

Harald7444 hat geschrieben: 09.01.2025 20:38 ... Uns ist das Buffetrestaurant am Abend vorallem wichtig weil es unseren Sohn im Restaurant eher langweilig wird und wir ja auch nicht wissen ob es dann ok ist wenn er am Tisch die Malsachen auspackt gg.
...
das ist bestimmt ok.
Vor ca 7 Jahren gab es sogar für die kleinen Kinder am Tisch extra Malstifte für die Kinderspeisekarte, die eben auch Ausmalseiten hatte :thumb:
Aber wir gehen aktuell weder mit Costa, noch mit kleinen Kindern, daher weiß ich nicht, ob es das noch gibt.
heijo
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 311
Registriert: 23.07.2021 13:15

Re: Kreuzfahrt offene Fragen

Beitrag von heijo »

Warum bucht ihr nicht im voraus das 40-er alkoholfreie Getränkepaket für 135 Euro ?
Da ist auch der frisch gepresste Orangensaft enthalten sowie auch alkoholfreie Cocktails und Softdrinks in Dosen. Das Paket lohnt sich für euch bestimmt.
Das Wasserpaket umfasst 13 Faschen Mineralwasser (je 1.5 Liter meistens) die ihr an jeder Bar oder auch abends im Restaurant einlösen könnt.
Harald7444
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 8
Registriert: 09.01.2025 09:37

Re: Kreuzfahrt offene Fragen

Beitrag von Harald7444 »

Hi

Erstmal danke für eure antworten. Das mit den kleinen Getränke Paketen haben wir vorher nicht gewusst aber das klingt mehr als interessant.

Eine Frage noch direkt beim Anbieter Costa kann man Außenkabine mit Meerblick buchen. Bei einen österreichischen Anbieter habe ich eine Promo Außenkabine mit Meerblick gefunden die rund 100€ weniger kostet also da wäre das Trinken wieder drinnen ca. Leider stehe da ev dabei und bei anderen e1. Könnt ihr mir sagen was das genau bedeutet und wo ihr vorzugsweise buchen würdet? Gebt es Kabinen mit Fenster ohne Meerblick überhaupt?

Danke
heijo
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 311
Registriert: 23.07.2021 13:15

Re: Kreuzfahrt offene Fragen

Beitrag von heijo »

Hallo Harald,
Wir waren gerade auf der Costa Smeralda und hatten eine Aussenkabine der Kategorie E 1.
die Kabine war ausreichend groß und hatte ein Schlafsofa . Wenn du dir die Kabine aussuchen kannst rate ich dir nicht Deck 5 vorne (BUG) zu nehmen da sich die Kabinen unter dem Theater befinden und sehr laut sind durch diverse Abendveranstaltungen.
Wo du letztendlich buchst das musst du selbst entscheiden .
Deichgraf
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 203
Registriert: 02.05.2018 16:17

Re: Kreuzfahrt offene Fragen

Beitrag von Deichgraf »

Harald7444 hat geschrieben: 11.01.2025 15:18Gebt es Kabinen mit Fenster ohne Meerblick überhaupt?
Bei den meisten Kreuzfahrtschiffen nicht. Üblicherweise sind die Außenkabinen auf beiden Schiffsseiten und da sieht man immer das Meer.

Es gibt aber einige sehr große Schiffe, bei denen sich in der Schiffsmitte länglich ein Park o.ä. befindet. Da gibt es dann auch Außenkabinen mit Parkblick.
Kmo
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 47
Registriert: 19.06.2023 16:05

Re: Kreuzfahrt offene Fragen

Beitrag von Kmo »

Die niedrigste Kategorie ist die "Glückskabine", bei der man sich die Kabine nicht aussuchen kann, nur die Kategorie (hier: Außenkabine). Auf den größeren Costa-Schiffen gibt es unterschiedlich große Kabinen, aber keine Außenkabine ohne Sicht, soweit ich weiß.
Bei Cappuccino lohnt sich auch das kleine Paket nur bedingt. Bucht einfach ohne und prüft dann vor der Reise in Ruhe auf mycosta die möglichen Pakete.
Kinder sind im Bedienrestaurant kein Problem! Lasst euch das nicht entgehen. Auf der Karte sind auch Kindergerichte
Benutzeravatar
Wendy
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1532
Registriert: 25.12.2007 22:10

Re: Kreuzfahrt offene Fragen

Beitrag von Wendy »

Es gibt schon Kabinen mit eingeschränkter Sicht - "obstructed view" - meist dann auch markiert (und sollte günstiger sein) mit dem Kürzel "ov". ist das vielleicht bei dem Veranstalter falsch gekennzeichnet - ev statt ov?

Meistens betrifft das Balkonkabinen, vor denen ein Rettungsboot hängt oder die Aufhängevorrichtung eines solchen. Manchmal werden solche Balkonkabinen auch als normale Außenkabinen deklariert - sprich - man bekommt einen Balkon zum Preis einer Außenkabine - aber man sieht halt nicht viel vom Balkon aus.

Man muß sich immer die Kabinennummer ansehen und dann mal den Deckplan genau konsultieren. Damit gibt es eigentlich keine unschönen Überraschungen.

Bei der Buchung einer Glückskabine oder Garantiekabine überläßt man der Reederei die Auswahl - da sollte die Ersparnis groß genug sein, um eine unglückliche Lage zu kompensieren - bzw. man sollte sich genau überlegen, ob einem die Wahl der Kabine nicht ein paar Euro wert ist.
Ich hatte oft Garantiekabinen und noch nie Pech - bin aber auch unkompliziert und auch für Seekrankheit nicht anfällig (je weiter vorn oder hinten, desto mehr Bewegung des Schiffes, wenn man denn Bewegung hat)
Harald7444
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 8
Registriert: 09.01.2025 09:37

Re: Kreuzfahrt offene Fragen

Beitrag von Harald7444 »

Hi. Also ich kann bei Costa nur eine Garantiekabine auswählen. Den Wunsch der Lage anzugeben geht nur mit den MyItalian Tarif. Ich hoffe aber das Anfang Mai noch nicht total ausgebucht ist und wir eine gute Kabine bekommen. Ansich sind wir nur zum Schlafen dort und wir sind auch nicht so anspruchsvoll. Wir stehen jetzt kurz vorm buchen. Mailand anreisen (plus 1,5 Tage geniesen) danach Kreuzfahrt und am Tag nach der Kreuzfahrt über Mailand (leider ohne Match) wieder heim.

mfg Harald
Benutzeravatar
Michael2016
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 174
Registriert: 16.02.2015 06:53

Re: Kreuzfahrt offene Fragen

Beitrag von Michael2016 »

Wenn ihr eigentlich nur zum Schlafen an Bord seid, warum soll es dann überhaupt eine Kreuzfahrt werden?
lg Michael
msc-costa-fan
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2226
Registriert: 18.07.2012 18:07

Re: Kreuzfahrt offene Fragen

Beitrag von msc-costa-fan »

Michael2016 hat geschrieben: 13.01.2025 15:58 Wenn ihr eigentlich nur zum Schlafen an Bord seid, warum soll es dann überhaupt eine Kreuzfahrt werden?
lg Michael
naja, wir sind auch nur zum Schlafen in der Kabine....
und würden aktuell keine andere Reiseart bevorzugen :D

ich würde sogar eher andersherum fragen, warum macht man eine Kreuzfahrt, wenn nur in der Kabine bleiben möchte?
Meerline
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 162
Registriert: 21.10.2023 09:13

Re: Kreuzfahrt offene Fragen

Beitrag von Meerline »

Ich würde die Frage auch wie msc-costa-fan stellen.

Ist das eine bestimmte Reise, bei der man die Kabine nicht wählen kann oder bei allen? Ich mache im April die vierte Costa Reise und wir konnten bisher immer die Kabine auswählen. Vielleicht liegt derzeit ein IT Problem vor.
Harald7444
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 8
Registriert: 09.01.2025 09:37

Re: Kreuzfahrt offene Fragen

Beitrag von Harald7444 »

Es ist die Mittelmeerroute mit der Costa Smeralda ab Genua weg Anfang Mai. Die Kabine kann man gegen Aufpreis aussuchen wenn man den MyItalien Tarif nimmt. Beim MyCruise Termin ist es nicht möglich laut Costa Homepage.

Also ich meinte vorher das wir primär zum Schlafen in der Kabine sind und ansonsten am Land oder anderswo am Schiff.

Habt ihr Erfahrungen wie es im Mai am Mittelmeer ausgebucht ist am Schiff? Es ist die Route mit Marseille, Barcelona, Neapel und Rom. Ist das Schiff da vermutlich voll und muss man zügig buchen?

mfg Harald
Cruise-Jaeger123
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1166
Registriert: 23.02.2016 19:07

Re: Kreuzfahrt offene Fragen

Beitrag von Cruise-Jaeger123 »

Du kannst davon ausgehen, dass es voll bis sehr voll wird, egal zu welchem Termin. Costa - wie auch alle anderen Reedereien im Massenmarkt - haben wieder durchschnittliche Auslastungen der verkauften Kabinen von 90-100%, d.h. über Preis geht alles weg.

Bin seit ca. 4 Monaten im April 2026 auf einer Costa-Abfahrt gebucht. Wenn man ein Händchen/Gefühl für Auslastungen auf Basis von eigenen Beobachten aus dem Buchungssytem bei Costa hat ( ;) ) und die Verfügbarkeiten in den einzelnen buchbaren Abschnitten auf diesem Schiff (Costa Fortuna) beobachtet, kann man jetzt schon sagen, dass bereits jetzt schon über die Hälfte aller Kabinen verkauft sind... :rolleyes: :eek:

Wenn dir der Preis und die Kabine am Ende egal ist, kannst du noch warten und kurzfristig(er) buchen. Ist der aktuelle Preis passend, würde ich persönlich jetzt schon zuschlagen. Bis Mai ist halt nicht mehr lange hin und Costa erhöht auch gerne mal die Preise in den einzelnen Kategorien, wenn die Auslastung bzw. Nachfrage/Buchungsentwicklung besser als erwartet ist - umgekehrt kann es natürlich auch günstiger werden, wenn die Auslastung/Buchungsentwicklung auf der gewünschten Abfahrt schlechter ist.
Meerline
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 162
Registriert: 21.10.2023 09:13

Re: Kreuzfahrt offene Fragen

Beitrag von Meerline »

@Harald4777,
die fahren wir im April ab Marseille.
Benutzeravatar
Wendy
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1532
Registriert: 25.12.2007 22:10

Re: Kreuzfahrt offene Fragen

Beitrag von Wendy »

Auf "Angebote" kann man nur warten, wenn man terminlich flexibel ist und zudem ggf. schnell entscheiden - sprich buchen - kann. Wenn man an einen fixen Termin gebunden ist, sollte man, wenn das Angebot paßt und Flüge verfügbar sind bzw. die Anreise anderweitig geregelt ist - einfach buchen.

Ich bin eine (notgedrungen - Einzelkabinenzuschläge sind hoch und selten gibt es dafür Angebote) eine "preissensible" Bucherin - habe aber den Vorteile, ggf. sofort buchen zu können, ohne groß Urlaubszeiten abstimmen zu müssen.

Ich kann nur sagen - bei Massenmarktreedereien ist inzwischen auch in der sogenannten Nebensaison die Buchungslage gut und die Schiffe voll. Wenn Du reisen willst - buche. Gerade als Familie mit Kind möchte man ja auch eine gewisse Planungssicherheit haben, was den Urlaub angeht.
Harald7444
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 8
Registriert: 09.01.2025 09:37

Re: Kreuzfahrt offene Fragen

Beitrag von Harald7444 »

Hi
Ja wir wollen eh noch diese Woche buchen da auch gerade die Flüge günstig sind. die 1600 für die Aussenkabine mit Vollpension für eine Woche ist eh ähnlich wie in einen Hotel also ich denke es ist ok. Die Innenkabine will meine Frau nicht.

Planungssicherheit mit Kind ist leider immer so ein Thema. Wir wollten Ende September 2024 nach Zypern fliegen. In der früh am Flugtag (Flug 15Uhr) wurde unser Sohne so Krank das er 3 Tage nur gelegen ist und wir konnten nicht fliegen. Daher hoffen wir das nun alles gut geht!

mfg Harald
Antworten