MSC Seaview - Reisebericht 25.05.24 - 01.06.24
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 2
- Registriert: 25.12.2023 14:34
MSC Seaview - Reisebericht 25.05.24 - 01.06.24
Hallo Zusammen,
wir (meine Frau und ich, beide Mitte 30) haben unsere erste Kreuzfahrt hinter uns und deshalb möchte ich kurz unsere Erfahrungen mit euch teilen.
Im Vorfeld habe ich mich ein bisschen eingelesen, um mehr Infos über das Schiff und MSC selbst zu haben.
Dabei habe ich auch festgestellt, dass man sich am besten selbst ein Bild davon macht und nicht voreingenommen an die Sache herangeht.
Da wir aus persönlichen Gründen erst am Abfahrtstag anreisen konnte, haben wir die Kreuzfahrt mit An- und Abreisepaket von MSC gebucht.
Schiff/Reisedatum/Route:
Wir waren vom 25.05.24 bis 01.06.24 mit der MSC Seaview im westlichen Mittelmeer unterwegs.
Route: Barcelona - Cannes - Genua - La Spezia - Civitavecchia - Palma de Mallorca - Barcelona
Das Schiff dürfte relativ ausgebucht gewesen sein.
Was haben wir gebucht:
- Außenkabine mit Meerblick (Bullauge) Fantastica auf Deck 5 (5159)
- Easy Plus Getränkepaket
- Browse & Stream Paket
Allgemeiner Eindruck:
Wir sind sehr angetan von der Kreuzfahrt und können das Schiff und die Route sehr empfehlen.
Im ersten Moment waren wir von der Größe überrascht, aber man findet sich doch schnell zurecht.
Wir haben uns auf alle Fälle schnell wohl gefühlt.
Anreise:
Wie gesagt hatten wir die Anreise über MSC gebucht.
Diese beinhaltete den Flug mit Lufthansa von München nach Barcelona um 6:30 in der Früh.
Der Flug verlief komplikationslos und pünktlich, war aber gut ausgebucht.
Auch der Transfer vom Flughafen zum Schiff war inklusive.
Hier sehen wir auf alle Fälle potential und würden das auch nicht mehr über die Kreuzfahrtgesellschaft buchen.
Am Flughafen erwarteten uns das Personal von MSC (oder deren Agentur). Diese bestand aus Studenten (ohne abwertend klingen zu wollen) die kaum Englisch sprachen.
Außer der Info wir sollten hier warten und würden dann zum Bus gebracht, gab es keine weiteren Infos.
Es dauerte dann etwa eine Stunde, bis alle für den Transfer vorgesehen Personen anwesend waren und wir zum Bus gebracht wurden.
Da alle Kreuzfahrtgesellschaften an derselben Stelle warteten, konnte man auch beobachten, wie das anderswo abläuft.
Hierbei wurde deutlich professioneller gearbeitet.
Ich weiß das mag kleinlich klingen und ich verstehe auch die Wartezeit, aber in Barcelona kann man so einfach und günstig vom Flughafen zum Hafen kommen, da braucht es keinen geführten Transfer.
Das würden wir auf alle Fälle in Zukunft selbst organisieren.
Check-in:
Ab dem Zeitpunkt, an dem wir im Hafen angekommen sind, verlief der Check-in aber einfach, schnell und sehr professionell.
Unsere Koffer wurden direkt vom Bus bis vor die Tür gebracht, diese mussten nicht selbst nochmal abgegeben werden.
Wir konnten direkt durch die Sicherheitskontrolle zum Check-in gehen (alles ohne Wartezeit).
Hier wurden nochmals unsere Pässe abgeglichen und nach dem obligatorischen Einschiffungsfoto ging es Richtung Schiff.
Dort musste nochmals der QR-Code gescannt werden und wir waren an Board.
Unsere Cruise Card wartete bereits an unsere Zimmertür auf uns und wir konnten am Pool entspannen, bis das Zimmer bezugsfertig war.
Kabine:
Wir wollten absichtlich eine Kabine mit Blick nach Außen, aber nicht zwingend einen Balkon und haben uns deswegen so entschieden.
Der erste Eindruck war überaus positiv. Die Kabine war geräumig, sauber und wertig eigerichtet.
Das große Doppelbett mit einem Topper bezogen (kein in die Ritze rutschen) und überaus bequem.
Das Bad ist übersichtlich, aber ausreichend ausgestattet. Es stehen Seife, Duschgel und Shampoo zur Verfügung.
Für zwei Personen war der Platz zum Verstauen auch mehr als ausreichend und wir fanden es doch sehr angenehm.
Auch unser Stewart stellte sich vor und wir hatten keinerlei Beanstandungen über die ganze Fahrt.
Frühstück:
Das Frühstück wurde in den beiden Buffetrestaurants und einem der Bedienrestaurants (zeitweise) angeboten.
Da wir gerne selbst unsere Sachen holen, waren wir die ganze Woche im Buffetrestaurand zum Frühstück.
Mit dem Getränkepaket haben wir die Spezialitätenkaffees ausgiebig genutzt.
War mal kein Servicepersonal in der Nähe, habe ich den Kaffee auch gerne schnell an der Bar geholt.
Dort bin ich auch immer schnell und überaus freundlich bedient worden.
Leider haben uns der Kaffee am Buffet und auch die Säfte dort nicht wirklich zugesagt.
Die Auswahl an Speisen war mehr als vielfältig und man hatte genügend Auswahl.
Warm, kalt, süß, salzig - alles war vertreten.
Wenn, konnte man die angebotenen Brötchen/Semmeln bemängeln.
Wer aber schon öfter in Italien war, weiß worauf dort eigentlich wert gelegt wird und das ist nun mal nicht Brot.
Für uns nicht schlimm und wir sind trotzdem mehr als satt geworden.
Platz hat man immer gefunden, die Leute verweilen nicht ewig zum Frühstücken und so war selbst beim größten Trubel immer ein Tisch frei für uns.
Mittagessen:
Als Frühaufsteher waren wir meinst schon sehr früh unterwegs und dafür auch zum späten Mittag wieder auf dem Schiff.
Wir haben dann immer noch einen kleinen Snack im Buffetrestaurant zu uns genommen.
Alternativ konnte man auch in einem der Bedienrestaurants zu Mittag essen (zeitweise).
Die Auswahl war sehr groß und vor allem die Pizzen vielfältig und lecker.
Es gab immer wieder wechselnde warme und kalte Gerichte aus allen Ländern.
Abendessen:
Auch hier waren wir nur im Buffetrestaurant essen. Durch den späten Snack aber erst deutlich später (20 Uhr).
Hier war es meist schon leerer und wir hatten die ganze Woche denselben Tisch.
Auch am Abend war das Buffer reichhaltig gefüllt und man fand immer wieder neue leckere Gerichte.
Essen generell:
Im Buffetrestaurant herrscht immer mehr Trubel als im Bedienrestaurant.
Aber wir haben uns nie unwohl gefühlt und der Buffetbereich selbst war nie überlaufen.
Man konnte sich in Ruhe alles anschauen und nach Lust und Laune bedienen.
Auch das Personal war stets zuvorkommend, nett und schnell.
Getränke konnten beim Service bestellt werden, es gab einen Knopf am Tisch, um den Service zu rufen.
Das funktionierte meist sehr gut (es sei denn die Batterie war leer).
Bars:
Wir waren hauptsächlich an der Pool Bar Deck 7 oder der Sports Bar Deck 8.
Dort wurden wir jederzeit schnell und freundlich vom Service bedient.
Die Auswahl war groß und die Abläufe eingespielt
Auch bei größerem Andrang hat alles mit ein bisschen Wartezeit wunderbar funktioniert.
Ein bisschen warten tut einem im Urlaub auch nicht weh.
Getränke Paket:
Wir konnten das Easy Plus Paket bei Buchung für 20 € p. P. und Tag mitbuchen.
Da haben wir auch nicht lange überlegt.
Ausgenutzt haben wir das Paket auf alle Fälle reichhaltig, man muss sich damit auf alle Fälle keine Gedanken machen und das fanden wir sehr angenehm.
Kaffee zum Frühstück, Wasser für die Ausflüge, Espresso zu Mittag und so weiter, da hat man das Geld schnell wieder drinnen.
Ich verstehe, dass es bestimmt Menschen gibt, die auch ohne können aber wie gesagt für uns war es so am entspanntesten.
Abendunterhaltung:
Hier unsere sehr persönliche Meinung, die sicher nicht auf jeden zutrifft.
Da wir sehr eigen sind, was musikalische Darbietungen angeht, waren wir nur einmal in der Show am Abend.
Wir fanden den Sound leider schlecht eingestellt (zu viele Höhen, zu laut) als das wir das jeden Abend erleben wollten.
Das kann aber jeder für sich selbst entscheiden.
Stattdessen haben wir der Sports Bar Sport verfolgt oder anderweitig den Abend verbracht.
Außer den Shows gab es noch Live-Musik an verschiedenen Stellen und Animation.
Landausflüge:
Die Route bietet sich geradezu an, die meisten Städte selbst zu erkunden. Und so haben wir es dann auch gemacht.
Barcelona - Da wir ziemlich fertig von der Anreise waren, haben wir uns einen Besuch in Barcelona gespart und stattdessen das Schiff erkundet (wir waren vor kurzem erst dort und haben alle wichtigen Sehenswürdigkeiten schon gesehen).
Cannes - Als Gold Member hatten wir bevorzugtes Tendern und waren deshalb sehr schnell in der Stadt. Wir sind dort ein wenig entlang geschlendert und haben einen Kaffee getrunken.
Da einen Tag vorher die Filmfestspiele zu enden gegangen sind, konnten wir noch die Roten Teppich und alle anderen Bauwerke bewundern.
Generell hat uns Cannes sehr gut gefallen, eine nette Ortschaft für einen Tag.
Genua - Hier sind wir nach dem Anlanden direkt ins Aquarium gegangen, welches als größtes Europas beworben wird. Ich bin hier aber anderer Meinung.
Wir waren letztes Jahr in Valencia und dortiges ist eindeutig größter, schöner und ökologisch besser aufgebaut.
Ansonsten hat uns Genua nicht gefallen und wir würden lieber etwas anderen im Umland anschauen.
La Spezia - Wir haben uns Online das Ticket für den Cinque Terre Zug gekauft, was eine gute Entscheidung war. Die Schlange am Bahnhof ist endlos lange.
Anschließend sind wir nach Manarola gefahren und haben uns die Stadt angeschaut.
Leider ist das ganze System Cinque Terre dermaßen überlaufen, dass wir es dabei belassen haben.
Durch die Fußgängerzone von La Spezia (sehenswert und nett) sind wir zurück zum Schiff geschlendert.
Civitavecchia/Rom - Da wir auch schon in Rom waren haben wir uns den langen Transfer gespart und sind in Civitavecchia geblieben.
Die Ortschaft ist nett, um ein paar Stunden zu überbrücken aber mehr auch nicht.
Dafür haben wir das gute Wetter und die Ruhe an Board genossen.
Palma de Mallorca - Hier hatten wir den Shuttle von MSC (14 € Flat) genutzt, der uns direkt zur Kathedrale von Palma gebracht hat.
Dieser fährt in der Früh, sobald der Bus voll ist in die Stadt, später dann in größeren Zeitabständen.
Die Stadt ist gut zu Fuß zu erkunden und wir haben einige Souvenirs gekauft.
Nach einer leckeren Sangria haben wir am Nachmittag den Bus zurückgenommen.
Internet an Board:
Da wir beide schlecht ohne Internet leben können, habe ich für uns das Stream & Browse Paket gebucht.
Generell waren wir damit zufrieden, es gab eine stabile Verbindung die für das meiste ausreichend war.
Videos streamen war allerdings nicht immer super oder hat etwas mehr Zeit in Anspruch genommen.
Abreise/Check-out:
Mit der Abreise endet leider auch der sehr positive Eindruck der ganzen Reise.
Unser Flug zurück mit Lufthansa war für 13:30 geplant.
Das Zimmer musste bis 7:30 geräumt werden, Treffpunkt für den Transfer zum Flughafen war dann bereits um 8 Uhr.
Wir haben einen Koffer behalten und selbst an Land gebracht, da wir nicht erst am Flughafen für den Flug umpacken wollten.
Das würde ich in Zukunft mit beiden machen, da es zumindest in Barcelona ohne größere Probleme möglich ist.
Leider wurde unser Koffer beim Transport an Land beschädigt. Hier warte ich noch auf die Antwort zur Abwicklung von MSC.
Als wir nach dem Ausfüllen der Dokumente am Bus für den Transfer angekommen sind, stellte sich irgendwann heraus, dass dieser zu wenig Plätze für alle in unserer Gruppe vorgesehenen Personen hatte.
Einige Koffer wurden wieder ausgeladen und wir wurden ohne weitere Informationen stehen gelassen.
Nach ca. 20 Minuten fuhr ein weiterer Bus vor, in den wir einsteigen durften.
Wir hatten uns schon gefreut, dass es nun weiter geht, dem war aber leider nicht so.
Nachdem wir eingestiegen waren, blieben wir weiter ohne Infos über die weitere Abwicklung.
Nach ca. 1 Stunde kamen noch andere Passagiere die mit unserem Bus mitfahren sollten (es war jetzt bereits 10:30 Uhr, zwei 2,5 Stunden nach Treffpunkt für unsere Abreise).
Dementsprechend mies gelaunt verlief auch die Fahrt zum Flughafen.
Dort angekommen konnten wir zügig unsere Koffer bei Lufthansa abgeben und durch die Sicherheitskontrolle.
Der Rest verlief an sich in Ordnung, aufgrund des Wetters hatte der ankommende Flug schon Verspätung und wir konnten erst verspätet wieder los.
Zusammenfassung:
Wir sind nach wie vor glücklich mit unserer Reise mit MSC auf der Seaview.
Das Schiff hat vielen zu bieten und lebt durch den guten Service an Board.
Für uns ist eine entspannte Woche leider viel zu schnell vorbei gegangen, aber wir wissen jetzt auf alle Fälle das eine Kreuzfahrt auch in Zukunft eine Option ist.
wir (meine Frau und ich, beide Mitte 30) haben unsere erste Kreuzfahrt hinter uns und deshalb möchte ich kurz unsere Erfahrungen mit euch teilen.
Im Vorfeld habe ich mich ein bisschen eingelesen, um mehr Infos über das Schiff und MSC selbst zu haben.
Dabei habe ich auch festgestellt, dass man sich am besten selbst ein Bild davon macht und nicht voreingenommen an die Sache herangeht.
Da wir aus persönlichen Gründen erst am Abfahrtstag anreisen konnte, haben wir die Kreuzfahrt mit An- und Abreisepaket von MSC gebucht.
Schiff/Reisedatum/Route:
Wir waren vom 25.05.24 bis 01.06.24 mit der MSC Seaview im westlichen Mittelmeer unterwegs.
Route: Barcelona - Cannes - Genua - La Spezia - Civitavecchia - Palma de Mallorca - Barcelona
Das Schiff dürfte relativ ausgebucht gewesen sein.
Was haben wir gebucht:
- Außenkabine mit Meerblick (Bullauge) Fantastica auf Deck 5 (5159)
- Easy Plus Getränkepaket
- Browse & Stream Paket
Allgemeiner Eindruck:
Wir sind sehr angetan von der Kreuzfahrt und können das Schiff und die Route sehr empfehlen.
Im ersten Moment waren wir von der Größe überrascht, aber man findet sich doch schnell zurecht.
Wir haben uns auf alle Fälle schnell wohl gefühlt.
Anreise:
Wie gesagt hatten wir die Anreise über MSC gebucht.
Diese beinhaltete den Flug mit Lufthansa von München nach Barcelona um 6:30 in der Früh.
Der Flug verlief komplikationslos und pünktlich, war aber gut ausgebucht.
Auch der Transfer vom Flughafen zum Schiff war inklusive.
Hier sehen wir auf alle Fälle potential und würden das auch nicht mehr über die Kreuzfahrtgesellschaft buchen.
Am Flughafen erwarteten uns das Personal von MSC (oder deren Agentur). Diese bestand aus Studenten (ohne abwertend klingen zu wollen) die kaum Englisch sprachen.
Außer der Info wir sollten hier warten und würden dann zum Bus gebracht, gab es keine weiteren Infos.
Es dauerte dann etwa eine Stunde, bis alle für den Transfer vorgesehen Personen anwesend waren und wir zum Bus gebracht wurden.
Da alle Kreuzfahrtgesellschaften an derselben Stelle warteten, konnte man auch beobachten, wie das anderswo abläuft.
Hierbei wurde deutlich professioneller gearbeitet.
Ich weiß das mag kleinlich klingen und ich verstehe auch die Wartezeit, aber in Barcelona kann man so einfach und günstig vom Flughafen zum Hafen kommen, da braucht es keinen geführten Transfer.
Das würden wir auf alle Fälle in Zukunft selbst organisieren.
Check-in:
Ab dem Zeitpunkt, an dem wir im Hafen angekommen sind, verlief der Check-in aber einfach, schnell und sehr professionell.
Unsere Koffer wurden direkt vom Bus bis vor die Tür gebracht, diese mussten nicht selbst nochmal abgegeben werden.
Wir konnten direkt durch die Sicherheitskontrolle zum Check-in gehen (alles ohne Wartezeit).
Hier wurden nochmals unsere Pässe abgeglichen und nach dem obligatorischen Einschiffungsfoto ging es Richtung Schiff.
Dort musste nochmals der QR-Code gescannt werden und wir waren an Board.
Unsere Cruise Card wartete bereits an unsere Zimmertür auf uns und wir konnten am Pool entspannen, bis das Zimmer bezugsfertig war.
Kabine:
Wir wollten absichtlich eine Kabine mit Blick nach Außen, aber nicht zwingend einen Balkon und haben uns deswegen so entschieden.
Der erste Eindruck war überaus positiv. Die Kabine war geräumig, sauber und wertig eigerichtet.
Das große Doppelbett mit einem Topper bezogen (kein in die Ritze rutschen) und überaus bequem.
Das Bad ist übersichtlich, aber ausreichend ausgestattet. Es stehen Seife, Duschgel und Shampoo zur Verfügung.
Für zwei Personen war der Platz zum Verstauen auch mehr als ausreichend und wir fanden es doch sehr angenehm.
Auch unser Stewart stellte sich vor und wir hatten keinerlei Beanstandungen über die ganze Fahrt.
Frühstück:
Das Frühstück wurde in den beiden Buffetrestaurants und einem der Bedienrestaurants (zeitweise) angeboten.
Da wir gerne selbst unsere Sachen holen, waren wir die ganze Woche im Buffetrestaurand zum Frühstück.
Mit dem Getränkepaket haben wir die Spezialitätenkaffees ausgiebig genutzt.
War mal kein Servicepersonal in der Nähe, habe ich den Kaffee auch gerne schnell an der Bar geholt.
Dort bin ich auch immer schnell und überaus freundlich bedient worden.
Leider haben uns der Kaffee am Buffet und auch die Säfte dort nicht wirklich zugesagt.
Die Auswahl an Speisen war mehr als vielfältig und man hatte genügend Auswahl.
Warm, kalt, süß, salzig - alles war vertreten.
Wenn, konnte man die angebotenen Brötchen/Semmeln bemängeln.
Wer aber schon öfter in Italien war, weiß worauf dort eigentlich wert gelegt wird und das ist nun mal nicht Brot.
Für uns nicht schlimm und wir sind trotzdem mehr als satt geworden.
Platz hat man immer gefunden, die Leute verweilen nicht ewig zum Frühstücken und so war selbst beim größten Trubel immer ein Tisch frei für uns.
Mittagessen:
Als Frühaufsteher waren wir meinst schon sehr früh unterwegs und dafür auch zum späten Mittag wieder auf dem Schiff.
Wir haben dann immer noch einen kleinen Snack im Buffetrestaurant zu uns genommen.
Alternativ konnte man auch in einem der Bedienrestaurants zu Mittag essen (zeitweise).
Die Auswahl war sehr groß und vor allem die Pizzen vielfältig und lecker.
Es gab immer wieder wechselnde warme und kalte Gerichte aus allen Ländern.
Abendessen:
Auch hier waren wir nur im Buffetrestaurant essen. Durch den späten Snack aber erst deutlich später (20 Uhr).
Hier war es meist schon leerer und wir hatten die ganze Woche denselben Tisch.
Auch am Abend war das Buffer reichhaltig gefüllt und man fand immer wieder neue leckere Gerichte.
Essen generell:
Im Buffetrestaurant herrscht immer mehr Trubel als im Bedienrestaurant.
Aber wir haben uns nie unwohl gefühlt und der Buffetbereich selbst war nie überlaufen.
Man konnte sich in Ruhe alles anschauen und nach Lust und Laune bedienen.
Auch das Personal war stets zuvorkommend, nett und schnell.
Getränke konnten beim Service bestellt werden, es gab einen Knopf am Tisch, um den Service zu rufen.
Das funktionierte meist sehr gut (es sei denn die Batterie war leer).
Bars:
Wir waren hauptsächlich an der Pool Bar Deck 7 oder der Sports Bar Deck 8.
Dort wurden wir jederzeit schnell und freundlich vom Service bedient.
Die Auswahl war groß und die Abläufe eingespielt
Auch bei größerem Andrang hat alles mit ein bisschen Wartezeit wunderbar funktioniert.
Ein bisschen warten tut einem im Urlaub auch nicht weh.
Getränke Paket:
Wir konnten das Easy Plus Paket bei Buchung für 20 € p. P. und Tag mitbuchen.
Da haben wir auch nicht lange überlegt.
Ausgenutzt haben wir das Paket auf alle Fälle reichhaltig, man muss sich damit auf alle Fälle keine Gedanken machen und das fanden wir sehr angenehm.
Kaffee zum Frühstück, Wasser für die Ausflüge, Espresso zu Mittag und so weiter, da hat man das Geld schnell wieder drinnen.
Ich verstehe, dass es bestimmt Menschen gibt, die auch ohne können aber wie gesagt für uns war es so am entspanntesten.
Abendunterhaltung:
Hier unsere sehr persönliche Meinung, die sicher nicht auf jeden zutrifft.
Da wir sehr eigen sind, was musikalische Darbietungen angeht, waren wir nur einmal in der Show am Abend.
Wir fanden den Sound leider schlecht eingestellt (zu viele Höhen, zu laut) als das wir das jeden Abend erleben wollten.
Das kann aber jeder für sich selbst entscheiden.
Stattdessen haben wir der Sports Bar Sport verfolgt oder anderweitig den Abend verbracht.
Außer den Shows gab es noch Live-Musik an verschiedenen Stellen und Animation.
Landausflüge:
Die Route bietet sich geradezu an, die meisten Städte selbst zu erkunden. Und so haben wir es dann auch gemacht.
Barcelona - Da wir ziemlich fertig von der Anreise waren, haben wir uns einen Besuch in Barcelona gespart und stattdessen das Schiff erkundet (wir waren vor kurzem erst dort und haben alle wichtigen Sehenswürdigkeiten schon gesehen).
Cannes - Als Gold Member hatten wir bevorzugtes Tendern und waren deshalb sehr schnell in der Stadt. Wir sind dort ein wenig entlang geschlendert und haben einen Kaffee getrunken.
Da einen Tag vorher die Filmfestspiele zu enden gegangen sind, konnten wir noch die Roten Teppich und alle anderen Bauwerke bewundern.
Generell hat uns Cannes sehr gut gefallen, eine nette Ortschaft für einen Tag.
Genua - Hier sind wir nach dem Anlanden direkt ins Aquarium gegangen, welches als größtes Europas beworben wird. Ich bin hier aber anderer Meinung.
Wir waren letztes Jahr in Valencia und dortiges ist eindeutig größter, schöner und ökologisch besser aufgebaut.
Ansonsten hat uns Genua nicht gefallen und wir würden lieber etwas anderen im Umland anschauen.
La Spezia - Wir haben uns Online das Ticket für den Cinque Terre Zug gekauft, was eine gute Entscheidung war. Die Schlange am Bahnhof ist endlos lange.
Anschließend sind wir nach Manarola gefahren und haben uns die Stadt angeschaut.
Leider ist das ganze System Cinque Terre dermaßen überlaufen, dass wir es dabei belassen haben.
Durch die Fußgängerzone von La Spezia (sehenswert und nett) sind wir zurück zum Schiff geschlendert.
Civitavecchia/Rom - Da wir auch schon in Rom waren haben wir uns den langen Transfer gespart und sind in Civitavecchia geblieben.
Die Ortschaft ist nett, um ein paar Stunden zu überbrücken aber mehr auch nicht.
Dafür haben wir das gute Wetter und die Ruhe an Board genossen.
Palma de Mallorca - Hier hatten wir den Shuttle von MSC (14 € Flat) genutzt, der uns direkt zur Kathedrale von Palma gebracht hat.
Dieser fährt in der Früh, sobald der Bus voll ist in die Stadt, später dann in größeren Zeitabständen.
Die Stadt ist gut zu Fuß zu erkunden und wir haben einige Souvenirs gekauft.
Nach einer leckeren Sangria haben wir am Nachmittag den Bus zurückgenommen.
Internet an Board:
Da wir beide schlecht ohne Internet leben können, habe ich für uns das Stream & Browse Paket gebucht.
Generell waren wir damit zufrieden, es gab eine stabile Verbindung die für das meiste ausreichend war.
Videos streamen war allerdings nicht immer super oder hat etwas mehr Zeit in Anspruch genommen.
Abreise/Check-out:
Mit der Abreise endet leider auch der sehr positive Eindruck der ganzen Reise.
Unser Flug zurück mit Lufthansa war für 13:30 geplant.
Das Zimmer musste bis 7:30 geräumt werden, Treffpunkt für den Transfer zum Flughafen war dann bereits um 8 Uhr.
Wir haben einen Koffer behalten und selbst an Land gebracht, da wir nicht erst am Flughafen für den Flug umpacken wollten.
Das würde ich in Zukunft mit beiden machen, da es zumindest in Barcelona ohne größere Probleme möglich ist.
Leider wurde unser Koffer beim Transport an Land beschädigt. Hier warte ich noch auf die Antwort zur Abwicklung von MSC.
Als wir nach dem Ausfüllen der Dokumente am Bus für den Transfer angekommen sind, stellte sich irgendwann heraus, dass dieser zu wenig Plätze für alle in unserer Gruppe vorgesehenen Personen hatte.
Einige Koffer wurden wieder ausgeladen und wir wurden ohne weitere Informationen stehen gelassen.
Nach ca. 20 Minuten fuhr ein weiterer Bus vor, in den wir einsteigen durften.
Wir hatten uns schon gefreut, dass es nun weiter geht, dem war aber leider nicht so.
Nachdem wir eingestiegen waren, blieben wir weiter ohne Infos über die weitere Abwicklung.
Nach ca. 1 Stunde kamen noch andere Passagiere die mit unserem Bus mitfahren sollten (es war jetzt bereits 10:30 Uhr, zwei 2,5 Stunden nach Treffpunkt für unsere Abreise).
Dementsprechend mies gelaunt verlief auch die Fahrt zum Flughafen.
Dort angekommen konnten wir zügig unsere Koffer bei Lufthansa abgeben und durch die Sicherheitskontrolle.
Der Rest verlief an sich in Ordnung, aufgrund des Wetters hatte der ankommende Flug schon Verspätung und wir konnten erst verspätet wieder los.
Zusammenfassung:
Wir sind nach wie vor glücklich mit unserer Reise mit MSC auf der Seaview.
Das Schiff hat vielen zu bieten und lebt durch den guten Service an Board.
Für uns ist eine entspannte Woche leider viel zu schnell vorbei gegangen, aber wir wissen jetzt auf alle Fälle das eine Kreuzfahrt auch in Zukunft eine Option ist.
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2966
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: MSC Seaview - Reisebericht 25.05.24 - 01.06.24
Für's erste Mal ein sehr professioneller Bericht, Dankeschön!
Schade, dass ihr nicht im Bedienrestaurant essen wart.
Der Transfer ist bei MSC meist schlecht organisiert und mit langen Wartezeiten verbunden. Das nächste Mal selbst organisieren, am besten auch den Flug, da kann man viel Geld sparen (sicherheitshalber mit Vortragsanreise).
Schade, dass ihr nicht im Bedienrestaurant essen wart.
Der Transfer ist bei MSC meist schlecht organisiert und mit langen Wartezeiten verbunden. Das nächste Mal selbst organisieren, am besten auch den Flug, da kann man viel Geld sparen (sicherheitshalber mit Vortragsanreise).
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: MSC Seaview - Reisebericht 25.05.24 - 01.06.24
Hallo goodguy_21,
vielen Dank für die Eindrücke!
vielen Dank für die Eindrücke!
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1119
- Registriert: 04.07.2015 21:47
Re: MSC Seaview - Reisebericht 25.05.24 - 01.06.24
MSC hatte immer herrlich knusprige Stangen, seit letztem Jahr leider nicht mehr und die Backwaren sind jetzt definitiv zu bemängeln.goodguy_21 hat geschrieben: 08.06.2024 22:48Wenn, konnte man die angebotenen Brötchen/Semmeln bemängeln.
Wer aber schon öfter in Italien war, weiß worauf dort eigentlich wert gelegt wird und das ist nun mal nicht Brot.
- Jumbo747
- 4th Officer
- Beiträge: 291
- Registriert: 12.12.2019 22:57
- Wohnort: Hamburg Bergedorf
Re: MSC Seaview - Reisebericht 25.05.24 - 01.06.24
Danke für den sehr ausführlichen Bericht. Der einzige Punkt der mich nachdenklich macht ist das Getränkepaket. WIr haben es IMMER dabei, da wir es auch voll nutzen....aber Du hast geschrieben Kaffee zum frühstück, Wasser zwischendurch.....ja, aber da kostet doch alles nichts und ist im Oreis eh mit inbegriffen. Ich denke aber, ihr werdet, wie auch wir, nachmittags und abends mal ein Gläschen, einen Cocktail oder ein Fläschchen trinken?
Ansonsten können wir euch nur zustimmer. Wir sind mit MSC absolut sehr zufrieden!! Das Problem mit der Anreise haben wir allerdings nicht da wir fast immer von Hamburg aus fahren und wir vom Nachbarn hergrfahren werden.....oder mit dem eigenen Auto fahren (z.B. Kiel, Bremerhaven).....
Ansonsten können wir euch nur zustimmer. Wir sind mit MSC absolut sehr zufrieden!! Das Problem mit der Anreise haben wir allerdings nicht da wir fast immer von Hamburg aus fahren und wir vom Nachbarn hergrfahren werden.....oder mit dem eigenen Auto fahren (z.B. Kiel, Bremerhaven).....
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 2
- Registriert: 25.12.2023 14:34
Re: MSC Seaview - Reisebericht 25.05.24 - 01.06.24
@alle: Hab ich sehr gerne gemacht. Wollte hier auch anderen die Chance auf unsere Meinung geben.
Abends dann auch gerne einen normalen Cockteil oder eins der vielfältigen Biere die es in der Sportsbar gab. Wir sind da nicht zu kurz gekommen
Bezüglich Anreise beneide ich alle, die näher am Meer wohnen. München liegt da immer etwas abseits.
Ich würde aber in Zukunft das Auto wählen wenn möglich, oder Flüge einfach einen Tag vorher buchen und alles selbst organisieren.
@Jumbo747: Ja du hast recht, das ist vllt. etwas zu kurz gekommen. Wir haben das Paket natürlich noch weiter ausgeschöpft als den Cappuchino am Morgen und das Wasser zum Landausflug. Es waren täglich auch ein/mehrere alkoholfreie Cockteils und Softdrinks am Nachmittag dabei.Jumbo747 hat geschrieben: 10.06.2024 15:15 Danke für den sehr ausführlichen Bericht. Der einzige Punkt der mich nachdenklich macht ist das Getränkepaket. WIr haben es IMMER dabei, da wir es auch voll nutzen....aber Du hast geschrieben Kaffee zum frühstück, Wasser zwischendurch.....ja, aber da kostet doch alles nichts und ist im Oreis eh mit inbegriffen. Ich denke aber, ihr werdet, wie auch wir, nachmittags und abends mal ein Gläschen, einen Cocktail oder ein Fläschchen trinken?
Ansonsten können wir euch nur zustimmer. Wir sind mit MSC absolut sehr zufrieden!! Das Problem mit der Anreise haben wir allerdings nicht da wir fast immer von Hamburg aus fahren und wir vom Nachbarn hergrfahren werden.....oder mit dem eigenen Auto fahren (z.B. Kiel, Bremerhaven).....
Abends dann auch gerne einen normalen Cockteil oder eins der vielfältigen Biere die es in der Sportsbar gab. Wir sind da nicht zu kurz gekommen

Bezüglich Anreise beneide ich alle, die näher am Meer wohnen. München liegt da immer etwas abseits.
Ich würde aber in Zukunft das Auto wählen wenn möglich, oder Flüge einfach einen Tag vorher buchen und alles selbst organisieren.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 601
- Registriert: 31.07.2011 11:49
Re: MSC Seaview - Reisebericht 25.05.24 - 01.06.24
Für mich lohnt sich das Paket sehr wohl allein schon für diese beiden Getränke. Ich kann weder den kostenlosen Kaffee noch das Wasser trinken, geht für mich gar nicht. Aber wer es mag…Jumbo747 hat geschrieben: 10.06.2024 15:15 aber Du hast geschrieben Kaffee zum frühstück, Wasser zwischendurch.....ja, aber da kostet doch alles nichts und ist im Oreis eh mit inbegriffen.
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 23
- Registriert: 27.02.2024 17:12
Re: MSC Seaview - Reisebericht 25.05.24 - 01.06.24
Super Reisebericht, vielen Dank! Uns steht diese Tour im Oktober bevor. Leider habe ich es verpennt, das Getränkepaket mitzubuchen und käme jetzt im Nachhinein für 4 Personen auf 700 Euro...das vertrinken wir dann doch nicht ,-//
Bzgl. Cinque Terre...hat mal jmd die Tour vom Wasser aus gemacht? Privat gebucht? Empfehlungen?
Danke vorab
Bzgl. Cinque Terre...hat mal jmd die Tour vom Wasser aus gemacht? Privat gebucht? Empfehlungen?
Danke vorab
-
- 4th Officer
- Beiträge: 111
- Registriert: 11.06.2023 18:52
Re: MSC Seaview - Reisebericht 25.05.24 - 01.06.24
Das haben wir auch schon mal hinbekommen, bzw. auf ein yachtclub Upgrade spekuliert und deshalb bewusst ohne Getränkepaket und Internet gebucht.Filou86 hat geschrieben: 12.06.2024 12:35 Leider habe ich es verpennt, das Getränkepaket mitzubuchen und käme jetzt im Nachhinein für 4 Personen auf 700 Euro...das vertrinken wir dann doch nicht ,-//
Haben dann einfach umgebucht. Andere Kabine auf der Route ausgesucht, mit Getränkepaket reserviert und MSC gebeten, die Reise auf die Reservierung umzubuchen.
Da die neue Reise teurer war, hatte msc da auch keine Probleme mit. Am nächsten Tag kam eine neue buchungsbestätigung und ein Storno für die ursprüngliche Kabine. Das ganze war sogar kostenlos, ob wegen fantastica oder generell kann ich allerdings nicht sagen. War auf jeden Fall den Versuch wert und hat fast 500 gespart

-
- 4th Officer
- Beiträge: 246
- Registriert: 30.10.2015 16:52
Re: MSC Seaview - Reisebericht 25.05.24 - 01.06.24
Bootstouren gehen ab der Promenade La Spezia 5 - 10 Minuten vom Anleger. Allerdings ist meines Wissens am 30.09. SaisonendeFilou86 hat geschrieben: 12.06.2024 12:35
Bzgl. Cinque Terre...hat mal jmd die Tour vom Wasser aus gemacht? Privat gebucht? Empfehlungen?
Danke vorab

Sonst mal unter www.navvigazionegolfodeipoeti.it nachschauen. Wir sind damals einfach hingegangen und haben das Ticket vor Ort gekauft.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 246
- Registriert: 30.10.2015 16:52
Re: MSC Seaview - Reisebericht 25.05.24 - 01.06.24
Hab grad nachgeschaut, es geht wohl lt. Fahrplan mit Abfahrten bis November.
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12167
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 23
- Registriert: 27.02.2024 17:12
Re: MSC Seaview - Reisebericht 25.05.24 - 01.06.24
Huhu,
danke für die Antwort erstmal und für den Tip mit dem Umbuchen, ich rechne das mal direkt aus!
Wie ist das mit Spekulieren auf YC Upgrade gemeint? Ich dachte man muss darauf immer aktiv bieten oder?
danke für die Antwort erstmal und für den Tip mit dem Umbuchen, ich rechne das mal direkt aus!
Wie ist das mit Spekulieren auf YC Upgrade gemeint? Ich dachte man muss darauf immer aktiv bieten oder?
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2301
- Registriert: 18.07.2012 18:07
Re: MSC Seaview - Reisebericht 25.05.24 - 01.06.24
spekulieren in sofern, dass da dann das Getränkepaket inklusive ist. Wenn man das wegrechnet, könnte man unter Umständen günstig in den Yacht Club kommenFilou86 hat geschrieben: 13.06.2024 11:08 Huhu,
danke für die Antwort erstmal und für den Tip mit dem Umbuchen, ich rechne das mal direkt aus!
Wie ist das mit Spekulieren auf YC Upgrade gemeint? Ich dachte man muss darauf immer aktiv bieten oder?

Und ja über das Upgrade Angebot...
Hast du schon eine Kategorie mit inkludiertem Getränkepaket, kann man das nicht mehr rausrechnen lassen, und hat das somit doppelt bezahlt.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 111
- Registriert: 11.06.2023 18:52
Re: MSC Seaview - Reisebericht 25.05.24 - 01.06.24

Genau so ist es gemeint... Ich zahle gerne alle Leistungen, aber halt nur ungern zweimal.
Und da msc und plusgrade nur die aktuelle Kabine als Berechnungsgrundlage für den upgradepreis heranziehen, gibt's auch erstmal nicht mehr zu buchen. Ausgenommen Sonderangebote mit z.B. schon enthaltenem easyplus. Oder wenn man wirklich gezielt auf eine bestimmt Kabine fixiert ist, bzw. Gefahr läuft, dank voller Auslastung keine gleichwertige Kabine mehr zu bekommen. Wir sind damit auch schon auf die Nase gefallen weil auf einmal alle fantastica balkonkabinen auf der Metropolentour ausgebucht waren und wir nur noch auf Aurea umbuchen konnten. War dann ungefähr der gleiche Aufpreis wie für die nachträgliche Buchung des gezränkepakets aber dafür halt mit den Aurea Vorzügen.

-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 23
- Registriert: 27.02.2024 17:12
Re: MSC Seaview - Reisebericht 25.05.24 - 01.06.24
msc-costa-fan hat geschrieben: 13.06.2024 15:59spekulieren in sofern, dass da dann das Getränkepaket inklusive ist. Wenn man das wegrechnet, könnte man unter Umständen günstig in den Yacht Club kommenFilou86 hat geschrieben: 13.06.2024 11:08 Huhu,
danke für die Antwort erstmal und für den Tip mit dem Umbuchen, ich rechne das mal direkt aus!
Wie ist das mit Spekulieren auf YC Upgrade gemeint? Ich dachte man muss darauf immer aktiv bieten oder?![]()
Und ja über das Upgrade Angebot...
Hast du schon eine Kategorie mit inkludiertem Getränkepaket, kann man das nicht mehr rausrechnen lassen, und hat das somit doppelt bezahlt.
Hi ok, wir fahren jetzt das erste Mal mit MSC da bin ich ja mal gespannt....kriegen alle dieses Upgrade Angebot oder wie läuft das? Wir haben Balkonkabine gebucht jetzt, das wäre ja wirklich schön....auf der Reise sind Innen- und Außenkabinen auch gar nicht mehr da meine ich...ist das ein Indikator für irgendwas? Also für eine höhere oder niedrigere Wahrscheinlichkeit auf ein Upgrade?
Umbuchen lohnt sich übrigens nicht, mit GP wären wir jetzt bei 1000 Euro mehr bei Neubuchung als das was wir ohne GP bezahlt haben....soviel vertrinken wir dann doch nicht ,-/
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2301
- Registriert: 18.07.2012 18:07
Re: MSC Seaview - Reisebericht 25.05.24 - 01.06.24
Hallo Filou86, ich weiß nicht in wieweit Links erlaubt sind, aber auf der MSC Homepage gibt es unter dem Punkt Buchung verwalten, MSC Upgrade-Programm.
Hier kann man jetzt selbst prüfen, ob man für ein Upgrade "in Frage" kommt. Allerdings weiß ich nicht, wie viel Zeit im voraus das geht.
Hier kann man jetzt selbst prüfen, ob man für ein Upgrade "in Frage" kommt. Allerdings weiß ich nicht, wie viel Zeit im voraus das geht.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: MSC Seaview - Reisebericht 25.05.24 - 01.06.24
Hallo msc-costa-fan,msc-costa-fan hat geschrieben: 14.06.2024 15:49 Hallo Filou86, ich weiß nicht in wieweit Links erlaubt sind, aber auf der MSC Homepage gibt es unter dem Punkt Buchung verwalten, MSC Upgrade-Programm.
wieso sollte das Verlinken nicht erlaubt sein?
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2301
- Registriert: 18.07.2012 18:07
Re: MSC Seaview - Reisebericht 25.05.24 - 01.06.24
Hallo Raoul, das habe ich ja nicht gesagt, war mir nur nicht sicher, und bevor ich was falsch mach, dachte ich man findet es auch so 

- Jumbo747
- 4th Officer
- Beiträge: 291
- Registriert: 12.12.2019 22:57
- Wohnort: Hamburg Bergedorf
Re: MSC Seaview - Reisebericht 25.05.24 - 01.06.24
Liebe Freunde....ich wollte, neben all dem bewährten und auch nützlichen Statements, nur mal sagen: WIR SIND DOCH ALLE IN DEN MOMENTEN IN URLAUB und da ist es bestimmt dem einen oder anderen total egal ob er oder sie nun den Paketpreis abtrinkt oder nicht. Wir sind halt nur froh nicht andauernd das Portemonaie zücken zu müssen um irgendwas zu bezahlen, sondern wir setzen uns einfahc hin und trinken was wir gerade wollen.....auch schön oder nicht???