Das Buffetrestaurant ist zu den Hauptmahlzeiten eigentlich immer geöffnet. Aber gerade bei den italienischen Reedereien ist man in den Hauptrestaurants auch sehr zuvorkommend und auch kleine Kinder sind immer gerne in den Restaurants gesehen.
Offiziell darf man bei kaum einer Reederei noch Getränke von Land mit an Bord nehmen (erst recht keine alkoholischen). Wie strikt das die Reedereien durchsetzen variiert - manchmal auch von Hafen zu Hafen. Das geht von "angebrochene Wasserflasche wegwerfen oder ausgießen" (NCL) bis zu interessiert wenig.
Wenn in einem Hafen das Durchleuchten der Taschen vom Hafenpersonal gemacht wird, ist es oft großzügiger (denen ist wurscht, ob die mitgebrachten Getränke den Bordumsatz beeinträchtigen). Wird an Bord gescannt, sieht das strenger aus.
Costa habe ich relativ entspannt erlebt - was eindeutig "angebrochener Tagesbedarf" war, störte niemanden.
Sowas kann sich aber schnell ändern - da braucht nur ein neuer Leiter der Sicherheitsabteilung kommen, der die internen Regeln konsequenter umsetzt und dann kann das auf den identischen Schiff morgen anders aussehen.
Bei hafenintensiven Reisen mit wenig Seetagen lohnt sich - meiner Meinung nach - ein Getränkepaket selten. Sooooo teuer sind Getränke an Bord auch wieder nicht. Bei Costa kann man vorab im CostaClub Mitglied werden - da gibt es auf viele Flaschenweine großzügige Rabatte. Die Flaschen muß man nicht an einem Tag austrinken - die werden einem am nächsten Tag wieder zum Tisch gebracht. Eine große Wasserflasche schlägt mit ca. 4 € zu Buche. Im Buffetrestaurant gibt es zumindest zu den Mahlzeiten Wasserspender. Zum Frühstück und zum Nachmittagskaffee gibt es Kaffee/Tee etc. inklusive (aber kein Cappuccino etc.). Ob eine Familie mit kleinerem Kind es schafft, ein Getränkepaket amortisiert zu trinken wage ich zu bezweifeln. (Da braucht es Alkoholkonsum und nicht zu knapp) und das täglich.
Ich kam bei einer Woche mit unter 100 € Nebenkosten für Getränke/Eisdiele zurecht. (1 Person, 2 Flaschen Wein, Wasser, mal ein Cola, 3 x Eisbecher)
Auf Cruisetricks könnt Ihr die Getränkepreise ansehen, Softdrinks liegen so ca. bei 4 € pro Dose, Bier je nach Sorte zwischen 4 und 6 €, Cockails um die 8 € bis 11 €.
Hier ist die Getränkekarte:
https://www.cruisetricks.de/wp-content/ ... -pdfs_.pdf
Da könnt ihr auch sehen, worauf es mit der Mitgliedschaft (kostenlos) Rabatt gibt.
Das günstigste Getränkepaket mit alkoholischen Getränken kostet ca. 35 € am Tag und muß von allen erwachsenen Gästen gebucht werden. Da müßt ihr rechnen, ob sich das lohnt - das kann man nur am eigenen Trinkverhalten festmachen. Vor allem muß auch für das Kind ein Kinderpaket gebucht werden ab 4 Jahren!