Flusskreuzfahrt mit Lebensmittelallergie

Nicht nur auf hoher See kann man die Annehmlichkeiten einer Kreuzfahrt genießen, sondern auch auf Flüssen, Seen & Kanälen
Antworten
DonQuattro
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 63
Registriert: 19.06.2017 18:25

Flusskreuzfahrt mit Lebensmittelallergie

Beitrag von DonQuattro »

Hallo zusammen,

da wir bis jetzt immer nur mit Hochseeschiffen unterwegs waren, kennen wir uns mit Flusskreuzfahrten gar nicht aus.
Kann uns jemand eine Reederei empfehlen, die für jemanden mit Lebensmittelallergien gut geeignet wäre? Wo man das eventuell schon im Vorfeld mit der Reederei kommunizieren kann?

Vielleicht hat ja schon jemand damit Erfahrung.

Vielen Dank und schöne Grüße.
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8279
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Flusskreuzfahrt mit Lebensmittelallergie

Beitrag von HeinBloed »

Da die Gesellschaften, die auf den Flüssen unterwegs sind, recht "klein" sind, ist es einfach direkt bei der Reservierung darauf hinzuweisen.

Im Gegensatz zu Hochseeschiffen, können sie einfach am nächsten Supermarkt anhalten und ggfls. die Sachen für dich kaufen, die man an Bord nicht hat.

Ich würde daher sie einfach anrufen und bevor ihr ablegt mit dem Maître sprechen, damit sie ggfls. noch bei einem Supermarkt vorbeilaufen können.
Benutzeravatar
Digiman25
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 747
Registriert: 26.08.2014 20:05
Wohnort: das schöne Lipperland

Re: Flusskreuzfahrt mit Lebensmittelallergie

Beitrag von Digiman25 »

Wenn es sich um "einfache" Unverträglichkeiten handelt, dann würde ich auch in der Zentrale anrufen und das besprechen. Die Köche können dann flexibel reagieren. Bei Fällen, wo auch auf strikte Trennung der Arbeitsbereiche und Werkzeuge geachtet werden muss, um Kontaminationen zu vermeiden, wird es bei den kleinen Küchen eines Flussschiffs vermutlich kompliziert - aber auch hier kann ein Anruf Klarheit bringen.

Gruß aus Lippe
Walter
CMK
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 241
Registriert: 04.10.2015 10:26

Re: Flusskreuzfahrt mit Lebensmittelallergie

Beitrag von CMK »

Bei nicko cruises kannst du bei der Eingabe des Manifests unter "Mahlzeiten" deine Allergie angeben.
U.a. glutenfrei, laktosefrei, ...

Leider wurde nicht angegeben, um welche Allergie es geht. Ich kann dann gerne genauer schauen, denn in der Liste gibt es noch mehr Auswahl.

Viele Grüße !!!
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11880
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Flusskreuzfahrt mit Lebensmittelallergie

Beitrag von fneumeier »

Bei der A-Rosa Sena kann ich mich auch erinnern, dass am Einschiffungstag ein Treffen mit dem Chefkoch für betroffene Personen stattfand.

Beim Fluss ist das tatsächlich einfacher anzugeben. Ich würde das schon bei der Buchung angeben bzw. dann die Reederei kontaktieren.

Gruß

Carmen
DonQuattro
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 63
Registriert: 19.06.2017 18:25

Re: Flusskreuzfahrt mit Lebensmittelallergie

Beitrag von DonQuattro »

Guten Morgen zusammen,

vielen Dank für eure Antworten.
Ich habe mal zwei Reedereien kontaktiert. 
Von A-Rosa habe ich schon eine Antwort bekommen. Hier ist das wohl kein Problem, man soll ca. 2 Wochen vor Abfahrt den Kundenservice kontaktieren, die geben dann alles direkt an das Schiff weiter. 

Schönen Sonntag
CMK
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 241
Registriert: 04.10.2015 10:26

Re: Flusskreuzfahrt mit Lebensmittelallergie

Beitrag von CMK »

Guten Morgen,

bei a-rosa habe ich die Allergie direkt bei der Buchung in der Bemerkung angegeben und das Treffen mit dem Chefkoch gibt es.
Bei mir geht es um Weizen und alles ist gut, wenn ich glutenfrei esse.

Allerdings kannst du dich bei a-rosa (nur Buffet) nicht auf die Kennzeichnung verlassen.
Auf allen drei Schiffen, wo ich war, gab es Fehler.
- Widersprüche auf der großen Tafel mit der Übersicht des Buffets gegenüber den kleinen schwarzen Schildchen an der jeweiligen Speise.
- Speisen glutenhaltig, aber ohne Gluten gekennzeichnet.
- Speise glutenhaltig angerichtet, obwohl eigentlich glutenfrei (z.B. asiatisches Buffet: alles mit normaler Soja-Sauce, die viel Weizen enthält)
- andere ähnliche Speise im Buffet als auf der Übersicht mit anderen Allergenen.
- Fisch ist mehliert gebraten, obwohl glutenfrei gekennzeichnet.

Das Essen bei a-rosa ist wirklich sehr gut, aber du musst immer mitdenken oder ständig mit einem Koch erst mal eine Runde um das Buffet laufen.
Sie braten dir aber z.B. Fisch auch frisch oder Pak Choi natur ohne Soja-Sauce, so dass es wirklich glutenfrei ist.
Ist aber immer Aufwand und Rennerei für alle Beteiligten.

Das weißt du aber alles erst, wenn es einmal schief gegangen ist....

Viel Glück!
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: Flusskreuzfahrt mit Lebensmittelallergie

Beitrag von henry »

fneumeier hat geschrieben: 26.05.2024 07:04 Bei der A-Rosa Sena kann ich mich auch erinnern, dass am Einschiffungstag ein Treffen mit dem Chefkoch für betroffene Personen stattfand.

Beim Fluss ist das tatsächlich einfacher anzugeben. Ich würde das schon bei der Buchung angeben bzw. dann die Reederei kontaktieren.

Gruß

Carmen
:) auf der Sena ist ja auch Jörg Schwab der Küchenchef (früher Artania, bekannt auch aus VnM), der hat richtig Erfahrung und Ahnung - ich rede hier mit "familiär eigener Erfahrung".
Aber auch auf anderen, auch richtig kleinen Flussschiffen kriegt man das mit "Gluten free" i d R gut hin.
Du musst halt grds selbst mitschauen und mitdenken, und als "Nahrungsmittel-Problematiker" kannst Du das sicher
Antworten