2 Wochen an Bord der Costa Fortuna gingen doch sehr schnell um.
Aber der Reihe nach:
Gebucht aufgrund des Preisunterschieds 2*1 Woche Karibik, hier nochmal ein Dank ans Reisebüro.

Anreise erfolgte mit Lufthansa Düsseldorf – Miami non-stop, dann Mietwagen nach Fort Lauderdale
Unser Hotel: Das Hyatt Place Ft. Lauderdale, sauberes großes Zimmer, würden wir wieder nehmen
Aktivitäten Freitag / Samstag: Essen im Outback Steakhouse, Shoppen in Sawgrass Mills Mall, Abendessen im Hardrock Hotel/Casino
Unser Schiff: Costa Fortuna

Unsere Kabine: Innenkabine Deck 9, Standardkabine

Essen: Nachdem wir eigentlich in die erste Sitzung sollten, die uns zu früh war, ab dem 2. Abend 2. Sitzung ab 20:30, Hauptkellner gut, Hilfskellner erste Woche gut, 2. Woche fast täglich ein anderer, dadurch Sevice gerade noch erträglich
Frühstück und Mittagessen haben wir im Buffetrestaurant gegessen, gute Auswahl, besonders die Omlette- und Pastastation mochten wir.
Tuscan Steakhouse: Durch den Costaclub sind wir auch in diesen Genuß gekommen. Essen war wirklich sehr gut, gute Auswahl, Qualität besser als im Hauptrestaurant und das Fleisch auf den Punkt mit super Service.

Getränke: kostenlos waren im Buffet von morgens bis abends Tee und Kaffee, sowie Eistee und zum Frühstück Orangensaft (aus Kanister oder Automat). Zum Abendessen gab es auf Wunsch Eiswasser, ansonsten waren die Getränkepreise sehr hoch, eine Dose Cola schlug mit 3 Dollar zu Buche, weswegen wir wieder eine Boys&Girls Karte gekauft haben 20 anti-alkoholische Getränke für ca. 56 Dollar, nach dem ersten Virgin Pina Collada fing das ganze quasi schon an sich zu rechnen. Ansonsten ein Wasserpaket gekauft, 13 Flaschen Wasser für knapp 29 Dollar, bei den Temperaturen trinkt man doch mehr. Ein Cappuccino 2,15, alle Getränke plus Servicetax und ggf. Noch Aufschlag da im Hafen. Bier gab es ab 3,5, europäisches für 4,70 Dollar.
Costa hat inzwischen die Regel, daß weder Getränke noch Lebensmittel mit an Bord gebracht werden dürfen, Alkohol wird konfisziert und zum Ende der Reise ausgehändigt. Ansonsten wurde diese Regelung nicht durchgesetzt.
Animation und Sportprogramm: Der Joggingtrack ist ja immer offen, ansonsten kann man auch bis 10 Uhr abends ins Fitnessstudio, daß ich diesmal nicht genutzt habe. Tagsüber gab es Tanzamimation am Hauptpool und an einigen Tagen eine Wassergymnastik im Erwachsenenpool, die sehr viel Spaß gemacht hat.

Fotografen: Zum Teil schon etwas nervig, aber man gewöhnt sich an alles. Aufgrund der hohen Preise nicht sehr viele Bilder gekauft. 9 Dollar für das kleinste Format, 20 für das größte und ein Grroßteil der gemachten Bilder im Mittelformat, daß im Fotoalbum schon fast 1 komplette Seite bräuchte...
Abendunterhaltung: Die Shows die wir uns angesehen haben waren durchweg gut, besonders gefallen hat uns am Samstag-Nachmittag der ersten Woche die Show der Crew, da waren einige dabei, die man hinter der Bar oder von der Sicherheitskontrolle abziehen und im Abendprogramm einsetzten sollte statt der engagierten Entertainer! Einige der Alleinunterhalter waren schauerlich, besonders schlecht der im Zuzahlrestaurant. Ansonsten jeden Abend Möglichkeit zum Tanz bei Livemusik Der letzte Kreuzfahrtabend ist in der Karibik Toganacht:

Casino: Dafür bin ich wohl nicht amerikanisch genug Auch an der Kunstauktion, dem Super-Bingo oder allerlei Quiz haben wir nicht teilgenommen
Ausflüge:
San Juan – Bioluminisence Bay – Kajaktour (anstrengend aber sehr lohnend, waren bei Neumond da)
St. Thomas

– von unserem individuell gebuchten Ausflug sind wir versetzt worden, haben dann nach Wartezeit mit einem der Safaribustaxen eine Inselrundfahrt gemacht (25 Dollar p.p.) und waren hinterher noch Bummeln, ein netter Tag bei strahlender Sonne

La Romana – über Costa : Dampferfahrt auf dem Chavon und Besuch des Künstlerdorfes Altos de Chavon


Grand Turks: Schnorcheltour und Stachelrochen auf Gibbs Cay, hinterher noch etwas am Flowrider zu geschaut
Ft. Lauderdale: vormittags mit Costa in die Everglades,

nachmittags: Rundfahrt durch die Kanäle von Ft. Lauderdale mit dem Wassertaxi (13 Dollar p.p. Plus Taxi (je 15 Dollar pro Strecke))
Key West : mit Islandwatersports eine Jet-Ski Tour rund um Key West unternommen, nur ein Guide und wir, allen anderen war es wohl aufgrund einer Kaltfront zu frisch dafür. 125 Dollar + je 5 Dollar für einen Neoprenanzug Viel Spaß gehabt und Delphine gesehen.
Grand Cayman : Ausflug mit Cpt. Marvins, 40 Dollar p.p. , Schnorcheln war wieder top, Wasser kristallklar und auf der Sandbank fast Badewannen-Temperatur.

Roatan: Katamaranausflug mit Schnorcheln und Rundgang durch Gumbalimba Parc mit Führung, ein überraschen schöner Tag, auf einer Insel die mir sehr gefallen hat, alles etwas ursprünglicher, mit dichtem Bewuchs und noch nicht so touristisch
Cozumel : Ausflug nach Tulum,

da wir die Zeit knapp fanden auch mit Costa. Fährfahrt schaukelig, Busfahrt ok, Souvenirstop auf dem Weg, dann Führung durch Tulum (ca. 1 Std) und dann noch 1,75 Std zur freien Verfügung. Viele sind runter an den Strand, wir haben die Gelegenheit genutzt mit deutlich weniger Leuten im Bild noch eine Reihe Fotos zu machen.

Ft. Lauderdale: Stadtrundfahrt Miami mit Transfer zum MIA-Flughafen. Einfach gesagt: Den hätten wir uns schenken können!
Achja, die Gutschrift des Treibstoffzuschlags funktionierte für die 1. Woche automatisch für die 2. Woche erfolgte er dann nach freundlicher Nachfrage am Servicedesk in Form eines Cash-Deposits, aber auch recht problemlos.
Fangen schon an nach neuen Reise zu suchen...