Kabinenwahl Artania

Hochseekreuzfahrten mit Phoenix Reisen
fritz+s
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 65
Registriert: 03.10.2008 15:09

Kabinenwahl Artania

Beitrag von fritz+s »

Ein Hallo an all die Profis hier,

wir sind beide regelmäßige X-Cruiser und würden gerne mal "fremdgehen" auf der Artania. Die Begründung hierfür ist, dass die Artania das einzige Schiff in 2025 ist, wo uns der Termin für eine Norwegentour gut passen würde. (Geht über unseren Hochzeitstag) Darüber hinaus waren wir noch nie auf einem deutschsprachigen Schiff und würden das gerne mal ausprobieren.
Unsere Vorstellung wäre eine Balkonkabine auf einem der oberen Decks. Nachdem wir dieses Schiff aber überhaupt nicht näher kennen, die Frage an die Profis hier.
Welche Kabinen sollte man wählen.
Wir wären gerne einigermaßen zentral im Schiff, Bug und Heck macht uns aber auch nichts aus. Die Kabine sollte nicht in der Nähe von Lärmquellen wie Treppenhaus, Lift, Funktionsräumen liegen und möglichst nicht hinter Rettungsbooten versteckt sein. Die Ruhe ist uns schon wichtig. Ausgeschaut haben wir uns vorab mal das die Kabine 6629 auf dem Apollodeck. Darüber scheinen auch Kabinen zu sein.
Ich weiß, große Ansprüche, sorry auch, wenn diese Frage hier schon diskutiert wurde, haben nichts gefunden.
Auch würden wir gerne wissen, ob auf diesem Schiff auch getanzt werden kann, wir sind beide begeisterte Tänzer.
Würden uns über Antworten freuen, denn wie geschrieben, sind wir auf diesem Schiff absolute Greenhorns und können gar nicht genug Infos bekommen. Danke schon mal im voraus und viele liebe Grüße aus dem heute sehr verregneten Südbayern.
Fritz
Steinwälzer
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 151
Registriert: 26.04.2015 18:17

Re: Kabinenwahl Artania

Beitrag von Steinwälzer »

Wir waren mal in der 6624 auf der Artania. Quasi gegenüber der 6629. Wir haben sie als sehr ruhig empfunden. Sichtbehinderungen gibt es keine. Man ist sehr schnell auf den Aussendecks am Heck. Selbst bei Veranstaltungen in der Phoenix-Bar am Heck (da kann es auch schon mal lautere Musik geben) war es auf unserem Balkon immer ruhig.

Der einzige Nachteil dieser Kabinenkategorie ist dass man die Balkontür blockiert wenn man die Betten zusammengeschoben haben möchte. Wenn das für euch kein Thema ist.

Oben in der Pazifik-Lounge ist abends eigentlich immer Live-Musik und es gibt eine schöne Tanzfläche. Ich bin kein Tänzer, daher kann ich dazu auch nicht viel mehr sagen.

Auf der Homepage von Phoenix (unter "wo sind die Schiffe heute") könnt ihr euch auch die Tagesprogramme ansehen, da steht auch drin wann und wo Live-Musik etc. ist.
Benutzeravatar
Digiman25
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 747
Registriert: 26.08.2014 20:05
Wohnort: das schöne Lipperland

Re: Kabinenwahl Artania

Beitrag von Digiman25 »

Deck 6 sollte eine gute Wahl sein: darüber sind auf jeden Fall Kabinen. Das ist in meinen Augen einer der Vorteile der ARTANIA: die meisten öffentlichen Bereiche (Restaurants, Bars, Theater... ) sind auf Deck 3.
Die ARTANIA ist kein Partydampfer, aber in der Casablanca Bar und auch in der Pazifik-Lounge, manchmal auch an der Phoenix-Bar (Deck 4, draußen) finden sich oft ein paar Tänzer.

Gruß aus Lippe
Walter
Passat
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 231
Registriert: 05.10.2009 19:28

Re: Kabinenwahl Artania

Beitrag von Passat »

Uns ging es 2020 nach vielen X- Kreuzfahrten so wie euch jetzt, eine KF mit der Artania. Wir konnten eine neue Kabine (6441) buchen, die ich als normale Balkonkabine (die Betten stehen zusammen) bezeichnen würde. War alles ruhig ringsrum, auch die Heckbar auf Deck 5 hat nicht gestört.
Wenn da was los war, dann waren wir ja dabei. Einzig in der Nacht bei Fahrt hat es vom Antrieb her ganz schön gerumpelt. Hat uns jetzt nicht so gestört, man darf nur keinen leichten Schlaf haben.

Wie Steinwälzer schrieb, in der Pazifik- Lounge gab es Live- Musik über Discofox hinaus zum Tanzen.
In der Casablanca- Loung, Deck 3 haben wir auch einige Male getanzt. Da spielte ein Duo vorwiegend Latin- Musik.
Ist nun alles schon etwas her, aber viel wird sich nicht geändert haben.
fritz+s
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 65
Registriert: 03.10.2008 15:09

Re: Kabinenwahl Artania

Beitrag von fritz+s »

Hallo an Alle,

vielen Dank mal an euch für die Antworten, auch wenn sich da noch Fragen aufgetan haben.

Gibt es auch Kabinen wo die Betten zusammenstehen, ohne dass die Balkontür blockiert ist?
Kann man die Betten Nachts zusammenstellen und tagsüber trennen oder gibt es nur eine Aufstellung?
Wäre es dann besser eine Kabine vorne im Schiff auszuwählen, wenn es im Heck vom Antrieb her Geräusche gibt?

Nein Partyschiff brauchen wir nicht mehr, aber Musik zum tanzen sollte sein und die gibt es ja auch, so wie ihr geschrieben habt.
Viele Grüße
Fritz

@Passat. Wie habt ihr denn die Fahrt auf der Artania im Vergleich zu euren X-Cruises empfunden.
jaykayham
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 224
Registriert: 26.09.2009 23:00

Re: Kabinenwahl Artania

Beitrag von jaykayham »

fritz+s hat geschrieben: 25.05.2024 11:16 Ein Hallo an all die Profis hier,
Würden uns über Antworten freuen, denn wie geschrieben, sind wir auf diesem Schiff absolute Greenhorns und können gar nicht genug Infos bekommen.
Nivht vergessen!!! VOR Buchung Kontakt direkt mit Phoenix aufnehmen und um Hochzeit-Rabatt bitten! :thumb: :D

Feiern Sie Hochzeit, Silber­hochzeit oder Goldene Hochzeit, dann erwartet Sie auf ausgewählten Reisen ein großzügiger Hochzeitsbonus sowie ein Hochzeitsempfang mit Kapitän und Kreuzfahrtdirektor. ... Bei Inanspruchnahme bitten wir um sofortige Zusendung einer Kopie Ihrer Heiratsur­kunde per E-Mail an See@PhoenixReisen.com.

https://www.phoenixreisen.com/das-ist-a ... iffen.html
fritz+s
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 65
Registriert: 03.10.2008 15:09

Re: Kabinenwahl Artania

Beitrag von fritz+s »

Hallo jaykayham,

gute Idee, aber nur ein normaler Hochzeitstag, nix silber, gold oder sonstwas rundes. :) :) :)

VG Fritz
alba
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 240
Registriert: 13.03.2017 22:02

Re: Kabinenwahl Artania

Beitrag von alba »

Hallo fritz+s

Ab Deck 7 sind Junior Suiten mit Doppelbetten und Balkon.
Auf Deck 6 gibt es ganz hinten am Heck auf jeder Seite nur jeweils eine Doppelkabine mit Doppelbett (Musterkabinen) und Balkon, wobei diese durch ihre Lage eher mal ein wenig lauter sein können.

Ich vermute mal das es nur eine Aufstellung für die Betten gibt.

Geräusche und Lautstärke sind immer subjektiv, aber ebenso wird mancher ganz vorne eher seekrank.

LG alba
hirschi
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 19
Registriert: 14.07.2020 19:16

Re: Kabinenwahl Artania

Beitrag von hirschi »

Es gibt auf der Artania zwei Balkonkabinen (6636 + 6641) die schön und relativ modern sind, mit einem Doppelbett und großem Balkon. Alle anderen Balkonkabinen sind ein langer Schlauch mit jeweils an der Seite stehenden Betten. Würde ich nie buchen. Da kommt bei mir kein Wohlfühlen auf. Alternativ eine Juniorsuite?
Am besten bei den einzelnen Kategorien schauen um die Aufteilung zu sehen.
uschisiggi
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 230
Registriert: 28.05.2011 23:41
Wohnort: Norddeutschland

Re: Kabinenwahl Artania

Beitrag von uschisiggi »

Die 6636 und 6641 sind eigentlich immer schon gleich bei Bekanntgabe der neuen Reisen, also manchmal schon 2 Jahre vor Reisebeginn ausgebucht. Alle anderen Kabinen haben schon aufgrund des Grundrisses die getrennten Betten, erst ab Junoirsuite gibt es dann die klassischen Doppelbetten.
Wer Kabinen von anderen Reedereien kennt, wird sich zunächst mit den schmalgeschnittenen Kabinen etwas schwertun. Uns ist es gelungen, wobei wir im letzten Jahr erstmals eine Juniorsuite auf der Artania gehabt haben. Da fällt es nicht leicht, wieder eine Stufe zurückzugehen.




,
Steinwälzer
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 151
Registriert: 26.04.2015 18:17

Re: Kabinenwahl Artania

Beitrag von Steinwälzer »

Das eine Bett ist ein fest installiertes Klappbett, das andere ist verschiebbar. Man kann es problemlos selber verschieben, oder den Kabinensteward darum bitten. Der Grundriss dieser Kabinen macht feste Betten nebeneinander unmöglich.

Alle „2 Bett Superior mit Balkon“ haben diese Aufteilung (und alle Kabinen ohne Balkon). Man kann sich die Aufteilung aller Kabinen auch in der Schiffsbeschreibung ansehen, dort gibt es Skizzen und Fotos.

Die Motorengeräusche empfindet wohl jeder unterschiedlich. Uns hat es nicht gestört.
fritz+s
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 65
Registriert: 03.10.2008 15:09

Re: Kabinenwahl Artania

Beitrag von fritz+s »

Hallo,

vielen vielen Dank für die Infos, die genau das enthalten was ich gesucht habe. Habe ja geschrieben, dass wir auf diesem Schiff absolute Neulinge sind und deshalb viele Fragen haben.
Bei den Kabinen war ich mir nicht sicher, wie die Betten stehen. In den Werbefilmen sieht man immer tolle Kabinen mit Doppelbetten, in den Deckplänen dagegen sieht man dann zwei Einzelbetten. Kann nachvollziehen, dass man sich, wie uschisiggi schrieb, mit den schmalen Kabinen erst mal etwas schwertut, zumal wir die Kabinen bei X gewohnt sind. Da kann ich auch Hirschi verstehen, wenn er eine solche Kanbine nicht buchen würde. Die Suiten mit den Doppelbetten haben natürlich aber auch ihren Preis. :) Sind aber wohl stark gebucht, denn bei der von uns ins Auge gefassten Cruise gibt es nur noch wenige Kabinen.
Gelegentliche Geräusche des Schiffes sind akzeptiert, wenn nicht ständig während des fahrens, auch haben wir keine Probleme mit der Seekrankheit, im Gegenteil, es macht ja Spaß, wenn es mal richtig schaukelt. :)
Müssen jetzt mal sehen, was wir machen wollen. Trotzdem noch mal einen ganz herzlichen Dank an alle, die mir mit diesen Infos weitergeholfen haben.
Liebe Grüße aus Südbayern
Fritz
fritz+s
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 65
Registriert: 03.10.2008 15:09

Re: Kabinenwahl Artania

Beitrag von fritz+s »

Hallo ihr Lieben,

nachdem Suiten so gut wie alle ausgebucht sind, noch eine Nachfrage zu den Kabinen auf Deck 6.
Im vorderen Bereich des Schiffes sind da noch jede Menge Balkonkabinen buchbar. Hat das einen tieferen Grund, warum dort noch ein ganzer Block verfügbar ist? Irritiert uns ein wenig, daß da gar niemand hin will.

Vielen Dank im voraus für eure Infos.
Fritz
uschisiggi
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 230
Registriert: 28.05.2011 23:41
Wohnort: Norddeutschland

Re: Kabinenwahl Artania

Beitrag von uschisiggi »

Steinwälzer hat geschrieben: 26.05.2024 10:19 Das eine Bett ist ein fest installiertes Klappbett, das andere ist verschiebbar. Man kann es problemlos selber verschieben, oder den Kabinensteward darum bitten. Der Grundriss dieser Kabinen macht feste Betten nebeneinander unmöglich.
Das festinstallierte Klappbett gibt es schon länger nicht mehr. Weder auf der Artania noch auf der Amadea. Es sind jetzt zwei "normale" Sofabetten, die man bei Bedarf tagsüber durch den Kabinensteward in ein Sofa zurückverwandeln lassen kann. Leider weiß ich nicht, ob man die Betten dann immer noch zusammenschieben kann. Da man in der Regel zudem seine Koffer unter dem Bett deponiert, stelle ich mir das ganze auch nicht so praktisch vor.
uschisiggi
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 230
Registriert: 28.05.2011 23:41
Wohnort: Norddeutschland

Re: Kabinenwahl Artania

Beitrag von uschisiggi »

fritz+s hat geschrieben: 26.05.2024 11:00 nachdem Suiten so gut wie alle ausgebucht sind, noch eine Nachfrage zu den Kabinen auf Deck 6.
Im vorderen Bereich des Schiffes sind da noch jede Menge Balkonkabinen buchbar. Hat das einen tieferen Grund, warum dort noch ein ganzer Block verfügbar ist? Irritiert uns ein wenig, daß da gar niemand hin will.
Vielleicht verrätst Du uns mal, um welche Reise es sich dreht. Die vorderen Kabinen haben halt einen längeren Weg zum begehrten Heck des Schiffes.
alba
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 240
Registriert: 13.03.2017 22:02

Re: Kabinenwahl Artania

Beitrag von alba »

fritz+s hat geschrieben: 26.05.2024 11:00 Hallo ihr Lieben,

nachdem Suiten so gut wie alle ausgebucht sind, noch eine Nachfrage zu den Kabinen auf Deck 6.
Im vorderen Bereich des Schiffes sind da noch jede Menge Balkonkabinen buchbar. Hat das einen tieferen Grund, warum dort noch ein ganzer Block verfügbar ist? Irritiert uns ein wenig, daß da gar niemand hin will.

Vielen Dank im voraus für eure Infos.
Fritz
Ich vermute mal : bis zu den Norwegen Reisen 2025 ist noch recht viel Zeit für Paare um zu buchen, viele Stammgäste haben "ihre" Lieblingskabinen oder es gibt noch welche die günstiger sind, Dreharbeiten sind wohl nicht der Grund. Denn für Alleinreisende gibt es kaum noch freie Kapazitäten.


Man kann selbstverständlich auch dem Stewart die Koffer zur Aufbewahrung übergeben.
fritz+s
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 65
Registriert: 03.10.2008 15:09

Re: Kabinenwahl Artania

Beitrag von fritz+s »

Hallo,

es handelt sich um die Fahrt der Artania am 19.06.2025. Bremerhaven - Norwegen - Bremerhaven.
Wie geschrieben, sind fast nur noch Suiten frei, die nahe an Stellen sind, wo es naturgemäß etwas lauter sein kann wie an Treppenhäusern und Aufzügen. Auf Deck 6 ist der ganze vordere Teil der Balkonkabinen noch frei. Es würde uns da nichts ausmachen, dass es längere Wege zum Heck gibt.

Eine weitere Frage noch. Habe ich das richtig verstanden, dass man sich zum Abendessen in ein Restaurant seiner Wahl begeben kann und das zu eigenen Zeiten, also ohne feste Essenszeiten.

Vielen Dank schon mal im voraus für eure Bemühungen und liebe Grüße
Fritz
Passat
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 231
Registriert: 05.10.2009 19:28

Re: Kabinenwahl Artania

Beitrag von Passat »

fritz+s hat geschrieben: 25.05.2024 14:04
@Passat. Wie habt ihr denn die Fahrt auf der Artania im Vergleich zu euren X-Cruises empfunden.
Im großen und ganzen ganz gut. Phoenix würden wir aber unter X einstufen. Ungewohnt war, dass wir nur deutsche Mitreisende hatten und bis auf einige wenige war es auch nicht schlimm. Da gab es schon einige Stammgäste, die haben sich enorm wichtig gefunden.
Die Unterhaltung war für das kleine Schiff ganz gut, nur den bayrischen Vormittag brauchen wir nicht unbeding in Afrika.
Wenn die Route und der Preis stimmt und keine internationale Reederei im Angebot ist, würden wir auch wieder Phoenix buchen.
Allerdings auch nur mit zusammenstehenden Betten.
Zuletzt geändert von Passat am 26.05.2024 14:02, insgesamt 1-mal geändert.
alba
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 240
Registriert: 13.03.2017 22:02

Re: Kabinenwahl Artania

Beitrag von alba »

Hallo fritz+s
Diese Kabinen vorne auf Deck 6 sind nicht zu verachten, denn dort vorne gibt es noch einen kleinen Ausgang direkt nach vorne mit Blick über den Bug.

Jein, im Tagesprogramm ist die Rede von Einlasszeiten für die Restaurants.
Aber eigentlich immer bilden sich frühzeitig Trauben vor den Türen damit jeder "seinen" Tisch oder Fensterplatz erobern kann,(zumindest abends) selbstverständlich kann man auch später essen gehen und dann ganz in Ruhe essen wenn die ersten schon wieder gegangen sind.
Nur bei den Gala Abendessen ist es für die Mitarbeiter einfacher wenn alle gleichzeitig essen kommen, was andererseits auch zu längeren Pausen führt.
uschisiggi
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 230
Registriert: 28.05.2011 23:41
Wohnort: Norddeutschland

Re: Kabinenwahl Artania

Beitrag von uschisiggi »

Wir sind schon auf Amadea, Amera und Artania auf vielen Reisen an Bord gewesen und verfügen über entsprechende Erfahrungen, gerade was die Essenszeiten am Abend angeht. Theoretisch kann man sicherlich auch erst um 19.30h zum Essen gehen, aber das machen max. 3 % aller Gäste. Startet nämlich die Tischzeit abends um 18.30h, ja dann sind spätestens um 18.40h so gut wie alle Tische besetzt und bleiben es dann auch länger als 19.30h.
Und es ist in der Tat so, dass fast jeder Gast - auch bei ausdrücklich freier Wahl - "seinen" Tisch ansteuert. Schlussendlich machen wir es inzwischen auch so, schon um nicht irgendwo zu landen.
Aber davon könnt Ihr Euch ja ggfls. selbst überzeugen.
Antworten