chris522 hat geschrieben: 01.11.2024 19:09
Die größten Chancen auf ein Upgrade hat man, wenn man eine kurze Reise gebucht hat, idealerweise mit unterschiedlichem Einstiegs- und Ausstiegshafen. Dann will MSC natürlich die Innen- und Außenkabinen für die lange Reise verkaufen und nicht mehr nur teure Balkonkabinen im Angebot haben.
Und tendenziell ist die Upgrade-Wahrscheinlich noch höher, wenn man eine solche Innenkabine bei 3er oder 4er Belegung auf einem kurzen Teilstück auf einer Reise mit verschiedenen Wechselhäfen bucht. Da ist es noch wahrscheinlicher, da nur einen Teil der Innenkabinen mit einer 3er und 4er Belegung belegbar ist.
Das liegt einfach daran: Wenn man dann z.B. Hamburg-Kopenhagen-Southampton als 3-Nighter in einer Innenkabine mit 3 oder 4 Personen bucht und die komplette Reise bis nach Genua geht, kann es im Verlauf durchaus passieren, dass mit einer Innen GUA-Buchung auf Hamburg-Genua von einem anderen Kunden die gebuchte Innen 3er-Kabine für Kunden benötigt wird, die die ganze Route Hamburg-Genua gebucht haben.
Da bekommt der Kunde auf Hamburg-Genua "meine" Kabine aus seiner GUA-Buchung und ich auf Hamburg-Kopenhagen-Southampton mangels anderer verfügbarer Innen mit 3 oder 4 Betten ein Upgrade auf eine Aussen mit 3/4 Betten - oder noch wahrscheinlicher - gleich ein Upgrade auf Balkon bis Southampton. Upgrades von Innen auf Balkon sind bei 3er/4er-Belegung wesentlich seltener als direkt auf Balkon, da zahlenmässig die Anzahl von Aussenkabinen mit möglicher 3er/4er Belegung je nach Schiff bei MSC einfach sehr gering ist. Und hierbei ist es meinem Wissen und eigener Erfahrung egal ob ein Status vorhanden ist (oder man Diamond ist) oder die MSC Clubnummer hinterlegt ist.
Bei anderen Reedereien, wo noch tendenziell eine noch geringere Anzahl von möglichen Kabinen vorhanden ist, die mit 3 oder 4 Personen belegbar sind/können, ist die Upgrade-Quote ebenfalls hoch. Als Beispiel fällt mir hier Cunard mit buchbaren Teilstrecken von längeren Routen ein. Hier ist die Quote von Kabinen mit möglicher 3er/4er Belegung auf ihren 4 Schiffen nochmals deutlich geringer als bei MSC - und somit die Upgrade-Wahrscheinlichkeit bei einer GUA/Garantie-Buchung Innen ebenfalls sehr hoch.